1862 / 17 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

110

Berliner Börse vom 17. Januar 1862.

Amtlicher Uechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn - Acticn.

Br. Gld. 3 Brt. Uld. Stamm- Actien . . Gd.

Wechsel- Conmrse. Aachen- Düsseldorfer? 83 Berlin- Hamburger.. Aachen-Mastrichter. 215 do. Il. Em.

e, . . Berg. Märk. Lit. A. = PBzerlin - botsd - jagd 1 . ] . Kur- und Neumärk. 1 6 6 86 do. Litt. B. , . * do. do. Berlin-Anhalter .... 132 131 do. TLitt. C. . Ostpreussisehe 7 Berlin-Hnmburger .. do. Litt. D. Berlin- Potsd.-Mgd. . Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner do. II. Serie Bresl. Sehw. - Freib. . do. III. Serie hrieg - Neisse Brsl. Schw Erb. Lt. D. „Cöln- Mindener Gölu- Crefelder Magdeb. -Halberst. .. Cöln- Mindener. .. . .. f laser Her b. 2 Münster - Hammer. . . Niedersehles. Märk. . m. Niederschl. LJweigb. . ? ; do. do. (Stamm-). Prior. J dh Obersehl. Lit. A. u. 0. 6 Magdeburg-IHalberst. ; . do. Lit. B. 1 Magdeburg-Wittenb. 2f Renten hriefe. Oppeln - Tarnowitæz er 334 Nie dersehles.-Märk. . Kur- und Neumärk. vFbrinz Wilh. (St. V.) k 543 do. Pommersche Rheinische dd0. do. III. Serle Posensche do. (Stamm-) Prior. 975 do. do. IV. Serie Preussische Hihein-Nahe 33 22 0ber-Schles. Litt. A. Rhein. und Westph. z khrt. - Crf. Kr. Gdb. . S2 do. Litt. B chsis ehe Stargard-Posen 3 2 893 do. 1 Schlesische... ...... 5 n, ö 109 ö. . 6. j Wilh. (Cosel- g.) 0. itt. E. Pr. Bk. Anth. Scheine lo. (Stamm. ] . 981 1. Hut. F. Friedrichsd'ꝰ or Aldo. do. do. S2; Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. Gold- Kronen 9 55 Wo vorstehend kein Linssatzznotirt ist, do. II. Serie Andere Goldmünzen werden usancemässis 4 pCt. berechnet. do. III. Serie 1 Frioritäts-Oblig. Rheinische ..... . . . .. ,, , . S9 do. vom Staat gar. o. II. Emission S8 do. III. Emission. . do. III. Emission gs Kisein - Vaße v. St gar. Aachen-Mastrichter. 66 lo. do, Il, Im. do. II. Emission Rhrt.-Crf. - Kr. Gladb. Bergisch Märkische. 7100 do. II Serie do. II. Ser (1850) 11001 do. III. Serie do. II. Ser. (1855) 35103 8targard- Posen . di , ge, 82 do. II. Emission o. Serie do. III. do. Düss eld. Elbf. Pr. Thüringer do. do. II. Serie do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. III. Serie 44 Berg - Mrk. do. II. Ser. 3 IV. Serie Berlin-Anhalter .. . . Wilh. (Cosel-Odbg. ) Berlin Anhalter . . . . do. III. Emisssonl4d

de M

Pfandbriefe.

M- RM / .

Wien, östr. Währ. 1590 EI. dito 150 FI.. Augsburgsũdd. W. 100 EI. Frłf.a. M. sidd. W. 100 Fl..

Leipzig in Csur. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr. ..... Petersburg 1090 S. R.... 3 W. dito . . Warschau 90 S. R. . ... . Bremen 100 Th. G. ;

O C O 0p. S SSBG8SS

x C =

. Schlesische .. .. . . . 6. E Vom Staat garantirte 3 Litt. B. .... ...... ;

, rn,

T

FEFonds-Conmrse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 dito von 1853 Staatsschuldscheine ... .. . Prämien- Anl v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

w

*

di dor 8

e

M

ö

Mn e C C , e. 1 * .

= = o M= = .

Münzprels des SiIlbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

T he

r 6

r

M =

or

Michtamtliche Votirungen.

h Ef Br. Gld. Lk] Br. Lk. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. ation. Anleihe ß Stamm · Actien. 3 ö i , 4 ass. Vereins- Bk. - Act. ĩ 8 96. Ib r. Legs

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank... 11 . do. neueste Loose. . 5 Lõöbau- Littau kKönigsberg. Privathank ö Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Fe n, n, 7735 do. do. 6. Anl.. 5 Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. en ,. „87 do. v. Rothschild Lst. 5 Mecklenburger Berl. Hand. Gesellsch. ,, do. Ne ue Engl. Anleihe 3 Nordb. (Friedr. WMilh) Dise. Commandit- Auth. Genker Oreditank. ... 4 33 363 do. do. 4 Oester. fran. Staats hahn Sehles. Bank- Verein.. , , w,, ; do. Poln. Schatz. Obl. 4 Pommersch. Ritters eh B Gothaer Privatbank... 3 do. do. Cert. L. A. 5

