1861 / 305 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

27

28) Wirthssohn Peter Low aus

drich aus Bielawy, Bielawy,

Joserb Frie

29 Einliegersohn Eduard Lentz aus Bielawy,

30)

31) Einliegersohn

* 32)

*

2 9

I

* 59

36 * .

38) Linliegersohn Woyciech Skamiera

33

)

)

Einliegersohn Wilhelm Wollenberg aus Bie⸗ lawy,

Michael Krajewski aus Bia loblott, Einliegersohn Borownia, Einliegersohn kowo, Einliegersohn J Buszlowo, Einliegersohn Buszlowo, Friedrich Bußke aus Friedrich Drews aus

Andreas Jaroszewski aus

Bleck alias Bloch

zoachim Joseph Mans zke aus

August Przybilow ski aus Dombrewke, Dombrowke,

aus Dom

browke,

39) Einlieger sohn Solarczik aus Dombrowke, 10 Linliegersohn And dreas Jeschke aus Jadownik,

415 Einliegersohn Krajewski aus * 23 Einliegersohn Benno Malecki

44

.

Jad downik, aus Jadownik, Einliegersohn Michael Mallak aus Jad downik, Einliegersohn Stachowiak aus Jadownik, Einliegersohn Valentin Woyciechow ski aus Jadownik,

Räthnersohn Franz Gorale Hauland,

Kätbnersohn C bristoph Einliegersohn Fried drich Wirthssobn Johann toldowo,

Michael Gorecki aus bn Casimir Laf

wski aus aus Knieja, aus Kania, aus Klo

Grams Timm Kurdelski

Labischin, Vorwerk,

Einliegerse sacki aus Labischin, n,

Marcelli Pietrowski aus La

21118 2 zersezn aus Xa

Vorwerk, Jobann Mich gel

bi ischin, 8 3 Klebs aus

Wozniak

Ein liegersobn

* 1 ohn ]

? Cl nliegersol aus vu

Mamlitz Wa niih.

ö 15 Obielewo,

Ca a, .

r

Jezewo,

Lubionka,

2374

Zur Verantwortung der gedachten Personen,

so wie zur öffentlichen mündlichen Verhandlung

der Sache ist ein Termin auf den 29. April

1556 nm ngo Uhr Vormittags, im Sitzungssaale unseres Geschäftshauses anb erau mt, zu welchem die oben bezeichneten P ersonen un ter der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Falle ihres Ausbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam an, werden wird. Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung 3 Beweismittel über ganz oestimmt an zufüh ende Thatsachen im Termine mit zur Stelle zu bringen oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden kennen. Schubin, den 28. November Königliches Kreisgericht. J.

1861

Abtheilung

Vorladung.

Wi Yz

Oeffentliche Restaurateur A hierselbsi hat gegen den Kaufmann A. Lublin. früher hierselbst Jüdenstr. 22 wohnhaft, aus den beiden Wechseln vom 95. Oktober d. J. wegen der darin ver schriebenen Beträge im Gesammtbetrage 3 Thlr. nebst Zinsen und Protestkosten Klage erhoben und zugleich im Wege des schleunigen Arrestes auf die dem Verklagten zugehörigen, den Spediteuren P. W. Weitzer C Comp. hier selbst zur Weiterbeförderung übergebenen h. Kisten hirvestuͤnlegung beantragt.

Die Klage ist eingeleitet angelegt. Da der jetzige kafen hn manns A. Lublin unbekannt ist, s hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der Klage und Arrestgesuchs, so wie zur weiteren mündlichen Verhandlung der

⸗— auf den 24.

