Mikrofilm 069-9950 Bild 8 scan diff

45. 957. 964. 962. 963. 964. 999. 1040 1085. 1113. 1152.

1158. Diese Obligationen werden hiermit den In— habern gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. April 1862 den Nennwerth derselben mit

den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe

der Obligationen nebst , bei der Königl. Kreiskasse in Meseritz oder der Provin⸗ zial⸗Instituten⸗Kasse in Posen in Empfang zu nehmen. Meseritz, den 2. Oktober 1861. Die . , .

Brown,“

Flottwel Bürgermeister.

stellbertretender Landrath.

1981 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerbhöchsten Privilegii vom 14. März 1859 Bebufs Einrich⸗ tung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen Bromberger Stadt⸗Obligationen sind bei der beute erfolgten ersten Verloosung in Gemaͤßheit des Amortisationsplans gezogen die Obliga⸗

tionen: Littr. B. Nr. 72 über 400 Thlr. . 4090 J . 569 ,

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. April 1862 ab bei unserer Kämmereikasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden In⸗ babern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Be⸗ merken, daß vom] 1. April 1862 ab eine wei— tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben ge⸗ hörigen Zinscoupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produ⸗ zirten derartigen Coupons der Betrag vom Ka— vital abgezogen wird.

Die bis 1. April 1862 fälligen Zinsen kön—⸗ nen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den J. Oktober 1861.

Der Magistrat.

Ceis5] Aufkün digung don Rentenbriefen der Provinz K

In der heute öffentlich bewirkten Aus loofung der zum 1. April 1862 zu tilgenden Renten⸗ brtefe der Provinz Posen sind die in dem nach—⸗ stehenden Verzeichnisse a aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Befitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ dank-⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. wüm 1. April 1862“ mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit⸗ tung und Rückgabe der Rentenbriefe ih cours—⸗ fühigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zins⸗Coupons Ser. il. Nr. 8 bis 16 von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Die gelfündigten Rentenbriefe können unserer Lase auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formule:

264 Thlr. hj wan, ,, Thaler Va⸗ „uta für d zam 1. ...... .. 18... n Posener Rentenbrief .. Litt. 8 über Thlr. habe ich aus der Königlichen „Rentenbank⸗Kasse in Posen baar ge⸗ zahlt erhalten.

Ort, Datum und Unterschrift) au gestelten Quittung eingesendet und die Ueber- fent ung der Baluta fann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kesten bes Empfan⸗ gers beantragt werden.

Zugleich werden bit bereits früher aus eloosten, aher nech räcktändigen, in Kem nachfolgenden Ver zeichni fe aufgeführten Nentenbriefe der Pre rin; Tesen hiert urch witberhelt aufgerufen war deren KeftKzer aufgesorbert, den Capita ibetrag birser Nentenbriefe zur Vermeidung weitern Zins⸗ derlastte und fanftiger Berjährung unbenmeilt in Emyfang u nehmen.

Losen, am 14 Rorember 1861.

KRỹnigliche Direction

ber Nenttnbant für die Probinz Pesen.

3

a. Ver eichniß

der am 14. November 1861 ausgeloosten und am 1. April 1862 fälligen Posener Rentenbriefe.

Nr. Nr Mr. Nr. r. FR.

Nr. Nr.

Litt. A. zu 1000 Thlr., 30 S Ts bd W

737 3669 3702

TTV 1502 1679

73 1035 198i

636 100 88

13 209 368

4400 4499

518 91 134 2431 42075131

tũck.

bodo 7i2

h400 hö39

Litt. B. zu 500 Thlr., 7 Stück.

8 ili g

Litt. C. zu 100 Thlr., 26 Stück.

14135 1833 1233 2092 4149 6126 32 12 2435 4576 6513

55 956

187 624 625

2834 3461

5313 5498

6916 7116

iin. 5 R D Ti. TT

ück.

dor s Dos isss7z B ß 638 1107 1619 3685 4743

604 1232 2341 4400 4773

1861 5755

Imi. F. I 5

10 Thlr., 503 Stuck.

15735 f 1160 7553 1161 7555 1770 7556 3 1715 355

1736 3569 öl 1857 357 1859 3595 189 3633 1905 36365 150 6 l 1507 3651 1533 3555 1515 3665 15165 h j 36 1577 3683 hi3 Zi 36025 36835 5d 63h 73674 3119 53066 3135 134 3161 157 2165

3198 5419 3234 3238 3243 3269 3281 3283 3284 3294 3297 3305 3321 3345 3359 3389 3396 3401 3408 3443 3447 3474 3480

