1861 / 299 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2320 Berliner Börse Vom 14. Dezember 1861.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Tisehbahn - Actien.

ö ; T vr. fuld. 8 tamm-Aetien. TI Br. GlId.

Aachen-Düsseldorfer 3 142 Aachen-Mastrichter. 9 Berg. Märk. Lit. A. - R 141 Kur- und Neumirk. 3 92 21 do ä, i B. . 2 6 1 do. do. 1018 100 Berlin- Anhalter ... . ; 6 28 . Ostpreussische 3 877 87 Berlin- Hamburger.. 1 306 Fr. j 39 * 4d0 973. 971 Berlin Eotsd.- h gd. . Wien, Sstr. Währ. 159 EI. 1 . 24 . dito 150 FI. 70 316 tzrie n Augsburgsidd. M i00 I- 5356 26 9 9 , n,, ; erte eng e ir s M. sg. 66 8. n ler eri. Leipꝛig iu Cour. im 14 IhlI. 991 * 83 2 69 . . . * 836 w Thlr.... 99* glIz]Masdeb.--Wittenb. ..

! ; 1 Münster -HHammer. .. 1 8 2. * . 1. Nie dersehles. Märk.

d 74 86 Niederschl. Lweigb. . e r. 9. 1h 9 ; 8 96 do. (Stamm- prior. ö. do. 2 . Obersehl. Lit. A. u. G.

do. Lit. B. l Oppeln- Tarno witz er Niedersehses. Märk. . 98 * b rin? Wilh. (8t. V.) do. Conv t god ]Kkheinisehe.. do. do. III. Gerie 896 do. (Stamm-) FPrior. do. do. IV. Serie

98. 9817 hein- wn, 0 ber-Schles. Litt. A. 983 98 RKhrt.- Crf.- Kr. Gdb.. . do. Litt. B. 995 983 Sta gard- Posen. 89 88 do. Litt. C. 997 Thüringer... 1104 . do. Litt. D.

221121 Wilh. ¶(Cosel-Odbg. ) 31 do. Litt. E. 3

223 12713 0. (Stamm.) Prior. 43 ] do. Litt. F. 4] Friedrichsd'or ..... 13 * 131 do. do. do. 5 Pr. Wilh. (8t. V.) I.S- 5 Gold- Kronen Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, do. II. Serie 4 Andere Goldmünzen werden usancemüssis 4 pet. bereehnet. do. III. Serie? ö 2 3 869 26 ĩ 110 109 brioritäts-Oblig. t Sc nid versehr. d Berl aufm. S 1053 105 G , .

do. II. Emission 5 do.

do. III. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter 14; de de II Em do. II. Emission ; Rhrt. Cr. Kr. Gladb. Bergiseh Märkische. * do. II. Serie

do. II. Ser (1850) do. III. Serie 4;

. Stargard. Posen. . do. III. S. v. St. 39 gar. B33 S2 81 do. II. Emission

do. IV. Serie 32 102 do. III. do. Düsseld. Elif. Pr. „Thüringer

do. do. II. Srrieß do.

do. (Dortm - Soest) ? ö III. Serir 4; Berg -Mrk. do. II. Ser. 43 987] do. IV. Series4 101 Bersin-Anhalter .. .. ; Wilh. (Cosel-0Odbg.) 4 Berlin Anhalter... do. III. Emissionld; -

Wmamtsiche Votirungen.

77 rp'r. sGld. T7 pr. GlId. uländ. Fonds.

SI MIB erlin- Hamburger.. 17* do. Il. Em. ] go] Berlin- Potsd. Magd do. Litt. B. 1333 do. Litt. C. 113 do. Litt. D. 152 Berlin-Stettiner 1214 do. II. Serie 112 do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 1611 C51 Crefelder. .... 265 Cöln-Mindener

* do. Il. Em. **. K c 96 do. III. Em. do. do. 4 IV. do. Magdeburg- Halberst. Maßdeburg-Wittenb.

wechsel- Corrs e.

