104 105
— Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Dezember 1861.
ö
e ee e,,
, , . w
Ganze Nach Ver⸗ Länge ausgabung derjenigen des gesamm⸗ 8 2 . ) 26 Gesellschaft konzessionir⸗ 36 nn welche für Kapitals das in find zur Col. 26 jährlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗
8
10 . , 1 233 pro 1861 Die Einnahme beträgt daher Bahn⸗ Auf die in Col. 19] sind zur pro 1861 ; Ver⸗ fro 186 . 9 1 9 9 2 B 1
Betriebs⸗ ben eichneten Habn zinsung (beträgt das bis ultimo Dezember z strecken sind bisher und Stamm⸗
r ö 1 2 ti⸗ ; 1861 , Anlage⸗Kapital Amorti Actien⸗Ka⸗
. ö sation der pital
im verwendet. Prioritä⸗ 44 Dezember den Be- der Divi— 2 1 da 23 triebs⸗ 1 86 T 3 2 1 1 1860 186 60 im he e, g, dende Theil Scämm.; ] Kapital stisation der 1861. 1860. pro. Einnah⸗ nimmt . Stamm ⸗ * Vrtorit Jö , Ganzen Meile smen erfor— e. Ranzen. Actien. herzu-. Prioritäten im Monat Dezember bis ultimo Dezember. derlich. stellen ist. erforderlich.
Ihlr. I Ct. Tl r. Thlr. pCt. Thlr. pCt. Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Proz. Thlr. Thlr. Meilen. Thlr.
zinsen
ividenden gezahlt.
Gesammtes bis jetzt der
*
Namen 186 1860 im Monat Dezember 1861
betrug die Einnahme der. bro dis ultimo rõ Vis usiimo 14
e ze mhe 1e m ber mehr pa weniger p Pro Pro ö — Eisenbahnen. im Nieile im im Meile im
Bahn⸗ Bahn⸗ , nn ö. Ganzen wbetriebs— . betriebs⸗ Länge. Länge. Thlr. Thlr. Thlr.
tes Anlage⸗stapital.
hr 1860 an;
in r in mehr ‚ zeniger ö hr pt. weniger pCt.
Stamm⸗Aetien sind
8 X Ia
2 * 8 8 82
im dabon in
Laufende Nummer.
a 18
schnitt⸗ Monat und D
Laufende Nummer. lich pr. Meile
luf die
für da
)
Ganzen
ö 23
Ganzen
ind Monat 9
lich pr. Meile
und
Sdurchschnitt⸗
36 1 dure
— —
—
—
— — —
l. Staatsbahnen. Ca) Frankf. Danz. . 3 ö 4 k . Ostbahn Le dituhnen . öh l , eh , n 3 ohn sal 5am 96 685 35,2 ; 116 681 913 ; ; 33 671 1095 335 871 Lö) Vromb Thorn 3707 560 ) 55 634 ; ; . ꝛ — ; 95651 ; 1329 559 200 340 Niederschlesisch⸗Märkische .. 7008 363 826 7048 4138911 668 3, 2 202070 26 776 794 518 689 Bahnhofs ⸗Verbindungs⸗ bahn zu Berlin Westfälische a) Saarbrücker. ...... b) Saarbrücken-Trier
II. Privatbahnen.
48 078 2990 84 24, . 7487 . 1,3 4 94 290 219 456 991 071 2980 9912 901910 2715 . 5h ; 89161 . 3413337 437 143 695 465 8637 52 771 S864 Bh 81 , . 3,3 ; 60 571 9, . , 46036410 659 549 2297 20794 24 205 582 936 75 . . 126 295 — , ; HX. . 328 600 104
55 565 33 456 4449
8 d
t — — — Q 2 — . 3
331 877
A. Unter Staats⸗-Ver⸗ waltung stehend. . Wilhelmsbahn 4 , 19e 516 530 41 969 1789 485 915 17 a) Oberschlesische 305 423 IG 835 2882 057 07 75 z ol Sol 15a 6nd ot — 50 901 31 37 137M n io) 1d 4 nnn n,, . 2. . . 12 242 960 73. 21 753 100 60s 200 43,10] 405 093 werk⸗ u. Hütten⸗Rebier 4799 . 161 184 1 ö 32 4575311 . 83 838 3 22 2335 — 1 21 2223 789296 2333 2782 45,0 213 375 273. 27,87 27,87 12 359 132 413 4565 403 439 . 12 9149900 27 462 020 Stargard⸗Posener 8074533 3 38 374 96 555 06568 2045 42369 110, . 3 1702 22, 92 22, 92 6488 341 2865 8189 99 499 5 00000 3 1300 000 5000 000 22,6 112 500
