2334
bis 18. Thlr. bez. u. Br., 137 G., u. G., 19 Br., April - Mai 195 — Thlr. Juni 19176 - 3 Thlr. bez., 193 Br., 1959 G.,
Werten kest, aber still. Roggen loco zu lich rege gehandelt. Termine eröffneten bei fester Stimmung unc schliessen zu den erhöhten Notirungen gefragt. Gekündigt 3000 Ctr. Hafer etwas höher berahlt. Rküböl bei unßedeutendem Geschäft ein wenig besser. Spiritus machte bei günstiger Stimmung weitere Fort-
schriste im Werthe. Ge. 30, 000 Quart.
Februar - März 183 — 4 Thlr. ben. bez. u. Br., 8 G6, Mai- Juni - Juli 19. Thlr. bez.
besseren Preisen ziem-
Loi p æHüæx., 16. Dezember Leipzig- Dresdener 217Br. Löbau-Lit- tauer Litt. A. 25 G.; do. Int. B. IS. G. Magdeburg Leipziger 218 Br. Bersin — Anhalter Litt. A.- B. u. 6G —. Berlin- Stettiner =; Cöln- Mindener — Thüringische 1093 Br. Friedrich- Wilh. Nordbahn — Altòna-Kieltr — “ nfalt- Dessauer Landeshank-Aetien 17 G. Braun- sehꝝweiger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actien —. Oester- xreis'hische 5proz. Metalliquess— 1854er Leose —. 1854er National- Aunloibe 5zę G. Preussische Prämien- Anleihe —
HBreslam, 17 Dezember, 1 Uhr 49 Minuten Nachmüttass. (Teᷓ. Dep. des Staats Anzeigers.) Hesterreichöische Banknoten 7153 Br. Frei- burger Stamm -— Actien III Br. Oberschlesische Aetien Litt A. u. C- 1259 G.; do. Litt. B. —. Ohersehlesische Prioritits - Obligationen Lit D., Apror, 945 Br; do. Litt. F, 43proz.,, 100 Br.; do. Litt. E. 3 *yproꝝz., 82 Br. Kosel - Oderberger Framm 4Acien —. Neiste—- Brieger Aetien — Oppeln - Tarno itz er Stamm- Actien —. Preussi- sche Hproz. Anleihe von 1839 1073 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 16. Thlr. Geld. 7597 Sgr., gelber 75 = 90 Sgr. koggen 53 pis 44 Ser. Hafer 22 - 28 Sgr.
Viel Kauflust.
Stettin, 17. Dezember, 1
Weizen, weisser Gerste 36
Ubr 40 Minuten Nachmitt. (Tel. Mep. des Staats — Anzeigers). Weizen 9 —85, Frühjahr 85. Roggen, A953, Dezember 493, Frühjahr 50 — 507 bez. Rüböl, Dezember 121, April- Mai 123. Spiritus 183, Dezember 181, Frühjahr 19, alles bezahlt.
HHamhairzg, 16. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. Einiges Geschäft zu den gewichenen Coursen.
Dehluss-Course: Oesterr, Kredit- Actien 60. Vereinsbank 1013. Norddeutsche Bank 87. National-Anleihe 56 G. 3proz. Spanier 44. 1pro. Spanier 39 Br. Stieglit⸗ de 1855 — Disconto —.
Getreide markt. Weizen loco eher etwas fester, hei ans ehn- lichen Umsätzen Lieferung hierher ab Stettin April-Mai g4pfd. 147 bis 149 beg. Roggen loeo sulle, ab Königsberg Früpjahr 89 — 90 einn eln Verkäufer. Gel, Mai 26, 6ktober 268 - 5. Kaffee stille. Link ohne Geschäft
Framk fart en. Auf Nachrichten aus London merklich gewichen.
