2323 Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Oldenburg, 12. Dezember. Der vom hiesigen Ober—
Laufende Nr. Medizinal⸗Angelegenheiten. Kinchenrathe an die jüngst geschlossene Landes synode erstattete Ge⸗ neralbericht über alles was auf kirchlichem Gebiete seit der letzten
Am Gymnasium in Krotoschin ist die Beförderung des ordent— ordentlichen Stnode Wichtiges vorgekemmen, ist icht wur den , , . . ; Abdruck zur allgemeinen Kunde gelangt. In Folge Beschlusses der Pen Lehrers Dr Aßmus zum Oberlehrer genehmigt worden. d — gelangt. In Folge * lich h ö . deutsch⸗ evangelischen Kirchenkonferenz zu Eisenach ist in das sonn⸗ — tägliche Haupigebet die Fürsorge fuͤr das gesammte deutsche Vater— land aufgenommen worden. Die Zahl der Pfarrstellen im Her⸗
An der Realschule zu Nordhausen ist die Anstellung des zogthum i fte leßten ordenilichen Shnode von 88 auf. Rö Schulamts-anditen Melß'ser als ordentlicher Lehrer genehmigt gestiegen. Die kirchliche Armenpflege gewinnt unten zen Schwir⸗ . ‚ rigkeiten, mit welchen sie zu kämpfen hat, nur langsam festeren w ö Boden und klareres Bewußtsein ihrer Aufgabe. Der Ober⸗ Kirchenrath sucht auf diesem Gebiete eine weitere Ausgestaltung anzubahnen. In Beziehung auf den Zustand der Landeskirche, ** a, , 39 a nn. zt soweit die Kirchenvisitationen davon ein Bild geben, wird gesagt Der Lehrer 6 anz ist san Hülfslehrer an dem evangelischen baß das christliche ,, ,. Leben am ee, , ne. ne ect, S8 ö c O o v. 1 * . 2 ö 7 2 ! r 7 ö = ö. ö . Seminar in Osterburg ernannt worden. gemeinden zu Tage trete, wenn es auch nicht immer gleich sehr selbstständig errungen, als aus der Väter Tagen überkommen erscheine. Zeichen frischen Lebens werden unter Anderem gefunden in dem Stlllsteben und Zurückgehen des Methodismus und Bap— tismus und in der Tbeilnahme, womit den Gustap⸗Adolphs⸗Festen
. 6 ö. , . ⸗— ᷣund ganz neuerdings auch einem Missionsfeste beigewohnt ei. Gemester ist im Druck erschienen, und in dem Geschäftszimmer des Wel. 33m ) euerdings auch einem Missionsfeste beigewoh s Königlichen Universitais. Gr rich te fir 73 Sgr. zu haben. Heffen. Kassel, 14. Dezember. Durch Ministerial⸗Aus⸗ Berlin, den 14 Dezember 1861 schreiben von heute wird der Landtag auf den 30. d. M. ein⸗
Der Rektor und der Richter berufen
hiefiger Friedrich Wilhelms Universitaͤt. Frankfurt a. M., 14. Dezember. Die offizielle Mitthei⸗ G. Magnus. Lehnert. lung über die Bundestagssitzung vom 12. Dezember lautet: Prxaͤ⸗ sidium brachte zur Kenntniß der Versammlung, daß der königlich
großbritannische Gesandte, bei Antritt einer Urlaubsreise nach Eng—
S Birkli zyhei „mand, den königl. Legationssecretair Herrn Hami 3. interimi⸗ Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath land, den königl. gationssecretair Herrn Hamilton als interimi t⸗
. . an,, . U tischen Geschäftsträger vorgestellt habe ind Präsldent des Evangelischen Ober⸗-sLirchenraths, von Uechtritz, ! or, T, . z r , 23. . z Ewangelischen Ober⸗-irchenraths, H Königreich Sach sen und Baden ließen, unter Darlegung , ,. . ö a ihrer Ansichten über ein z. i Zusti n Der General-Major und Ehef des Generalstabes des General— ihrer Ansichten üher ein zelne Punkte, ihrn H n nn zu n r . dos Vis. Arince- Cor z' (hon Göeb en, von Coblenz Erzielung einer Uebereinstimmung über die hinsichtlich der allgemei⸗ Kommando k . 6 nen deutschen Wechselordnung in Anregung gekommenen Fragen — von der Nürnberger Handelsgeseßgebungskommission gemachten ö ö 1 g Vorschlägen erklären . - Abgereist: Der General-Major und Kommandant von Vorschlag . V Minden anger nach Minden Baden gab in Hinblick auf den durch Bundesbeschluß vom J . 25. Juli d. J. in Aussicht genommenen Zusammentritt von Kom⸗ missarren der deutschen Bundesstaaten Zwecks Berathung über den sogenannten Gothaer Vertrag vom 15 Juli 1851, dessen Ausdeh—
n
12223 unuaa 14 nlaa ig
uoq (e
ond uabunquoa lag ] zunuoua? ma gaz ꝗn p n ua)juvg
unjaag nt
* va g qun uz
A2nunis -
syꝛsbunbn 5 224 uog (4
ua n on
!
