2330 Ministeriunm für Handel, Gewerbe Zusammenstellung der Betriebs -Einnahmen der
J , , , 1
J .
2331 und öffentliche Arbeiten. preußischen Eisenbahnen im Monat November 1861.
g, nn, n, nn m, 6
J J 24. pro 1861 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritäͤ⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor— derlich. Thlr.
.
.
——
beträgt daher
E 867
63
m Die Einnahme
Nach Ver⸗ ausgabun/ des 6 ten in Col. 26 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.
Thlr.
Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke, welche für das in Col. 26 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.
Meilen.
Bahn- Auf die in Col. 49
bezeichneten Bahn⸗
pro 1861 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil
nimmt.
1861 1860 Gesammtes bis jeßzt der
im Monat November 1861
Einnahme strecken sind bisher Gesellschaft konzessionir⸗
ro bis ultimo Nodbember
PIO Meile Bahn⸗ betriebs⸗ Länge. Thlr.
betrug die bis ultimo November
1861
en gezahlt.
pro bis ultimo ; ö Rö bem b er an Anlage⸗Kapital PIO Meile Bahn⸗ betriebs⸗ ; so Länge. im Monat November
Thlr. Thlr. pet J
l. Staatsbahnen. . Thlr.
(a) Frankf. Danz.⸗ Ostbahn Eydtkuhnen .. 301 963 b) Bromb.⸗Thorn 4 548
Niederschlesisch⸗Märkische ö. 2581
Bahnhofs⸗ Verbindungs⸗ bahn zu Berlin
Westfãlische
a) Saarbrücker
b) Saarbrücken⸗Trier
IH. Privatbahnen.
A Unter Staats⸗-Ver⸗ waltung stehend.
Wilhelmsbahn
2) Oberschlesische.
b) Zweigbahnen im Berg⸗
werk⸗ u. Hütten⸗Revier
e) Bresl.-ᷣPosen⸗Glogauer
Stargard-Posener...—
mehr weniger i. tes Anlage⸗Kapital. ; Et.
in pCt. verwendet.
2 2
hr 1860 an Zinsen
Dividend
in pCt.
1
mehr
Eisenbahnen. im im im .
November
e Stamm-Actien sind
Laufende Nummer.
. weniger a ls 1 dabon in Stamm⸗ Actien.
Ganzen Ganzen Ganzen im
Laufende Nummer.
15806 im
8 lich pr. Meile und Monat
und
1861. 1860.
Ganzen.
für das Ja
luf di
Ganzen
2
Sdurchschnitt
Thlr. Thlr. Thlr.
—
bis ultimo November
pCt.
Thlr. « Thlr. Thlr.
Thlr.
Meilen Meilen]
28 924 4548
104820
3286 044 5909
3921 101
2980 716 6906
273 039
530 692 5 909
146 016
3394 43 629 29416 3563 2835 830 998 2 11 4 3 S567 51 294 8329 57320 . 342 56 H 6 403 2108 2051 18 167 812 77 — 1 66 880
58 132
109 772
50 032 897 818 631 933
— — 0
277 584
6 765 89 180 62 652 40 9ꝛ0
2198 526
443 946 2 593 398
164 964 510 225
54 22
255 ol (. 8 500 000 5300000 151 861
21 , 3,4 — ᷣ 151 861 21,3 80 . ö 34. . ᷣ. 1 ; 2 ͤ . . ( — J 0 6 2 54, . 24 494 1 * 2942 4130 0 335 2343 27768 3 ö / 183 507 156 128380
58 496 . 901 860 40
645 064
6 260 101 898 96 971
105093 12 606200
1403 439 . 48 678 10 569 99 499 5 000000 258 640 g 358 397 30 637 51 792 294 2616 . 3214 17119 3334 207100 ; ö 565 978
172 980 43 625 5950 19 455 49 452
2) Bergisch⸗ Märkische .. 9b) Rubr⸗Sieg⸗Eisenbahn e) Witten-Duisburg, Eis. Prinz Wilhelm⸗ Eisenbahn Aachen⸗ Dusseldorfer Ruhrort ⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Rhein-Nahe-Eisenbahn .. B. Von Privat-Direc—⸗ tionen verwaltet. ö. 8 830
3 696 J . w 173 6h6 31 883 000 / 21: 876 000
138 86 1ᷣ 00] . 9
60 500
2191 182 000
2 400000 7950000
1300000
300 4000000
9307
330 170 440 135
36 221
622 l 646 43 120 3636 46
1500000 35 3 512 00 18 000000
500 000 5.5 97 850
h 190 6 s a6 660
Niederschlesische Zweigbahn 20135 166 428 Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger
1500 000
60 210 1412200
83 016 831 616 Neisse⸗Brieger 11716 101 824 Oppeln⸗ Tarnowitzer 10651 101 634 (a) Berlin Stettin⸗Star⸗ . garder 11219 54 9g 316! 3536 1008810 b) Stargard-Cöslin-Col— berger =.... Berlin-Hamburger
5100000 1100 000 2500000
161 606 5000
7 . 22.589] 22,89 8 926 g00 389 906
6 005 ö 6 is 618 12000900 205 761 500 000 247 035 11,2 ; 22, 43 22, 33 6 815 570 303 887 10 000 6 024 000 94 6 824 000 n 1 223501 22.80 9161000 491 2339 .