Anasterdam Pbfandbriefe.

Kurz 2 M.

* 2

Pbommerseke

te te bt, .

8

d

do. neue Sehlesisehe

Vom Staat garantimite itt. B.... ; Westpreuss 33 4. t

9 28

8 *

2

1093

Rentenbriek e.

Fonds- Conmrs e-

Freiwillige Anleihe.

Staats- Ahleihe von 1859...

Se: Tele hen n 1860 1353. 1854, 1855, 1857. 1859, 4 dito von 56 45 dito von

999 994 97

Kur- und Neumärk. Pommersche. ...... Posensehe..̃ Preussisehe

1025 Rhein und Westph. 1023 10 Sai chsisehe.. ..... 993 g Sehlesisehe

1023 1053

5

vom Staat gar. III. Emission. .

Münzpreis des Silbers pel der Könlgl. Münæzo.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

II. Serie

LF Be. Gld. Oester. Nation. Anleihe s 585 57 qs. Fim - Anleihe. 4 64 do. n. 100 FI. Loose 59 do. neueste Loose. . 5 59 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 85 * w Rothschild Lst. 5 Neue Engl. Anleihe:

us. Fisenhahn- sl. Fonds.

Stamm · W lien. Amsterdam Rotterdam 4

Cass Vereins- B- Aet 4 11 Danziger Privatbank. 4 9 n Königs bers. Privatbank 4 * Coburger CredithHank. . kad s else, der,, * 33 Mas deburger do. 4 85 Darmstädter Bank ir L- sh. Lt. u.. 11123 Eosener d6. 4 Dessauer Credit . Mecklenburger. 43 3 Berl. Hand. Gesellsch. 4 zee Le desbank. Bora. reg, n, t m hisc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. ... 4 3

675 Braunsehweiger Bank. 5 Bremer Bank

12 —1 ö

M , C .

—1 ð S

83 Gs C ᷣ—ᷣ 2 0220

2

11

o r S.

H ester. franz. Staats bahn 5 1313 1301 8chles. Bank- Verein, Geraer Bank Pommerseh Ritters ch B Gothaer Privathank. . . Hannoversche Bank. . . Leipꝛigemr Creditbank. . Luxem urger Bank. .. Meininger Credithank.

Norddeutsche Bank. . .

——

2

CG S

84* do. Part 91 Dessauer Primien- Anl. 35 101 flamb. St.- Pram. Anl. , dr li DM REKurhess Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich Credit. ... o Reue Rad. n,, Fi. ö

. / 3 Sen e io ii Sekt-

OQesterr. Metall... 48 k

1nusI. Prioritãts- dctien.

*

Industrie- ctien.

Fordo. Friedr. Wilh. 4 Hoerder Hüttenwerk. Belg Obs. J. de ret 4 Hinerra--..···. 409 Samb et Nene 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Jester franz Siaatabahn 3 255 Dessauer Kont. Gas.

Fi!

Gr G Gi So!

FVordbahn Er. Wilh.) 435 a2 477 ger. OQesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 254 a 255 gem. OQesterr. Credit 623 63 a a2 62 gem.

stettim, 14 Dezember, 1è2Uùũhr 30 Minuten Nachmitt. (Tel. Deꝶ. des Stzats-Anzeigers). Weizen 0 S5 ber,, Frühjahr S1 da- 84 * ber Roggen, Dezember 9, Frühjahr -O bes, kübòöl, Dezember 121, April- Mal 125. Spiritus loeo u Deremher 18, kFrühjchr 19 ben.

war auch heute im gaazen fernt, dach herr zchte gehbr geringe kKaäufluet und hlieh das 6e-m ) ri fast in allen Fapie ren gering; Eiaenhbatnen bliehen gut behauptet; /ꝑ Fand waren in ze m 2a chem Verkehr, Anleihen eta billiger; Wechæel ame, biene belebt and gefratzt.

merlin, 11. Dezember. Die Böra ar

J

Nehacklon und Rendantur: Schwieger.