2 155

Der

862, Vormittags Uhr . Gerichts-Deputation im Jüdenstraße Nr. 59. ine pünktlich zu er

April 1 11 vor der unterzeichneten Stadtgerichts-Gebäude Zimmer 46, anstehenden Term scheinen, die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige Peugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, die auf Thatsachen kann. Stunde

Arrest

zu bestimmten der Klage und und Urkunden aciamn für im

ge such

auf 366 des zugestanden und den Rechten nach kenntniß gegen werden,

erkannt erachtet daraus folgt, wird Beklagten aus

Er

gesprochen

zember 1861. idtgericht, Abtheilung für iwvilsachen.

eß⸗Deputation II.

talladung. chuldeten Nach slasse des Mate und Feldbesitzers Friedrich in Pegau ist von dem unter⸗ Gerichtsamt der Konkursprozeß er⸗ worden. werd en bier mn alle bekannte und äubiger desselben, so wie überbaupt w . aus irgend einem Rechts— an den Nachlaß zu haben ver⸗

da her

1862.

i in anberaumt wor⸗ Vermeidun g der Ausschließung von ditwesen und bei Verlust der Rechts⸗ er Wiedereinsezung in den 9 rechter Vormittagszeit an hiefiger

sönlich oder durch gehörig legiti

was Auswärtige , mit ge— ,. ar, . versehene WBe⸗ k elche auch zu Ve rgleichs abschlüssen ic . * i n, zu e en, ihre For⸗ anlumelten und zu bescheinigen, mit Urshertreter über deren Richtigkeit und über Porzugsrechte rechtlich zu ver⸗ knnen 6 Wochen zu beschließen, hierauf den 17 April 1862 nung eines Prällusibbescheibes, welcher agebliebenen Mittags 12 Uhr für geachtet werben, gen artig zu sein,

Mat 16562,

welcher als Verhör ztermin anberaumt wor— den, anderweit an hiesiger Amtsstelle legal zu erscheinen, womöglich einen Verg leich zu schließen, wohei diejenigen, welche nicht oder nicht ge⸗

hörig vertreten erschienen sind, oder sich nicht oder nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen der Mehrzahl beistimmend werden angesehen werden dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte

den 21. Juni 1862 Inrotulation der Aften und

den 21. Juli 1862 der Bekanntmachung eines Locations⸗ Erkennt nisses welche ebenfalls rücksichtlich der Außen— gebliebenen Mittags 12 Uhr für geschehen wird geachtet werden, gewärtig zu sein.

Uel rigen haben ausn artige Gläubiger Annahme fanftiger Ladungen und V erfügu Bevollmächtigte am hiesigen Orte bei 5 Strafe zu bestellen.

Pegau, am 25. September

Das Königl. Gerichtsamt Bangloff.

R a** Del

19 hl

U1 1861. daselbst.

1876 Edikt? 1!-Ladung. In beim unterzeichneten Gerichtsamt anhaän diach hlaͤßsachen des Hausbesitzers Frie

Urno Lange in Groitzch ist, da der zr o nur wenig überschuldet, auf Antrag der bekannten Gläubiger die Eröffnung des Kon kurses beanstandet und in einem am 21. Sep tember dieses Jahres abgehaltenen Verhörs— Termin unter den sämmtlichen bekannten Gläu bigern ein Vergleich getroffen worden.

Es ist nunmehr zu Befestigung dieses gleichs die Erlassung von Ediktalien nach Maß gabe des Mandates vom 13. November 1779 unter 1, 7 beschlossen und

der 1. März 1862 als Anmeldungs-Termin anberaumt worden.

Es werden daher die noch en icht angemeldeten unbekannten Gläubiger, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an den Nachlaß des genannten Lange zu haben vermeinen, hiermit öffentlich geladen, in dem anberaumten Termin an hiesi iger Amtsstelle in Person, oder . geh ifre zii vesrrilen 8e nl er ah isrch bahogkhb zirten Vollmachten versebene Bevollmächtigte, bei Strafe der Ausschließung und bei Verlust ihrer Ansprüche, so wie der Rechtswohlthat de Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu er scheinen, ihre Ansprüche anzum lden, und zu be scheinigen, so wie sich über ihren Beitritt zu dem ihnen im Termine vorzubaltenden Vergleiche erklären, wenn es aber bei solchem nicht verbl ben sollte, mit dem alsdann zu bestellender Contradictor, so wie eventuell der Priorität halber unter sich zu verfahren, binnen Wochen zu beschließen, sodann

ben 23. April 1862 Int otulahign der Akten und

den 24. Mai 1862 tion eines Erkenntnisses, de er Außenbleibenden Mittags chtet werden wird, sich

. X gigen drich

Ver

8 n L UI

der Public. rücksichtlich für publizirt gea wärtigen. Pegau, den September 1861 Das Königliche Gerichtsamt Bangloff.

