1862 / 2 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7 Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 9. Januar f. Vormittags 10 Uhr, werden auf dem dritten Hofe des Postgebäudes Königsstraße Nr. 60

verschiedene alte Dienst⸗Utensilien, als: Stem⸗

pel, Waagen, Felleisen, Uhren, Briesbeutel u. s. w. gegen sofortige baare Bezahlung öffent⸗ lich versteigert werden. Berlin, den 29. Dezember 1861. Der Ober⸗Postdirektor Schulze.

z g lohn, Asten d. Mts. sind nachstehende Culmer Kreis⸗-Obligationen zur Tilgung durch Abzahlung ausgeloost: J. Von den Kreis⸗Obligationen J. Emission vom 1. Januar 1855: Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 29. Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 163. Littr. C. à 1090 Thlr. Nr. 324 und 433. Littr. D. à 50 Thlr. Nr. 844. 898. 900. 932. 1947 und 1273. Littr. E. à 25 Thlr. Nr. 1341. 1437. 1477. 1498. 1535. und 1553. 1602. 1612. 1625. 1646. 1672. und 1728. Il. Von den Kreis ⸗Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1868: Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 39. Littr. D. à 59 Thlr. Nr. 4 und T2. Ltttr. E. à 25 Thlr. Nr. 80. 94. 106. 120. 130. und 134. IIl. Von den Kreis⸗Obligationen III. Emission vom 10. Januar 1861: Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 146. und 185. Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 226. 266. und 249. Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis⸗-Obli⸗ gationen werden aufgefordert, am 1. Juli 1862 den Nennwerth derselben nebst Zinsen bis dabin gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen nebst Zins⸗ Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Culm, den 28. Dezember 1861. Der Landrath.

10 Bekanntmachung.

Den Inhabern der nachstehend aufgeführten Danziger Stadt⸗ Obligationen zur Anleihe der 106000 Thlr. vom 31. März 1853 gehörig, und zwar:

Littr. A. Rr. 5 und 16.

B. Rr. 37. VD. 47 und 5t, ö 126 433 151. 180. 183. „D. Nr. 30 und 67, FE. Nr. 31. 91. 93 und 130, d 22 321 306. 321. 333. 316. 354. welche behufs ihrer Amortisation im Jahre 1862 durch das Loos gezogen sind, werden diese Obli⸗ gationen hiemit dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Zinsen am Lsten Juli 1852 durch die hiesige Kämmerei⸗Kasse erfolgt, mithin von da ab die Zinszahlung aufhört. Danzig, den 21. Dezember 1861. Der Magistrat.

9 O berschlesisch Eisenbahn.

Es soll die Lieferung des eisernen Ueberbaues 1) für die Klodnitz Brücken bei Laband in der Oberschlefischen Hauptbahn 9 Deffnungen zu 40 Juß lichter Weite; 2) für die Weichsel⸗Strom- und Fluthbrücke bei Neuberun 15 Oeffnungen zu 40 Fuß lichter Weite, und 3) für die kleineren Bauwerke auf der Bahn⸗ FfFtrede von Neuberun nach Oswiecim; im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 20. Januar 1862, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central ⸗Bireau anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und vexsiegelt mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung des eisernen Ueberbauts fär Brükken der Oberschle⸗ sischen Eisenbahn“

14

eingereicht sein müssen und in welchem auch die

eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnun— gen liegen im obenbezeichneten Büreau zur Ein— sicht aus und können daselbst Kopieen derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge⸗ nommen werden.

Breslau, den 28. Dezember 1861.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. ann,. .

2830] w

23 * *

Vom 2. Januar fut. ab und während des ganzen Monats Januar werden die alsdann fälligen

Zins⸗Coupons der vierprozentigen

Prioritäts-Actöen und vier ünd

ein halbprozentigen Prioritäts⸗

Obligationen unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeits-Terminen bis jetzt nicht abgehobenen, in den Vormittagsstun— den der Wochentage (9— 12 Uhr) in unserer Hesellschafts- Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6, eingeloͤst werden.

Behufs schneller Abfertigung wird gebeten, den Coupons deutlich geschriebene, nach der Nummernfolge geordnete und nach den verschie⸗ denen Kathegorieen event. gesonderte Verzeich— nisse beizufügen, auch bezüglich auf die schon

früher fällig gewesenen Coüpons ein Gleiches

zu thun. In Leipzig geschieht die beregte Ein— lösung in den Tagen vom 2ten bis 18ten

Januar fut. einschließlich, bei unserer

Güterkasse auf dortigem Bahnhofe. Berlin, den 2. Dezember 1861. Die Direction.

ung der ion ge⸗

Prioritäts⸗Obligationen, à 500 Thlr.,

. i . 2 200

1 -. . 2100

folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 214. 667. 734. 758. 793. 903. 951. 1996. 1244. 1467. 1506. 1617. 17148. 2144. 2147. 2329. 2373. 288. 2910. 2989, à 500 Thlr.

