1862 / 13 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

el dzentiger Rbeinischer Eisenk

1 *

wilegmm

**

ö.

89 be

m

82

12. Oftober 1840 und vom

4. Auagust

Bonn-Cölner Eisenb. . om 7M ttirten 700

* *

1854

p. 2 500. 000 Thlr. vierpr

pan 911

ozenti *

2111118 W 1

000

8

51 111

9 1 2

urßpißnßm h)

9nfn

19

2424

1m sßang

1919 ö 1 .

uon y ßig

6nlahn⸗

12191 ö

4u

J *

1

uggng z gm

in]

(IId liainn)

176

ur P nun-

ugy quai)

y inn)

!

jyssad g 12

19114410

111116

11197 12319

gg mmßasnqug

Pang

spißiug *

124ungi⸗

1311 97

In 15 v qsssosag) - uququosf

1

.

n on

.

3pJnu 096

s1nbnsz

l

*

69

11 95

den

erg ny

153582 411

n

1 1 Central

(Ffaesimile.)

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal⸗ Angelegenheiten.

X)

Justiz⸗ Ministertum.

in Zeitz ist vom dem Kreisgericht in epartement des Appel mit Anweisung seines Wohnsitzes in flichtung, ernannt worden, statt seines chts-Rath“ fortan den Titel „Justiz

M 5 ern

bei 8 *

.

2*1 45 2351 S uacerichis Ratb 92 4382 11 Rechtsanwalt . * M m um Motar im

516 81916 7

1

Durchlaucht der en von Koschentin. 1 nd⸗Marschall im Herzogthum Schlesien, don Sandre Sandraschutz von Langen—

Prinz Adolph zu

? Graf

tz ky⸗S

s reellenz der Wirkliche Geheime Rath und Appellations— f⸗Präsident Graf von Rittberg, aus Glogau.

23

I.

erlichenen Commandeur-⸗Kreuzes

Se. Majestaͤt der König haben Aller— erst-Lieutenant und Flüͤgel-Adjutanten ngelfingen die Erlaub ß zur

der Franzosen Majestät ihm Adens der Ehren-Legion zu

des

6 aunaga des von kk = 9 5 22 .

. 3 66 des

anntmachung. . ntehblatt der Königlichen Regierung zu n (Stück 13) zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ ß afrräaction vom 9. Dezember 1858, werden alle

nige

8

in dem Zeitraum vom 1. Januar his einschließlich den 31. Dezember 1812 geboren sind,

dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch satz-Ausbebungshebörde zur Musterung gestellt, sich zwar gestellt, über ihr Militairverhältniß

Vestimmung erhalten haben, und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hbiesiger Residenz ihr geset liches Pomizit (Heimat, haben, oder bei Einwohnern derselben als Viensthoten, Haus und Wirthschasftsheamte, Handlungsdiener, Lehrlinge, Handwerks— gesellen, Lehrhurschen, Fabrikarbeiter und andere, mit diesen in einem ähn sichen Verhältnisse stebende Militaispslichtige, oder als Studenten, Gym nasiasten und Zöglinge anderer Lebranstalten sich aufhalten, so weit die selben nicht zum einjährigen freiwilligen Militairdienste berechtigt, resp. pon der persönlichen Gestellung vor die Kreis-Ersatz Kommission in diesem Jahre enthunden sind, hierdurch angewiesen:

sich, Bebufs ibrer Aufnahme in die Stammrolle, in der Jeit vom 19. bis incl. 31. d. M. bei dem Königlichen Polizei-Lieutenant ihres Repiers persönlich zu melden, und dabei die über ihr Alter sprechenden, so wie die etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene RBestimmungen über ibr Militairberbältniß enthalten, mit zur Stelle zu bringen.

Für diesenigen, welche im hiesigen Orte gehoren sind, oder hier ihr gesetzliches Bomizil haben, oder hier nach §. 71 1. é. gestellungspslichtig. zu eit aber abwesend sind, müssen die Eltern, Vormünder, Lehre, Brod— und Fabrikherren, die Anmeldung in der vorbestimmten Art bewirken.