3967 3985 3990 4004 4095 4103 4108 4113 4132 4169 4181 4185 4191 4198 4207 4228 4230 4236 4245 4248 4252 45301 4315

1820 41829 4835 41838 41850 4859 4861 41863 4819 4896 4901 4919 1924 4945 4953 4985 41993 1995 5025 5033 5041 5052 5063

3489 3190 3492 3511 3521 3523 3527 3540 3567 3576 3578 3613 3617 3622 3650 3651 3664 3667 3694 3720 3727 3752 3765 3766 3177 3183 3818 3832 3842 3850 3863 3872 3875 3903 3915 3918 3222 3951 3952 4801 5539

4317 4342 4318 4361 4365 4366 1383 4396 4397 4417 1423 4427 1456 4473 4504 1526 4535 4540 4564 4571 4572 1604 4617 4640 4649 4671 4613 4692 4700 41798 1709 411 118 4762 4767 4172 4180 41783

5064 5076 5079 5095 5119 51290 5135 5136 5153 5185 5205 5214 5218 5233 5254 5266 526] 5276 5284 5289 5313 5326 5346 5355 5364 5375 5382 5393 5397 5411 5418 5428 5437 5447 5460 5485 5505 5517

ili It dis ig 3191 3810 Vb 384 öh 85] Ri5 65 J 3886 V3 3383 V3 1 28395 W537 3965 WI53 Igih üb 3g 3 353 633 1g 233 bh h iz Ih 33h Ib Ig6h ld Ihhs * 3563 3 1 96h is 3j 19 3999 I53 Ʒö ch Ibs h 33 36 383 3903 Al 3635] Ii 39h Ii 304 n 30hz 65 301 55 398) 173 3633 Ww 31s , 3124 96 3137 6b 3 16g 65 31] 3535 319

966 4805 5532 rz ⸗2ichniß

2535 3189 b. Ve

3557 55h dh ag öh dh jj hö? d56 560 ö 56d 5663 6 1 5688 569] 5716 512] 514 516 5555 5558 5853 5835 5837 5853 585 596 596 5915 5h59 hh 59 6533 hol 6076 hi5 hlz3 6i55 55 6165 baz hahh 533 533 5 ahh hötz 65 73 6515 zz 3a 352 355 hig hig 35 his] hi6) hai6 has 63 hig hig hig

64195 6510 6516

6523,

6551 höõ53 höõbl hob hh hö] böõbd höõdh boõdꝛ 6593 6603 660M 6610 6617 h639 h633 bb 2 6650 6664 bbb höb9 bö8] 6695 698 602 6105 670] 6717 h 728 6138 67142 6744 6145 6149 6753 6158 6159 6767 6772 6183 6185 6797 6800 6805 h80b 5810 6811 6812 6820 S6 5529 6832 6835 65839 68h 5871 h88b 6918

der bereits früher ausgeloosten, aber noch rück ständigen Posener Rentenbriefe und zwar, aus

den Fälligkeits⸗Terminen:

bom 1. Oktober 1856: Litt. D. à 25 ZThlr: Nr. 5651.

1566. 16565. 4599. Tiäã. 47365.

bom 1. Oktober 1857:

Litt. E. à 10 Thlr.: Nr. 577. 722. 743. 773.

S862. 935. 19608. 4001. 4445. bom 1. April 1858:

Litt. E. à 10 Thlr.: Nr. 138. 230. 446. 461. 502. 728. 959. 960. 2340. 2833. 4442. 4180. bom 1. Oktober 1858:

Litt. E. à 10 Thlr.: Nr. 175. 460. 571. 990. 1043. 1814. 3014. 4168.

vom 1. April 1859:

Litt. A. à 1009 Thlr.. Nr. 4730. 6915 Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 816; Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 1583. 2662. 4221; Litt. E A0 Thlr. Rr. 4. 72. 93. 147. 160. 491. 445. 500. 613. 31. J46. 751. 757. J7I. S855. 991. 1042. 1424. 1755. 1756. 1882. 1894. 1966. 2185. 2226. 2259. 2519. 2710. 2731. 3116. 3888. 4937. 4210. 4211. 4278. 4484. 4630. 4643. 4794. 4948. 5023. 5615. 5777. 6112. 6117. 6145. 6200. 6415.

vom 1. Oktober 1859:

