1862 / 7 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

40 Berliner Börse vom 7. Januar 1862.

Amtlicher Wechsel, Fonds- und CGeld-Cours. kisenhahn - letien. . n . Vir dis S, , , , siss Fr sost. Gd.

. . Aachen-Dusseldorfer z 83 S2 Berlin-Hlamburger 4 Q em m, . Aachen Mastrichter. 2 211 dJ. 11. Em. . Amsterdam knura Berg. Märk. Lit. A. 100 Berlin- Rolsd.- Mag! 95 dito 239 H. 2 M. . Kur- und Neumkrk. 3. 91 91 do. do. Lit. B. 85 do. Litt. 3. 8. 96 Hamburg Kurz 1809 40. do. oi 190 Berlin- Anhalter... - do. Pit. CK iam dito ) M. 2 M. 1 Ostpreunssisehe 3 87 Berlin -Namburger .. - 113 49. Lit. H.. 101 en 86 * 32 do 87 Berlin · Potsd.-Mgd. . , , z 6 rn Væaris 3 go Berlin- Stettiner. do. Serie 694 e, ,. 16 1 ö . 16 nd III. Serie . ,, 1 .

2 ß Bresl. Sehw. - Freib.. ae * M. ö 8 bPosensche... .... .... Hßrieg-Neisse=.... p31. Sehw. Erb. Lt. D. . . rr Csln- Mindener 3 ö do. neue 38 945 Magdeb. ILalberst. .

Cöln- CQrelelder..4 95 r ö on Mindener. ... 102 101 2 . ** 81 Schlesische. 3 923 Matzdeb.- Wittenb. . do. musn 1 ar,, 5 . t Vom Staat garantirte Nünster - Ilammer... do...,

143 Pfandbriefe.

Augsbn M südd W.eli00 FI.

M. 1 R

M M

II. Em. 5 104 194.

8 GJ

Petereburg 109 8. R- 3] 1 63623 3 W Niedersehles.-Märk. III. Em. 4 90 99 dit⸗ 100M 8. R- 3 1 Westpreuss... 83 S6 Niederschl. Lweigb.. do. . 1004 Warschru 80 8 R 32 ; r 4 97 966 do. (Stamm-) Frior. 6 JV. do. d 891 ] Bremoen··· 100 Th. 8. 8 T. 3636 HJ Obersehl. Lit. A. u. CG. Magdeburg - llalberst. 103 1 do. Lit. B. 3 Magdeburg -Wittenb.] 4 Renten briefe. Oppeln - Tarnowitazer]- acer een fen, irh. 6 turm d zw Q Prin Wilh. (St. V) 55 GQ 40. Oonv 6 1. 9g, gn Kheinische de n . Jo. Jo. jil. Senesi Posensehe. 4 897 963 do. (Stamm-) Priori. 95 d0. de. LIV. Series 1l011 Dae e 98 Khein-Nahe - ber- Sehles. Litt. A. 997 981 Rhrte-Crf. Kr. Gdb.. 82 do. Litt. B. 3

Rhein, und Westph. 4 ; ; itt. Sachsiseh 4 99 98 Stargard-Posen . 89 do. Litt. C. zächsische 86 kin 5. 94

j ; * * ; BSehlesisehee...... . 898 Thüringer 108 do. ! dit? von 1853 ö . Wiln. fGosel-Ods.) J- 365 34 do. Lit. E. 3 82

; 3 H 83 Staats chu ldz chemin, rr 84 . Pr. BR. Anth. Scheine M 119 1183 do. (Stamm.) Prior. 4 791 do. Liti. 4 100 Prämien- Anl * IS55 RMA0O0TPM S 18 pr. Wh. is.

Eur n. Neum. Schuldverschr. 8 Friedrichs or 133. 13 o. do. do. 5 dl kr. ; 1. 8. ö 2 Oder - Deichbau- Obligationen 191 ee , ü 1— * eee nnn, e . 1 de 64. ĩ Ob ligati 44 102 Andere Goldmünzen faden atancemneig 4 Fuat. b . z *

Berliner Stadt- Obligationen . dern ino ioo E rioritits-opliz.