25

d aselbst

2365 Bekanntmachung.

Da der letzte der bisher ausgereichten Cou pons der unterm 1. Januar . 1845, 1. Januar 1849 und 31. Mätz 1855 kreirten Berliner Stadt⸗Oblig ationen mit dem 1. Januar 1862 abläuft, so sollen acht neue Coupons für den Zeitraum von 1. Januar 1862 bis ultim« Dezember 1865 unter den . mern Nr. I bis 8, Serie V. ausgereicht werde

Diesen Coupons ist zugleich ein Talon big fügt, worauf die Zins Coupons der darauf fol genden vier Jahre verabfolgt werden sollen.

Die Ausréichung wird in den Tagen vom 16. Dezember er. ab bis zum 1. Februar 1862, mit Ausnahme der fire, e, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in der Spandauerstraße Nr. 54, 1 Treppe hoch, statt⸗ sinden und werden die Interessenten hierdurch aufgefordert, die neuen Cduponbogen gegen Vor⸗ zelgung der betreffenden Stadt Obligationen auf welchen letzteren die erfolgte Ausveichung der neuen Coupons und des Talons mittelst eines

Stempels nehmen. Die Ausreichung der Coupons erfolgt außer⸗ dem nur gegen Vorlegung eines mit vollstndiger Namensunterschrift r und der Wohnung des Besitzers Datum versehenen Verzeichnisses der eingereichten und können Formulare zu für die Stadt⸗O .

ZStadt⸗ dem letzteren, 15pCt. ber in unserm Stadt⸗Haupt linischen

3

bemerkt werden wird,

und Angabe des

so wie

, g reel: sowo als e. 35ptEt.

Kassen n, Empfang

für die à hon vor

Rathhause, in genomm

perden.

191 111

Verwaltung der

alisirt

Termin

Si 2 z 16 5 Ne hh ons Bei dochentagen Vormittags im vord

9

) 5

Obligationen Eisenbahn

lnserem

8n

3661

12 125

Könialiche am 2. Janua 1862 ien, Prioritäts-Actien und Staats rlin bei

Die fälligen Prioritäts schulden schon vom der Haupt-Kasse der b) in Breslau bei deren Stations ad b. aber nur bis zum 8 Vormittags von 9 bis letzten Tage; Monats, Die Coupons mit einem

Zinsen

16 19 1n Be B

Kasse,

ju dem Ende nach den ̃ von dem Präsentanten Gattung deren Geld

An d bezeichneten Stellen Verwaltung der Stück

z . 1 betrag im 9

Staatsschulden

Nieder schlesisch Märkischen

fer ung gegen

Einlie und

. Nieder schlesisch⸗ Eis sen ibahn.

1

die ö von 6750 Schachtruthen

n 99

w 19 1111 Weg

der Submission vergeben hierzu ist a

onnabend, d Fanuc

Vormittags 11 Uhr, Geschäftsloka e auf hie sigem anberaumt, bi we fferten und versiegelt sschrift: S ubmission Uebernal Liefer! ungf ht sein

elchem die

er Au

IU mit

zu

mea Seon mi Dl

müssen

ingunge N

Baume eiste

b en d en vy

in Berlin, von Vagedes in Guben Goͤrlitz ind Pri Uu

den 19. Ve iche

Königlic NMiede z Märkisch Niederschlesisch⸗Märkisce

Bek anntma ch ung. Zinsen von Stammactien und der fruheren Münster He pro 2. Januar ö sind von da

d Prioritäts⸗ immer

ab gegen Einreichung der Zins

gend D

1)

29 7 3

Mehrere sind mit einem Verzeichnisse nach nd

en Zahlungsstelle n zu erheben:

be unserer Hauptkasse in Münster in Vormittagsstunden bon 9 bis 12 Uhr, bei unserer Stationskasse in Hamm,

bei dem Banquier A. Paderstein in Berlin. ;

irte Coupons der Nummern⸗

zur Einlösung präsentit

folge einzureichen.