Verlag ber Königlichen GHehelmen Sher. Hosbuchdruckerei (Rubolph Decker).

Berlin, Vtud unh

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Rlonarchie ohne preis - Erhöhung.

,

Königlich

Preußischer

*.

Alle post⸗Anstalten des An und

Auslandes nehmen sestellung an;

für Serlin die Expedition des ö nigl-

preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straste No. . (nahe der Ceipzigerstr.)

M 299.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi

nister des Königs Victor Emanel Majestät, Grafen de Launay—

Hallwyll zu Berlin und marschall-Lieutenant und Vice Gouverneur der Bundesf Freiberrn von Paumgartten, Klasse, Königs Vietor Emanuel Majestät, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, u Düsseldorf und dem Haupt-Kassen-Rendanten der Berlin Anhal lischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Carl Berlin, den Rothen-Orden vierter Kasse, Bartsch zu Breslau den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse dem Ober-Betriebs⸗-Inspestor Horn und dem Sternberg bei der Rheinischen Eisenbahn, zu Köln, lichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie dem bei derselben Bahn, Fra nk daselbst, zu verleihen; ferner

Den Lieutenant a. D., mund Tepper auf Trzebon unter dem Namen Trzebon-Ferguson „ein den Adelstand zu erheben.

estung Main;

Grafen Greppi zu Athen

Der Königliche Hof legt Majestät der Königin Victoria von und Irland, Albrecht, Herzog zu Sachsen, an. Sie Damen erscheinen in s die schuhen und schwarzen Fächern, die let Kopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Fächern, die acht Tage aber mit Blonden. Die Herren erscheinen, ins vierzebn Tage mit schwarzen Degen und schwarzen letzten vierzehn Tage mit weißen Degen und weißen Schnallen. Berlin, den 15. Dezember 1861.

Der Vice-Ober⸗ Ceremonienmeister.

Graf Schaffgo tsch.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung.

Zu Inowraelaw im Regierungsbezirk Bromberg ist eine Te— legraphen Station eingerichtet und mit dem dortigen Postamte kom— binirt worden, welche am 15. Dezember c. dem offentlichen Verkehr übergeben werden wird,

Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, . Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2bis7 Uhr Nachmittag«, an den Sonntagen nur von bis 7 Uhr Nachmittags geöffnet sein.

Für die Beförderung von Depeschen nach, beziehungsweise von Inowraelaw gelten die BRestimmungen des Reglements für die tele⸗ graphische Korresponden; im Deutsch⸗ Oesterreichischen Telegraphen— Velein bom 10. HYezember 18568.

Berlin, den 15. Dezember 1861.

Königliche Telegraphen« Direction.

Chauvin.

Berlin, Dienstag den 17. Dezember

dem̃ Kaiserlich Oesterreichischen Feld

den Rotben Adler-Orden erster dem ersten Legations Sekretair bei der Gesandtschaft des

dem Regierungsrath Illing

das Allgemeine Ehrenzeichen

* Rittergutsbesitzer Heinrich Sigis⸗ „Tepper von

heute die Trauer auf vier Wochen für Se. Königliche Hoheit den Prinzen-Gemahl Ihrer Großbritannien

chwarzseidenen Kleidern, und zwar ersten vierzehn Tage in schwarzem Kopfputz mit schwarzen Hand⸗ zten vierzehn Tage in weißem letzten

ofern sie nicht Uniform tragen, die ersten Schnallen, die

; Ordre

dom 31. Oktober d. J. früher erlassenen Bestimmungen, welche migten Verordnung über die Ergänzun

; genstehen, zu Mißberständnissen Veran

welche in der 1844, so wie in den späteren Festsetzu

s Ich spreche demgemäß spezi bom 13. November 1856 und 20. Regiments-Commandeure bei den

