1862 / 4 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d

22

Kriegs Qꝛinisterium.

Allerhöchste t abinets-Ordrevom 19. Dezemberis6

betreffend die DiseiplinarStrafgewalt der

Ingenieur-Offiziexe vom Platz und der Festungs⸗ Bau⸗Direktoren.

Ich bestimme auf den Mir gebaltenen Vortrag, daß die In⸗ —genieur Offiziere vom Platz und die Festungs⸗Bau⸗ Direltoren in ö auf die ihnen untergebenen Offiziere und Fortifieations Ober und Unterbeamten die Disziplinar⸗Strafgewalt eines deta—⸗ schir ten Bataillens- Commandeurs auszuüben haben; daß ihnen jedoch, wenn der 6 Festungs⸗Inspecteur an demselben Orte arnisonirt, nur die Disziplinar«Strafgewalt eines nicht deta— schir ten Bataillons-Commandeurs zusteben soll. Das Kriegs— ministerium hat demgemäß das Weitere zu veranlassen. Berlin, den 19. Dezember 1861.

(gez. Wilhelm.

gegengez.) von Roon. ' d

An das Kriegs⸗Ministerium.

Die vorgedruckte Allerböchste Kabinets - Ordre wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 30. Dezember 1861. Kriegs⸗Ministerium. v. Roon.

Verfügung dem 20. Dezember 1861 betreffend den Wegfall der Brotverabreichung gegen Bezah— lung an die Unterärzte, so wie an die vor dem 1. Juli 1853 angestellten Zahlmeister der Landwehr.

In der Rücksicht, daß die Unterärzte gegenwärtig allgemein den zablbaren Gehaltssatz der Assistenzärzte von 237 Thir. jäbrlich empfangen, fallt der Grund weg, aus dem diesen Aerzten bisher der Brotempfang gegen Bezahlung von 23 Sgr. Pro Stuck zuge . standen gewesen ist.

Der Abschnitt 2. des §. 60 des Reglements über die Natural⸗ imma der Truppen im Frieden tritt daher nunmehr außer

Taft.

Ebenso kommt die Anmerkung 1. zu dem qu. §. in Wegfall, eil abgesehen don der eingetretenen Gehalts-Erhöhung gegen—⸗ wärtig Zablmeister 2. Klasse nicht mebr vorhanden sind, welche vor dem 1. Juli 1853 schon angestellt waren.

Berlin, den 20. Dezember 1861.

* Kriegs⸗Ministerium. v. Roon.

PVrenußische Bank.

Menat ⸗Uehersicht der Preußischen Bank. gemäß 5 M der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846.

Activa.

1 Gerrägtes Geld rad Barren 88, 89 009 Thlr 2 Kaen am etfam gen und Privat⸗Banknoten 1650 000

D Bech sel⸗ Bent ünde 19 255.0090

4 gem nr Bestümdererrr r

verschitbene Forderungen

e , , m, , e. . m, , . e , , , , , 2 . 2 2

2

gisz 00

6 Un 102919 090 Thlr. 2 Dewesfen⸗Kanitalen⸗r 23020 009 8) 4 ker Staats e. , . Prihbat⸗Personen, mit Einschluß des Gir Bertehrs wee,

2 ö i ⸗. 2 2 2 9 2 Kernlim, den

*

g 499009 , gerlim, 31. Dezember 186561. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direltorium.

8. Tam recht. Meyhen. Schmidt. Dechen d. Woyw sd. K ühnem ann.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Erb. Hofmeister in der Kurmark Brandenburg und Kammerherr, Graf von Königsmarck, nach Plaue.

Personal Veränderungen in der Armer.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 22. Dezember 1861.

ö ö .

Stiehle, Major vom großen Genrralstabe, unter Stellung 21a —⸗

23

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, A Januar. Se. Majestät der König nahmen heute den Vortrag des Militair⸗ und des Eivil⸗ Kablneis entgegen und empfingen im Beisein des Kommandanten

die militairischen Meldungen.