2 Aaehen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastriehter. do. II. Emission

Bergisch Märkische. do. II. Ser (18850) do. II Ser (1855)

do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie

do. Düsseld. Elbf. Pr. 40 do. II. Serie ! do. (Dortm. - Soest)

Berg - MrRk. do. II. Ser.

Berlin- Anhalter...

Berlin- Anhalter...

NUichtamtliche WUtirungen.

Tr ?. am It Br. Ed. , *r. mn mem, . länd. Fends. Ausl. Fonds. ester. Jation. Anleihe * 1. ö do. Erm - Anleihe.

tamm- en. do. n. 100 FI. Loose

Amaterdam Rotterdam q do. neueste Loose. . Löbau - Littau 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen - Bexbach do. do. 6. Anl.. Ma. Ludwęh. It. Au. C. a do. v. Rothschild Ist. Mecklenburger 14 Neue Engl. Anleihe Kordb. Friedr. 1 do.

FEor s- Corse.

greiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Stants· Anleihen v. 1So0, 1852,

1864, 1855, 1857, 1859,

dito von 1856

J

Rheinische S7 09. vom Staat gar. 871 d9. III. Emission.. 94 Rhein- Nahe v. St. gar. do., do. II. Em. Rhri. Crfe- Kr. Gladb. 1014 do. II. Serie 101 do. III. Serie 102 Stargard Posen

822 81 40. II. Emission 35103 do. III. do.

90 Thüringer do. II. Serie] do. III. Serie] 97 do. IV. Serie] Wilh. (Cosel-0dbg.) 192 do. III. Emiasion

2

do. do. 833 Schuldversehr. d. Berl. Raufm. d

——

MHänzprels des Siders bel der Rönlgl. Münzo.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. A Sgr.

=

7

5

Kass -Vereins-BE-Act 4 Danziger Priratbank 4 Königsberg. Privatbank d . do. 4 Posener ds. 46 Berl. Hand - Gesellsch. Disc. Commandit-AnthR d Schles. Bank-Verein 4 Pommersch. RittersebbB 3

1144 Braunschweiger Bank. 94 Bremer Bank . 2 Coburger Creditbank. . S5 Darmstädter Bank S8 Dessauer Credit 7 do. Landesbank. S6 Genfer Creditbank. ... S6 Geraer Bank Gothaer Privathank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. 1 Meininger Creditbank. Hoerder Hüttenwerk. 5 69 68 Norddeutsche Bank. .. Miner 5 22 21 Oesterreich Credit. ... Fabrik v. isenbahnbed 5 68 677 LThüring. Bank Dessauer Kont., Gas- 5 1094 1093 Weimar. Bank . Oesterr. Metall

gem. Berlin- Anhalter 132 2 1335 gem. Rheinische 889 a S8 gem. RKhein-Nahe 227 a 227 gem.

=

.

=

.

Dester. franz. Staatsbahn 3 poln. Schatz. (Obl. do. Cert. L A.

do. L. B. 200 RFI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm. - Anl. Kurhess Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl.St. Pr. -A.

*. *

ö =

Ausl. Erioritãts Actien. RNordb. Friedr. Wilk. a Belg Oblig. J. de Est d do. Sam et Meuse 4 r . de, reer. . Mainz Ludnuigah. Litt, 4 u. C. 112 gen. Nordbehn (Fr. WiAw]) 50 2 * gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a 1307 a 132 gem. Gesierr. Credit 636! gem. ester. National- Anleihe 58 a 57 gem. Oesterr. neueste Loose 582 E gem. Russ. Poln. Gert. L. A. 43 a E gem.

7. Januar. Me Phra var im Xnfange mater und lebhaft gehandest, ass in den Jetzten Tagen, Fonds aber und Priori-

Iudustrie ctien.

M F L n L ö R 381111312821 321312

arc die niedriger gemeldeten englischen Consols verstimmt; später besserte und befestig;ie sich die Halfung; Eisenbahnen wurden nicht so

täten waren ziemlich animitt; eben so Wechsel. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗zofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

bonnenten des jüngst verflossenen Halbjahrs wird mit der er das Titelblatt, so wie die chronologische Uebersicht der in dem

K Preußischen vom Juli bis Ende Dezember 1861 enthaltenen

ordnungen, Belanntmachungen 2c, ausgegeben.