30 615 , 23,45 23.46 N7 423 373 1251 151 86 5 300000 t 8 500 000 5 300 000 21,380 ] 151 861
sh vergl. mh beßs ] iss ge, ah ght e ih , , nne, ,, wi, o,, . , , , nn ge n, ne m, e n,, Ib) Rubr⸗Sieg⸗Eisenbahn 47000 308 6 91 99 1 5 3298 . . ) 162 . , .3. 4 ö . ö a. . (ej Witten⸗Duisburg. Eis. 7590 40 30 533 31 3298 5186 212 3198 ; — . 8 021 6 5 K . — . . . Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn 21009 14 228 130 43309 20 723 4729 3 509 4 62 . J , ; s 5 379 6 4. 439 2240 300 510 3199 48 3671 1300000 2400 000 1300000 4 60 500 Aachen-Düsseldorfer 52058 ; 3186 456 51 73 4526 548535 99 326 — ; 69 651 12 1,43 11,143 7389 671 646 233 168 285 4000000 3: 7950 000 4000909 4 1823 666 Ruhrort⸗ Krefeld ⸗ Kreis ö . 3 5 38 68 349 905 28 . 18 667 ; 5, 80] 3 424 439 612 163 94 985 15600 0090 . 3 512 000 1500000 89 97 850 7157 — — 18 000 000 9000000 , 17 —
Gladbacher ü : 2 368 572 548 3801 hh 80= l . =
Rhein-Nahe⸗Eisenbahn .. 5 32 280. 505 485 2 27207 683 Fi 728 ö. 81 3 ĩ ; 8 ti . ; ö 15 611 888 965 485 B. Von Privat⸗Direcr⸗ tio nen verwaltet. . Niederschlesische Zweigbahn 17477 1810 200961 1763 3 603 432 80 063 38 3874 28, ; 20 929 . ; 9, 9, 2 488 793 261 978 60 2101 1412200 2 500 000 1500 000 9, 3 00 60 210
Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burg 147 5 5 147 1915 299 3 806 101 So. 4447 233 419 3398 16919 15, . 11 , 22,80] 22.89 8 926 g00 389 goös 161 6061 5 100 000 9 100 000 5 100 000 22,896 187500 5 2840 357 166066 111665 1786 2 921 1533 16098 r 1 0 90 . . 6, 183 6, 18 I 1200 000 205761 5 000 1100000 2 12000090 1100000 5.8632 5000 , 58 1g 10,121 10,12 2 500 000 247035 ; 2500000 2 2 500 000 2500000 10, 120 —
— —
Neisse⸗Brieger
026 9436 932 1070 16 3680
(2a) Berlin-Stettin-⸗Star⸗ U l . . Drder S534 421 121762 452 90244. 40 e — ) 1Uis 64t 22, 13 22. 13] 6 815 570 303 887 40 000 6 029 6 . 6 2a 00 6 02a 00 22.28 40000 b) Stargard⸗Cöslin⸗Col⸗ ,. ö 1 66. 83 „251 39 I , ,, 38 22 15, 22,80 2230 9165 00 αο” e 23. Berlin⸗Hamburger 224 509 566 2592 500 5 25 5 334 2530 649 5 317 2 960 6, ; 14 . — 39, 56 39,56 116 298 000 410 922 455 200 8000 0001 A. ö 16 298 000 9 548 000 39,562 455 200 9 34 5ü 2435 239 . — 3 69 16 9948 2. . 14,28 1428 6264 836 4383 622 99 616 3 679 000 * 6 500 000 4500 000 14,2833 99 616 86 215 166 8787 19,36 19,36 8 400 000 433 839 236 435 3 500 000 15 9 200 000 35600 000 19,2482 265623
I S8ohBitv Uttar . — 9 . 33 31a 801 Magdeburg⸗-Wittenbergesche . 2277 419 158
z . K — 33 Magdeburg-Leipziger
Berlin⸗Potsdam⸗Magde— ö. . . 1 . tger J 984 o n d 794 5 458 5909 31135 , 113 902 7. 5 9.5 4 12 683 192 649 188 412 035 4500000 t 13 489 800 50000900
— 26
—
412615
31500 350 000 640 512 939 830
* * 2
—
6 556 525 . ; ; ; ; 9. 9, 9 . 8 65 697 8.6 ̃ 86 7 2400 900 309 87) 31 500 1700000 18 2400990 1700009 3 5665 ig! 263 413 g., A, 67 47,9. i5 500 00M 325 1455 350 000] 85000090 65 66 15 509999 8509909 4954 48410 353. 0] 116000] 5, I3I426 376 0 500 Goh 530 237 619 31 99690999 20 900 900 J 000090 9285 85 67 15, . . A 762 183 1 . ; z „o B30 296 564 648 7355 S0 οοο 3 000069 57 774 50013 000 000 1361 18560 * 3 292 309 — . J Ha .
.