Nr. 3121. 315. 3193. 3223. 3226. 3264. 3365. 3399. 3541. 3617. 3770. 3888. 3942. 4004. 4168. 4278. 4369. 4398. 4402. 4435. 17309. 4749. 4977. 5062. 5194. 5305. 5473. 5183. 5797. 6015. 6149. 6152. 6526. 6606. 6777. 6205. 216. 423. 7492. 7553. 7695. II0I. 7903. S035. S066. 8148. 8183. S191. 8472. S666 8730, 3 205 Thlr.

9002. 9054. 9gi135. 9164. M48. 9279. 3305. 93339. 9517. 9580. 9617. 9767. 951. 9754. 38602. 10, 074. 10410. 10,316. 19499. 10,42. 10469. 10, 563. 10, 760. 109895. 10893. 113293. 11,365. 11,484. 115552. 11,572. 11,505. 11, 651. 11,571. 11,8538. 11,872. 11,915. 1239049. 12,069. 12,128. 12,183. 123223. 17335. 136654. 12497. 19,521. 17,555. 173577 12,805. 13,951. 13,453. 13,306. 1334. 13,349. 13,408. 13,432. 153,492. 13,536.

1095. 1688. 2440.

3249. 3748. 4221. 1576. 5250. 6077. 6874.

Nr. 13841.

13,675.

13,964. 14.569. 15,283. 15,596. 16,9065. 16,400. 16,6566. 17.252. 11607.

14, 184. 14.736. 15, 1430. 15, 761. 16, 122. 16,415. 16,673. 17255. 17.683.

14,205. 14, 746. 15,B516. 15, 95. 16,219. 16,420. 16, 8898. 11491. 17,684.

14,341. 15,119. 15,677. 16,061. 16,361. 16,614.

17.066. 17.439. 17,771. 18.149. 18,144. 18,180. 18,314. 18,332. 18,342. 18,383. 18,605. 18,665. 18.681 und 18,68 Thaler.

Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1862 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Aus— lieferung derfelben und der dazu gehörigen nicht fälligen zins-Coupons. Der Betrag der feh⸗ lenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt.

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver— zinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 31. Dezember diefes Jahres. .

Hleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unsern Bekanntmachungen vom 24. Juli 1858, 30. Juli 1859 und 21. Juli 1860 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt worden sind,

a) aus der Loofung vro 18538:

Nr. 2339 und 2714 à 500 Thlr.

Nr. 3636. 4210. 4903. 4976. 7415. 7470. 7491. I4. S651 und S445 à 200 Thlr.

Nr. 9524. 11,5349. 113379. 11 681. 11,182. 13,988. 13,664. 14,459. 14,517. 14.572. 14,834. 14.908. 15,557. 16453. 16946. 1267. 18,182. 18251 und 18,387 2 100 Thaler. baus der Loosung pro 1859:

47. 1813. 1969 und 2812 2 560 Thlr.

3024. 3286. 4187. 4232. 4449. 4485. 4577. 5507. 6083. 7230. 8438 und 8680 2 206 Thaler.

t. 9215. 10,241. 11,825. 11,829. 12,548. 12,905. 13,797. 135,887. 14,463. 14.7716. 145813. 15,147. 15,277. 15.869. 15.895. 15,940. 16,197. 163543. 16.821. 17.1335. und 18,102 3 100 Thlr. eJaus der Loosung pro 1860:

t. 307. 71414. 982. g85 und 1092 2 500 Thlr.

519. 3928. 3932. 4371. 4513. 4907. 4999. 5168. 5548. 5575. 6741. 6975. 8993. 86578. S823 und 8970 à 200 Thlr.

JgI03. 9412. 9495. 10205. 10.452. 141,20. 11215. 11,341. 11,485. 11,928. 12.133. 13315. 13,6969. 13,376. 13.958. 14, 175. 143501. 14.938. 15.090. 15,170. 155639. 15,858. 16,988. 17,176. 17.935 und 16 191 à 100 Thlr.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapi⸗ talbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins? Coupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erheben.

Cöln, den 20. Juli 1861.

. Die Direction.

15,935.

16,875. 17,4530. 17,715. 18304. 18,541.

2 100

Cöln-⸗Mindener Eisenbahn.

i503

Unter Bezugnahme auf unsexe Bekanntmachung bom 2 d. M. und, auf Grund des 5. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission H pro⸗ zentiger Prioritäts-Obligationen (II. Emission) bom 30. März 1849 wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute statt⸗ gefundenen Ausloosung der im Monat Januar 1862 zur Amortisation gelangenden 3 Stück Prioritäts-Obligatlonen à 500 Thlr., 10 à 290 Thlr., 55 . ; 2 190 Thlr. folgende Nummern gezogen worden sind:

2 f J /

14272. 14,949. 15,554.