Baden. Karlsruhe, 2. Januar. Heute starb hier der

. außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Frankreichs

.

suite des Generalstabes der Armee, so wie unter Belassung in seinen

Nebenfunctionen als Militair-Lebrer bei der Kriegs-Akademie und als ö

.

.

ö 66

Mitglied der Studien-Kommissionen für die Kriegeschulen und für das

Kadetten-Corps, zum Adjutanten bei dem Gouvernement von Berlin .

ernannt. . Mayor, nachdem er sich mit den Rothschilds, Barings und anderen

Nolabilitäten der City, sowie mit den Aldermen beratben hat, ein

b. Dobrowolsrky, ee. z. D., zuleßbzt Hauptm. und Comp. Cbef ö ederrhein. Füͤs. Regt. Nr. Ih, unter Ent.

Den 24. Dezember 1861.

im 39. Inf. Regt., jetzigen N bindung von dem Verhältniß als mit der einstweiligen Vertretung des Commandeurs des 1. Bats. 3. Niederschles. Landw. Regts. Rr. 10 beauf⸗ tragt, als Platzmajor in Saarlouis angestellt.

.

v. Bentivegni, Sec.

Lt. vom Kalser Franz Garde-Gren. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt. befördert.; Frbr. v. Dobeneck, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. z. F. in das Kaiser

Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 versetzt. 1. Ostpreußischen der Geschäfte des stein Nr. 33 kommandirt. v. Chef im Kadetten Corps

Grenadier Regiment Nr. 1, zur Commandeurs des Landwehr Bataillons Liebenroth, Major und Compagnie—⸗ und kommandirt als Ahbtheilungs⸗

b. Zander, mah, aggr. dem Wahrnehmung Barten⸗

Vorsteher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, unter Verleihung eines Patents seiner Charge, zum Direktor des Kadettenhauses in Bensberg

rnannt. Vogel, Hauptm.

R la suite des Kadetten Corps und Ab.

theilungs-Vorsteher bei dem Kadettenhause zu Potsdam und kommandirt ö. bei dem Kadettenhause in Berlin, als Comp. Chef in das Kadetten⸗Corps;

einrangirt.

d'Arrest, Hauptm. A la suite des Kaiser Franz Garde— ö Gren. Regts. Nr. 2, als Abtheilungs-Vorsteher bei dem Kadettenhause in

Bensberg, zu dem Kadettenh. in Potsdam verseßzt. Fragstein v. Niem g. dorff, Hauptm. à la suite des Schles. Füs. Regts. Nr. 38 u. kommand. als Assistent der Abtheilungs-⸗Vorsteher bei dem Kadettenhause zu Pots⸗- dam, als Abtheilungs-Vorsteher zum Kadettenhause in Bensberg verseßt. Kowalk, Pr. Lt. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, und kommandirt

als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, als Assistent der Ab⸗ je 22 Kanonen; 317 Schrauben- oder Raddampfern, deren Bertram, z Pr. Lt. vom 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 712, zur Dienstleistung als Er⸗ lauen enboche

. ;

waffnet ist.

theilungs-Vorsteber bei demselben Kadettenbause kommandirt. zieher bei dem Kadettenhause in Potsdam kommandirt. bee r C

Bei and wehr.

Den 24. Dezember 1861.

. . ö.

Schimmelfennig d. d. Ove, Major a. D., zuletzt Escadr. Chef

.

im 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 4, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uni. form dieses Regts. zur Disp. gestellt und, mit der einstweiligen Vertre. tung des Commandeurs des 1. Bats. 3. Niederschles. Landw. Regts. Nr 10

beauftragt. B. Abschiedsbewilligungen ze. Den 21. Dezember 1861.

v. Mosch, Major z. D;, zuletzt Hauptm. u. Komp. Chef im 28. Inf. . Regt., jetzigen 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, der Abschied mit seiner Vis⸗ ö

herigen Pension ertheilt. Den 22. Dezember 1861. b. Gontard, Oberst à la suite des Kaiser Alexander Garde⸗Gren.