. Münster, Königliche Direction d

Dezember 1861. der Weffkal ischen Eisenbahn.

den 9.

2454

Mit höherer Genehmigung wird vom 15 bruar fut ab für unsere Bahn in Kraft treten. triebs Direction

Fe⸗ ein neuer Tarif Derselbe wird von unserer Be⸗ zu Oppeln auf portofreie Be⸗

in Empfang zu

Standes mit dem

im Ber⸗ en

. bliga

unterzeichneten

unterschrieben Einzel itig vom 1. Ful a

Eisenbahn⸗Stamm

werden gleichze

2375

Die Beamten der Stadt-Hauptkasse

pons nicht einlassen, worden, derartige und die ihnen damit Weiteres zurückzusender In gleicher Weise müssen, zeichneten Magistrat gerichtet Berlin, den 30. November

sie sind vielmeh zugehenden Papiere

würde verfahren

werden sollten. 1861.

. . . rat

Nieder schsessch⸗Martische Eisen ö Der tione 1

Ni iederschlesisch werden im Mts. ab

Direction

Märkisckh chen Eisen

Auftrage der Königlich

ittungen rzeich 1 isse im

die nach

ureichen, welches angiebt Bekanntmachung uus leer,, Actien .. Obligationen Serie I. Serie II.

Serie IV.

enn z

nen Ganzen

9 ö * 5 J . . . * D

e ö 66 3 83 . 8 ekanntmachun *

Thüringische Eisenbahn. am 2. Januar 1862 fällige Coupon? Serie J. Nr. A4,

III. ö 1 119 1. özhligat derleè⸗ᷣ Ren 8 zzentigen Prioritäts⸗Obligatie

1 1 m Eisenbahn⸗Gesellscha

en Zins

unn Un

ionen

Kasse in Erfur (Vor

se re Haupt g gew öh!

3 in den zäfts

Heschã

7 n),

dten meldung die Coupons * big at nnn

durch

.

ferner

ohn in Dessau

durch die Herren Breest & Gelpcke in Berlin,

durch die Herren M. Roth schild Soh ne in Frankfurt a. M. und durch die Leip dagegen die Coupons der tionen durch die Herren Berlin, durch die Herren M. A schild C Söhne in und durch die Leipziger Bank in Leipzig bezahlt. Die

. = rrn . 8. G

.

z R 16 J rn. ziger Bank in Leipzig,

5prozentigen Ob

9M *g 8 ree

bon Roth⸗ Frankfurt a. M.

nach dem l Januar noch nicht ein

, können sich jedoch auf einen Schriftwechse el mit dem Publikum und auf Uebersendung der auszureichenden Cou⸗ , sie r angewiesen schriftliche Anträge abzulebnen ohne

ñ ͤ de werden wenn dergleichen Gesuche an den unter⸗

gelösten Zins⸗Coupons können nur durch unsere Haupt⸗Kasse in Erfurt eingelöst werden. . Erfurt, den 21. Dezember 1861. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gef

4 1 un ans Pensions⸗ und Leib zer sicherungs⸗Gesellschaft Bei der fortdauernd günstigen Ei unserer Gesellschaft erscheint das Kapital nunmehr völlig überflüssig daher mit Genehmigung Ki missarius beschlossen worde Hälfte dieses Kapitals mi zuzahlen.

renten⸗ Halle. itwickelung

arantie⸗

X wir Sche

der ir ferderuhn ,;

23 1 Del Sche ie

Kapitals früher Auszahlung desselbe n.

Der Betrag der

elsnitzer Bergbau— Gesel lschaft,

Ge nexal⸗ Versamm Monats die

. L. Voigtel

Fried