Nr. 8816. 83817. 8950. 8966. 90095. 9039. 3190. MiI4. M257. 9290. 9363. 9125. 9444. QMI5. 9465. 9196. 9506. 9573. 9619. 9674. 9714.
9735. 9848. 956. 65 998. 19.952. 10415. 10,135. 10288. 10333. 10 335. 10,346. 10371. 10389. 10411. 109424. 10467. 10483. 10498. 109517. 10541. 10571. 10,522. 10539. 10.598. 10, 47. 10757. 10.766. 19.187. 19,885. 10,933. 10.949. 10,979. 10,985. 11,050. 11,973. 11104. If, 199. 11, 146. 11,475. 141,47. 113216. 11,38. 11,322. 11.327. 11,380. 11.384. 11,589. 11,608. 11,649. 11,663. 11,665. 11,107. 11,819. 114,836. 11, 8.17. 114818. 11,877. 11,908. 12.950. 12,448. 12,193. 12.2905. 12,294. 12.361. 12.363. 12,399. 12,442. 12.491. 12,499. 12,512. 12,578. 1245909. 12.845. 12873. 12.907. 125933. 12.938. 12.957. 12,965. 13,010. 8 . 13,323. 13,5347. 13439. 13.494. 135510. 13,641. 13,104. 13.738. 13 853 1543 tog . 144359. 14,488. 14.502. 14,599. 14678. 14796. 14,803. 14,843. 1 6 156 435 1 6616, Hes, hn. 34 16667 456.364. 5, 40tz.
z . m gg är, n J. 15,981. 16007. 16,208. 16,231. 16,334. 16379. 163375. 16,388. 16,450. 16.5503. 16,519. 16,576. 1 4e, ng, 16 174, 18 85. 165917. 6917. hh 15. 17.009 17932. . ö n n. 1.538. 17.571. 17,589. 47.633. 17672. 17695. 17, 749. 17.186. 17.892. 17,846. 17868. 17,904. . 19 ns, 17,960. 18,902. 18.903. 18,953. 18,064. 18,1908. 18,474. 18,216. 18,239. Ga n, dns, ng. 8, 3h. 18,409. 18.428. 18.437. 18,476. 18,554. 18,559. 18,581. 18.602. 18541. 18.673. 18,120. 18.885. oe, toon, gong, 9. l, itz, n 252. 19284. 8g Hash, 19 59g, 69 425, 19.460. 19.495. 19.5014. 19.592. 19534. 196419. 19 zsz. 19.679. . n, nn. 19,743.
Indem wir die vorsteheud bezeichneten Renten— briefe zum 1. April 1862 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renten— briefe nebst den dazu gehörigen . Serie II., Nr. 8S bis 16, so wie gegen Quittung
in term. den 1. April 1862 und die fol⸗ genden Tage, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage bei unserer Kasse — Sandstraße Nr. 10 hierselbst — in den Vormittags— stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen.
Die Empfangnahme 'der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher, und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zah— lungstage bis zum Verfalltage, den 1. April 186523, worauf die Inhaber der verloosten Nenten— briefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden.
Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen.
Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uehersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfän— gers, zu beantragen.
Vom 1. April 1862 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie II., Nr. 8 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach
13,516. 13, 770. 14375. 14,6598. 14,849. 15, 114. 15.261. 15,445. 15, 734. 15,963. 16,258. 16.406. 6,639. 16, 762. 16,971. 17.949. 17437. 171651. 17797. 17.912. 18.009. 18,987. 18,253. 18,379. 18485. 18,636. 18,987. 19,181. 19,355. 19,451. 19,608. . 19, 742.
13,226.
34
§. 41 des Rentenbank⸗Gesetzes binnen zehn Jahren. Breslau, den 16. November 1861. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
2221 Bekanntmachung.
In dem am 13. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. Oktober 1861 bis ult. März 1862) in Gemäßheit des Rentenbank⸗-Ge⸗ setzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden:
1) Litt. A. A 1000 Thlr. 36 Stück, nämlich:
Nr. 8. 40 617. 712. 826. 849. 1883. 2102. 2140. 2174. 2491. 2581. 2879. 2919. 3161. 3569. 3852. 4256. 4309. 4322. 45398. 4546. 4646. 4679. 4874. 4886. 5271. 5519. 5539. 5558. 5719. 5866 6317. 6321. 65408. 6887. Lit. B. à 500 Thlr. 8 Stück, nämlich: . 490. 737. 749. 754. 881. 1185. 9 0. Lit C. 32 100 Thlr. 45 Stück, nämlich:
Nr. 193. 767. 992. 1229. 1577. 1585. 1699.
