2336
Berliner Börse vom 17. Dezember 1861.
Amtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-(ours.
Fisehbahn - Actien.
Brtf. Wechsel- Conse.
250 FI. 2360 Fl. 2 300 M. 300 M. London 6 1. ge 3 M. Paris 300 Fr. *. 7 Wien, str. Währ. 150 FI. . dito 150 FI. 2 M. Autgsburgsüdd. W. 100 FI. . Frkf.a. M si dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 IhlI. Fuss 100 Thlr.? Petersburg 100 8. R.. dito 100 S. R. Warschau 90 S. R. .... Bremen 100 Th. G
Amsterdam 5 ur ö. dito 9 Hamburg
Kar dito
2M. 150
6 20
7956
Fonmells- COO.
Freiwillige Anleihe . Staats- Anleihe von 1859... 5 Staats - Anleihen v. 1850, i852, 85d, 1855, 1857, 1859, 4 dito von 1856 ..... 43 dito von 1853 Staatssehuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 7 Kur-u. Neum. Schuldversehr. 37 Oder-Deichbau- ObRigationen 47 Berliner Stadt- biigationen 4 do. do. 3 Scehuldverschr.d.B erl. Kaufm. 5
1425 Ml. 1417 1503
6 P 69 56 2656 22 56 28 56 24 99 3 . 99 *.
11 923
6ld. Ik Bbrf. Gd. Stamm- Actien. Aachen-Duüsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter . — Berg. Märk. Lit. A. do do. Lit. B. l 156. — Berlin- Anhalter 35 74 S7 Berlin- Hamburger.. 4 97 Berlin Potsd.-Mgd. . 9. . 37 90 S9 * Berlin- Stettiner ; 69] do. 1 sbo; ieh Bresl. Schw. -Freib. . * bPosensche. 102 hrieg-Neisse, Cöln- Mindener 95 Magdeb.-Halberst. .. 914 Mag deb.-Wittenb. . Münster - Hammer. . . Niederschles. Märk. . Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. 5 Qberschl. Lit. A. u. C. 3 do. Lit. B. 33 okbeln- Tarnowitzer] - Prinz Wilh. (St. V. — Rheinische 967 do. (Stamm-) Prior. 9. hen nne, . 77 Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. . 3 ; Sta rgard- Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Odhbg. ) — do. (Stamm. -) Prior. 240 do. do.
1413 1 36. Kur- und Neumärk. : 6664 do 1495 d 0. ö . 6 29 Ostpreussische ......
79
Pfandbriefe.
9 25 92
99 99. 921 9 844 1093
5. om re, garantirte Litt. B. Westpreuss
Rentenbrießfe.
Kur- und Neumärk. 4
Pommersche /
Posensche
Preussische .. . . . . . .
Khein und Westph. Si chsische
94 Schlesische
. Pr. Bk. Anth. Scheine 14
Friedrichsd' or
99 Gold-Kronen 2 Andere Goldmünzen 2
werden nsancemässis 4 pet 1097 Prioritäts- Oblig. Aachen-Düsseldorker
do. II. Emission]
25 110
Münzprels des Silbers
Das
Pfund fein
29 Thlr.
do. III. Emission ö Aachen-Mastrichter bel der Eönigl. Münze. do. Il. Emission Bergisch Märkische. II. Ser (1850) II. Ser. (1855) 6? do. III. S. v. St. 30 gar. 3 do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berg Mrłk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. Berlin- Anhalter.
45.
Silber (10.
21 Sgr.
Ef
Br.
98.
133 145 152
122
iii . 18 371665
265 40
4 29
Wo vorstehend kein Linssatzinotirt ist, bernehnet-
61d.
Ni d d
¶
Pr
99 W d
Berlin- Hamburger ..
Be
Berlin- Stettiner
Br Cöln- Crefelder Cöln- Mindener. . .
aan erh. Hlalberst 1 Magde burg- W itte nb. 7
dd de I Oher-Schles.
Rheinische do. do. Rhein- N
do. Rhrt. - Crf.-Kr. Gladb.