Litt. A. à 1000 Thlr.! Nr. 455; itt. C. 2 100 Thlr.: Nr. 143. 455. 1135. 1440. 1684; Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 302. 4293; itt. E. 2 10 Thlir: Nr. 133. 169. 275. 302. 417. 537. 541. 736. 741. 742. 772. 851. 910. 981. 98]. 1936. 10941. 1104. 1191. 1223. 1417. 1682. 1889. 1939. 1953. 2104. 2106. 2136. 2451. 2522. 2600. 2677. 2716. 2752. 2858. 2884. 2895. 2907. 2924. 3017. 3054. 3188. 3190. 3713. 3772. 3786. 3947. 4018. 4146. 4170. 4177. 4344. 4356. 4444. 4448. 4475. 4610. 4624. 4765. 4803. 4922. 4938. 5018. 5067. 5093. 5142. 5304. 5379. 5422. 5457. 5553. 5561. 5711. 5879. 5921. 5929. 6430. 6431.

6488. bom 1. April 1860:

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1403. 3455. 6712; Litt. C. à 1090 Thlr.: Nr. 360. 491. 590. 1634. 2140. 4235. 4319. 7088; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 2014. 3005; Litt. E. à 10 Thlr.: Nr. 50. 66. 145. 171. 219. 258. 269. 286. 376. 397. 527. 558. 560. 626. 708. 709. 748. 834. 902. 972. 1035. 1192. 1228. 1315. 1362. 1524. 1546. 16571. 1711. 1795. 1801. 1928. 2195. 2181. 2258. 2274. 2331. 2358. 2361. 2452. 2458. 2593. 2558. 55. 2785. 2804. 2864. 2976. 2992. 3028. 3123. 3240. 3249. 3267. 3342. 3475. 3507. 3538. 3597. 3644. 3645. 3658. 3709. 3740. 3957. 39935. 3994. 4000. 4056. 4080. 4099. 4143. 45355. 4401. 4443. 4491. 4560. 4656. 4731. 4862. 4947. 5977. 5165. 5183. 5258. 5317. 5530. 5468. 5508. 5564. 5629. 5664. 5708. 5875. 5966. 5905. 5922. 6228. 6231. 6614. vom 1. Oktober 18601:

Litt, A. à 1000 Thlr. Nr. 7472; Litt. B. 5909 Thlr. Nr. 49; Litt. C. à 100 ZThlr. Nr. 105. 213. 431. 1585. 2478. 5644; Litt. B. à 25 Thlr. Ur. 656. 696. 878. 1940. 3839; Litt. E. A 10 Tblr. Nr. 466. 644. 852. 905. 1154. 1204. 1231. 1276. 1461. 1472. 1479. 1490. 1603. 1794. 1880. 1912. 2031. 2052. 2075. 2087. 2090. 2091. 2260. 2280. 2293. 2395. 2538. 2587. 2588. 2695. 2621. 2624. 2758. 2774. 2824. 2909. 2968 3094. 3161. 3237. 3242. 3251. 3288. 3338. 3341. 3394. 3429. 3445. 3531. 3571. 3591. 3595. 3635. 3654. 3696. 3779. 3837. 4028. 4055. 4136. 4384. 4400. M83. 4599. 4666. 4657. 4784. 49013. 4914. 4935. 4971. 4992. 5061. 5134. 5163. 5202. 5204. 5295. 5319. 5412. 5416. 5446. 5479. 5526. 5593. 5618. 5657. 5713. 5775. 5806. 5847. 5936. 5937. 6035. 6046. 6047. 6237. 6358. 6456. 6464. 6465. 6511. 6512. 6594. 6644. 6663. 6670. 6680. 6685. 6684.

bom 1. April 1861:

Litt. A. à 1000 Thlr.: Nr. 578. 694. 9g72. 1133. 1504. 1685. 7874; Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 689. 1438. 1609. 4709. 5747. 6077. 65353. 7294; Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 44. 583. 873. 90 I. 1129. 1443. 1939. 45ę28; Litt. E. à 10 Thlr.:

Nr. 150. 210. 354. 1051. 1116. 1168. 1179.

1236. 1561. 1951. 2hlb. 70). IJ06öh. 3319. 34]. 3756. 1131. 4353.

1239. 1616. 2001. 2395. 2I40. 3096. 3311. 3498.

1422. 1734. 2182. 2601. 2814. 3282. 3411. 3107. 3997. 4275. 4647. 4798.

1369. 165. 2118. 2156. 2453. 2542. 2838. 3227. 3496. 3692. 3856. 3874. 3979. 4126. 4259. 4407. 4524.

N86. 4793.

1392. 1691.

1206. 1519. 1890. 2268. 2696. 30b2. 3292. 3446. 3748. 4195. 1333.