Regts. Nr. 1, und Adjutant bei dem Gouvernement von Berlin, mit der

Uniform des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1, und Pension zur Disp. gestellt.

Den 24. Dezember 1861.

. Menshausen, Hauptm. und Kemp Chef von der Garde⸗AUrt. Brig. mit Pension ausgeschieden. v. No fenberg, Gen. Major a. D., zuleßzt

Commdr. des sadetten⸗Corps, mit seiner Penfion zur Disp. gestellt. Frhr. v. Czettritz u. Neuhauß, Gen. Lt. a. D., zuletzt Gen. Major und

mit der Führung der 4. Div. beauftragt, mit seiner bisherigen Pension zur Dispos. gestellt. b. Bie la, Port. Fähnr. vom 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, zur Reserve entlassen.

74 bis

] am Großherzoglichen Hofe, Herr von Monthero t.

Oesterreich. Wien, 2. Januar. Wie der „Wien. Ztg.“ telegraphisch aus Venedig mitgetheilt wird, ist Se. Majestät der Kalsser fammt Gefolge heute früh 8 Uhr von dort nach Verona

Verona, 2. Januar. Se. Majestaͤt der Kaiser ist heute Vor⸗ mittags hier angelangt. Um 2 Uhr fand die Vorstellung sämmt— licher Civil, und Militair⸗Autoritaͤten statt.

Grosibritannien und Irland. London, 2. Ja— nuar. Dem verstorbenen Prinzen Albert wird in der Hauptstadt ein Denkmal gesetzt werden. Zum diesem Zwecke beruft der Lord

abgeresst.

Meeting für den 9. dieses nach der Guildhall. Ob das Denlmal blos in einer Statue des Verewigten oder auch in einer seinen Namen tragenden Stiftung bestebhen wird, haͤngt von der Betheili⸗ gung des Landes ab.

Von der Flottenreserve haben sich bis jetzt schon 9287 Mann zum aktiven Dienst gemeldet, und sind von ihnen 8229 eingereiht worden. R

Die Admiralität veroffentlicht ibren Jahresbericht über Stand und gegenwärtige Vertheilung der Flotte. Es ist der großartigste den England noch besessen. Er zahlt 856 Friegsschiffe allet Art auf, und außerdem 156 Linien und andere Segelschiffe, welche zu Hafendiensten verwendet werden, so daß die Zahl der Krie 6 16 in runder Summe auf 1060 beläuft. Von den 856 chiffen, se entweder im Bau vorgeschritten, oder sich im wirklichen aktiven Dienst befinden, sind etwa 154 Segelschiffe, alle anderen führen Dampfmaschinen. Es werden aufgezählt: 81 Linienschiffe von je 131 Kanonen; 22 lleinere Linienschiffe oder größere Fregatten mit je 60 bis 70 Kanonen; 33 Schrauben— Ir wuln von je 51, und 10 Segel Fregatten von je FI Kanonen; 57 andere Kriegsfahrzeuge, die je 22 50 Geschuͤtze fuhren, und von denen die meisten an Tonnengehalt den Linien⸗ schiffen gleichlommen 8; 29 Schraubenkorvetten oder Fregatten von

jeder weniger als 22 Geschutze führt, und 185 Schrauben Dampf⸗ von denen jedes mit 2 Armstrongkanonen be—

In Greenock, an der Mündung des Elyde, sind am Freitag schon 1100 Mann Füsten Freiwillige angekommen, um, im Fall einer srriegserklärung, zur Vertheidigung dieses wichtigen Punktes bereit zu sein. Man erwartet dort auch zwei der größten Kanonenroote us Portsmouth.

