1861 / 303 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

pro.

HRreelnr, 20. Dezember, 1 Uhr Dep. des Staats- Anzeigers, burger Stamm- Actien 1107 Br 126 Br. do. Liti. B. Liti. D., 4pron., g3 3zproz., Silat Br. Kosel- Oderberger Brieger Actie' Oppeln- Tarnoun itzer sehe 5proz. Anleihe von 1859 1073 Br Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. 75 92 Sgr., gelber 5 —– 90 8gr. bis 44 SCr. Hafer 22-28 Sgr.

Gberschlesische

Br; do. Litt. F., 42 proz.,

Roggen 63

Minuten Nachmittazs. (Ter. J Lit. B. Qesterreichisgehe Banknoten Ohersehlesische Acetien Prioritits - Obligatiune 1007 Br. do. Stamm - Stamm-

Geld.

AllQle Speeulationspapiere ner knich niedriger,

weise höher.

Dezember, 1 Uhr

stet dim, 20 Weizen 78 84,

des Staats Anzeigers). 49— 51, Dezbr. 49 da, Frühjahr 350, bea. Dezember 127, April - Mai 125 ber. Spyiritu 18 G., 18169 da, Frühjahr 19 G., 1912 da.

EHLaurnhöürꝶg, 19. Dezember, Anfangs animirter, später ruhiger.

Schluss- Course: Oesterr. Kredit Norddeutsche Bank 877. Spanier 39 E. 3 getreidenarkt joco und ab Ostsee unverändert und stille. 0e ber 264 4. Kassee ruhig. Link 2000 Ctr. pr. do. 112.

Frnnm Kfar R. N.. 19. Dezember.

Actien

Stieg sit⸗ de 1855

und besser bezahlt. Schluss - Course: Kassenscheine 1047. 1043 Hamburger Wechsel 28 Wechsel g. Wiener Wechsel 827. Darmstädter Lettelbank 244. burger Kreditbank 88 3 proz. Spaniseke Kreditbank von RFereira 430. Rothschild 505. Kurhessische Loose 52 * oproꝛ. Metalliques 45. 41pro. Oesterreiehisehes National- Anlehen 55 Staats - Eisenbahn- Aectien 231. Oesterreichische Kredit-Actien 1068. Rhein Nahe-Bahn 18. Lit C. 1007. Neueste ö ste rreiehische

wien. 20. Dezember, Mittags Bur.) , Stimmung.

5proꝛ. Metalliques 66.30. 745. Nord ahn 269 50. 1854er Staats P isenbabn-Actien-Certifibate 278.50. don 141 25. Hamburg 105.50. Paris 55.75. 155.00. Lomb bardische Eisenbahn 260.00. Loose 82.20.

Londoner

1423.

12 Uhr

4Iprox. Loose 87.00.

An ster darm. 19. Dezember, Tel. Bur.) oproꝛ.

5sterreiehisehe National- Anleibe

m ut

/ ,. verpachtet

in unseren Reg , d. 29

werde di enannten Kommissa, alification, so wie r und von zwanzig

glaubba ft aus jumeisen. Minimum exkl. To rspacht AMRuthe beträgt, ist auf

1e Die Pachtea Utio auf [er festaesetzt gesetz!

36 Minuten Nachmitt. (Lel. Dep. Frühjahr 850 bez. Rüböl 42 da., 1275 bez,

8

Nachmittags Rheinische 87 G. 60 * 6. 3pro Disconto

National- Anleihe 56

Weizen loeo und ab auswärts ruhig.

.

Frühjahr 11,

Nachmittags Oesterreichische Esfekten in Folge höherer Wiener Notirungen beliebter

Neueste Preussische Anleihe 118. Ludwigshafen- Bexbach 1 34. Wechsel Darmstädter Bank- Meininger Kredit- Actien 77 Spanier 47. Spanisehe k . Badische Metallique 40 . Oesterreiehisch- franz; sie 3. 0Qesterreichische Bank- Antheile 6 17 Oesterreichische Mainz - Ludwigshafen Lit., A. Anleihe 58) Die

30

Metalliques National-Anlehen 81 Kreditaetien Gold

Kreditloose 122.70.