100 19

A‚Wesetzliche Vorschriften Schifffahrt zu ergaͤnzen, so will ich den motivirten Anträgen der Organe des Handelsstandes entgegensehen.

has Abonnement beträgt 1 Thir. ür das biertelfahr in allen heilen der monarchie ohne hreis - Erhöhung.

8taats-

Königlich Preußischer

ö ꝛ; 2 3 7 ö. ö * ) , e ,,, ;

Ane Best⸗ Anstasfen des In und Auslanbes nehmen gestellung an ir Ger lin die Crpedistsn bes 14. hreußischen Sigats- Aieigers,

Milhelms⸗ztraße No. g. snah⸗ der Ceipnigerur]

Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Januar

Berlin, 8. Januar.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen— burg⸗Schwerin ist nach Schwerin abgereist.

Ministerinm für Händel, Gewerbe und wffentliche Arbeiten.

Das dem Cipvil-Ingenieur Heinrich Beinhauer zu Deutz unterm 27. November 1860 ertheilte Patent auf ein oberschlaäͤchtiges Wasserrad in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be— schränken,

ist aufgehoben.

Cirkular- Verfügung vom 31. Dezember 1861 betreffend die Rechts⸗Verhältnisse der Binnen schifffahrt.

Sowohl bei den Berathungen, welche die Feststellung des Ent-

wurfs eines Allgemeinen deutschen Handels⸗-Gesetzbuchs zur Aufgabe hatten, als auch bei den Ersrterungen, welche der Einführung des Letzteren in die Preußische Gesetzgebung voraufgingen, ist von ver— schiedenen Seiten darauf bingewiesen worden, daß es wünschens⸗ werth sein werde, die in dem gedachten Gesetzbuch enthaltenen Be⸗ stimmungen über das Frachtgeschäft noch durch besondere Vorschrif— ten in Betreff der bei der Strom⸗ und Binnen-Schifffahrt in Be⸗ tracht kommenden Rechtsverbältnisse zu ergänzen.

In der beiliegenden (a) Denkschrift sind die Fragen des bür⸗ ggerlichen Rechts, auf welche es hierbei ankommt, näher beleuchtet und die Gründe dargelegt, aus welchen es bisher nicht für tbun⸗ lich zu erachten war, ein besonderes Gesetz über den in Rede stehen⸗—

den Gegenstand vorzubereiten.

Ich empfehle die in der Denkschrift enthaltenen Ausführungen

zend * ; machenden digen zur Berathung dargelegte

für die preußischen Staaten hatt

h schifffahrt nicht aufgenommen, wo der Binnen⸗ (Buch 2, Tit. 9,

der Beachtung des Handelsstandes. Möchten die zu Erfahrungen ergeben, daß ein Bedürfniß besteht, die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen über den Frachtverkehr durch besondere über die Rechtsverhältnisse

Berlin, den 31. Dezember 1861.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. An

die sämmtlichen Handelskammern und Vorstände der kaufmännischen Korporationen.

stimmung sich fand:

. Rechtsverhältnisse der ginnenschtfffahrt.

eber bas Allgemeine Lanbrecht, noch bas im Gebiete bes Appella⸗ fiong Gerichlhofes zu Cöln 6a. Französische Recht haben die auf bie Kinnenschifffahrt sich beziehenden Rechtsberhältnisse durch besondere Vorschriften geregelt. Has Allgemeine Landrecht hat nut in dem das Seerecht behandelnden Abschnitt II. 8. 5. A933 die Hestimmung aufge— nommen: »Bei Stromschiffen finden gleiche Grundsätz statt“,

eine Bestimmung, welche ihrer Stellung nach nur auf bie Falle ber Kolll⸗ sion von Schiffen sich bezieht. ;

Die BVotschriften des Allgemeinen Landrechts sber bie Verpfanbung der zur Frachtschifffahrt bestimmten Schiff sgefäße (1. 29 Allgem Land recht 55. 300 u. f.), welche noch in Hettacht kommen könnten, gehören dem bürgerlichen Liecht an und sind, so weit fie bie Binnenfaßrfenge ing— besondere betreffen, durch die das Handelsrecht umgestaltenben neueren Gesetze nicht berührt.

