1861 / 296 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2300 . 2301

ton seien der Ansicht, daß die Gefan ) (asl: J * ht, 6 gennahme der südlichen Commissaire ] auf eine desfallsige J e, , .

1 1 3 . Doch langte . Wer e lh, ell i . . die Nationalbewasfnung und für die verschiedenen, die inneren An— ges Staate Anzeiger). Weinen 80 =85 bern Erühjah'r S4 bez, di

x ese nur ß 9 39 o h Q ; h . ' 9 e nlch ö * ; w. 9 . 3 3 5 7 45 *

mit dieser Ansicht hervorzutreten gal fn Privatpersonen, öffentlich Das Folletbing hat hierauf nach kurzer Debatte folgende n geben. gelegenheiten betreffenden Verbesserungen Sorge tragen. beef ieee Here er .' duch zo, 1 .

Unter Anderem erzählt ö. 1s e, e . . , , , . mit 88 gegen 1 Stimme angenommen . Reapel, Mittwoch, 11. Dezember Die Eruption des Ve 2 6 1 2 Frühjahr 19 ber.

te Ameri : än! . ie wenig seld ( bil⸗ ing un ĩ egie in i * ; As Folfe— . ö ,,,, ö . . , 1 , Dezember? Nachmittags 2 Minuten.

dete Amerikaner mit den Zuständen in En land . a. er . n nn,, . in ö Bestrebungen, solche : sups dauert mit großer Heftigkeit fort. Die Folgen des Aus⸗ Geschäft besehen Rheinische 33 4 wan, , br mn.

' sei von Segretairen dortiger biss. aa frlichen Vereine fuͤr deutet hat. ; e Depesche vom 2. August 1861 ange— brüchs lassen sich nicht voraussehen, 6000 Einwohner sind auf der N ,, ,. HSoer , , ,. 65. Vereinsbank 1015

ord John Russell gebalten worden. Diese Herren hätten gar Amerika. New-PPork, 26. Nove e Flucht. 44 e. e w 66. Z3pron. Spanier 44. s . 20. tovember. Die Session des ö topenhagen, Mittwoch 11. Dezember. „Faedrelandet“ P ,, e, ö, ö.

„* . g

nichts besonderes darm gefunde ß is ini ß ö 76

26 efunden, da er e che 2 37 Ge, R

Auswärtigen zu seiner inn eine , 3 . . eee, nn, mn, . ö.

* 7 ; 9 8 9ry bo 9M ĩ 99 In Hoi f s 10 ( Gos * e o M s . ; ch? . is j V ; .

der „Times“ fungire. 5 sponden ; n . erden. Man will wissen, daß der Praäsident theilt mit, daß die Gesandten Oesterreichs und Preußens am ver⸗— n, , und K 9 aaren zu 1 Roggen loco billiger,

1 ch in seiner Jahresb af . en ck n, m. inn. ae Dienstaae de . m rf b auswärts unverändert und ganz geschä 0e ; 264

Frankreich. Paris, 19 Dezember. Dem Weiterbau legung des ö ö t . . seh . . einfache Dar— gangenen Dienstage dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Mai 265 - . Kaffee i n, f. . ö 93 . 265 *

der K d . 6 n, . j . es der ossentlichen Angelegenheiten und der P ĩ. se Antwort ihrer Regie ge den letzten Vorse ann ars V ; ö 1 Derem ö .

der Kanonenboote, nicht aber der Panzer-Fregatte, ist Einhalt gethan tik der Regierung beschränken und rar dn rn. den e. Pol bie Antwort ihrer Regierungen auf den letzten Vorschlag anemarks 9 kr me gar n, ml, berember, Nachmittag. 2? hr 30 Min. jeth 8X Berichten der vorgelesen haben. ner, , . , wirkten etwas nachtheilig auf die

ͤ Course der zsterreichischen Effekten.