uzjuz ß uv qu baꝛqsblugg⸗
Bbangagbolß ⸗
9 vg uz .
ehoisbun d
aua o gqaaqvꝙ́;
2
bunu lata
nu 2huquazua]ß ua jbn
a2 2b
Jog dun u
Idnvqꝛoqan 3no 1
uz ij vqꝛaa uzumꝰo ng
gn g unn
n
ua g uzuzunuo uaaqꝗ
ᷓuzjuzaiz uag uog us
uaazqna] us un? uonsoaiG⸗juvquzjuaz
A4 ua
zlop⸗3wors
F
Das amtliche Verzeichniß des Personals und der Studirenden hiesiger Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität für das laufende Winter—
1 u
* * 8
9e 9192 *
26
ne uzjua ß
9 X —
9 1
J
187.
se rs s- Gee
106
9 8
.
zuammduasqn ugzuziß uv qu 1981 1240
3990 10 u v un
—
unungs ?
936 uzzusz⸗
P 6
; . w . nung auf die demselben noch nicht beigetretenen deutschen Bundes⸗ Berlin, 16. Dezember. Senne Majestaͤt der König haben staaten, so wie Zusammenfassung des Ganzen in einen Bundes⸗ Allergnaͤdigst geruht: Dem praktischen Arzt Dr. Waldau zu beschluß, die Erklärung ah, daß die Großherzogliche Regierung bei Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Orden, dem bereits festgestellten Mangel an Einhelligkeit unter den Bundes⸗ nämlich des Kaiserlich russischen St. Annen Ordens dritter Klasse regierungen die Absendung Janes Koömmissairs an den Sitz der und des Verdiensttreuzes vom Herzeglich Sachsen-Ernestinischen Bundesbersammlung zur Vorberathung eines Bundesgeseßzes für Hausorden zu ertheilen. zwecklos betrachten müsse und daher die weitere Entwickelung der
ganzen Angelegenheit nur auf dem Wege der Vereinbarung unter
den dazu willigen Regierungen thunlich erachten könne. Fuͤr Luxemburg wurde in derselben Angelegenheit erklärt, daß die Großherzogliche Regierung es für zeikgemäß halte, die Preußen. Berlin, 15. Dezember. Nachdem Se. Ma- Verhältnisse wegen gegenseitiger Zulassung ausgewiesener Per— lte
1c nnuuny
8 * *
W
n
— 8. — ——
—— — 8 O O *
. O0 —
968
* w 9 76 67
.
x
2 31 1u 1
M0 270
06
98 2
1
vunjjianuusim uving
(** 8
0181198
7
19168
n
n
(ua qidhond vx)
910
er jestäf der König heute Morgen die betrübende Nachricht von sonen auf eine dauernde, gleichförmige und für alle Bundes— dem gestern Abend um 11 Uhr erfolgten Ableben Sr. Königlichen Staaten verbindliche Weise zu ordnen, daß dieselbe sich daher
9 5 J .
0e IL I8 1
Hohelt des Prinzen Gemahls von Großbritannien erhalten hatten, daß die sogenannte Gothaer Conventien in begaben Allerhöchstdieselben mit Ihrer Majestät, der Königin Sich daß sie sich jedoch eine in das Kronprinzliche Palais, um Ihrer Königlichen Hoheit der ob ie geneigt Frau Kronprinzessin Allerhöchstihre innige Theilnahme auszu— er abzuordnen.