9 100 000 5100000 1200 000 1100000 2500 000 2500 000
9898
6 024 000
16 298 000 95 18 000
ͤ 6 500 000 9 200000
8 000000
. * 27 . 86 j P 15 19 2a] 39.661116 298 00 455 200 392 096 POT 344442 2 38 9 5 91 . 1 9 ( 1 959, 1 299, U 16 2 — ᷑F00 200
zg s ms sis ö wos Sa,, . J 15 12 56 143281 14,281 6 264 836 13
386 968
Magdeburg⸗Wittenbergesche 1545536
Magdeburg ⸗ Leipziger 9g 616
73
265 625
1500 000
99 616 3 679000 36 435 3500000
z66 4351 3 500 000
burger Magdeburg Halberstadter . Berlin-Anhaltische .
170 871
764 472 2 157 806
71970 37108
2 80 C ——
2
388d .
Verlin-Potsdam⸗-Magde⸗ ö / 15 12509 3.3 aas S ö s n,. 468 1500 053 691 1930 6106 421 675 ö 2 . . 6663 5,2 J 36 8 100 000 45.
2 683 192 649188 2. 100 09090 309 77
500 000 710000
n
1 j 1
13 489 81 9 .
400 00
5 000000 1700000
412 615
31 5 J
350 000 640512
ö
15 5060 000 260 900 000
5127
8 500 000 9000000 1500 13 000 000
350 000 640512 802 000
40 000 32 329
876
3915 16165 1717
185 860 507 052 31106
— — —
1996 389 5 314 065 393 903
Thüringische. . ...... a) Cöln-Mindener b) Cöln-Gießener.! ...
ö 8 500000 9000000 13 000000
is 500 000 325 26 UL20 500 0900 o B30 296 564 6487. —
r 2 — T — —
16798.
14
215 754 5646 5041
Rheinische 635
000
134 III 35 35 B23!
1460 218 1718 1600 193 054 6 ö MD i d diss Gl 4 F7iöss 333 TM7I 42431 569 — 1391 Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 116, 56, II A 2 8 6m II B 21b sind mehr eingenommen z im Nobember 1861: 169 156 Thlt. i 3 pEt) 657 Thlr. pro Meile als im. November 1860. ö bis ultimo Robember 1861: 3 105567 Thlr. (-, pCt.) 4339 Thlr. pro Meile als bis ultimo November 1860.
1810 3880 122
0000 27
27160 S6 od 2800 5
Aachen⸗Mastrichter Zusammen
2750000 5551
145 000
1240 17 1 J
. 781 765 .* 77 IS9, oo] I6öo, 23
und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Strecke O, sas Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs- Einnahme auf die ganze Bahn. Von der Bahn: Saarbrücken⸗-Trier ist die Strecke „Saarbrücken-Merzig, . ö 5,9 Meilen lang, am 16. Dezember 1858, die Strecke: „Merzig⸗-Trier,) . col. ah. Mit Cin hn; den , , gr 64 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprinz, Sieg⸗ und 5009900 Thlr. für die Witten uisburgᷣ J G Meilen lang, am 4. April 1861 und Fe Strecke „Conz⸗Landesgrenze der * NRuhr⸗Sieg⸗LKisen hahn ist die Strecke Hagen ben, . I Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet. lang, selt dem 21. Mär a9. ie Strecke Setmathe. Alten 1 Meilen ; Juli 1860 und die Strecke „Altena⸗Siegen 10,34 Mei—⸗ ! Von der Witten-Duis
lang, seit dem 16. ) di August 1861 im Betriebe. lis 1,5 Meilen lang, seit
2
am 15. Juli 1858, die Strecke Kreuznach⸗Obersteir . am 26. Mai
Bemerkungen.
⸗ 12 ¶ aga4m Aus nach 11
letztere von allen Betriebs d —.8w een, ; 1359 und die Strecke „Oberstein⸗-Neunkirchen
Verwaltung abgeführt wird, wogegen
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit . Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat gaben befreit ist. des berflossenen Jahres (Col. 7) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen gescheben.
) Von der Ostbabn ist die Strecke „Königsberg-Stallupönen, 18,83 Meilen lang, am 6. Juni. und die Strecke „Stallupönen⸗Evdtkuhnen“ 117 Meilen lang, am 15 August 1860 eröffnet. Die Eröffnung der Strecke: Bromberg⸗Thorn ist am 24. Oktober er. erfolgt. .
2) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 6, 120 Meilen
6) Von der Bahn: Cöln-Gießen ist die Strecke „Deutz⸗Hennes.
len lang, am L. Januar, die Strecke Hennef⸗Eitorf, am 15. Oktober 1859, die Strecke „Eitorf Wissen“ 3 1. August 1860, die Strecke „Wissen Betzborf-⸗Siegen 379 am 15. Januar und die Strecke „Betzdorf Burbach 2,4 am 1. Juli er. eröffnet.
12 250 000 Thlr. für die Ruhr Eisenbahn. Von 2,33 Meilen
12
9, 189 91
Einnahme auf der am 16 dem Betriebe übergebenen Rheinbrücke betrug im Monat Noven 5538 Thlr. und bis ultimo Nobemher
. Vre
) Die Minder⸗Eiunghme der Zweigbahnen im laufenden Jahre be⸗ ruht auf der seit dem 1. Oktober 1860 eingetretenen Verpachtung des Be⸗ triebes derselben, wonach nur ein gewisser Theil der Einnahme an dit
len lang, seit dem 65. Augu in burger Eifenbahn ist die Strecke „Witten-Bochum“ dem 26. Oktober 1860 im Betriebe.
s) Von der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn ist
1861: 67 839 Thlr.
die Strecke Bingerbrück⸗Kreuz⸗