wor den 33 2 82 : ö ö. Staats-Secretaire überlassen werde. Der RWericht Ses Kei Portugal Die Eröff 2 . 3 3 ; asse erde. Der Bericht des Kriegs-S gal. Lröffnung der portugiesischen Cortes (e ts so n fert eg S: Se⸗ ist auf den 22. d. festgesetzt . . ö . K 6 ,,, Bericht des Schat⸗ k , . man i h . g5 he retairs, Her zase, erst in einigen Tagen, d , , , Lassenscheine 1043. Ludwigshafen“ : 333 n , wn, man in Lissabon mit großer Spannung entgegen ; Berichterstattun sehr . . g. J Tagen, Da die et ails der 14) . 144 ö 198 aen Bexbach 19 Berliner Wechsel

Italie ,,,, ,, rich erng anß nn zeitraubend sind. Aus zuverlässiger Quelle zi Verlage der Königlichen z gi, H nrg, Wechsel? Ssz. Londoner Wechsel 1176. Farigs sch X alien. Vel päpstliche Finanzminister hat, laut telegraphi⸗ will man wissen, daß die Voranschläge für die Ausgaben w ö (R. Decker) ist so k er Fl Wechsel 935. Wiener Wechsel Se, Darmstädter Bank- Aetien 193 2 ee ' 8 J . = . 2 86 3chBhste g. ; 2 . . h 8 Uhren (M. Ver D er Beste . 8 ö . . 31 ; ͤ 2 ; 9 , evesch⸗ aus Ro m vom 7. Dezember, der Consulta die Emit⸗ des nächsten Finanzjahres eine Bewilligung von 160 Marlen Tondruck (aus der lithographischen Anstalt Don X. Bardtenschläger Darmeti dier Lettelban , 2413. Meininger Kredit- Actien 778. Luxem- 1 300,000 Francs in Consols angezeigt und erklärt, daß Dollars werde erforderlich machen 8üng 690 Millionen Herlin) erschienen. Das Blatt, a Allegorie ,, . ; burger . ,, 6 Zproz. Spanier 47. 1proz. Spanier 41. as De de 8 fon de O . . ,, . . 8 64 . 1 . . 9 ; 3 1 ö . . J legorre, nliboe elege en 1 Spanische (reditban vo 3 * . 5 ; ken . 1 Jahres sich zu der Höhe von fünf Mil 4 Die erste Abtheilung der nach Port Royal bestimmten Ver schen Lettern die Ueberschrift: „Patriotische Gabe.“ Das P aus 3 505. Kurt 41 6 ö n,, Kreqiihank pn ionen römischer Thaler erheben werde. Die Mauth liefert zwar stärkungen sind gestern abgegangen, Drei Dampfschiffe n . Arabesken gebildet, trägt oben den preußischen Adler, unten ist es mit , n. ö. r n. . non 6er 1 ein Einkommen, welches das der vorhergegangenen Jahre uͤbersteigt, im Fort Monroe zu diesem Zwecke 11909 Mann nebst betra m tirem W verschlungen. Daneben sehen, win, Laer hein Meer mit einem e irre ef: Nanda n J . ,. e men sind auch dafür immer noch stärker als die Quaͤntitäten von Lebensmitteln und Munition ein Hen . 1 , preußischer Flagge. Darunter stehen die von Sr. Staats Eisenbahn- Aectien 233 Oesterreichische r 3 33. Einnahmen. Die päpstlichen Nuncien für Paris und Bruͤssel sol— Berichten aus Pott Royal zufolge wurde die Insel zu strat e, , i, 64 Könige bei Allerböchstdessen Anwesenheit zu Breslau in esterreiehische Kredit. Achen 144 Oesterreichische , , . en erst ) eujahr f ihre Vost z ͤ . r messe 8 , , . zu strategischen Betreff der Flotte gesprochene Markte Rur Rechten dieser Worte leh (96 , 231 , ö scke Elisabeth-Hab len erst nach Neujahr auf ihre Posten abreisen. Die bei Tagliacozzo Zwecken vermessen und es werden Docks , n, a ö n h. , . , Rechten dieser Worte lehnt 1063. Rhęin- Nahe-Bahn 185 Nainz- Ludwigshafen Lit. A. 1115; do. gefangen genommenen Insurgenten wurden erschossen Laut dem Turiner angelegt. ,, u sl sn . e r, n n 9 2 . . ring zor sieufete ber esisere g eggs . vim . . . w . . . . K ö bies Blatt, sowohl seiner Ausführung, als auch seines patriotischen Zweckes ie 2 De: Mi 6 j y * Amtsblatte sind die Namen der theils im Kampfe getödteten, theils mit g Ber „Richmond Enquirer“ bestätigt es, daß das britisc wegen (der volle Ertrag ist zum a . . . n e. ö WM 10 m., 12 Derember, Mittags 12 Uhr 30 Ainut. (Wolff's Tel. 9. Waffen in der Hand gefangen genommenen und nachher Erschossenen Dampfschiff „Fingal“ wohlbehalten in Gavannal n rr, Käufer finden zumal der Preis auf nur 10 e nd e th te f nt ,, k 4 Metall olgende: Jose Borges aus Catalonie 5 I Der n Rey Weß ,,, ; igerrossen it. . ö Miel an nnr ,,,, 5proz. Meialliques 665 80. 4proz. Meta iques 59.00. Bank- Actie 6. . 36 8 r en, Cambi aus Valencia Der nach Key West aufgebrachte Kaper WVeaur v 8 J48 Ne 5190 25 3. . . . Turvi . 3 Bi 8a . ; ; . gebrachte Kape Beauregard“ hatte 748. Nordbahn 2 000 18546r Loose 89.00. National- A lei ö. Turvientes ans Bilbao, Meschy 26 ; . gine N . V4. gard hatte . ; 2 000. 5 oose 89.00. National-Anleihe 81.70

