1861 / 299 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2326

Mai- Juni 195- 3 Thlr. bez. u. Br., 1953 G., Juni- Juli 1973 - 3 Thlr. Haris; 14 Dezember, Nachmittag 3 Uhr. (Wolffs Tel, Bur) 2327

berablt. Die Rente begann zu 67.55, fiel auf 6.52, hob szi z ͤ . 52 sieh auf 67. 60 222 Bekanntmachung. ' . 5 26 9 300 * . e ner,, Rogen . au erase, billigeren , unbelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren &; 36 6 Konkurs über das . des Gast⸗ ee r, n n. nen, rg . . ,, i smn, ,,, ,,,, . ar r w , r ür r 2 n ' e . ; ; . . Sms 9 . n . ,,, 89 3proꝛ 1 nder. ; ; ö 60d Ctr. Rüböl fest, aber eschäfissos. Spiritus besserte *. wer- b S5. lee. Spanier Oesterreichische Staats- ien . st Ce hen O. .S., den 12. Dezember 1861. im hiesigen er ht e . Zimmer Nr. 24, n nenn, 3982 rn in ren, dings im Werthe. Schluss Fecht fest. Gek. 30, 000 Ctr. ern r, err n . . Credit - mobilier- Actien 732. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. anstehenden Termine schriftlich oder personlich Chauffes Kasse zu erheben. Tir in . a .. ; 1 . zu melden, widrigenfalls die Aufgerufen en benen Termin etwa nicht abgehobenen, vorstebend werden für todt erklärt werden. gekündigten Kapitalien werben fortan nicht mehr berzinset.

Beü dem unterzeichneten Gerichte ist das Auf⸗ Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Greifenhagen, den 10. Dezember 1861.

: z 1 gebot verschiedener angeblich verloren gegangener Die Verwaltungs- Kommüissisn der Greifenhagen⸗ Es dae taratinao—ßpel, 2. Dezember. Geldeours: Souverain Königliche Schauspiele. Duittungs bogen über gezahlte Beiträge zum Bahner Chaussee. Anglaise 24 Piaster; Fivre Turque 222 Fiaster; Napoleonsd'or 195 . . 1 1 hausseemäßigen Ausbau der Straße von Züllichau 2

Piaster; 3 mer. 198 Piaster; hßucat 1123 Piaster; Carbovantz 365 . ienstag, 17. Dezember. Im Opernhause. 29ste Vorstellung sber Grünberg nach Sorau siehe §. 16 des 2419 Piaster; Agio imétalliques 10360 Piaster. z der italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Eugenid Etatuts vom 14. August 1852, Liegnitzer Amts⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Von den Elster⸗Obligan 9 66 Merelli. 6. Auftreten der Signora Adeline Patti. Der Bar. I hlatt de 1853, Seite 19), enthaltend je 10 Quit⸗- Kaufmanns Ferdinand Stahlschmidt hier ist der Von den Elster-Obligationen find am 12. 8. M.

j S ; z h 3m . yeofi ö 1be Fin sebiüsse 19 anf ö . 14 R 1 ö 2 . chstehe e . st: bier von Seyilla. Oper in zwei Abtheilungen. Mufik vo tungen der Dircetion über Einschüsse von je Kaufmann Carl Deichmann hierselbst als desini⸗ n , Rossini. (Rosine: Signora Patti) Einlage der Signora . 10

2Thlr. 15 Sgr. unter den Nummern der auf tiver Verwalter der Masse angenommen und i B, gr, fo, 35. 575. 675. 712. U 755

. 2 9 F 39 J 5 15 * 82 s⸗ 9 * 9 m 2909 Jves 9 1 f vy 2 2lt. * N . 59. O. 76D. ( ĩ 7. 99.

Patti im 2. Akt: Schweizer Echo, Ge nn, nm, n ; 25 Thlr. auszustellenden Actien, beantragt bestätigt worden. ; 3535 144.

. a . eizer Echo, Gesang von Eckert. Zum Schluß: worden, nämlich der Quittungsbogen: Halle a. S., am 6. ember 1861. 3. Sid. 89, 998. 1972. 1149. 8 Venzanhe. ) zu den Actien Nr. 483 und 484 ausge⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung 14

; : 3 2 1 J 566 6 r r u 8 2 9. * 2 2 91 5 . ö 2 ö ĩ 5 4160

aresharn, 1b Derembęr, 1. Gh 3! Minuten Naehnihtz. (Tei. ittel-Preise. stellt auf Tuchfabrikant W. Kuckuck zu .