Schluss - Course:
M.. 16. Dezember. Nachmittags 2 Uhr — Min. und New-Vork 5s terreichische Effekten
Neueste Preussische Anleihe 1'185. Preussisehe Kassenscheine 104. Ludwigshafen - Bexbach 1343. Berliner Wechsel 1043. Harburger Wechsel? SIz. Uondoher Weehse, 14474. Faris Wechse! 93. Wiener Wechsel 823. Darmstädter Bank- Aetiten 189. Paärrmstädter Lettelbank 245, Meininger Kredit- Actien 774. Luxem- burger Kreditbank 87 3Zproz. Spanier 47 1proz. Spanier 41. Spanise he Kreditbank von Pereira 445. Spanische Kreditbank Von Rothschild 505. CKurhessische Loose 52 Badische Loose 53. proz. Metalliques 453. 43pro2. Metalliquer 1408. 1854er Loose 595.
Gesterreiehisches Naticnal“- Anlehen 554. Oesterreichiseh- franz s ischt
nutlicher
2015 ö Königliches Kreisgericht Schneidemühl, den 9. Oktober 1861. Nothwendiger Verkauf.
Das im Dorfe Stüsselsdorf, Chodziesener Krei⸗ ses, sub Nr. 1 belegene, den Catl Friedrich und Antonie Louise geb. Schröder⸗Schröderschen Ehe⸗ leuten gehörige Freischulzengut, abgeschätzt auf 5989 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bebingungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll im Termin den 6. Mai 1 an ordentlicher
Sprvyeda⸗
sozony, nalezaey sis Antoninie Ludwice
kami prteyzanej
Gerichtsstelle verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich damit bei dem Gerichte zu melden.
680 18 tej w
Wierzyeiele,
swe z summ)
ꝙ pretensyami takowemi sie z8losiG
Krolewski sad powiatowy w Eile, dnia 9. Pazdriiernika 1861. kkonieczna. Folwark szolecki we powie eie Chodziezskim, pod Karolo wi Frydrykowi ĩ
malzonkom Schröder wedlug taxy, turze wräz z wykarem hypotecunym i Warun bys mogzgeej, Y w terminie na dziien ¶ poludniem o godæinie klych posie dzen sa do- wych wynnaczonym, sprtedany bys ma.
ktorty wigledem pretensyi * ksiegi hipotecanej niepochodaacej zaspokojenie kupna pos iukiwa ehe, winni
862, Vormittags 12 Uhr, 28. 21 fe. S os / acowan Maja 1862 pre
miejseu zv
Staats - Eisenbahn- Actien 235. Oesterreichische Bank- Antheile 60s Oesterreichische Kredit - Actien 1423. Oesterreichische Elisabeth-Bahr 1043. Rhein- Nahe-Bahnh 1837. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 112; ähh, Lit. C 1007. Neueste 5sterreichisehe Anleihe 58 —
vwiem, 16 Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Ainut. (Wolff's Tel Bur.) Staatsfonds fest.
proz. Metalliques 66 25. 4 proz. Metalliques 59.900. Bank- Aetich 748. Nordbahn 210 00. 1854er . 87.25. National- Anlehen 81. 40 Staats Eisenbabn-Actien-Certifikate 218.50. Kreditaectien 177.80. e. Jon 141 50. Hamburg 105.8). Earis 55 70. Gold — Eli-abethhahn 157.00. Lombardisehe Eisenbahn 263.00. Kreditloose 122.80. 1860er Loose 82.50.
Anm ster eam. Tel. Bur.)
Hproꝝ. Lit. B. 673. Spanier 41 de 1855 9135 burger Wechsel 353.
getreidemarkt indert und wenig Geschäft. 71. Rüböl, Mai 413, Herbst 393.
Lm äüüchen 16 Dezember, Nachmittags 3 Uhr. Die Börse schloss in ruhiger Stimmung.
Gonsols 895. 1proz. Spanier 41. 5pror Kussen gs. zproz. Russen S0.
Der Dampfer - Asia - ist aus New- Vork eingetroffen.
Getreidemarkt. Schlussbericht, Englischer Weizen höher gehalten, fremder gesuchter, zu Pre sen wie am vergangenen Montag erkauft. Gerste theilweise etwas höber. Bohnen, Erbsen billiger, Hafer fest, Mehl ruhig. Wetter feucht, Nebel.