234. 2342. 2911. 3469. 3177. 3183. 3252. 3294. 3306. 3506. 3554. 3794. 4049. 4269. 5264. 5580. 5976. 5982. 5990. 6129. 6294. 6318. 6392. 6673. 6834. 7075. 7151. 7374. 7h66. 1899. 8286. 8386. 8599. 8785. 8793. SJ98. 8862. 9006. Lit. D. à 25 Thlr. 43 Stück, nämlich: . Nr. 489. 519. 825. N75. 1129. 4147. 1245. 1333. 1410. 1434. 1483. 1546. 4724. 17. 1992. 2124. 2294. 2679. 2786. 3413. 3459. 3697. 4090. 4185. 4338. 4795. 5063. 5138. 5242. 5259. 5689. 5686. 5706. 5730. 6010. 63 6214. 6319. 6449. 6461. 6975. 7483. 71621.
5) Lit. E. à 10 Thlr. 156 Stück, nämlich: Nr. 12013 bis 12,130 und 12,135 bis Hh, tn
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. März 1862 ab durch die Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. A hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Renten— briefe in coursfähigem Zustande und Quittungs⸗ leistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Auswärts wohnenden Inhabern der vor— stehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em— pfängers, unter Beifügung einer in nachstehen— der Form ausgestellten Quittung zu beantragen:
„Quittung.
Die Valuta der nachstehend verzeichneten, aus—
geloosten Rentenbriefe, nämlich:
2) 2c. mit zusammen (buchstäblich) .... ...... Thalern von der Königlichen Rentenbank-Kasse in Mag— deburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. den . ten
N. N. *
Mit dem 31. März 1862 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ Coupons, Serie II Rr. 8 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ den Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1862 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda⸗ litäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Jahren ausgeloosten Rentenbriefe Lit. A. bis D, welche bisher nicht realisirt sind, nämlich:
a) pro 1. April 1859: Lit. A. Nr. 6167; Lit. B. Nr. 1148. Lit. C. Nr. 5079;
b) pro 1. Oktober 1859: it, Jr. hg. 3699; Lit, D. Nr. 5912;
e) pro 1. April 1860:
Lit. B. Nr. g58. Eit. C, Nr. 943. 1590. 3451. 8121. 8312; Lit. D. Nr. 6499. 7034;
Thlr. Kapital
d) pro 1. Oktober 1860:
Lit. A. Nr. 1573; Lit. B. Nr. 73 Lit. C. Nr. 2116. 3148. 618. 685; Lit. D. Nr. 8. 1177. 2989. 6625. 6984;
e) pro 1. April 1861:
Lit. A. Nr. 1448. 2141. 3065. 3862 Lit. B. Nr. 54. 1216. 526; Eit. C. Nr. 255. 1682. 2516. 3906. 6041. 6555. 7942. 8313; Lit. D. Nr. 2526. 2712. N34. 3199. 3357. 5194. 5545. 6515. 6830. 7201; ; 1. Oktober 1861: Lit. A. Nr. 356. 912. 1294. 2241. 4080; Lit. B. Nr. 169. 1073. 1138, Lit. C. Nr. 103. 298. 612. 45. 100. 1453. 2202. 3357. 4146. 6188. 6401. 6442 66417. 7620. 8705. 8727; Lit. D. Nr. 731. 746. 1683. 1950. 1984. 2525. 2655. 3531. 3855. 4166. 4435, 4587. 5605. 5748. 6516. 7017. 7028. 7311. Id 17.
hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur
Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Eine gleiche Erinnerung ergeht an diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sach sen Lit. E. a 10 Thlr. unter den Rummern 1 bis einschließlich 12,912 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind.