* 1 * aus Catalonien X mes ebendah 1 eine Mannschaft von 27 Köpfen und we . * 9 é ö J St Eisen ĩ . 3 . - nb * 1 ö 3 e. .

Davis aus Valenei 9. n ,, nien, Tines ebendaher, Drehscheibe befindlichen z nd war mit einer auf einer Staats- disenbabn-Aetien Certifibate 278.509. Kreditaetien 180.00. Lon-

nr tine 8 . Penzo, Eorleto und Lorenzo aus Castilien, 2 rehscheibe befindlichen Kanone armirt. Er ist von der in Boston . . don 1 35 Hamburg 105.60. Paris 55 80. Gold . FElisabethh ahn 8 mri? . 866 2 366 33 . 8 ' ' 83 . 249 D. 224 8 FP . ; 1 = 11 1 2 E * me * 4 d 220 6 . ' s F ö r, 3 6 = . 6

ö ez aus ragonien, Salines aus Messina, Saffon nebst drei ausgerüsteten Kriegs⸗Sloop „Anderson“ genommen worden E erlIimer G&etr eld ehänrs« 157.0090. Lombrische PFisenbahn 263.00. Kreditloose 122.00. 1860er

anderen Spaniern, deren Namen und Geburtsort unbekannt blieben, Der Rückzug der Bundestruppen unter General Schöpf . . vom 12. Dezember Loose 82.50.

. 9 190 . yr * 22 s . ö sYov ö 25 . : 3 E 2 1 . 1418 . . . - . 4 ; . . . . ö q . . ö. . ö

so wie vier Italiener . Ascoli. Auch ward eine Kiste von der ihrer vorgeschobe nen Stellung bei Cumberland Gap nach Lancgsser Weinen loeo 65 83 Thlr., kein weiss. schles. S5 zpkd. 82 Tr. Aris ter dern, 11, Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's italienischen Behörde mit Beschlag belegt, in welcher sich eine Kor— in Kentucky war durch das unbegründete Gerücht von . . ab Bahn ber. 1. Bur.) Tiemlich lebhaft.