Nachmittags 4 Uhr.

f fentglicher

Fonds fest und theil-

20

2358

675. 5prox.

710 Br. Frei- Spanier 41 35 3prog. Litt A. vu. C. lit: de 1855 91 7

Wechsel, kurz 81.

Litt. E. 159. Hollindisehe Keisse-

Preussi-

Ache

Actien —. Consols 90. Weizen, weisger 5pror Kussen 98.

60 Sgr. erste 36

volle:

verndert.

Hennrüö6s 19

Die Rente schlos zur Notiz. Dezember 92 55 hlnen , a, Spanier 473. 1pror

Actien 500

Lomh.

2 21 2 koggen

21 1814 bez.,

Uhr 43 Minuten. Vereinsbank 1013. Spanier 4.

Roggen Mai 265 269, Okto- 1006 Ctr.

Sonnabend, 21. der italienischen Merelli. bier von Sevilla. Preussische (Sgra. Patt 1 Berliner Wechsel Akt: „Schweizer 1173. Pariger Actien 190 stellung noch vier

n Mittel Spanier 41. 8 2. e. . Im Sch reditbank von M . Loose 524. Macheth.

Loose 59)

27 Uhr 29 Min.

1pror.

185426r

Lady Maebeth.) Elisabeth - Bahn ö 111; do Sonntag, 22 Hugenölten.

Minut.

(Wolfl's e allet von P. T

; . We 9 P Bank-Actien . 6 u k

58.75.

176.40. Lon- ; i nnr 'n. Carlos, 1860er von Schiller.

Kleine Preise. Der Billet-Berkauf findet nur am Tage der Vo Meldungen Sonntag früh von 8—

(Wolf's 4 Die auf

5proz. Metalliques stellung sind

Metalliques 4 Spanier 467 Londoner Hamburger Integra

Hann aMlenee, 19 Dezember, 8 panitr 411 4231 767.

Dezember,

Ballen

] proz.

Iv erh ο 10 06

Dezember, eröllnete bei Consols von Mittags 12 Uhr waren 904 i cle

85

OQesterreie 4

kEisenbahn-Actien 510.

Küörniglie E

Dezember. Im Gesellschaft 7. Auftreten Oper in Rosine.) Echo“ „Walzer von Venzano.“ Mal . Preise. auspielhause. in 5 Aufzügen, von und far die Bühne eingerichtet von L. Tieck.

Trauerspiel

Kleine Preise.

.

, sischen des E. 2 übersetzt von Castelli B Taglioni Raoul als Bren Im Sch auspielhe aust e Infant von

2Ipror. Metalsiques 23 proz. Russen 795. Ipror. . Wechsel, kurz 11825 Br. Wiener Wechsel 35! Petersburger Wechsel le 627

16

Woll s Tel Bum

Sardinier 77.

M achmittags 3 Uhr.

KEugsen 91.

12 Uhr

P eise

(Weolft's Lel. Bi

gegen gestern un—

. 9 Mittag 89

Uinsatz.

Nachmittags 3 Ube. (W folfs's Tel. Bun.)

Angeboten zu 67.30, hob sich auf. 37. 35 und

KRente 67.20. 43proz. nie 415 OQesterreie

Kent bi hh 3p

Fihenh: ö 4 749

i ,., hische Staat- ]

n ,. —' Credit- m 9b ler- Actien 413

ch auspiele.

Jpernhause. I0ste Vorstellung irection des Herrn Eugenio der Signora Adeline Patti. Der Bar—

2 Abtheilungen. Musik von Rossini. Einlagen der hee Patti im zweiten Gesang von E kkert. Zum Schluß: Sgra. Patti wird außer in dieser Vor

C j 22

Unter

Vorstellung.) üb. rsetzt

Abonnements Shakespeare, (Frau Jad

236 ste

Im Opernhause. (200ste V orstellung

Abtheilungen, nach dem gran, Musik von Meyerbeer. zi vom K. K. Theater

ig 6 Uhr.