Magdeburg, den 14. November 1861.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
37 Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 10 der Statuten der Ständischen Darlehnskasse vom 5. Dezember 1854 (Gesetz-Sammlung pag. 609) wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß bis jetzt folgende wieder ein⸗ gelöste Schlesische Provinzial-Obligationen: 185 Stück über 500 Thlr. Littr. A. Ni w , R 18. 1 w , 4 49 5 56 5 5 , e 17. 1G. in. 127 39. , , . 63s 167. T 1 n, n, nn n 1809. 18. 18 dae i, 3 5. W M6. 737 241. M7, . 2. Z6öz. 257. 258. 259. 269. 261. 262. 263. 254. 265. 269. 279. 283. 294. 330. 570. 578. 579. 610. 613. 614. 642. 659. 663. 664. 668. 669. 672. 673. 681. 685. 686. 689. 98. 795. 159. Ih. Mt., Re. J. nn. 75, N76. . Te 8? ag. ig. ms. 799. 819. 821. 824. 839. 846. 858. 859. 863. S67, 8683. 869. 887. 931. 437. 953. 951. 967. 975. 979. 981. 985. 994. 1091. 1011. 1027. 10930. 1032. 1933. 1034. 1035. 1036. 1037. 1038. 1013. 1044. 1045. 1046. 1048. 1082. 1086. 1091. 1096. 1100. 1419. 1103. 11235. Lied wteß. LL 1 Hiss, 1472. 1173. 1180. 1182. 1198. 18h tight 1197. 1199. 1208. 1231. 1241. 1242. 1265. 423. 128 1La98 si3. His. nn ttz 1332. 1334. 1348 1373. 1581. 1584. 4587. 59h 15M g n.
A478 Stück über 100 Thlr. Littr. B.
NM. h: . 8. 9 o. , te, n , 56 , , 4 164. ig R n , . 2, f,, 28 6 , . 36. , , ig,. , , 382. 384. 390. 398. 406. 409. 416. 417. 439. 442. 443. 449. 454. 456. 462. 468. 471. 479. 489. 510. 528. 540. 553. 556. 559 564 575 576. 577. 578. 580. 1395. — 6 1 1g, fe,. 1, 16. 148 w, nn, n 1481. 1498. 1499. 15906 1517 1549. 15 ih. fit , 1 . 1601. 1602. 1608. 1616. 1618. 1669. 1645. 1651 1652. 1662. 1679. 16864. 1688. 1689. 1699. 1707. 1718. 1730. 1746. 1747. 1748. 1759. 17659. 1793. 1803. 1814. 1816. 18265. 18463. 1852. 1856. 1864. 1865. 1868. 1883. 1887. 1890. 1907. 1911. 1912. 1913. 1914. 1915. 19165. 1917. 1918. 1919. 19209. 1921. 1922. 1994 1935. 19435. 1911. 1957. 1959. 1963. 1965. 2002. 2004. 2024. 2027. 2040. 2042. 2062. 2068. 2085. 2123. 21361.
2134 73137. 3145 3143. Idi. 3145. 3165.
2159. 2162. 2174. 2195. 2198. 2201. 2202. 2215. 218. 2219. 2221. 22 dd 223
Nr. 2246. 2247. 2248. 2251. 2252. 2263. 2264.
2265. 22665. 226]. 2268. 2269. 2279. 2299.
2304. 2334. 2339. 2347. 2350. 2357. 2358. 2359. 2371. 2373. 25374. 2377. 239]. 2398. 2409. 2418. 2431. 2443. 2416. 2469. 2470. 2489. 2493. 2497. 2508. 2512. 2526. 2530. 2537. 2538. 2539. 2569. 2561. 2579. 2589. 2589. 2591. 2596. 2597. 2598. 2599. 2600. 2611. 2615. 2616. 2617. 26557. 2663. 2683. 2695. 2705. 2729. 2730. 2736. 2742. 246. 2753. 2754. 2755. 2756. 2766. 2770. 2777. 2787. 2790. 2791. 2898. 2819. 2826. 2830. 2843. 2853. 2856. 2858. 2865. 2868. 2876. 2877. 2894. 2926. 2929. 2932. 2934. 2935. 2936. 2918. 2950. 2951. 2961. 2972. 2986. 2998. 2999. 3004. 3038. 3043. 3045. 3049. 3053. 3086. 3107. 3119. 3140. 3141. 3142. 3143. 3144. 3145. 3146. 3147. 3148. 3149. 3156. 3158. 3171. 3174. 3181. 3183. 3197. 3570. 3578. 3584. 3601. 3604. 3621. 3649. 3641. 3642. 3646. 3647. 3618. 3652. 3667. 3679. 3727. 3741. 3744. 3750. 3763. 3770. 3783. 3786. 3793. 3803. 3804. 3896. 3897. 3808. 3813. 38317. 3843. 3819. 3854. 3874. 3376. 3890. 39090. 3906. 3907. 3914. 3934. 3945. 3950. 3951. 3964 3968. 3992. 4993. 4022. 4053. 4054. 4068. 4198. 4114. 4149. 4133. 4192. 4193. 419. 4204. 4212. 4223. 4225. 4242. 4252. 4267. 4268. 4273. 4279. 4286. 4293. 4299. 4300. 4316. 4564. 4365. 4366. 4367. 4368. 4384. 4385. 4106. 4435.