Italien. Bei dem Neujahrs⸗Empfange in Rom beglück— winschte der Oberbefehlshaber der französischen Occupations⸗Armee, als er dem Papste die französischen Offiziere vorstellte, Seine Heilig leit; auch sprach er die Gefühle der Ehrfurcht und Ergebenheit aus welche die französischen Offiziere und Soldaten gegen den heiligen Vater hegten, und bat schließlich um den apostolischen Segen für se. Pius IX. sagte dem General Goyon Dank für die kund⸗ gegebnen Empfindungen und fügte hinzu (wie bereits telegraphisch gemeldet), er, der Papst, hoffe, daß die Anwesenheit der französischen Soldatrn in Rom die Vollfübrung einer That verhindern werde, welche p irreligiös wie unpolitisch sein würde. Schließlich ertheilte der Paßst dem Kaiser, der kaiserlichen Familie und der gesammten französishen Armee den apostolischen Segen.

Der König von Italien hat dem Baron Ricasoli zu Neujahr zwei praqtvolle Vasen geschenkt, und der Kunstverein, der 800 Mit⸗ glieder au den ersten Kreisen Turins! zählt, den Minister⸗Präfi⸗ denten zu seinem Vorsitzenden erwählt. Der römische Fürst Piom⸗ bino, der Us Rom ausgewiesen wurde, ist zum Senator des Rei⸗ ches und zun Commandeur des St.⸗Moriz⸗ und Lazarus⸗-Ordens ernannt woyen.

,, 24. Dezember, wird gemeldet: „Gestern wurden in Nonreale sieben Personen verhaftet, unter ihnen der man. eines der Hauptwerkzeuge der Reaction im April

Türkei. Konstantinopel, 28. Dezember. Rija Pascha 1 96 r e . ö r . Gesandte ist an⸗ ekommen. emet Kiprisli Pascha soll zum Minister ohne Porte euille ernannt wrden. ; . .

Beirut, 16. Dezember. In Kesruan ergriffen zahlreiche Maroniten die Waffen. Ein türkisches Bataillon wird abgeschickt, um den Verkehr an der Füste aufrecht zu halten.

Aus Ragusa, den 1. Januar, wird gemeldet: Gestern gingen

300 Insurgenten unter Anführung Jole's, eines Bruders des Luka

Vukalovich, gegen Popovo ab.

Fürst Couza hat nachstehen ke Proclamation erlassen:

„Romanen! Die Union ist vollbracht! Die romanische Nationalität ist begründet. Diese großartige, bon den vergangenen Generationen er— sehnte, von den geseßgebenden Körpern ausgerufen, von uns selbst mit Wärme herbeigewünschte That ist von der hohen Pforte und den garan⸗ tirenden Mächten anerkannt und in das Völkerrecht einverleibt worden. Der Gott unferer Ahnen war mit unserem Vaterlande und mit uns. Er hat unseren Gestrebungen die Kraft verliehen und die Nation einer würde⸗ vollen Zukunft entgegengeführt. In ben Tagen vom 5. und 24. Januar (1859) habt Ihr alle Euer Vertrauen in den Erwählten der Nallon ge⸗ sett und habt Euere Hoffnungen in einen einzigen Regenten vereinigt. Eüer Erwählter giebt Eüch heute ein einziges Romanien. Liebt Ihr Euer Vaterland, dann werdet Ihr bemselben auch die noöͤthige Kraft zu ver⸗

leihen wissen. Es lebe Romanien! Alexander Johann 1.

In Jassy . der Fürst die Kammern mit einer Rebe in der er betonte, daß nach dreijähriger Anstrengung die Union der beiden Fürstenthümer erzielt worben, und daß es nun nöthig sei, daß alls Romanen ihre Kräfte zur gemeinsamen Begründung des Wohles ihres Vaterlandes vereinigen; nur wenn dieses geschehe, könne die neue Aera unter glücklichen Auspicien inaugurirt werden- Am meisten hätten bis jetzt die Finanzen zu leiden gehabt und am Schlusse des Jahres 1861 sei noch nicht einmal das Budget für dasselbe votirt; ein so abnormer Zustand könne ohne bie aͤußerste Gefährdung der Staats interessen nicht länger bestehen.