LIverpö dbl, I6 Deremher, Mittags 12 Uhr. (Wolff 's Tel. Bar.) Banm wolle: 4060 Ballen Umsatz. Anfangs theilweise niedriger, seitdem aber die Annahme niedriger Offerten verweigert wurde, fn der Markt fest. .
Haris, 16. Dezember, Kachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Die Spekulanten waren beunruhigt und unentschlossen. Die Rente er- öffnete zu 67.30, fiel auf 67.25, hob sich auf 67.35 und schloss matt zur Nolir. Conzsols von Mittags 12 Uhr waren 90 eingetroffen.
Sehliss-Gourse: 3proz. rate 6]. 25. 43br0 Bente 94.90 3ptor. Spanier *. 1prot. Spanier 41 Oesterreichische Staats — Eisenbahn. KAetien 501. Oesterreich. Credit Actien Credit-mobilier-Actien J20. Lomb. Eisenbahn-Aetien 510.
16. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff Bei ziemlich lebhaftem Geschäft Stimmung sehr flau. 5Snterreiehls che Nanonal - Anleihe 535. 3p ro. Mera lliques Sproꝛ. Metalliques 4333 23proz. Metalliques 233 1pror Zproz. Spanier 46. 5proz. Russen —. 5pror. Stic gsit Mexikaner 243. Wiener Wechsel, kurz 89. Kam. Holländische Integrale hi2 . (Schlussbericht). Weizen und Rogzen unver-
(Wolff's Tel. Bur)
Mexikaner 265. Sardinier I.
— 2 8
Königliche Schauspiele. 234. Abonne⸗ btheilungen
Mittwoch, 18. ments-Vorstellung. von Schiller.
Kleine Preise.
Im Schauspielhause keine Vorstellung.
Donnerstag, 19. Dezember. Im Opernhause. Z0ste Vorstellunz der italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. 7. Auftreten der Signora Adeline Patti. Die Nacht— wandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Bellini. (Sgra. Patt i: Amine.)
Mittel⸗Preise.
31 chauspielhause. Der Störenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen, von M. Benedi f Er experimentirt. Scherz in 1 Akt von R. Hollpei
Kleine Preise.
Der Billet-Berkauf findet nur am Tage der
Dezember. Im Opernhause. 3 Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 A
/ ö nam m, mee, ne ee, e rn, ö .
Anzeiger.
— 2184 Rolhwendiger Verkauf, halber.
3, Oelmüller Ludwi wsi Stüsselsdork, w Oelmüller Ludwig
Subha station s⸗Patenz. Schulden—⸗ Die dem Biermann ge— hoöͤrige, im Dorfe Schaumburg belegene und ill Hypothekenbuche, von Schaumburg Band Fol. 297, Nr. 38 verzeichnete Freihäus lerstell mit sechs Morgen Land, abgeschätzt auf 1289 Thlr., soll
am 24. Februar k. J.
10Uhr, .
vor dem Kreisgerichts⸗Rath Stettnisch an Ge— richtsstelle hierselbst öffentlich an den Meistbie⸗ tenden verkauft werden. Hypothekenschein und Taxe find in dem Büreau II. einzusehen. .
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigun!)
numerem 1. po-
Schröder — W registra-
domu
na Tal. 5289 Vormittags
do 4d u.
Raps, Dezember I, Frühjahr 78, Herbst
suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Hericht zu melden.
Cüstrin, den 31. Oktober 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2411
ö Es jou die Lieferung von 5009 ueuen Pul⸗ pertonnen für das Jahr 1863, entweder in Parthien oder im Ganzen auf dem Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden ·
hierzu haben wir einen Termin auf
Donnerstag den 23. Januar k. J. Vor⸗
mit tag 8 Uhr,
in unserem Geschäfts-Lokale angesetzt, bis zu welcher Zeit die Offerten schriftlich und versie⸗ gelt, unter der Adresse an die unterzeichnete Di⸗ rection und mit der Äufschrift: „Submission auf die Lieferung von Pulvertonwen“ portofrei einzusenden sind.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreiben oder in sei— ner Offerte als maßgebend anzuexken⸗ nen hat, können werktäglich von 8 bis 12 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik einge⸗ sehen, auch gegen Vergütigung der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden
Spandau, den 10. Dezember 1861.