35
Nr. 4439. 4442. 4444. 4445. 4446. 4448. 4467. 4468. 4475. 4488. 4492. 4516. 4522. 4526.
4532. 4534. 4535. 4536. 4537. 4538. 4539.
4549. 4544. 4545. 4579. 4606. 4699. 4612.
4613. 46514. 4625. 4834. 4635. 4636. 4651. 4658. 4686. 4688. 48591. 4728. 4732. 4737. 4743. 4744. 4760. 4764. 4765. 4775. 4780. 782. 4785. 4786. 4791. 4794. 4845. 79 Stück über 25 Thlr. Littr. C. 14 . 219. 259. D514. B. 3.231 255. 756. 259 76. . . 3171. 397. 493. 404.
405. 496. 498. 419. 438. 463. 488. 499.
Sh. , 59g 51. 545. Mt.
53, 68 53 .
541. 587. 590. 618. 650. 662. 689. 694.
oz. JJ. D . IB6. 183. 803. G3.
859. 868. 898. 906. 917. 921. 927. 968.
971. 982. 987. 988. 993. 999. zusammen über den Betrag von
142.275 Thlr.
lautend, in Gegenwart eines Kommissarius der Königlichen Regierung und von Mitgliedern der Ständischen Kommiffion, so wie des Direktorii der Darlehns-Kasse vorschriftsmäßig vernichtet worden sind.
Breslau, den 31. Dezember 1861. Direktorium der Ständischen Provinzial⸗Dar⸗ lehns⸗-Kasse für Schlesien.
Frhr. v. Gaffron. Koch.
lWsss Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die am 2. Januar 1862 fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn-Stamm⸗ Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts-Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Haupt— Verwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. Mts. ab
a) in Berlin bei der Haupt⸗-Kasse der unterzeichneten Direction,
by in Breslau bei deren Stations⸗Kasse,
ad b. aber nur bis zum 8 Januar k. J
8.
Vormittags von 9 bis 1 Ubr, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der beiden
letzten Tage jedes Monats, bezahlt.
Die Coupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeits-Terminen geord—⸗ net, mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stück— zahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. .
An den bezeichneten Stellen werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der König—
lichen Haupt-Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli a. e, ausgeloosten: 782 Stück Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn-Stamm-Actien ... Prioritäts-Obligationen Serie 1.
153 ;
*. 1 1
1
2 100 Thlr. 2 100 Thlr. Seriell. 9 ht. Serie IV. à 100 Thlr.
2
1 1 f 1 . ö . bei Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1862 verfallenden Eou⸗— pons und gegen eine über den Kapitals-Betrag der Actien resp. Obligationen lautende Quittung
realisirt. Berlin, den 7. Dezember 1861.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
. Königsberger Monats ⸗Uebersicht pro Dezenber 1861. Aktiva:
Kassenbestände: Klingend preuß. Courant
Roten der Preuß. Bank und deren Assfignationen. .
Noten inländischer Privatbanken
Wechselbestände Lombardbestãnde Effekten in preuß. Staatspapieren
Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva
Privatbank.
Thlr. 3376693. 32.584. 55.
Thlr. 370,332. 1,528, 596. 574,699. S32.
32, Ib.
Rassirba:
Actien⸗Kapital Noten im Umlauf
Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung
Guthaben von Korrespondenten u. s. w Reservefonds Königsberg, den 31. Dezember 1861.
Thlr. 1,9090, 9000.
987,910. 411,168. 6. 5x0. 34,239.
Direction der Königsberger Privat⸗Bank.
Gabriel.
Papendieck.
6h Wilhelms⸗Bahn.
e a chung.