— O
— — C — — 0
— — ——
—
— n — t C
23
* O D 21 D — — — n —
—
Ci de 1 H= 26 —— M de C
194 260 516401 341 974
Cn de de —
— — 1 c — — W —
8. * ꝛ 2 C 8 — * ⸗‚ ; —— — — —— —— —
20 1690 9500 20512 16, 2 380 gi0 39, 1 7 00 S861 705 2300 595 00 : 01 200 29 30 200 16 10 200 635 00
1 , . 5 ; 2 35 843 14.6 . 12540 5 550 000 639 4755 145 0001 2750 000 2 750 000 S., 6: 145 00 161 114 — 141 3077 — 189,00 7G, 2s
Aachen⸗Mastrichter H : ; Zusammen Tos sd did s dös Tb ssss sis do TDT söd sr Tss JG Btnsßs . —— SB s—— Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Babnstrecken 11, 5b, I1 A 2b, 4b, 4e, 8, und II B 21 b find ehr eingenommen (im Dezember 1861: sö36 288 Thlr. (19 8 pCt.) 890 Thlr. pro Meile als im Dezember 1860 mehr eingencmmen bis ultimo Dezember 1861: 3872 372 Thlr. (10,2 pCt.) 5412 Thlr. pro Meile als bis ultimo Dezember 1860. emerkungen. und die pachtweise zu ihrem Betriebe gebörige, in Frankreich belegene Verwaltung abgeführt wird, wogegen letztere von allen Betriebs-Aus⸗ nach“ am 15. Juli 1858, die Strecke Kreuznach⸗Oberstein“ am 15. Dezember Strecke O.sos Meilen lang, ö. ,, bezieht sich nur auf die gaben befreit ist. 1859 und die Strecke „Oberstein-Neunkirchenꝰ am 26. Mai 1860 eröffnet. preußische Strecke, dagegen die Betriebs-Einnahme auf die ganze Bahn 9 ad Col. 26. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr⸗ 6 . w j 8 g. n s — . 25 5 6 n 86 2 — . ; * . ö * ö ) . ü 9h . . ) ⸗ 5 Von der B ; 55 6G a6 68 n=. ? * g⸗ 2 24 m.. estuellung, die Angaben für den entsprechenden Monat J Von der Bahn: Saarbrücken⸗Trier ist die Strecke „Saarbrücken⸗Merzig“, Sieg⸗ und 5000000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von len lang . , i, ,,, . Fe ö — 3 1 z ö 15 ( 826 vy 19 . ovyvry . y , 7 33 '. . * J . ö 5 . S 88 ⸗ 0 . Meile 1 es (Col. 7 nach Maßgabe der inzwischen erfolgten 4 20 Meilen lang, am , 1858, die Strecke: Merzig⸗Trier“, der Ruhr-Sieg⸗-Eisenbahn ist die Strecke „Hagen - Letmathe“ 2.3 Meilen m,, citorf Missen . . ang, ö H, Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprinz, sang, seit dem 21. März 1859, die Strecke „Letmathe-Altena“ 1.2 Meilen J 1. August 1860, die Strecke , , , ö 2 Neem , ,,,, rente sang, seit dem 16. Jult 18665 unde die Strecke „Alten g-Cir gen! I 3. Mei— 1, ecke Wissen Beßdorf. Siegen. 10 Wieilen lang, — (! ze, . dem 16. Jul 18600 u te Strecke „Altena⸗Siegen“ 10 34 Mei am 10. Januar und die Strecke „Betzdorf -⸗Burbach“ 2.41 Meilen lang
oil ) 91 7 9 s⸗ 26 3 F vIokG Own * 0 22 8. 9 O 06 f 2 h — 24 J 666 1,0 Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet. len lang, seit dem 3. August 1861 im Betriebe. Von der Witten⸗Ouis. am J. Juli 156 eröffnet. Die Eisinaßme lauf der am ls Stieren 1335
innahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit
der Ostbahn ist die Strecke „Königsberg-Stallupönen“ ng, am 6 Juni.
. ö . — 4 2 ; 3* ꝛ 53 n 81 ö ) h 2 ; 2 h caer Eise 1 19 Sfyocke N; n ⸗T pe l . sa 3 2 . 6 ö s t. J im 15. Auguft 1869 eröffn Die g der 3) Die Minder-Eiunghme der Zweighahnen im Jabre 1861 be— ,,, ist. die Strecke „Witten⸗Bochum“ 1,6 Meilen lang, seit dem Betriebe übergebenen Rheinbrücke betrug im Monat Dejember 1861: ͤ erfolgt ruht auf der seit dem 1. Oktober 1866 eingetretenen Verpachtung des Be— dem 26. Oktober 1869 im Betriebe. 5491 Thlr. und bis ultimo Dezember 1861: 67532 Thlr.
n ist 6,120 Meilen ! triebes derselben, wonach nur ein gewisser Theil der Einnahme an die 8) Von der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke „Bingerbrück⸗Kreuz⸗