Direction der Pulverfabrik. 2412 ;
Für die hiefige Fabrik sollen 4000 Ctr. und für die Pulverfabrik zu Neiße 2400 Ctr. reiner gali-Salpeter im Wege der Submission ange⸗ kauft werden.
Lieferungslustige werden daher hiermit auf⸗ gefordert, sowohl Proben des zu liefernden Sal⸗ peters (ungefähr 3 Pfd.) bis zum 9. Januar k. J. und nicht später, als auch ihre Preis⸗ forderung pro Centner srei bis auf die Fabrik, bor dem auf
Donnerstag, den 23. Januar . Vormittags 11 Uhr, Geschäftslokale anberaumten Termin, bersiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse: „Submission auf die Lieferung von Kali ⸗Salpeter“ portofrei an die unterzeich⸗ nete Direction einzusenden.
Die Lieferungs-Bedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreiben, oder in seiner Offerte als maßgebend anzu⸗ erkennen hat, können werktäglich von 8 bis 17 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütigung der Ko⸗ pialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Spandau, den 10. Dezember 1861.
Direction der Pulverfabrik.
1.
im hiesigen
24131 J ö Für die hiesige Fabrik sollen 350 Etr, und für die Pulverfabrik zu Neiße 300 Ctr. Schwefel im Wege der Submission angekauft werden. .
Lieferungslustige werden daher hiermit auf gefordert, sowohl Proben des zu liefernden Schwefels (ungefähr 4 Loth) bis zum 989 a nu'ar k. J. und nicht später, als auch ihre Preisforderung pro Centner frei bis auf die Fabrik, vor dem auf
Donnerstag, den 23.
Vormittags im hiesigen Geschäftslokale versiegelt mit dem Vermerk auf. der „Submission aus die Lieferung. von Schwefel porteifrei an die unterzeichnete Direction einzusenden. :
Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreiben, oder in seiner Offerte als maßgehend anzu— erkennen hat, können werktäglich von 8 bis 12 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütigung der Ko⸗ pialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Spandau, den 10. Dezember 861.
Januar k. J., 10Uhr, anberaumten Termin,
. Adresse:
2427 Bekanntmachung. Auf Grund Allerhöchsten vom 29. Januar 1855 (G. S. pro 1835 bis. 169 Nr. g9 wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Nieder⸗Oderhruchs⸗ Deichverbandes zum Betrage von 100,000 Thlr.
des Privilegium 8
2335
wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß vom Deichamte des Nieder⸗Oder⸗ bruchs die Ausloosung nachstehender Obliga⸗ tionen für das Jahr 1862 erfolgt ist: . Littr 2 A. über je 590 Thlr. die Nuüummern 9g. 17. 25. 27. 38. 64. 69. wi. 77. B85. S6. M. 11. 119. 131. II. Littra B. über je 1099 Zhlr. die Nbmmern 3. 10. 11. 23. 24. . 41. 43. 50. J5. 86. 99. 191. 112. 129. 189. 191 193. 198. II. Littra C. über je 25 Thlr. die Nummern 1. 5. 8. J. 13. 23. 26. 32. 57. 63. 82. 93. 117. 120. 126. 129. 138. 151. 169. 175. Das auf diese Obligationen vertretene Kapi⸗ tal im Gefammtbetrage bon 10000 Thlr. wird mit den halbjährigen Zinsen gegen Aushändi⸗ gung der genannten Obligationen und zugehöri⸗ gen Coupons vom 4. Juli k. J. durch die zieder Oderbruchs⸗-Deichkasse zu Wriezen a. O. baar ausgezahlt werden. Gleichzeitig wird bemerkt, daß von den zum l. Juli! d. J. ausgeloosten Obligationen die Obligation Littra C. Nr. 31 noch nicht abge⸗
hoben worden ist, deren Verzinsung seit dem ge— nannten Tage aufgehört hat. Cuͤstrin, den 16. Dezember 1861. Die Deich⸗Verwaltung des Oderbruchs.