(Herr von ö Gastrolle). Anfa

Vorstellung.) Don Abtheilungen

(237ste Abonnements pannien. Trauerspiel i

stellung reservirten Bill ets zur w 9 Uhr abzuholer

2 / ö 2

*

2 ö R FzCR

Zum Ankauf des Inventars finn baar nur cirka eilftausend Thaler erforderlich. Der Ueherrest des Kaufpreises wird bis zum Ablauf der Pachtperiode als Geld-Inventarium bei der Pachtung belassen.

Im Uebrigen wird auf die bet in gungen und , verwiesen,

velche nebst Karten und Vermessungs Register 6 in unserer Registratur und in Grobia bei dem dortigen Wirthschafts-Amt ut 6 cht aus⸗ liegen.

, m,. n wegen Besichtigung der

sekte find an letzteres zu richten.

ö den 18. November 1861.

Königliche Negierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und , bon Münchhausen.

speziell en Pacht⸗

Pacht⸗

Abgeänderte

Bekanntmachung. Das im 3 ildberger Kreise, Regierungsbezirk Posen, belegene Kobnigliche Domainen⸗ Vorwerk Namyslaki, welches von der Kreisstadt Kempen 5 Meilen unb von den Marktstädten Schildberg und Ostrowo 3 Meilen entfernt ist und ein Areal von

an Hof⸗ und Baustelle, an Gärten, an Acker, an Wiesen, an Hütung an Gewässern und unnutz barem Lande,

zusammen 16546 Mrg. 138 R., und die dazu gehörigen Gebäude enthält, soll von ae,, 1862 auf 18 nach einander fol— . Jahre, also bis Johannis 1880, im Wege der öoffe nillichen gicitation' anderweit berpachtet werden.

Hierzu ist auf den 24. Januar 1862 Vormittags 11 Uhr, im Sessions⸗ gimmei der unterzeichneten Regierungs- Abt heilung vor dem Regierungs⸗Rath Seyferth ein anderweiter * anberaumt.

Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 90 Thaler und die Pacht-Caution auf 600 Thaler festgestellt. Zur Uebernahme der Pacht ist ein bisponibles Vermögen von 11,060 Thaler er⸗ forderlich und ist der . desselben, so wie die landwirthschaftliche Qualification von den Pachtbewerhern im gicitalions Termine glaub— haft nachzuweisen.

Die der Verpachtung zu Grunde liegenden

speziellen und allgemeinen Bed dingungen, so wie die Licitations-⸗Regeln, können in Namyslaki bei dem gegenwärtigen Pächter Herrn Klisch, so wie in unserer Registratur, welche letztere auch die Karte und Vermessungs⸗Register vor⸗ legen wird, eingesehen werden. Posen, den 17. Dezember 1861. Königliche Regierung, Abtheilung für Steuern, Domainen und Forsten. von Münchhausen.

direkte

13 Oeffentlich Kaufleute und

Vorladung. Fabrikbesitzer Peter Har und Carl Gravemann, Inhaber der Firma Veter Harkort u. Sohn in Wetter a. d. Ruhr, haben wider den Kaufmann Moses Saloszinsky junior aus den von ihnen am 17. Mai 1861 ausgestellten, von dem 2e. Saloszinsky acceptirten Wechseln, so wie aus dem von E. Speier 15. Juli 1861 ausgestellten, von M. Bocks aeceptirten und von Saloszinsky an die Kaufleute eter Harkort und Carl Gravemann girirten Wechsel wegen des in diesen . benen Gesammtbetrages von 1360 Thaler 11 6 bergroschen 6 Pfennige nebst Sechs Proz n Zinsen, und zwar von 1017 Thaler 21 Silber zroschen 6 Pfennige seit 17. August dieses Jah res und von 342 Thaler 20 Silbergroschen seit 15. Oktober dieses Jahres, 23 Thaler 19 Sgr. I Pf. Protestkosten, Porto und sremde Prob isi ion, so wie ein Drittel Prozent eigene Probision Klage erhoben. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige , . zort des Kaufmanns Moses Salo⸗— zinsky unbekannt ist, so wird 6 hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeant wortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 24. Februar 1862, 160 Uhr, por der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichts-Gebäude, Jüdenstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu er⸗ scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkun— den im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Erscheint Beklagter zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä— gers in contumaciam für zugestanden und an⸗ erkannt erachtet und was den Rechten nach dargus folgt, wird im Erkenntniß gegen den zeklagten ausgesprochen werden. Berlin, den 16. November 1861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. Prozeß⸗Deputation II.