Stargard - Posen
63 hüringer
11 4 *
. do. II. Em. 46 rlin - Potsd - Magd. 94) do. Litt. P. ö do. Litt. G. 4 102 101 do. Litt. D. 16 101 100
do. II. Serie? do. III. Serie 4 sl. Schw. Krb. Lt. D. 4!
do. II. em. 5 io ill. Em. J go. do. 41 100 do. 4 89 1063.
987 ede schfes. Mãrk. . 96 967
O. dnnn, ,,, .
IV.
o. do. III. Ser 2
Serie 4 101 Litt. A. 4 Lin B 37 Litt 61 J Litt. 83 9357 Litt E. 33 813 Litt. h. . 100 V. )I. S
eric
Serie
do.
do.
do.
do.
do. Wilh. (8t.
do. II.
do. IIl.
Staat gar. Emission.,
ahe v. St. gar. 4! do. II. Em. 4 *
Vo ln
III.
do. II. do. IIl.
Serie] Serie
do. do. III.
Emission 4 do.
do. do. do. IV. en. ) ilh. (Cosel-Odbg.) o. III. Emissionl4⸗
jj.
Vichtamtliche Votirungen.
If Br. GId. Ausl. Eisenbahn-
Stamm- ctien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Lõöbau- Littau
Ludwigshafen- Bexbach 4 ie e. Lt. A.u. C. 4 Mecklenburger... . Nordb. (Frfe dr. Wilh.) 4 0Oester. . 5
Ausl. Prioritäts. Actien. 1 Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb et Neuse 4 — Oester. franz. Staatsbahn 3 2533
Danziger Priv atbank.
za Berl. Hand. - Gesellseh. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 Schles.
Uf Br. Gld. Inläünd. Fonds. Ausl. Fonds. Kass. Vereins-Bk.- Een ö 115 95 Königsber . vat ban . w Magdeburger do. 4 / Posener do. 4
Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank.. Genfer Creditbank. . . Geraer Bank Gothaer Privathank. Hannoversche Bank. . Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger re ii n. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit. . . Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall ....
Bank- Verein. . 4 Pommersch. Ritters eh B 3
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..
do. do. do. Russ. do.
do. do. do. do. do.
an* Poln.
do.
Kurh Neue
Oeste
do. v
2 * 6 5 Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb.
Schwed. 10 RI. S
Lk Br. EGlId. r. Nation. Anleihe 5 57 Prm.- Anleihe. . 4 64 n. 100 FI. Loose — 58 neueste Loose. . 5 585 Stiegl. 5. Anl. 65 5 do? 6 Anl. 13 96 Roths ehild Est. 5 Neue Engl. Anleihe 3 do. 47 Poln. Schatz. Obl. 4 do. Cert. L. A. 5 do. L. B. 200 FI. — Pfandhr. in S. -R. 4 Part. 500 FI. .. 4
St. Präm.· Anl. - ess. Pr. Obl. 40 Th. — Bad. do. 35 FI. — ö
— . —
ersehles.- Märk. 973 a 97 gem. pisconto- Commandit- Antheile
7 gem. ola? Pfandbr. in S. R. S4 a 837 gem.
249 287 2 1295 gem
2
Rheinische 88 a Nordbahn (Fr. Wilh.)
467 a
Dezember.
Rerlin ,. 17.
befestigte sich aber später, da zu den sehr ermässsgten Notirungen sieh das Geschäft blieb durchweg gering, nar in
schwer Abgeber fanden;
Die Börse begann sehr gedrückt, daterreĩchiechem Sachen fand etwas Bewegung 8 glatt; Fonds waren still, Wechsel weniger belebt als zuletat.
Redaction und Rendantur:
S
w gem. Oesterr. Credit 615 a 60 a 61 gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn Oesterr. National- Anleihe
chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗tzofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Das Abonnement beträgt 4 Thlr. für das dierteljahr n allen Theilen der Monarchie ohne Erhöhung. —
Preis
Berlin,
n 1 301.
D onner stag d
Alle Don. Anstallen des An- und Auslandes nehmen GSestellung an, für Serlin die Expedition des As migl. preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße Ne. 51.
(nahe der Ceipzigerstr.)
Königlich Preußischer 8 6 8
den 19. Dezember
Majestät der r, . e. n r, , digst
1 3 1 162 Admiral Mehemed
*
mei 1.