24281 Planmäßig wurden heute bon unseren Stadt⸗ Obligationen ausgeloost; Litt. A. Rr. 14 4 200 Thlr., Litt. B. Nr. 156 und 167 2 100 Thlr. Litt. 9. Nr. 51 und 140 2 40 Zhlr., Litt. D. Nr. 110. 120. 357 2 20 Thlr. Wir kündigen diefe Beträge, welche am 1. Ju li 1862 in unferer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und Coupons nebst den faufenden Zinsen ausgezahlt werden. Weitere Verzinsung findet von jenem Tage an nicht statt. Zugleich fordern wir den Inhaber der unterm 14. Dezember pr. gekündigten Obligation Litt. B. Nr. 91 2 100 Thlr. nochmals zur Abhebung des Geldbetrags mit dem Bemerken auf, daß die Verzinsungsverpflichtung am 1. Juli e. auf⸗ gehört hat, und die bei Präsentation der Obli⸗ gation etwa fehlenden Cbupons vom Kapitale abgezogen werden. Zeitz, den 11. Dezember 1861. Der Magistrat.
der drei
ö ö 26 . Rheinische Eisenbahn.
Betriebs⸗ Strecken Cöln⸗Herbesthal Crefeld Bin gen.
Einnahmen
für Personen.
Thlr.
für für bis ultimo
Güter. Extraord. Summa. Nobember
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
1861 .
S8, 958
82, 167
Nobember
77
221, 254 199,693
2, 489, 444 2, 129, 046
126,796
114,986
5,500 2,540
pro 1861 plus 6, 791
Cöln, den 15. Dezember
Die
2425
Einnahme im Monat Nobember Aus dem Personen⸗Verkehr
1 Güter⸗Verkehr . .. . . ... .... ...
Verschiedene Einnahmen
11,810 2,960 2A, 5ßt 360 398
Direction.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
rebidirt.
1860: 42292 R. S. 44 Kop. wohl,, ,o
unrevidirt.
1861: 404111 N. S. 6h 72, 129 38
2, 933
Kop.
Summa
1861: 1860:
445, 174 R. Einnahme für die Zeit bom 1. Januar bis ultimo 1.272.541 1,5219, 758
5 164896 R. S. 474 Kop. November R. S 233 Kop. 931
2
mithin pro 1861 mehr
12423]. BVekanntm a hung. lin-Hamburger Eisenbahn.
8 . ,
ten Nachtrages
ger Eisenbahn⸗ Ges brennung der zum gelöseten Prioritäts⸗ dazu eing lieferten Coupons und heute in Gegenwart der unterzeichneten Direction und des Syndikus der Gesellschaft ordnungsmäͤßig stattgefunden, was hierdurch bekannt gemacht wird. .
Berlin und Hamburg, 16. Dezember 1861. Die Direction.
ein⸗
[2429 . . .
Riederschlesische Zweigbahn. Die am 2. Januar k. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts⸗ Obligationen und Prioritäts-⸗-Stamm⸗ Actien werden von
an durch unsere Haupt⸗
dem gedachten Tage und vom 2. bis 15. Ja⸗
Kasse in Glogau nu ar k. J. in Berlin durch Veit u. Comp., in Breslau durch den Bank ⸗Verein, eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons, mit einem Verzeichnisse versehen, einzureichen sind. Glogau, den 14. Dezember 1861.
—
Die Direction.
die Herren Gebrüder
Schlesisch en
h-Holländischer Actien⸗Verein
und Bergbau.
für das Heinr. Hueck in Barmen, a Gu stav dom Rath in Duisburg, Stellvertreter.
Peter Harkort zu Schede.
Rechtsanwalt Hu mperdinck in
Dr. jur. Trittau in Hamburg.
Moritz Brügelmann an Cromfortt
Robert Soöbbecke in Nachrodt. Duisburg, 14. Derember 1861
Dortmund.