Ordres vom 16. September 1858 und wonach junge auf Avancement dienen

gen

des Zuwachses von durchgebildeten Offi

verpflegen sind, dahin ausdehnen, daß theilen der Infanterie und Kavallerie Portepeefähntichen das Gehalt ꝛc. ihrer nissen des summarischen Etats Infanterie⸗ Ärmee-Corps, soweit diese Ersparnisse werden soll, und daß die

die noͤthige Kontrolle zur Vermeidung

2

Regiments-Commandeure erneut auf 1808 noch besonders darauf hingewiesen wird,

zeichnen, sondern daß Pünktlichkeit und Ordnung im Dienste Haupteigenschaften sind,

an Offizieren so wie von X] Sache entgegensehen, um alsdann handenen Manquements an 2Usstzieren

werdenden Maßregeln Entscheidung zu

An den Kriegs-Minister.

Berlin, den 11. Dezember 1861. Der Kriegs- und Marin v. Roon.

Kriegs⸗Ministerium.

Nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre: Aus Ihrem Vortrage habe Ich ersehen, ausgesprochene Auf

hat sich bei jener Aufhebung hauptsächlich nur = mungen gehandelt, Ferdinand Ritter zu dem Bürgermeister

Bereich die demnach erforderlichen Anwe

aufmerksam zu machen daß nicht blos Kenntnisse und Wissen⸗ schaften die Erfordernisse sind, die einen auch Geistesgegenwart, schneller Blick.

beauftrage Sie, hiernach das Weitere zu ve

fangs Februar k. J. wo sich übersehen lassen wird, welchen dis Armee von dem im Dezemder x.

dem am 1. Januar k. J.

wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebrad

2. 2 c

daß die in Meiner hebung der der durch dieselbe geneh⸗ g der Offiziere 24. entge⸗

lassung gegeben hat. Es

um die Bestim⸗

Verordnung vom 3. Februar

ngen in Betreff der wis⸗

senschaftlichen Prüfungen der Sffizier-Aspiranten gegeben r sind. Betriebs ⸗Inspekor den König— . Babnhofs⸗Inspektor fähnrich und zum Offizier fich nisse der Vorgeschlagenen pflichtmäßig erklären sollen, so wie die

eil aus, daß die Ordres

November 1857, wonach die Vorschlägen zum Portepee⸗ über die

5konomischen Verhält⸗

pom 25. Februar 1859, de Leute zu überzäh⸗

ligen Portepeefähnrichen und Portepeefähnriche zu ü berzähli⸗ Seconde⸗Lieutenants vorgeschlagen werden bürfen, wenn sie den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechen, nicht aufgehoben sind,

sondern bis auf Weiteres in Kraft bleiben. In Bezug auf die

Ordre vom 25. Februar 1859 will Ich zugleich,

im Interesse zier-Aspiranten, die darin

enthaltene Bestimmung, nach welcher die überzähligen Portevee⸗ fähnriche in vakanten Gemeinen-⸗ resp.

Unteroffizier⸗Stellen zu den bei einzelnen Trurpen—⸗ vorhandenen überzäbligen Charge aus den Erspar⸗

der Portepeefäbnriche sãmmtlicher und Kavallerie-Regimenter innerhalb des betreffenden

dazu ausreichen, gewährt

General-Kommandos in ihrem Corps⸗

isungen zu ertheilen, auch der Ueberschreitung des

qu. Etats zu führen haben. Hierbei bestimme Ich zugleich, daß in Betreff der Erziehung der jungen Leute im Ällgemeinen, die die Ordre vom 6. August

sind, in welcher brauchbaren Offizier be⸗

ind anständiges Betrager

die jeder Offizier besitzen muß. 3a

ranlassen, und wil Ic

= 2 *

Fe = mr rm rr den 5 r

Kriegsschulen zu erwarten hat, Ihrem

Letzlingen, den 10. Dezember 1861.

* ö

ee Min !