Dep. des Staats- Anzeiger Oesterreichische Banknoten 717 Br. Frei- J . 3 . 1 Züllichau, Lit. C. Nr. 65. 67. 339. 351. 354. 390. 510.

burger Stamm- Aectien 1113 Br. Gberschlesische Aetien Lit A. u. . 3 Im Schau spielhause. (æ353ste Abonnem̃ents⸗-Vorstellung. Der 22) Dur Actie Nr. 546 auf Bauer E. Seeliger 64J. 685. 732. 879, S4. 919.

1253 G.: do. Litt. B. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Störenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen, von R. Benedix. Hierauf: =. zu Züllichau, 2421 Bekanntm ach 920. 962. 1024. 12852. 1421.

Lit D.,, 4proz.,. 9145 Br; do. Litt. T., pro- 100ę Br.: do. Litt. R. Er ezperimentirt. Scherz in 1 Akt von R. Hollpein. y u den Actien Nr. 604. 605. 666. 607 r,, . , . ö 2 9. danifmhnus 1452. 1462. 1486. 1495. 4628.

. 9 , . J K . . 3 . ö. . ö 8 . . ö 6 ; . ; K 1 . ; 89 ber 98 Ve ge es FR J an 8 / 8 743 784 50 Y

e n . 82 Br. kon Oder berge 3 . Actien Reiss e- Kleine Preise. 508. 659. 610 und 614 auf Inspektor zulius Heinrich Albert zu a, welther Oiese Obli . 9. 1 r 23

Brieger Aetien Oppeln - Larnon itzer Stamm -Actien —. ERreuszi- König aus Langheinersdorf, ; . . ma Hoff . . Nlbert ö Diese Obligationen werden. hierdurch den In⸗ 9 . er Firma Hossmann und lbert ein habern dergestalt gekündigt, daß sie am 1. Juli

sche Sproꝛ. Anleihe von 1859 108 Br. Mittwoch, 18. Dezember. Im Opernhause. zonne⸗ 3 zur Äctie Nr. 742 auf Kreisrichter C. H. Handelsgeschäͤft betrieben pfren, Konturs n , ü. estal ; l Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. Geld. Weizen, weisser ments-Vorstellung. Wilhelm Tell Schauspiel in 5 Abtheilungen Scheibel von hier er. ö 5 6 ,, , . . e , ist 1862 eingelöst werden. Mit diesem Tage hört 9 ) . . eilungen Sch * nach vollzogener Schlußvertheilung beendigt. ihre Verzinsung auf und werden sie am 1. Juli

8 ec .

———

2416

I 8 l l

4 5 8 ——— * . 9 . 26 . 1. ö ö. 9 . M ö CC 5 5a, 92 . 2 5 92 88r., gelber M00 Sz. Koßgen 53 60 Sgzr. Gerste 36 von Schiller. 5) zur Actie Nr. 1861 auf Bauer C. Pöhler Dortmund, den 30. November 1861 1872 Rind gie R. bis 44 Ser. Hafer 22 - 28 Stzr. Kleine Preise und G. Schäfer zu Kunzendorf 1 ae nn tich . ] Abtwes . 1872 werthlos. Die Bezahlung des Nominal⸗ Pie Nachrichten aus Amerika verursachten dringende Verkaufs- ö. . u den Actien Nr. 2128 2129. 2130 Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. werths erfolgt bei der Haupt⸗Kasse des Elster⸗ ĩ J r J ? ö e 82 cx zyt , ; d nr er, ,, , . Neorhandes in Liebe are, nber Bar Ben-Gpezie Offerten, die nur zu wesentlich gewiehenen Coursen ausgeführt werden Im Schauspielhause keine Vorstellung. 131 auf Apotheker K. Kupitz zu Halberstadt, Verbandes in Liebenwerda oder bei den Spezial⸗ . Kassen in Senftenberg, Ruhland, Herzberg und

konnten. ( h 9 * . 5 h 1 9e 55 N . 9 * 76 auf He 19y 9 (8 1 46e 1 Der Billet-Berkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. zur Nene Rr. 23 765 auf Bauer . Gunther

ö . ; . zu Züllichau ö je . Torgau. Die Inhaber wollen sie zu diesem Stettin, 16. Dezember, 41 Uhr 39 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. Q Kurdalctt' Mr. 2396 auf Bauer A. Russe 42323651 Bekanntmachung. Zwecke mit den noch nicht eingelösten Coupons des Staats- Anzeigers). Weizen 80 83, Frühjahr 847. Roggen, Dezem- ö 7 gu llsch ö. d Da der letzte der bisher ausgereichten Cou⸗ einer dieser Kassen übergeben oder portofrei ein⸗ ber 49, Frühjahr 50 —– 49 bez. Rüböl 127 da., 1212 bez., Dezember ö 6 4 2668 auf Scholz Nieschalk pons der unterm 1. Januar 1828, 1. Januar senden.