ö !. . . ö 45 . . 2 . 1 . DL . , ö 6 Det 3 d 10 ) de Vor⸗ ; (. . 5 0 881 ö ö 3 . . JJ 5 . * 33 . . . 2235 ö. . r . . des Delegaten Monsignor Santucci mit dem stardinal 1e. der Generals Johnstone mit 10,000 Mann gegen Le ü Roggen lac, sr. rn, senf m', Kahns Sb. Sipfd. Srl. 1, ' , ,,, n,, Antonelli und den bourbonischen Behörden befand. ville, Lexington und Eincinnati veranlaßt worden Per Rückzug 1 ů1 6. . 5 . 1 . 9 361 * 1 ö. . J An der Mon Sssitzun 3 jralienischen Abaeordnetenhauses so 69 efohl Ses Generals Rels j * Mud zlle Januar u. qanuar- bruar 513 3 * Thlr. bez, Br. u G. Frühjahr k 3pres. Spahn sr 115. Hproz. ussen —. proz. eie ta h aren Ri ö. 6 des italienischen Abgeordnetenhauses , ,, des Generals Nelson erfolgt sein und dem hen z 6 lz = Thir. be. n. Br, 1 6 Mai- Juni a,, Un SSlieglit. de 1853 21. Mexikaner eps Jolländische Integrale Has. J 9g Me . Mica ane. ü daß die Minister Aufschlüsse über die . Schaden gebracht haben. Man glaubt, es werde 20000 bez. u Br. 51 6 . . . ; w getreidem arkt (8ehlnssberieht). Weizen unverändert. . von 2 geordneten der Opposition zur Sprache gebrachten That⸗ Mann und 5H Millionen an Geld kosten, wenn die Dinge in Ken Gerste“ grosse und kleine 31 4, zr. pr. I750pfd., schlesische unverändert, für Termine 3 Fl niedriger. Raps, September- Oktober ö geben werden. Hierauf erstattele der Conseils-Praͤsident 9 9 Thir. a6 Bahn be— ö J15. Fübs], Mai 44, Herbst 3s;

; 3 ! 6 isch⸗ve ̃ sche . 1a . her este rde 3 3 2 945 ' K 71 F . * ö / 1a) 2p 1a chm.itt . 7 * , über die tn sch bene n me Emigration; es leben gegen— hergest lt werden sollen. Hafer loco 22 - 25 Thlr., gelh. sächs. 245 - . ez., , . 1 Derember, achmtittag 3 Uhr. (Wolffs Tel, Bur) vartig nicht weniger als 12,000 politische Flüchtlinge Und Ver⸗ Weitere aus New⸗Vork vom 806 1 Nt⸗ ̃ ondon Lieferung pr. Dezember 23 Thlr. nominell, Dezember-Januar do., Früh k Gonbdls 04. . hanier 11. Riexikaner 263. Sardinier 77. bannte aus dem Römischen und Venetianischen im Könlgreiche Ita⸗ den 11. Dezember, eingegangene Berichte melde , sahr 247 24 Thlr. bez; Mai-Juni 24 Thlr. ber. . . k . . ( ö lien, wovon 5000 Flüchtlinge Unterstützung vom ö halten ment Seemannschaft der Union on Port 3. . . . ö. ö. . ö Koch— . utter waare 50-60 Phle. nominell. . J ampkler n 0 TW eglan⸗ und Acetna« sind aus New - Vork ein- Hierauf vertheidigte der Krieasminister ,,, x . insel Tybee (an der Mündung des rr , , 1 züböl loco 127 Thlr. bez.. Dezember u. Dezember- Januar 12 8* . . ö. J , . ] 9e 6 Kriegsminister, General de Ula Robere, d 48 . 5 6 el y. bel Mündun, 1 55 20 vannga hflusse 8 gelandet s, Thlr. be? 12 B ö ; ö. 6. Januar ö . 766 ? lr ber u 1 * P 6 6 ! 161 c e lna k 1. Schlussbericht. ) Getreide geschäftslos und ,, lich 9 s Statthalter von Sicilien. erlassen und worin er nd daselbst neue Festungswerke errichtet habe. 12, Br. Febr. Mär hlr. Br., 125 Gl April , ,, nominell. Trübes Wetter. mne öoͤff nt iche zetheiligung an der Protest-Adresse gegen die fran— . . , . . Mai- duni 13 ann, br, 42 . 46 Liver pc. 11 Dezember; Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. zöfisch. Besaßzung in Rom untersagt hatte. Das Opposit ons— Leindi Léco 15 Fisc. Br . 6 nne, o 6 bellen hae n, ,,,. Mitglied Mellant hielt sodann eine lange Rede gegen das Kabinet Spiritus loco ohne Fass Iz - 4. Thlr. be— 175 Thlr Haris. 11 Dezember, Rachmittas z Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