Vormittags

150 kaufe unbe kannter Erben.

Es werden auf den Antrag des Na chlaß⸗Ku⸗ rators, Justizrath Eisleben, die unbekannten Er⸗ ben, Erbnehmer, deren Erben und nächste Ver⸗ wandte, der, so weit ermittelt, ohne Testament am 19. September 1860 zu Prenzlau verstorbe⸗

n Wirthschafterin, under cheicht.j . ne ener. deren Nachlaß eirca 129 Thlr. 21 Sgr, bert at. welche an den gedachten Nachlaß aus irgend einem Grunde ein Erbrecht zu haben ver⸗ meinen, aufgeford dert, zur Geltend machung resp. Nachweisung ihrer Ansprüche sofort oder bis spätestens zu dem hierzu auf

den 3. Se tz mb er 1862, Vormittags

11 hr, bor hem Herrn Kreisgerichts zrath

Kienitz in unserm Gerichtslokal, Zimmer. Nr.

24 in der Baustraße anberaumten Termine zu erscheinen, widrigenfalls die Nachlaßmasse, falls sich kein Erbe meldet, dem Fiskus als herrenloses Gut verabfolgt werden würde und die nach erfolgter . sich ö melden den Erben alle über die Verlasse inschaft getroffe nen Dispositionen anzuerkennen schuld ig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der er⸗ hobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, son⸗ dern lediglich mit dem, was von der i schaft noch vorhanden, sich zu begnügen verbunden sein sollen.

Auswärtigen werden die Rechtsanwälte Fisch⸗ bach und Wolff, sowie der Justizrath Schrötter hierselbst zu Bebol llmächtigten vorgeschlagen.

Prenzlau, den 30. Oktober 1861.

Königl. Kreis-Gericht, J. Abtheilung.

2359 2111

Es soll die Lieferung von 5000 neuen ul vertonnen für das Jahr 1863, entweder in Parthieen oder im Ganzen auf dem Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Hierzu haben wir einen Termin auf Donnerstag den 23. Januar k. J, Vor mittags 9 Uhr, in unserem Geschäfts-Lokale angesetzt, bis zu welcher Zeit die Offerten schriftlich und versie— gelt, unter der Adresse an die unterzeichnete Di rection und mit der Uufschrift: „Sub mi sio n auf die Lieferung von Pulvertonnen“

portofrei einzusenden sind.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche je der Bietende zu unterschreiben ode 5 ner Offerte als maßgebend anzuerken nen hat, können werktäglich 12 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik einge sehen, auch gegen Vergütigung der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Zpandau, den 10. Dezember 1861.

Direction der Pulverfabrik

sel

bon 8 bis

412

R hiesige Fabrik sollen 1000 Ctr. und für die Pulverfabrik zu 2400 Ctr Kali⸗Salpeter im Submission ange— kauft werden,

Lieferungslustige werden daher hiermit auf gefordert, sowohl . des zu liefernden Sal peters (ungefähr . Pfd d.) bis zum 9. Januar nnn n, 5 zäter, als auch ihre Preis forderung pro Centner srei bis auf die Fabrik, vor dem auf

Donnerstag, den 23. Januar .

Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Geschäftslokale anberaumten Termin, bersiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse: Submission auf die Lieferung von 6. alpeter“ portofrei an die unterzeich— irection ein zusenden. gteferungs⸗ h ingungen, Bietende zu unt te r icht eben oder in n Offerte als maßgebend anzu⸗ erkennen hat, können werktäglich von bis 12 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütigung der Ko⸗ pialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Spandau, den 10. T dez ember 1861.