1159. 1455. 1855. 2154. 3633 Joh5. ohh. 3413. 5715. 1033. 4335.

/ / /// ;;; . . ee ——· n

4840. 5129. 5334. 5519. 5689. 5919. 6369.

1866. 5131. 5367. 5567. 5689. 942.

6476

4923. 5152. 5368. 5581. 5690. 5970.

6532

6631

4937. 5177. 5318. 5590. 5798. 6138.

1912. 5203. 5420. Hb22. 5852. 6256. 6649

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 993 Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 208. 1 2 100 Thlr. Nr. J5. 234. 508. 534. 758. 789.

1691. 1807. 3280. 3916. 6557; Litt. D. à 25

Thlr. Rr. 42. 37. 659. 848. 888. 1272. 32 16 Thir.

2880;

Litt. E.

236. 265. 418. 419. 538. 928

1073. 1258. 1351. 1482. 1627. 1733. 1941. 2047. 269 26065. 2814. 2993. 3226. 33065. 3416. 3589. 3730. 3913. 4074. 4286. 4399. 4685. 1851. 5071. 5248. 5370. 5594. 5735. 5855. 6114. 6365. 6571.

2484

die

110. 1263. 1360. 1499. 1637. 1767. 1960. 2053. 2264. 2641. 2831. 3011. 3229. 3312. 3501. 3605. 3745. 67M. 4165. 4509. 4467. 4698. 4875. 5075. 5253. 5398. 5509. 5742. 5886. h162. 6368. 6573.

1125. 1294. 1310. 1513. 1663. 1781. 1968. 2088. 2294. 2679. 2857. 3015. 3248.

3323.

3512. 3607. 3791 3972. 4175.

4331.

4611.

4726. 4899. 5083. 5297.

5399. 5510.

5766

5906. 5 6165. 6104. 6696.

1162. 1313. 1375. 1514. 1673. 1819. 1969. 2107. 2502. 2698. 2865. 3069. 3260.

1180. 1326. 1402. 1516. 1689. 1815. 1979. 2108. 2528. 2715. 2890. 3128. 3262. 3374. 3524.

3635. 3555

3843.

9. 4061. A192.

A370.

A663. . 5095. 5147. 6337 5. 5406. 5608.

5799

6012. 6395. 6427. 6I41.

Werkstätten

erforde

rlichen

der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 13. Januar k. J., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

Nr.

5015. 5314. 5448. 5632. 5899. 6265. 5739.

vom 1. Oktober 1861:

2263

853; j

1044. 1187. 1332.

1426. 1517. 1795.

18265.

1954. 2016. 2145.

665.

5126. 5316. 5484. 5656. 590.

266.

6354; itt. C.

2533. 2

7736. 28065. 29235. 2935. Il33 zi

3295. 3372. 3

3530. 3536.

3684. 3815.

4067.

4233. 4372.

4659. 4779.

5043. 5966. 5198. 27240. 5338. 5

5459.

5673.

58is.

6026. 69057. 6321. 6440. 6746.

Königliche Niederschlesich—

Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der im Jahre 1862 für Nutzhölzer, Hebebäume und Hammerstiele im Wege

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission zur Uebernahme der Nutzholz⸗ Lieferung“ eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle

7

Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗ Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, so wie der Nennwerth der, pro 1861 ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) bereits von Montag, den 16. Dezember d. J. ab bis ult. Januar 1862, Vormittags von g 12 Uhr bei den Banquierhäusern:

Baum, Boeddinghaus & Co. in

Düsseldorf,

v. Beckrath⸗ Heilmann in Crefeld,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Vereine in Cöln und der Direction der Dis konto⸗ Gesellschaft in Berlin (Behren— straße Nr. 43), oder fortlaufend vom 16 d. Mts. ab, in den Vormittagsstunden von 9—1 Uhr bei un⸗ serer Haupt⸗Kasse hierselbst erhoben werden. ͤ

Von dem vorbezeichneten Termine ab werden auch unsere sämmtlichen Statio ns⸗Kassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins⸗Coupons einlösen oder in Zahlung an— nehmen.

Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geld⸗ beträgen summirten und von den Eigen⸗ thümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Aachen; den 6. Dezember 1861.

Königliche Direction

der Aachen⸗Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

von Duering.

bei

Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

2467

Die Ausreichung der neuen Dividenden-Scheine (Serie III. zu den Stamm⸗Actien Littr. A und B unserer Gesellschaft wird wiederum beginnen am 15. Januar 1862, und bis zum 15. März ejd. a. einschließlich, an jedem Wochentage, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, in unserem Kassenlokal, am Askanischen Platz Nr. 6, stattfinden.