. 9 65 . . . . . v Mb 1. 8 8 11 0 F ass ö 3 . Der. , ö z . . . 6770 * ; 748 ,, 9 6878 ; Dem Hause liegen zwei Anträge auf motivirte Tagesordnung Au Wolff schen Telegraphen-Büreau. bez. u. G., 185 Br., Januar- Pie Rente eröffnete zu 6. 10 siel aut 6üi5on stteß gan auf 67. 809 und vor. Der erste Antrag ist von den Mitgliedern der Linken ane, 1 J Februar 18 3 Thlr. bez. u Br, 18) Februar - März 185 6— Thlr. 3ehless ziemlieh kest, aber unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags

n . ö 5. . J . b ] nen, Triest YMgnnerstac . G . z ö 4 w . ö . J . varen 90 sin etroffe ð zeichnet und lautet:; „Das Haus bestätigt sein Votum vom 28. März 1 onnerstag 12 Der fällige Ll rez., Br. u. G., März - April 18) ir, bez., April - Mai 1d i- 194 12 . aren gos einge . . . .

ů ; mis 7 k 9 ö. 28. Marz ist mit der Ue lan ( . ö 1 101 0 ö 7 ) l J, 8e S88—- 6 ze: Zvroz. Rente 67. 15. 45 pro? Rente 95. 39r0 gber die römische Frage und spricht das Vertrauen aus, daß . der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen hir. be, 193 Br, 19 G6, Azi-duni 19 r*; PFhir. bez. u. Br., 196 G; sSpani . . ö. . . 95 . 9 nnr 4 .

. 4 , , . ; k ; K t F . 8 ; 964 4 7azz an schwer verk: 15110 Roeα . a; 71 0mliche 36 n Spanier proz., Spamer sterreichische & aats Hisenhbhahn- Regierung mit Erfolg die Nationalbewaffnung betrei ö London, Donnerstag 12. Dezember , es ,,, sehwer verkäuflieh. Eoßs en bel ziehn hem Angebot und Artien 506. ,, . , , a ,. Qn Betreff d Süd ĩ etreiben werde. 9 g 12. Vegemwber. Vie imes“ mein! zu billigerem Preise verkäuflich, Termine flau und 2u nachgebenden Actien 506. Oésterreseh. Credit-Actien Credit -mobilier-Aetien 138 6 a . er k nimmt e 8 Akt von seinen Erklärun—⸗ Die Botschaft des P räsi denten V j n ( 0 s n werde bereit 2 ü . —8y1 been mn T 6 . , ,. ö 60k 2000 (tr f . er Lomb. Eisenbahn-Aetien 516.

Jen über die öffentliche Sicherheit, die Re isati , ö R en inen nn,, nnen, Krieg feigen mit dahigem nn,. ö ff e Sicherheit, die Reorganisation der Gerichts- oder Frieden entscheiden: sie betrachtet mit Unruhe die zahlreiche dings billiger verkaukt. Rüböl in matter Haltung und fast gesechäftslos. 111 111 L1 —— Dit 9 11e el . 100 ä. 8 . loco hi iger v vk aust per ine 3161 8 . 82 ö . 5 . ; . Gek. 100 Cti K , , erault, Lermine obne wesent- Königliche Schauspiele. Gek. 20., u 1 . 5 ? . ; 6 ,,, Freitag, 13. Dezember. In * pernhause