Eine Rede ähnlichen Inhalts wurde in der seammer zu Bu⸗ karest gehalten. An beide stammern wurde ferner ein Sendschrei⸗ ben gerichtet, in welchem sie für den 24. Januar nach Bukgrest ein⸗ e, . werben und ihnen angezeigt wird, daß die Demission des jetzigen Ministeriums angenommen , die Minister aber behufs ber Erledigung der laufenden Geschäfte so lange im Amte zu verbleiben haben, bis ein einziges Ministerium für beide Provinzen ernannt werden kann.

Amerika. Laut Berichten des Reuter schen Bureaus aus New⸗Vork vom Nachmittag des 20. Dezember hatte im Staate Missouri eine Schlacht stattgefunden, in Folge welcher, wie man versichert, 1300 von den Unionisten umzingelte Secessionisten sich nebst ihrem Gepäcke ergaben. Dem Vernehmen nach hatten die Secessionisten Galveston geraͤumt. 120,000 Pfund Baumwolle waren von Beaufort aus in Rew⸗Pork angekommen, und weitere 100,000 Pfund waren zur Einschiffung bereit. Der Vicepräsident Stephens soll ernstlich erkrankt sein. Es heißt, es werde dem sKtongresse der Entwurf eines Vertrages zwischen Meziko und der Union unterbreitet werden, kraft dessen die Unionsregierung darein willige, an 2 11,000,000 Dollars zur Liquibation der engli⸗ schen und französischen Forderungen zu zahlen. Mexiko warde da⸗ gegen der Union gewisse Handelsprivilegien und die Erlaubniß ge⸗ wahren, Truppen durch mexikanisches Gebiet zu befördern.

In Southampton ist eine Post mit Nachrichten aus Westindien und vom Stillen Meere angekommen. Die politische Lage von Chile hatte sich gebessert, indem das Volk Vertrauen zu der libe⸗ ralen Regierung des Präsidenten Perez hatte. Mit der Faffer⸗ Ernte in Costa⸗Riea sab es ziemlich schlecht aus; man rechnete auf einen Ausfall von 80, 000 Centnern gn voriges Jahr. In 2 schienen Kämpfe zwischen Kirche und Staat bevor⸗ zustehen. In Buenos Ahres hatte wieder ein Gefecht zwischen der Ar= mee von Buenos Ahres und den Föderalisten stattgefunden. La⸗ prida, der beste Offizier der Föderalisten, wurde schwer verwundet und gefangen und mehrere andere Offiziere wurden getödtet.

Asien. Der am 2. Januar in Trie st eingetroffene Llehd Dampfer „America“ bringt Jiachrichten aus stalfutta dem 7fen Bombay 12. Dezember. 254 ;

Lorb Canning bat den beabsichtig ten Befuch von BGritijch Sirmn aufgegeben und wird sogleich zurücklehren! Salabut Than, der eder reg! Masors Burton, zůᷣm Tode berurthheint. wird mn Keteh gehaͤngt. In Kurrachee wurde ein Jadividunm verhaftet welches man für den berüchtigten Nena Sahib Hält.

Telegraphbische Dey e schen. (Aus dem Wol ff schen Telegrar den · Bereen.)

Turin, Freitag. X Januar. Gestera hat eine Verfa mln ng der Majorität der Ktammerdeputirten stattgedabt. In dere lben Legte Ricasoli die Schwierigkeiten dar, das Miaistertaen za erg kuzen er glaubt, daß das gegenwärtige Kadenet den Auferternagen des Staats genüge. Mehrere Deputirte unterstäßten das Miristerkernn es kam jedoch zu keiner Entscheidung.