Kai serlich J Roth en
Scad P on⸗Chef Roth en Adler
2
.
2 — 2 2 — — ̃6—
del, Gewerbe und offenttie
Arbeiten.
Ministerium für Han
1 (
. 18 6 st .
rung Korrespond
der
ö 1 ⸗ . ve 2 , che
ö 1 59 *
Besitzungen.
X —
Italien ausse
* * die nachst
nach zur
und
f 2 Nreinsße rrespor aus Preußen 5 88 R
zsterreichischen itzungen sinden
3 NMestimm— 55 M uwendilng Tarirungs-Bestimmun gen Anwend Ung,
18enz M Be
19 89 1 MEL Zeit
zwar auf die
verblieb
6
523315 d ubezahlen. . mit
d ** . J ov 118 Beförderung ub 9 9 n . B fön derung oder wenn Befor J.
. 3 4. 92 anzoösischer P 9
über Ge
3 ankirt
gewoh nli l dem d uß ische
abgesandt für jedes Porto mit berechnet. esterreich.
welches . fremde gewichts 1 49 durch ö .. wor do Grenze mit ͤ ö. ö. n. den übrigen heilen der Beförderung a) durch die Schweiz. K Die gewöhnlichen Briefe können frankirt abgesandt werden. An Porto wird . deutsche Porto mit schweizerische Porto mi italiensche Porto mit Frankreich. ic Absendung der gewöhnlichen frankirt oder unfranirt erfolgen. . Außer dem preußischen Porto welches für Erhebung kommt, wird das fremde Sgr. für je z Loth des 6 Desterreich.
2) nach
Briefe kann
ta jedes Porto
geruht: Ali
3
Preußen N
ö chließ ehen⸗
Ko
enen
usgangs⸗
gleich ⸗
Brtesßewichts berechnet.
rr
Loth mit
nuß bis zur österreichischen Ausgangsgrenze zro Loth vorausbezahlt werden. 1861.
K — ezemben
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
betreffend Stral⸗
1861 zwischen
ezember ff⸗Fahrten und Vstadt.
X
Verfügung vom 6. D die Post⸗Dampfschi sund Die Post-Dampfschiff⸗Fabrten zwischen Stralsund und Vstadt sollen zwar, so lange die Witterungs zverhaͤltnisse es gestatten, noch fortgesetzt werden, es sind jedoch, einer Mittheilung der Königl. Schwedischen Post Verwaltung zufelge, die sich an jene Fahrten anschließenden Sommer-Posten zn Vstadt und Stockholm be⸗ reits aufgehoben und . die täglichen Winter⸗Posten zwischen Stockbol m und Helsingborg eingerichtet worden, welche mit den daͤnischen Posten nach und vom Festlande in Verbindung steben. Die Post-Anstalten werden biervon mit dem Auftrage in Kenntniß gesetzt, alle Brief⸗ und Fahrpost-Sendungen nach Schwe⸗ den, von jetzt ab ausschließlich auf dem Wege durch Dänemark zu befördern. Berlin, den 6. Dezember 1861. General⸗Post⸗Amt. Schmückert
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bekanntmachung.
1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: Gemälde⸗Galerie, Skulpturen-Galerie, as Antiqu larium, im vorderen Museengebäude, Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, hi storische . der neueren Bauwerken, Denkmälern u. s. w., Sammlung der kleineren Kunstwerke der neueren Zeit, Sammlung für Völkerkunde, Sen nnen, der nordischen Alterthümer, Sammlung der ägyptischen Alterthümer im neéuen Museengebäud den Besuch des Publikums ges fer Sonnabends und Montags, in den 6 Wintermonaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr; Sonntags von 12 bis: 2 Uhr. Jedem anständig Gekleideten ist an diet en 2 Stunden der Eintritt, und zwar durch Haupt-Eingang de s vorderen M enn, . i , aus, ohne Weiteres gestattet. Doch n ö unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber in Begl älterer Personen zuge lassen.
Zeit und der Modelle
telalters
Mit
die
sind für
— Tagen
2) der bezeichneten
nur
tags
3) Mittwochs, Donnerstags und Frei