der italienischen Gesellschaft

9

y,, die rasche Ausführung öffentlicher Arbeiten und geht zur Anzeichen von A . ; : J * Die . . ‚— . che n Ausregu! 6 sich 1n dor e P 54 2 1 1 Tagesordnung über . Die zweite bon Buoncompagni und anderen ö. . ,, 1g, d . sicl in der amerikanischen Bevoölke liehe Aenderung. Deputirten der Majoritäͤt beantragte Tagesordnung besagt im rung kundgeben und fürchtet Schlimmes. Wesentlichen dasselbe nur spricht sie ein entschiedenes Verkrauen Die „Morningpost“ sagt: Sollte der Krieg erklärt werden Merelli. Viertes Auftreten des Hauses auf das Kabine Ricasoli aus. so würde England mit der Anerkennung der ko fd , nnen . , ,, an. 6e Her Nach einer Privatdepesche aus Turin hat die Zusammenkunft mit den . . . . 36 to nf o derir ten Staaten Lem zkR. 11 Dezember. Leipzig-Dresdener 16 G. L5öbau-Lit- treten der Sgra. Trebelli. 2 e welche zwischen Herrn Ratazzi und Garibaldi in Degenwart d J ö. denen es wahrscheinlich eine Allianz schließen würde beginnen auer Litt, A. 33 G.: do, Hint B. 3rd * Magdeburg Lieipraiger 2165 Br ) ͤ 28 6 4 . ö ö. J / . 1 eli. s (. J ö 3 t 6 Herrn Depretis statte efnnde ie mei Meng ; 6. Nach dem Kriege würde Snaland vo HJ . Berlin Anhalter Litt. . . Berlin- Stettiner Cöln— . den, die allge Ansie Ein⸗ ge würde England von der Union Entschädigung ; i, ,, w . ; ö m ; : algemeine Ansicht von dem Ein— fordern Union Entschaäͤdigunz Mindener Thüriagiseht 1085 G. F riedrich-Wilh.- Nordhahn —. Formes.) Mittel⸗Preise. Altona-Kieler Anhalt-Dessauer Landeshank-Actien 135 G Braun- Im Schauspielhause. (229

tritt . . , in das Kabinet bestärkt. n . 1e 2 D 8 ̃ 1 9 5 z 190 . 4 Yagi 9 * 6 ( 3 150 . * F = . 1 3 . * é 3 „Opinion Nationale“ meldet, daß auf Sicilien eine Ver— „T ail y News“ theilen mit, daß General Scott sich gestern Schweiger Fank-Actien Weimarisehe Bank- Actien 137 G. Oester- Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 reiehische 5proz. Metalliques B (

chwö ?) 4 De 6 9 oy 5 5 6 2 7 44 F I . 0 22 1 * . 4 ö (

s rung entdeckt wurde und einige Verhaftungen erfolgt seien. nach Newyork eingeschifft habe, nachdem er ö ö. S8546r Loose . 182*er National- mit freier Benutzung der Auerbachse zen

Unter den Beschuldigten befinden sich Adlige Geistliche und einige pol 2 ö. dem er mit dem Prinzen Na— Anleihe 571 6G Peeussi-he Prämien-Anleihe mit in nnn, .

; . ; 3 7 . z / 2) 9 1 1 8 or v. 166 * fo ö . . 8 . . 11 Cli 1 ö LI 3818 EIalulien- J ! . Nr 6 sso 1 0! (1 arlotte Birch⸗ fei r

Leute aus dem Volke. Die pariser „Presse“ hat Nachrichte nn,, Konferenz gehabt. General Scott werde Profe ssorin don Cparlotte Birch ,,, . Paler n 6. Dezem e, nm. iachrichten aus dem Präsidenten Lincoln den W des Kais . 6 Sonnabend, 14. Dezember. m Schauspie ermo vom 6. Dezember, wonach die Hauptverschworenen und Lincoln den Wunsch des Kaisers mittheilen, sein Abonnements⸗Vorstellung.) Her Störenfried

5 wichtigsten Affiliirten dieser sanfedistischen Verschwörung, dar⸗ Möglichstes 31 einer guünstigen Lösung der Differenz zwischen . ; ö r ö. zügen von R. Benedix Gierauf: v 5 860 . ö 553 h . ; 64, J , V . k ge che n 6 276 K Uh 3. —811inute! Xneh jtt a xs. (Le 5 ! ö , , . . Unter eine große Anzahl Priester, sanmtlich schon in den Händen reg lind, 1 Dezembe! 1 Uhr 30 nlburen Nachmitta zs. 61 6 Akt von R Hollpein