urg n nn, n,. d 1846, 1. Januar 1849 und 31. März 1855 Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht,

91 2 2 2 . 2 15. ö 5 2 9. . 3 123 da, April-Mai 125. Spiritus 1816, Dezember 18, Frühjahr , u Kühnau bei Grünberg. , ' 3 ö * ö. . . . freirten Berliner Stadt Oblig ationen daß von den früher gekündigten Obligationen

Die Inhaber dieser Quittungsbogen, deren 94 5 . s . t zfentirt si

ö erk . Rar Cession uch oder die sonst in ihre mit dem 1. Januar 1862 abläuft, so sollen acht nachstehende bis jetzt nicht präsentirt sind: rbe 2essibne * dle sollst ö K ; 8 ; 2 . 3 , , . 2 / neue Coupons für den Zeitraum vom 1. Januar Ausloosung vom 12. April 1860:

ö ö e ĩ * 8 . . z Rechte getrete d. werden aufgefordert, ihre . ĩ ; m . ——— d 7 9 se. 9g , . , Eu eu mnente in nir J S62 bis ultimo De zember 1865 Unter den Num⸗ 1 B. Nr. 694. 855. 1060. ; etwanlge . 8 dlesk e 1 ) . 23 ö. ö ö 3 ö ,, 656 * ‚. a me une spätestens aber in dem auf mern Rr. 4 bis 8, Serie V. ausgereicht werden. Lit. C. Nr. 490. 578. 66]. 9: 216 in 3 arg mhrstt gas n h ö Diesen Coupons ist zugleich ein Talon beige⸗ Ausloosung vom 15. November 1860: den J D 563 da 9g 8 4141 J . 5 y, . . 2 4 ; . 5 ed m K dniglich n Kreisrichter Herrn Steulmann fügt, worauf die Zins-Coupons der darauf fol⸗ Ltt. B. Nr. 393 or dem Königlichen Keld Hen 1 1 8 ; X 3 ü. s j ) 5 ö 38 2 es r g , , . ö. , , , , geuͤden vier Jahré verabfolgt werden sollen Lit. C. 1 8 . ö e r. an hiesiger Gexichtsstelle (Cerminszmmt Nr a6) ; ,, . por . den . vom Dieselben werden seit de anberaumten Termine anzumelden un n, mne 6 6, , 9 . . 26 (ng sie ' mit ibren Ansprüchen 16. Dezember er. ab bis zum 1 mehr verzinst und am 1.3 weisen, widrigenfalls sie mil ihren Anspruchen 35 61 ; . . . KRBerli . 6 2694 ö 1862, mit Ausnahme der Sonntage zen Berli Sud asschIlossen Und hnen d it ein wiges , lll t 2Dnnldge, u v ausgeschlossen und ihnen dam! y ; 966 Nor itte 16st 18don —65n 9 bis 12 Uhr v Sey tilschweigen auferlegt werden wird, die be⸗ 2 JJ J Stillschwerg ö 1 Spandauerstratze Nr. 54, 1 Treppe hoch,

; 4 ‚. 81 Rothwendiger Verkauf, kommen, die darüber lautenden okumente aber zeichneten ri gen Kir fir nnnhh finden und werden die Interessenten hierdurch Gegen den unten näher bezeichneten Kom- Königl. Kreisgericht zu Elbing, den 30. Okto⸗ verloren gegangen, weshalb Spe ʒialmassen mit nn e , Herember 186 aufgefordert, die neuen Couponbogen gegen Vor⸗ missionair Carl Friedrich Christian Mül⸗ zer 1861. . den Summen von 806 Thlr. 27 Sgr, 10 Pf Grünberg, den . Helen . Neth ilung eigung der betreffenden Stadt-Obligationen, auf ler ist die gerichtliche aft wegen Unterschlagung Das in dem Dorfe Serpin sub Nr. 2 und und 6193 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. nebst Zinsen ge— gel gerlctt. 1 nenn g- veichen letzteren die erfolgte Ausreichung der beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus⸗ 15 der Hypotheken⸗Bezeichnung belegene, dem bildet sind. ( leuen Coupons und des Talons mittelst eines geführt werden können weil derselbe in seiner August Wilhelm Hubert Meyers gehörige Grund⸗ Ferner standen auf

14 1 ; . Nr. 396. 415. 553.