Im Gebiete bes Allgemeinen Landrechts find jedoch über bie Bezeich—⸗ neten Rechtsverhältnisse zur Ergänzung des ene, 2 in —— mäßig neuerer Zeit hesondere Kerorßnungen erlassen. Zundchtt erschtLen namlich die Allerhöchste Kabinets-Ordre hom 25 September 18635 (Geseg= Samml. S. 222), welche bestimmte:

1) waß die Vorschriften der Gestnbe⸗ Ordnung vom J esenhßer 1m auch auf das Verbältniß zwischen den Stromschiffern zu den Schiffs⸗ knechten anzuwenden,

2) daß bie Porschriften des Allgemeinen Lansrechts über bas Verätt— niß der Schiffsrheder zu den Schiffern auch anf das Verhältniß i. . der Stromfahrzeuge zu den Stromschiffern aus⸗ zudehnen; daß das Verhältniß zwischen den Stromschiffern und den Befrach⸗ tern nach dem Allgemeinen Landrecht L 11, 55. S5 ge) zu be urtheilen; ö. daß bei Streitigkeiten zwischen den Eigenthämern der Stramfaßr⸗ zeuge und den Schiffern so wie zwischen den Schiffern and dem Schiffs volke der Polizeibehörde des jedesmaligen Aufenthalt sorts der Interessenten die Entscheidung, insoweit, als ihr dieselbe n Gesindesachen verfassungsmäßig zustehe, mit Vorbehalt Ser an ein- zelnen Orten nothwendigen Reglementar⸗Bestimmungen zu über⸗ tragen sei. .

Hieran schloß sich die Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre dam HR Juli ton (Gesetz⸗Sammlung S. 232). ö ö

„Das Verhältniß der Stromschiffer zu den Befrachtern, o wie zu den Empfängern der Ladung sei zunächst nach em für hie Ser⸗ schifffahrt bestehenden Vorschriften S5. 16230 1Tr, R s Allge⸗ meinen Landrechts und erst, so weit diese nicht aus reichten oder die eigentbümlichen Verhältniffe der Seeschifffahrt derem nmendung auf die Stromschifffahrt dan selbst ausschlöfsen, nach den. Re Ker träge über Handlungen betreffenden BVarschriften S5 sS6g - Ln

Allgemeinen Landrechts zu beurtheilen⸗ . .

Der im Jahre 1856 in Berlin einer Cammissiam dan Sachherstän Entwurf eines Handels gesezhuches efendere Verschriften äüker die Binnen aber e . er, ablpeichend hun dem icht. einen 6 eren Abschnitt über das Frachtgeschäft uch 2. . §. 319 - 338), deffen Vorschriften nicht 2 auf die Binne schifffahrt berechnet, demgemäß gleich im Eingang die Be⸗ stimm „Frachtführer ist derjenige, welcher gemerhsmäßig den Transport don Gütern zu Lande eder auf Flüffen ader Binnengeinässern ausführte, sondern auch in dielfachen Beziehnngen den Eigenthümlich keiten der Binnenschifffabrt angedaßt waren. Cin Theil der Toammissian der Sachverständigen hielt jedoch hierdurch den Gegenstand nach nicht r er= ledigt. Nan wünschteée die Aufnahme ausführkicherer Kestimmun= gen über die Binnenschifffahrt, worauf näher anzugehen big zur Veendi⸗ gung der Berathungen Üüber das den Seehandel betreffende zuletzt zu be⸗ gutachtende Buch vorbebalten blied, indem man glaubte, daß ich a' dann erst beurtheilen lasse, welcher besonderen Anordnungen eg vicknchtlich der Binnenschifffabrt noch dedürfe. Berkiney Kon ferenz Protakoll S. 1H3) Nach dem AÄbsebluß der Bexathungen Über das Segtecht Fand in der Ta?

b 1 d

e Y Allgemeinen Landrecht, einen beso