Behufs ordnungsmäßiger Abfertigung er⸗ suchen wir die Inhaber gedachter Actien, die letzteren (jedoch unter Zurückbehaltung des letzten Dividenden⸗Scheines) mit nach der Nummerfolge geordneten, deutlich geschriebenen Verzeichnissen die Actien Littr. A und B gesondert in der oben bestimmten Zeit einzureichen.

An Stelle derselben, wird alsdann zunächst eine von dem Rendanten der Hauptkasse Ritter vollzogene und unterstempelte Bescheinigung aus⸗ gegeben, gegen deren Rückgabe nach drei Tagen die Actien nebst den neuen Dividenden⸗Scheinen wieder in Empfang genommen werden können.

Berlin, den 19. Dezember 1861.

Die Direction.

23623] ö Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗

burger Eisenbahn.

Die Zablung der Zinsen von den Prioritäts⸗ Actien und Obligationen wird mit Ausnahme el Sonntage täglich Vormittags statt⸗

nden:

in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 2ten

Januar k. J. ab,

6. ö . Berliner

andels⸗E sellschaft

in Veipzig bel Hrn. zirzel (20. r.

u. Comp. .

Die fälligen Coupons sind mit einem, von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Verzeich⸗ nisse, in welchem die Coupons nach der Emission, den Fälligkeitsterminen und der Nummerfolge aufgeführt sind, einzureichen.

Breslau, den 2. Dezember 1861.

Direktorium.

hom 2. bis

Bekanntmachung.

J Thüringische Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28. Juni d. J. wegen Convbertirung der 5proz. Thüringischen Prioritäts⸗Obligationen in 435prozentige fordern wir diejenigen Inhaber solcher Obligationen, welche die Convertirung nicht angenommen haben, hierdurch wiederholt auf, ihre Obligationen nebst den dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Zinscoupons vom 2. Januar bis 31. März 1863 entweder

bei unserer Haupt⸗Kasse oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin, = bei Herrn Adolph Stürcke in Erfurt,

bei der Leipziger Bank in Leipzig, .

bei Herrn A. Niederhofheim in Frank⸗

furt a. M., einzuliefern, um dagegen den Nominalbetrag der Obligationen in n, . zu nehmen. Erfurt, den 28. Dezember 1861. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

3

Das unterzeichnete Bureau übernimmt die Verpflichtung, alle bei ihm angemeldeten Staats⸗ papiere, Pfand- und Rentenbriefe, Actien, Loose 26, auf das Sorgfältigste nach jeder Zie⸗ hung zu revidiren und von erfolgten Verkoo⸗ sungen sofort Nachricht zu geben. Man zahlt bei Anmeldung: von 1 bis 50 Stücke für alle Ziebungen auf ein Jahr 2 Silbergr, auf drei Jahre 15 Silbergr., jährlich pro Stück; von 51 Stück ab auf ein Jahr 2 Silbergr., auf drei Jahre 1 Silbergr, jährlich pro Stück. Die Besitzer von Wexthpapieren werden hierdurch vor großen Verlusten geschützt. Briefe franeo. Das Central-Controll-Bureau für a le verloos- baren Werthpapiere in Berlin, Behrenstrasse 1.

Hugo Levy.

Bedarfs⸗-Nachweisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗ ficht aus und können daselbst auch Abschriften dabon gegen Erstattung der Copialien in Em⸗ pfang genommen werden. . Berlin, den 23. Dezember 1861. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2364

28. **

Aachen⸗ Duüsseldorf Ruhrorter

Eisenbahn. Zinsen-Zahlung und Einlssfung der pro 1861 ausgeloosten Obligationen.

Die am 2. Januar k. J. faͤlligen Zinsen der

2499

Thüringische Eisenbahn.

Einnahmen bis ultimo November 1861.

Im Personen⸗ im Güter⸗ ꝛcc. in Summa. Verkehr.

45,609 Thlr. 147,400 Thlr. 193.0090 Thlr.

. * V 38980 105,880 145860 ö Daher mehr 5, sd Thlr. 11530 Tbir. . Thir. Bis ultimo Monat November 1861... 766400 Thir. JUG Tom. Os 7, 360 Thlr.

ö ö 1860. 738,760 1188 , 1,936, 990 Daher mehr 27, 640 Thlr. 72, S7 0 Thlr. 100 310 Thlr. vorbehaltlich späterer Festsetzung. .

Erfurt, den 28. Dezember 1861. ie Gre elle ng der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Im Monat November 1861 1860

77 2