FJebr e 2415 K 1220 1 ö

ͤ

Königliches K

z J

r 1 9 4 1 21 ü ö 1 dem Gute Sluph für Trau . Stempels bemerkt werden wird, in Empfang zu bisherigen Wohnung, Stralauerstraße 11, und stück, bestehend in 259 Morgen gg WRuthen Julianna von Sadowska 133853 Thlr. 17 Sgr. . J .

1 Betannt mach 19.

auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein und 5 Morgen 78 MRuthen Ländereien und 6 Pf. nebst 5 pro Gent Zinsen eingetragen, wo 6 Magauün-Verwalter Julius Füssel ist Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Wiesen nebst Wohn⸗ und Wirthschafts-Gebäuden, von 7000 Thlr. nebst Zinsen seit dem 1. April * er Mags in n e. . 6 ö 36 Müller Kenntniß hat, wird aufgefordert, abgeschätzt auf 14,388 Thlr. 15 Sgr., zufolge 1854 an den Rentier Wilhelm Crisolli cedirt ö Jammer ,, , , ö. nen ö davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde der nebst Hypothekenschein in der Regiftratür und die restirenden 6853 Thlr. 1735 Sgr. der . , Lonst . Theodor und der Wohnung des Besitzers, so wie mit dem Die Qinsen von Stammactier Anzeige zu machen. . des III. Büreaus einzusehenden Taxe soll am minorennen Therese von Radonska übereignet en e a nn, s (. . . unbekannt ist Datum versehenen Verzeichnisses der eingereichten n, , 9 . Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗- 30. Mai 18652, Vormittags V. 6, Subhastation des Gutes Sluph uh el ni n 2 reg n Gemäßheii Stadt-Obligationen, und können Formulare zu i, ,,, ö. i, . 3 36] Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. sind von diesen 6853 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. nur at er la n. n,, 9 . A 9 R 6 dem letzteren, sowohl für die Stadt⸗Obligationen Eisenbahn ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- 1553 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. zur Hebung ge . , Cent tin Theodor Fu sel 495pét. als auch für die im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus kommen und auf die rückständigen Kaufgelder amn , i mn ten hierhürch erm Stadt⸗Haupt⸗ bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre angewiesen. . hassen giaäch en , . ordcrung, ihren dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ Ansprüche bei dem Subhastations⸗-Gerichte an⸗ Mit diesem Kaufgelder-Rückstande ist indesen , . gemacht ie, . ö . J, en . voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird zumelden. ebenfalls eine Spezialmasse angelegt worden, weil Aufenthaltsort . Wahr ehmnmng weer echnenen die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ das hierüber ausgestellte Dokument, bestehend same binnen 5 Won gten hei nem nn,, denen baaren Auslagen und den verehrlichen aus der Schuldurkünde vom 13. Mai 1851 nebst . „Oktober 1861 Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts will⸗ Hypothekenschein vom 21. Februar 1853, auch ö . gibtbeilung fährigkeit versichert. 12193 PT OOeIama. verloren gegangen ist. n n,, . Berlin, den 12. Dezember 1861. Auf dem Gute Slupy standen für die verehe⸗ Es werden nun alle diejenigen, welche an dit Königliches Stadtgericht. lichte Gutsbesitzer Julianna bon Sadowska, geb. gedachten beiden Spezialmassen bon resp. 806 Thli. Abtheilung für Untersuchungssachen. p. Bialoblocka, aus der Schuldurkunde vom Sten 37 Sgr. 10 Pf. und 6193 Thlr. 2 Sgr. 2 Pk. 2086 Kommission II. für Voruntersuchungen. Dezember 1852 7000 Thlr. nebst 5 pro Cent an den Kaufgelderrückstand von 1553 Thlr. Ber! dem unterzeichneten Gerichte 8914 1 . Zinsen eingetragen. 20 Sgr. 8 Pf. nebst Zinsen Ansprüche als Eigen⸗ Todeserklärung: ö Der Commissionair Carl Friedrich Chri⸗ Hiervon wurden dem minorennen Stanislaus thümer, Erben, Cessionagrien, Pfandinhaber oder I) der unverehelichten Charlotte st ia n Mälter ist 38 Jahre alt, am 3. Mai don Stalawski 6193 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. und aus sonst welchem Grunde geltend machen wollen, Erdmann, Tochter des zu Brüssow ver—⸗ 1823 in Mellin, Provinz Sachsen, geboren, evan⸗ der minorennen Therese von Radonska 866 Thlr. aufgefordert, dieselben in dem vor dem Herrn storbenen Seilermeisters Erdmann, welche gelischer Religion, 5 Fuß J Zoll groß, hat blonde 27 Sgr. 10 Pf. überwiesen. Ueber die letztere dreisrichter Meißner im Jahre 1812 einem nassauischen Solda⸗ Haare, graublaue herbortretende Augen, blonden Post wurde ein Zweigdokument, bestehend aus am 25. Juni 1862, Vormittags 11Uhr, ten Folgend, die Königlichen Lande ver⸗ Backen-d und Schnurrbart, rundliche Gesichts- der copia vidimata des aus der Urkunde vom anstehenden Termine bei Vermeidung der Aus— lassen hat, bildung mit mehreren auffallenden Leberflecken, 3. Dezember 1852 nebst Hypothekenschein vom schließung schriftlich oder zu Protokoll anzu— 2 des Schneidergesellen August Wilhelm fahle Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt, und ist 21. Februar 1853 bestehenden Hauptdokuments melden. Minks, Sohn des zu Schönwerder ver⸗ im Besitz eines Reisepasses, auf den Handlungs⸗ gebildet, und auf dem letzteren vermerkt, daß dasselbe Schubin, den 23. Oktober 1861. storbenen Schmidtmeister Minks, welcher Reisenden Julius Schlesinger aus Pforzhein noch in Hohe von 5igz Thlr. 2 Sgr. 2 Pf Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Anfangs des Jahres 1851 Schönwerder lautend. balidire. . . in der Absicht, nach Amerika zu gehen, ver⸗ Bekleidung. Beide Posten sind in der nothwendigen Sub⸗ lassen hat,