1 ) O L .
zIvnnlsz uanmoltas uzuvquazuzzz 28 Pang 1931 1
'
sprechen. Se. Majestät der König ließen außerdem durch den welche ; en solle, um üder ; — 1 6 2 ĩ ö 4 w 3 s M0 X 8 Nerfüaungen der ö biensthabenden Flügel-Adjutanter dem Königlich großbritannischen s ; Verfügungen der
3 8890 vunn g
gl 06060
2 81919
1 *
— uzybunquii qx
2
8 1561
Gesandten und bevollmächtigten Minister, Lord Loftus, Allerhoͤchst⸗ er Bundes Versammlung ihre Kondolenz bezeigen. ö ö . , , , . Se. Majestät der Kö nig wohnten mit Ihrer Majestät der fall izt werden , Königin, Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin⸗Mutter von n e Mecklenburg⸗ Schwerin und Sr, Königlichen Hoheit dem Prinzen ar de 3. r , 2 Georg dem heutigen Gottesdienst im Dome bei. vorgelegten Kommission sgut—⸗
1.
Se. Majestät empfingen im Laufe des Tages Se. König ichtsfystem iLnu ihren Staaten
9 ‚
liche Hoheit den Prinzen August von Württemberg, die Staats— auszusprechen, wurde heilt, daß das dort vor—
uzanwvqas Sunquuqᷓ anlvꝗg uaquq uaißuqpaas
0l 181 1936919
9 8 .
a8 1* . 9 X 198 d
J
814
12a GI un? . qui uanjvndv
pb 198]
30911. 61801
(
1189065
— 10111
bun] uszua;iz u)
*
3
7 10 162 dba 1614
8 1910
Un
28 d
ö
1
— ⸗ ( F 22 . — 3954 C g voit A* so] * 26 1m sGrosß— Minisfer' von Auerswald und Freiberrn von Patow, den Vice geschlagene meterische System bereits sei langer Zeit im Groß⸗ Ceremonienmeister Grafen von Schaffgotsch, den General- Inten- herzogthum in gesetzlicher Kraft bestehe, während für Nassau das
6
. 8 101
O6 7e J- 6 K
ea.
E ud ua]
danten der Königlichen Schauspiele, Kammerherrn von Hülsen, und Einverständniß der herzoglichen Regierung mit , ,,,. ertheilten dem Grafen von Arnim⸗-Blumberg, Lieutenant im Garde- vorschlägen unter dem Hinzufügen erklärt wurde. deß . Kürassier-Regiment, den Gutsbesitzern von Saucken⸗-Julienfelde und keinen AÄnstand nehmen werde, wegen, Einführung e . 9 Baron von Wolff Audienzen. . . . Maß⸗ und Gewichtssystems, so weit solches im Harlegtfen, T 16. Dezember. Heute nahmen Se. Majestät der König bereits angenommen sei, Einleitung zu treffen und die ,,, . die militatrischen Meldungen in Gegenwart des Kommandanten Vorlage bei dem Landtage Zu machen, sobald die ge mm , . entgegen, und erledigten hierauf die laufenden Geschäfte. führung desselben in allen übrigen oder 4 . i. In Folge des seit gestern . ,, ar ren a e glhum angrenzenden deutschen Bundesstaaren gesicher Traue inn der unserm Königshause jetzt so nahe verwandien ,, . . ö , ea ei n e ine n le. lem Diner- oder Thee⸗Einladun⸗ . Von Seiten des. Dlitait . ue schusf d, , , , . gen. nicht Statt, gefunden. Verhaͤltnisse der Militair⸗ommission und einzelner en es⸗Festun
2Bvajmsgꝗ asziaꝗ usjuazs us bimnpł 1981 1240.1
J oz bgnv 6G
M6 0?
1ogr 6 lu dll Oe 161. 81
10
ung m n abu pon
17
— —
55 VWbund 2 g ab va]
.
1Anzo nen
919 190618 aqua juo ß
nao 18101
uv avpg
mog nu uabu iq; uad uogq aq j Ml uan
ꝓndvy aG
*8I66
1 6
usb vajaꝗ uaqvq p cab
ua
— 781 66 919
m vSunqu ng u
J 31 28 9 aul ö Aa zjus ga
1 76 Iz
* 8
.
= Nach einer telegraphischen Nachricht aus Cöln von gestern gen Vorträge erstattet, und wurden die dort gestellten Anträge so⸗ Nachmittag ist die Post aus England ausgeblieben. fort zum Beschlusse erhoben.
b unzaz us g