Ber die eigene, oder die Anmeldung ahwesender Militairpflichtiger, zu welcher er verpflichtet ist, verabsaumt, wird nach der Strafperordnung des biesigen Königlichen Polizei Präsidiums vom 29. Fehruar 1860 mit einer Geldbuße bis zu 10 Thalern oder verhaältnißmäßiger Gefängnißstrafe belegt; auch hat diese Versäumniß die Folge, daß die nicht angemeldeten Militairpflichtigen, im Falle ihrer körperlichen Hiensttanglichleit, vor den übrigen Militairpflichtigen zum Vienst bei der Fahne eingestellt, und etwa— besondere Verhältnisse, welche die einstweilige Zurücstellung vom Dienste geeigneten Falls zugelassen haben würden, nicht berüchksichtigt werden

Ueber die Meldung zur Eintragung in lammrolle wird seitens der betreffenden Königlichen Revier-Polizei Lieutenants eine Bescheinigung ertbeilt, welche sorgfältig aufzubewahren ist.

Berlin, den 10. Januar 1862.

nicht bor eine Er⸗

aher noch keine feste

2 e n

Königliche Militair-Kommission

MNichtamttiches.

Berlin, 14. Januar. Bei Apolda sind heute ein Personenzug zusammengestoßen. Beide Ma— An Menschen nur vier leichte Kontusionen. Personenzug 123 Mi⸗

Preußen. ein Schnell- und schinen stark beschaädigt. Schnellzug nach Berlin hatte 67 Minuten, nuten Verspätung.

Oesterreich. Wien, 41. Januar. Zufolge telegraphischer Berichte ist Se. Majestät der Kaiser geslern Morgens, von Verong fommend, in Mantug eingetroffen und hat sogleich die Reise nach Borgoforte fortgesetzt, wo die Festungswerke besichtigt wurden. Mittags kebrten Allerböchstdieselben nach Mantua zurück, empfingen im Palazzo ducale den boben Klerus, Civil- und Melitair— Veborden' und lehrten um 47 Uhr Nachmittags nach Venedig zurück. (Wien. Itg!)

die

Die Sitzungen der eid— gensfsischen Rätbe sind eröffnet werden. Der Präsident des Ständeraths sprach die Heffnung aus, daß die Konflilt« mit Frank— reich einer befriedigenden Lösung nahe seien. Der Präsident des Natienalraths sagte: Die letzten zwei Jahre hätten der Sch weiz gezeigt, daß sie weder auf bestehende Verträge, noch auf gegebenes Wort unbedingt vertrauen könnten. Der einzige Hort sei die eigene Kraft und strenges Festbalten am eigenen Rechte.

Frankreich. Paris, 12. Januar. Die durch das Gesetz vom 17. Juli 1857 eingeführte Transmissionssteuer für Actien und Obligationen fremder Gesellschaften 2c. ist durch Kaiserliches Dekret vom gestrigen Tage so regulirt worden, daß, wenn die Actien zu— gleich im Auslande und in Frankreich cirkuliren, nur die Hälfte des Gesammt-Kapitals, wenn die Actien aber notorisch nur in Frankreich umlaufen, das Ganze besteuert werden soll.

Ein heute im „Moniteur publizirtes Kaiserliches Dektet vom 27. Dezember erklärt, daß die Armee und Marme-Offiziere, welche in Folge von im Dienste erhaltener Blessuren amputirt wer— den mußten, fobald sie in die Ehrenlegion aufgenommen werden, bei ihrer Veratschiedung das den Rangstufen des Ordens zugewie⸗

Schweiz. Bern, 13. Januar.

. *

z

Der Papst will die Eröffnung der Reapo in Person vornehmen. Hie Festlichkeit ist deshalb pverschoben, und wird etwa um die Mitte dieses Mongts veranstaltet werden. Unterdessen wird die Strecke bis Ceprano von der roͤmischen Gesellschaft befahren.