16243. 16565.

gr. 49. 8. 146. 173. 70. 1013. 1171. 1340

2278. 2445. 2462. 2943. 2 500 Thlr. 34164. 3500. 3540. 5073. 5109. 5126. 5552. 5668. 5855. h]86. 276. 338. 413. J587. JI28. 8194. S163. 8353, & 47. S601. 8700. 865. 8780. 8964. à 200 Thlr. 9045. 9406. 9773. 9913. 10.006. 10,416. 10,249. 10,530. 10,137. 10,4761. 10,810. 10,966. 11,056. 11,169. 11,611. 11,655. 147i 11,183. 11,919. 123931 12, 459. 12,306. 12,328. 12,492. 12,882. 13,0930. 13,196. 13,294. 13,560. 13,649. 13,755. 13,784. 14,973. 14,128. 14,230. 14,555. 14,559. 14,579. 14,631. 14,594. 14,845. 14,9388. 15,120. 15,261. 15, J54. 15,758. 15,947. 16,0957. 16,352. 16,365. 16,540. 16,687. 16,869. 16,897. 16,972. 2 100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1862 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6.), in Berlin bei Herrn S. Bleichröder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der feh⸗—⸗ lenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt.

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver⸗ zinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen erlischt mit dem 31. Dezember dieses Jahres.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 30. Juli 1859 und 21. Juli 1860 ausge- loosten Obligationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt worden sind:

a) aus der Loosung pro 1859:

. J777. 846 und 92 à 500 Thlr.

5011. 5949. 7979 und 8334 2 200 Thlr.

g349. 9483. 9601. 10,391. 105337. 13,814.

14,063. 14,584. 14,691. 15,296. 15,B332. 16,239 und 16100 2 100 Thlr. b) aus der Loosung pro 1866:

. 175. 875. 904. 2312 und 2541 2 500 Thlr. 3669. 4172. 4456. 4832. 5101. 6269. 6454. 6876. 71313 und 7527 2 200 Thlr. g528. 10, 7164. 14.745. 11, 604 11,697. 11,746. 12,281. 12,4109. 12,807. 12,888. 13.175. 1165. 13, 8387. 14.467. 14619. 14, 854. 15, 125. 16, 045. 16,084 und 16, 295

2 100 Thlr.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des gedachten Privilegs hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erbeben.

Cöln, den 20. Juli 1861.

Die Direction.

Cöln-Mindener Eisenbahn.

1505

1991. 288. 330. 1885. hölö. a3.

1897. 2842. 3112. 1683. 5416. 6104.

1100. 2530. 3107. 3808. 5201. 6071.

1641. 2463. Nr. 3043. 3725. 5145. 5980.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. d. M. und auf Grund des Allerhöchsten Pribilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Emission 4prozentiger Prioritäts⸗Obligationen (IJ. Emission), bringen wir hiermit zur 6ffent⸗ lichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat Januar 1862 zur Amortisation gelangenden .

11 Stück Prioritäts-Obligationen à 509 Thlr.

. . do. à 200 Thlr.

. do. do. 2 100 Thlr.

folgende Nummern gezogen worden sind:

nr, , ö . H, nns. 17,681. 17,840. 17,929. 18,040. 18,230. 18,386. à 500 Thlr.

Nr. 18,509. 18,639. 18,692. 18,790. 18,997. 19,109. 19,428. 19.53. 19, 154. 19 822. 19.872. 19.899. 20,413. 20, 757. 20,771. 20,799. 20,805. 21,018. 21,075. 21,238. 21,338. 21,391 2 200 Thlr.

21,573. 21,614. 21,758. 21 822. 22, 498.

22,119. 22,914. 23 059. 23,226. 23,260. 25,338. 23357. 233377. 23,788. 23, 922. 24,194. 24213. 24,361. 24,412. 24. 62.

15

25,158. 25,183. 25,195.

25,440. 25,725. 25, 742.

25,908. 26. 130. 26,195.

26,402. 26,748. 26,884. 27,069. 27, 155. 27.267. 27,342. N, 543. 27,599. 27,619. 27, 762 und 27,909 2 100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1862 in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons.

Der Betrag der feblenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen ge— kürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗ Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember dieses Jahres. Gleichzeitig wird darauf auf⸗ merksam gemacht, daß von den nach unsern Be⸗ kanntmachungen vom 22. Juli 1858, 30. Juli 1859 und 21. Juli 1860 ausgeloosten Obli⸗ gationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt worden sind:

a) aus der Loosung pro 1858: Nr. 20,591 à 200 Thlr. ö. Nr. 21,565. 22,426. 23 467. 23,343. 25, 543 und 26,825 2 100 Thlr.