Auf den Stationen Cosel, Hammer, Nendza, Ratibor, Krzizanowitz, Annaberg, Czernitz und Rybnik lagern circa 4550 Ctr. alter Bahn⸗ schienen, welche im Wege des öffentlichen Auf⸗ gebots verkauft werden sollen.
Offerten sind mit der Aufschrift:
Offerten auf den Ankauf von alten
Schienen portofrei und versiegelt an die unterzeichnete Direction bis zum Termine, den
25. Januar er., Vormittags 11 Uhr, einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter werden eröffnet werden.
Die Verkaufsbedingungen, so wie die Nach⸗ weise der auf den einzelnen Stationen lagernden Quantitäten alter Schienen sind in unserem Central⸗Büreau einzusehen, werden auch gegen Erstattung der Kopialien auf portofreie Anträge abschriftlich mitgetheilt.
Ratibor, den 2. Januar 1862.
Königliche Direktion der Wilhelms⸗Bahn.
16441
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft ; Neu⸗Duisburg. tnf
Unter Bezugnahme auf die §§. 12 u. 22 der Statuten laden wir die Herren Actionaire un⸗ serer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung auf
Samstag, den 22. Februar d. J.,
Vormittags 11 Uhr, zum Hotel Wasels hierselbst ergebenst ein, um über das Fortbestehen unserer Gesellschaft und die damit zusammenhängenden Statutveränderungen oder über die Auflösung unserer Actiengesellschaft und über die Moda⸗ litäten der Liquidation zu berathen und Beschluß zu fassen.
Duisburg, den 3. Januar 1862.
Der Vorstand.
35 ᷓ . Neue Aktien⸗Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S.
In Gemäßheit des §. 24 unsers Statuts ha⸗ ben wir für Fälle der Behinderung Eines der Direktoren, dem Kassirer der Gesellschaft, Herrn Otto Ludwig, Vollmacht ertbeilt, in allen Schriftstücken, welche auf die Kassaführung und die dahin einschlagenden Geschäfte Bezug baben, die Unterschrift eines der Direktoren durch seine Namensunterschrift, in Auftrag, zu ersetzen. Wir bringen dies vorschriftsmäßig zur öffentlichen Kenntniß.
Halle a. S., den 2. Januar 1862.
Der Verwaltungsrath. Jacob. Lüttich.
331 Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha.
Nach vorläufiger Berechnung wird die Feuer⸗ bersicherungsbank f. D. zu Gotha ihren Theil⸗ nehmern fur 1861
ca. 75 Prozent ihrer Prämien⸗Einlagen zurückgeben.
Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, fügen wir die Bemerkung bei, daß »der bollständige Rechnungs⸗Abschluß wie gewöhnlich im Mai erfolgt, und sowohl die unterzeichnete General-Agentur, als die Agenten:
Herr Rendant und Kaufmann C. L. Asche, Leipzigerstraße Nr. 47,
„Kaufmann A. Lege ler, Neue Schön⸗
ha userstraße Nr. 9, Herrmann Wustandt, Alte Jakobsstraße Nr. 71, August Schulze, Ora⸗
nienstraße Nr. 67, A. Ru st, Niederwallstraße
Nr. 10, und Schützenstraße
Dölle, Nr. 56, zur Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind. Berlin, den 5. Januar 1862. Die en,, der Feuerversicherungs⸗ an von Meibom, Direktor. Alexanderstraße Nr. 43.
17 1
1 *.
1 77
2 ; 5
lg Banu de Belgicue.
Administration des Rentes soüs ja Direction de la Banque de Belgique. Certificats des Kent Belges 23 c.
Le Directeur de la Banque de Belgique a honneur d'informer les porteurs des dits certi- ficats que les eoupons échéant le premier Janvier courant, seront pays à partir de ce jour:
Aà Bruxelles, aux Caisses de la Banque.
à Paris, chez Mrs. Hottinguer C Tie.“
aà Amsterdam, chez Mrs. Lippmann, Rosenthal & Cie.
à Londres, chez Mrs. Bischofsheim &C Goldschmidt
X FHranefort, chez Mr. B. H. Goldschmidt
2 Berlin, chez Mrs. Mendelssohn C Cie. 1419
Le tout conformément à avis publié par la Banque le 1 Juillet 1844.
Bruxelles, le 2 Janvier 1862.
taux du change du jour
1