land und Amerika thun z 2 864 8 un zu wollen. ö. . Paris . 12. Dezember, Mor , gr. . des Staats- Anzeiger; Oesterreichische Banzer en 13 Br Kleine Preise Schweden und Norwe e 6k 363 i 6 9h . ö / z J 8 Z. Dezember, Morgens. Der heutige n inn, Act en 12 Br Obers enlesisehe Acetien Litt A n. 2 23. 83 i ,, ? 3 25 3 ö gen. ristranta, 1 ezem⸗ / Moniteur enthält nachstehendes Dekret: Dekrete r . J 6. f n, , . Obersehlesische Prio it ts - Obligation: Opernhause: Keine Vorstellun ber. 1 3 König ist 4m . hier ane lar t Ar 635 * l ö ; . . E ellen. Det Uli 6, die den 2 weck 1. 1 . 041 ü 3 * F 2. 611 . J 58 . CL 154 do f Ro x J .

h J ü . * CIldadls⸗ 2 ö 1 3 2 ö ö c 1 2 121 ** g..., D ö. 860. Ib. C. TR 346.4 * 2 O. ILL. U ö. L 19111 111 11 1 X ele . —̊ 6 hier ange ang Außer dem Staats haben, dem Budget neue Last . . Litt D., 4proz, 914 Br; do Liti. F., 43proz., 100 Br. do. Litt letverkauf findet nur am Ta minister Sibbern hat auch der Staatsrath Petersen seinen Abschied Unt sc ift Bübget wen Latz aufelegen fel en n inn. zeproz. Sit Br Hosel-Oderberer Star Lene Jig Bre. Keime, Ha die Vorstellungen der Königliche i

2 o 2 * . . h. ö * ) 5 ( * NR 9. * 1. 34 ö 36 ; . . ö - 7 9 * . t . ö. ; 26. . . . 1 . . * ö. . 6 ö s 8. . ,, . und der König hat den früheren Staatsrath Stang ö we. 1 unterbreitet werden, wenn dieselben pon einem Briese Aetien Dppelu - La nov itz er Sta rum wird das Publifum auss Dringendste beauftragt, unter dem Beistand des Amtmanns Aall, als Vermitt⸗ Berichte des Finanzministers begleitet sind prenssische 5proz. Anleihe von 1859 107 Br n

r 2wis j 155 2 4. 2 n , . * r. * . Sniritus Dr. 8060 pC myalles 165 Thlr eld ; i , ,, dem gegenwärtigen Ministerium, einen neuen Turin, Mittwoch, 11. Dezember. Die Deputirtenkammer 75 8 8. 4 n 64 90 3 *. 36. , n 88 Staatsrath zu bilden. 6 906 ö K irtenkammer 15 8 Sgr., gelber 5. 90 Str. Kotzen 55 60 58. te 36

ö J 2 3 ( * . 2 2 4 8 . * * B r, ,,,, . ö hat mit 232 gegen 79 Stimmen die Tagesordnung angenommen, bis 44 SmeoJS. Hale 22 28 58. Stücken du beklagen, wo mit der Klarheit der

heutigen Si . nn agen 11. Dezember. In der welche das Votum vom 27. März d. J. in Betreff Ro ,, Fest, Geschäft aber gering. ö , , n, . 7 un gen ib ng deer Bol et ning erklaͤrte der Minister des Innern und das Vertrauen aussprich . ö. zireff Namn bestaͤligt auschliesslich von Tarnowitzern. Fallen g . Interesse des Zuschauers fur ö sspricht, die Regierung werde schleunigst für Stettin, 12. Derember, 1 Uhr 37 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. beeinträchtigt wird.

. * 2. 1 (2 2 kd. 52 Thlr. ab Bahn bez, Dezember, Dezemher- Fe

8

ty if de fr T6 fir Die X 8 8ATYon:; 6 ö tucky auf den früheren für die Bundesregierung günstigen Zustand

. ö. 6. ; Telegraphische Depeschen. Dezember u. Dezember-Januar 18

von S. Camerano. Mufsik von Verdi.

49

(Leonore: Sgra. Patti. Azucena: Sgra.

ie Abonnements

J. 9 i

icht durch treffen die bereits stellung zu stören. Am meisten sind diese

Am belebtesten Eisenbahn - Actien,