24681. 25,278. 25,864.

Nr. 24.679. 25, 252. 25,849. 26, 248.

b) aus der Loosung pro 1859:

18,345 2 500 Thlr.

20,249. 20. 688. 20, 917. 20, 9755. 21, 194 und 21,346 2 200 Thlr.

22.082. 22,083. 23,106. 24,0935. 24, 189. 24,180. 24,806. 25,0065. 25,196. 26275. 26,509. 26,831. 26,9582 und A, 123 2 100 Thlr.

e) aus der Loosung pro 1860:

17,078. 17,091. 17,632. 18,090 und 18491 2500 Thlr.

18,911. 19.459. 19511. 19,567. 19582. 19,659. 9.825 20313 und Wenn 2 200 Thlr.

22,802. 22,918. 23,419. 23.453. 24 011. 24,1147. 25,156. 25,837. 26,263. 26,489. 27,073 und 27,245 2 100 Thlr.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Pribilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapital⸗ beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu er⸗ heben.

Cöln, am 20. Juli 1861.

Die Direction.

2448

K. K. priv. südl. Staats-, lLomb.⸗venet. und cent.⸗ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kundmachung

Die am 1. Januar 1862 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden vom 2. Januar 1862 angefangen mit 7 Frs. 50 C. oder 6 Schilling pr. Coupon bei den unten benannten Kassen

und in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden. Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel

und Gewerbe

Triest bei den Herren Morpurgo & Parente

in österr. Währung nach dem Wechselcourse auf Paris vom Tage der Auszahlung.

Paris bei den Herren Gebrüder von Rothschild . Frankfurt a. M. bei den Hexren M. Ar von Rothschild K Söhne Genf bei den Herren Lombard Odier & Comp.

Venedig bei den Herren J. Levi & Söhne

Mailand bei dem Herrn C. F. Brot

in Franken.

Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli C Comp. Livorno bei den Herren M. A. Bastogi & Söhne

Florenz bei den Herren E. Fenzi & Eomp. ; . Honbon bei den Herren N. M. Rothschild C Söhne in Pfund Sterling.

ien, am 19. Dezember 1861.

2449

Der Ver waltungsrath.

K. FK. priv. südl. Staats⸗, lomb.⸗venet. und cent. ⸗ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kt und mach

U n

g. 3 1 2 Bei der am 16. d. Mts. stattgehabten öffentlichen Ziehung von 363 gesellschaftlichen Obliga⸗ tionen der Serie A. und 101 Obligationen der Serie C. sind folgende Nummern gezogen worden:

Serie

Nr. 153,191 bis 153.200 36,401, 36,200 1048901 104,909 67.438 67,500

1

6 363 Stück.

Serie

Nr. 36,901 bis 37,000

1

Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je 500 Franken oder 20 Pfund Sterling

findet vom 2. IJ

und Gewerbe

Triest bei den Herren Morpurgo & Parente

anüar 1862 an gegen Rückgabe der Original-Urkunden bei den unten bezeich⸗

neten Kassen und in den dort angegebenen Valuten statt. In Wien bei der K. K. pr. österr. Kredit-Anstalt für Handel

in österr. Währung nach dem Wechsel⸗Course auf Paris vom Tage der Rückzahlung.

Paris bei den Herren Gebrüder von Rothschild

Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Sohne n bei den Herren Lombard Odier C Comp.

Mailand bei Herren E. F. Brot

in Franken.

Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli & Comp. . 6 bei den Herren N. M. Rothschild C Söhne in Pfund Sterling.

Vom 1. J

nicht statt. : Wien, am 16. Dezember 1861.

anuar 1862 an findet eine weitere Verzinsung der gezogenen Obligationen

Der Ver waltungsrath.

6) . Commandit⸗Gesellschaft Vereinigter Präsident

(bisher Alsberg). Die Herren Commanditaire werden zu der

ordentlichen General-⸗Versammlung auf Mon⸗ tag, den 3. Februar, Morgens 10 Uhr,

in den Gasthof zur Post in Bochum hiermit ein⸗ geladen.

ö . 1

Tagesordnung: Bericht über die Lage des Geschaäfts, Decharge für das ver⸗ verflossene und die früheren Jahre. Damit wird eine außerordentliche General- Versammlung gemäß §. 38 verbunden werden, um eine Abänderung des §. 35 des Statuts zu berathen und zu beschließen. Eintrittskarten werden im Büreau -der Zechen⸗ Verwaltung bei Bochum ertheilt. * Bochum, den 1. Januar 1862. Der Verwaltungsrath.