Graubraunen Ueberzieher. hastation des Gutes Slupy zur Hebung ge— angetragen worden. Die genannten Personen oder deren un⸗

am ! Die Ausreichung der Coupons erfolgt außer⸗ nd) dem nur gegen Vorlegung eines mit vollständiger ͤ ; Namens Farsckrift 1nd O 156 283 S des ; r Ra isunterschri 1 Angabe S8 Standes 62 26 ; Namens chrift und Angabe des tandes 8eranntmachung.

er,

ö 3 5 s R 8 ö ö 33 pCt. schon vor- genden Zahlungsstel Kassenlokale, im Ber⸗ 4) be un fern linischen Rathhause, in Empfang genommen , werden. , Die Beamten der Stadt-Hauptkasse können . ö, jedoch auf einen Schriftwechsel mit dem Publikum und auf Uebersendung der auszureichenden Cou⸗

her in uns

6 I ö 14 3) bei dem Banqwier Berlin. / Mehrere zur Einlösung p ͤ ind mit einem Verzeichnisse nach der Nummern olge einzureichen und die ihnen da it zugehenden Papiere ohne ,, k J 64 . , , zugehenden Papiere ohne Münster, den J. Dezember 1861 6 ocz * 21 z * 82 ö 452 1 9 ö * . . y Weiteres zurüe zusenden. ; . Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. In giecherr e mern. verfahren werden müssen, wenn dergleichen Gesuche an den untern, zeichneien Magistrat gerichtet werden sollten. 12414 k 1 ͤ Berlin, den 30. November 1861. In der heute stattgehabten ordentlichen Magistrat General-Versammlung der Actionaire unserer Nagif P U t

*

pons nicht einlassen, sie sind vielmehr angewiesen worden, derartige schriftliche Anträge abzulehnen J 1

ist auf die

Friederike id Residenzstadt. Gesellsehaft ist an Steèlle des zu unserem auf- richtigen Bedauern aus Gesundheits-Rücksichten ausgesebiedenen Herrn Geheimen Kommerazien- raths George Praceto ius Herr Komme! zienrath Emil Praetorius zum Nitgliedt der Direction erwählt und der nach der An ciennitüt aus der Direction scheidende Her! Louis Riess dureh Wiederwahl in seine Stellung bestätigt worden.

(Gesetz-Sammlung pro 1847, Seite 397 399) Berlin, den 11. Dezember 1861. ausgefertigte Greifenhagener Kreis-Obligationen Direction der Neuen Berliuer Has

zur Amortisation ausgeloost: Asse kuranz- Gesellschaft.

hiesiger Königlichen Haupt⸗ un

2420 Bekanntmachung. Seitens der unterzeichneten Kommission sind

am 6. November er. folgende, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiit vom 29. Oktober 1857