Türkei. Konstantinopel, 4. Januar. Majlum Pascha, Minister ohne Portefeuille, und Tefsik Pascha, Ex Finanzminister und Mitglied beG obersten Jussizrathes, wurden entlassen. Gegen 300 andere Beamte sollen ebenfalls entlassen werden. Der große russische Dampfer „Chersones“ ist bei ertsch gescheitert. Vas „Journal de Constantinople“ bringt das Statut des Hämanie-Hrdeng. Auch Fremde können ihnen erhalten. Vas KRBurget für 1862 und 1863 wird nächstens veröffentlicht. Unter den Einnahmen figuriren auch die Auflagen auf Salz und Tabal. Joseph staram gab sein Ehren⸗ wort, feinen Versuch zur Rücklehr nach Shrien zu machen, und erbielt 3000 Piaster monatliche Pension während seines Aufenthal— tes in Konstantinopel. Der türlisch-italienische Handels vertrag wurde veröffentlicht. Zwischen Ehristen und Türken der Festung Phoce in der Provinz Smyrna fanden blutige Streitigkeiten ohne religiösen Charalter stalt.

Rom, 4. Januar. likaner Eisenbahnlinie

**

Amerika. New-⸗PVork, Dezember. In einer vom 27. Dezember datirten Depesche Seward's an den fran zösischen Bevollmächtigten in Washington, Mercier, heißt es, baß er die Depesche Thouvenel's dem Präsidenten mitgetheilt hahe; Letzte⸗ rer habe jedoch vor Empfang dieses Dokuments bereits entschieden, was in Betreff dieser Frage, die in Europa so viel Angst erzeugt habe, zu thun sei. Dieser Entschluß mache eine Dis kussion als Antwort auf die Gründe Thouvenel's unnsthig. Thouvenel habe sich in der Voraussetzung nicht getäuscht, daß die Unionsregierung nicht gegen die Reizbarkeit der englischen Nation handeln werde und daß die Vereinigten Staaten bei dieser Gelegenheit auch die freiesten Prinzipien der Neutralen in Seekriegen vertheidigen den. Die Bundesregierung würde glücklich sein, wenn dieser fall Gelegenheit zu einem definitiven Arrangement über die der Reutralen durch alle Seemächte geben würde.

29

865 59

, :

Asien. Hongkong, 30. November. Part Prinz Kung repraäͤsentirt, hat, wie bereits telegraphisc wurde, in Peking ihren längst erwarteten Staatzsireich ausg und den vom verstorbenen Kaiser eingesetzten Regentschaftsrat stürzt. Von den acht Mitgliedern, aus welch bestand, sind fünf verbannt, einer geköpft worde übrigen haben die Erlaubniß erhalten, fi selbst das Leben zu nehmen. Die Haupturk streiches waren die des jungen

Mutter g selbst. Die vor einem Spezital-Gerichtsh

Die J

n reg 1. ö

des verstorbenen Faisers gefaͤlscht, g

gers verdrehet, sich übergroße Gewalt und A

dem jungen Kaiser und den Frauen des

geboten, die Angelegenheiten des Landes, be

hungen zum Auslande schlecht geleitet,!

die Ausländer, der die Zerstörung de

Folge hatte, gerathen, dem verstor

richt von dem AÄbschlusse des Friedensve

enthalten und ihn durch fabelhafte

richten erschreckt haben. Die Regentsch

Kaiserinnen, der vornehmsten F

der Mutter des jetzigen Ftaisers

Rathgeber der Krone, und

Männer von gutem Rufe

merkenswerth ist, daß t

zum Tode verurtheilt

unmittelbar bei dem

mebrere Engländer

Ganzen ist der Zuf

Zügel der Regierung

Einigkeit und es

zum Auslande f In Canton

lich zum größten

Entschädigungs⸗

tair⸗Kasse, zur

bar sind.

Aus Japan wird

spannt auf die Ausfübrun

J

5

*

37

.

* 2 * 1

sene Gehalt vom 1. Januar 1861 berechnet und ausgezahlt erhal— ten sollen.

Italien. Am 11. Januar wurde unter dem Vorsitze des Prinzen Humbert in Turin das Rational⸗Scützenfest eröffnet. Garibaldi wurde bereits zur Eroͤffnungsfcier erwartet, war jedoch ausgeblieben.

verkebr mit Jeddo

Hope kreuzt zwischen

157 .