Direction der Pulverfabrik.

relle Wege

1

Ka li

welche jeder

24131

Für die hiesige Fab brik sollen 350 Ctr. und für die Pulverfabrik zu Neiße 300 ECtr. im Wege der Dubraision angekauft werden.

Lieferungslustige werden daher hiermit auf⸗ gefordert, sowohl Proben des zu liefernden Schwefels (ungesäbr 4 Loötb) bis zum 9. Ja⸗ nu'ar' k. J. und nicht später, als auch ihre Pre isforderung pro . frei bis auf die Fabrik, vor dem auf

Donnerstag, den

Vormittags im hiesi gen Geschäftslokale anberaumten Termin, vers siege lt mit dem Vermerk auf der Adresse Sub mission auf die Lieferung, von Schwefel“ portofrei an di Dir e lien einzusenden.

Die Lieferungs-Bedingungen, w elche jeder nen r zu unterschreiben, oder in seiner Offerte als maßtzg ebend anzu⸗ , f. hat, können 8 b

2 Uhr Vormittags beim ein ngeschen; auch gegen pialien abschrift lich mitget

Spandau, den 10. Dezember

23. Januar]. o nhn,

1

werktã gli ch Rendanten Vergütigu ine

th eilt 1

Köln durch Düssel dorf Elberfeld

und

Schwefel

12441 B. Aufkündigung der Posener 4 99 Pfandbriefe. Die Inhaber Posener 4 36 den hiermit in Kenntniß Aufgebot der in termin liefernden verlooseten 4 99 lassen haben, und daß die diesfällige machung, in welcher die erwähnten Pf speziell angegeben sind, bei lichen Kassen hieselbst, an den lin und Breslau ausgehängt, hiesigen zeigern der Königlichen Regierungs- Amts in Posen und Bromberg, so wie in der liner Haude- und Spenerschen“ und der lauer Zeitung“ nächstens Die Pfandbriefe müssen hörigen Zinscoupons von schon in dem pro Weihnachten dieses bevorstehenden Zinsenzahlungs lich in der Zeit vom 21. 4. Februar 1862, Vormittags bis 12 Uhr, bei Vermeidung eines der Inhaber zu bots an unsere Kasse in cours eingeliefert., und den Recognitionen, 16 Jul 1562 genommen werden Posen, den 4. Dezember 1861. General-Landschafts⸗-Direction.

Bzohanni 1862

Börsen von

nebst den

fähigem

erfolgen wird, in

12440 Bekanntmachung. Bei der am J. Dezember er. et

Ausloosung von Bomster Kreis⸗

zogen worden: 1) Buchstabe A. a 1000 2 desgl. C. A 100 2 27 desgl. 1 , , 4) desgl. 1 Diese Obligationen we den durch zum 1. Juli 186 l der geltend gt, der W el

*

e, atio nen und

Wollstein,

Die kreisständische Chausseebau⸗g

3

2439 Privatb bank . Gythg.

Mit dem Ablauf des 1861 schei

Herr D irektor elpat

aus der Direction unserer Anstalt aus daber fernerhin die Unterschrift für letztere mehr führen. Dagegen sind vom 1. Januar 1862 Herrn Bankkassirer J ockusch unter Belassung in seiner Stelle als B die Functionen eines Mitglie Direction übertragen worden. wird derselbe von dein gedachten Zeit die Unterschrift für die Direc führen. Gotha, den 6. Dez Der Verwaltungsrat

57 V.

ommission

Großherzoglich

Pfandbriefe wer⸗ gesebt⸗ daß wir einzu⸗ Pfandbriefe beute Bekannt⸗ andbriefe den beiden landschaft Ber

ein

er⸗

auch in den beiden Zeitungen und in den öffentlichen An 8h läte x „Ber WBres⸗ 1

eingerückt werden sollen. dazu Johanni 1862

ge⸗ ab

J 4 h res Termine, nament⸗ Januar bis zum bon auf Kosten erlassenden öffentlichen Aufge Zustande dagegen die dafür auszureichen deren Einlösung vom 2

9

bis Empfang

zehabten Ob , . en sind nachbenannte Buchstaben und 4. rn

ge⸗

Inhabern hier⸗

91 . Aufforderung