Hannoversche Bank. . . 4 do. do. L. B. 200) FI. Leipziger Creditbank. . Poln. Pfandbr. in S. -R. 4

Luxemburger Bank. .. ) do. Part. 500 Fl.. 9. Meininger Credithank. Dessauer Prämien- Anl. 3

69 Norddeutsche Bank. ..“ llamb. St,. -Främ, Anl. - Minerva 23 22 10esterreich Credit. . . . 5 Kurhess Pr. Obl. 3

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 67 . 534 Neue Bad, de. 35 EI. 261 Dessauer Kont. Gas .. 5 1053 Schwed. 10 RI. St. Fr. A.

x = = N

Ausl. Prioritäts- Aclien. Industrie- Actien.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk. . Belg Oblig. J. de Est 4 4 3

do. Samb et Meuse. Oester. franz. Staats bahn

Freussisehe Bank-Antheil-Scheine 1185 a 119 gem. Bergisch-Märkische Li ; * F 3

I. zem. gisek-Märkische Lit. A. 104 a 105 a 104 gem. Magdehurg-Wittenberge 437 a . gem. Rheinische zz a 91 gem, Nara. Lud vgeh. Litt. A. u. C. 1139 a2 gem Mecklenburger 517 a 52 gem. Nord bahn pk. Wilh.) 3324 255 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1323 2a 133 gem. do. 3 proz. Prior. 2650 a 3 gem. Disconto-Commandit-Antheile a 3 gem.

Oesterr. Credit 647 a 65 gem. Oesterr. n. 100 FI. Loose 59z a 3 gem. Oesterr. neueste Lobse 61 a 623 gem.

Loosen und in Disconto-Kommandit-Antheilen ehr belebt; die Neltung war fest, besonders zum Schluss; Fonds blieben behauptet.

Herlin, 17. Januar. Die Börse war stiller in Bank- und Credit-Papieren, dagegen in Eisenbahnen, in neuesten österreichischen

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Könialichen Geheimen Ober⸗HHofbuchdruckerei (Nudolph Decker).

Das Adonnement beträgt: L Thir. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

Königlich

Preis - Erhöhung. 5 95

Preuß isch er

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellun an, sür 8erlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. pg.

2 2. (nahe der Leipzigerstr.) 8 * . ⏑—

Anzeiger.

.

Berlin, Sonntag, den 19. Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Professor Dr. von Sybel zu Bonn die Schleife zum Rothen Adler Orden dritter Klasse zu verleihen; ferner Den Direktor der Kreisgerichts-Deputation zu Driesen, Kreis—

gerichtsrath Weißenborn, zum Direktor des Kreisgerichts in

Johannisburg;

1

Das technische Mitglied der Königlichen Direction der West-

falischen Eisenbahn, Eisenbahn-Bau-Inspektor Sim on zu Münster, 2X 4 fügen hiermit zu wissen,

Kapitals der unter dem 22. Juni 1857 bestaͤtigten Gladbacher

zum Eisenbahn-Direktor mit dem Range eines Rathes vierter slasse;

Den bisherigen Konsul E. Mahs in Odessa zum General— stonsul daselbst und den bisherigen Konsular-Agenten,

den Charakter als Kanzlei⸗Rath; sowie

Dem Kreis-Secretair Jo bann Stempel zu Wesel bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste den Charakter als Rechnungs-Rath

zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 1861 be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte und des Rechts zur Chausseegeld-Erhebung an die Gemeinden Brilon, Thülen und Giershagen im Kreise Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, für die chausseemäßige Unterhaltung eines Theils der Arnsberg-Beverunger Chaussee zwischen Brilon und Bredelar.

Nachdem die Gemeinden Brilon, Thülen und Giershagen im Kreise Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, zur chausseemäßigen Un⸗ terhaltung der in ihren Gemeindebezirken belegenen Strecken des zufolge Meines Erlasses vom 21. September v. J. als Staats- straße aufzugebenden Theils der Arnsberg-Beverunger Chaussee verleihe Ich Phe . auf Ihren Antrag vom 5. Dezember d. J. hierdurch den gedachten . 4 ö. ö zwa nzigsten,. uni 5 z R Mur G h me 2 KC ssookar . . ö te nnn, ur e, nan n, ,, hanf, ban, n, . . , n, bestimmte Grundkapital der Gesellschaft von zwei⸗ Chausseen' bestehenden Vorschriften, in' Bezug auf diese Straße. hunderttausend Thalern wird um vierhunderttausend Thaler, sohin auf Zugleich will Ich den genannten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur

zwischen Brilon und Bredelar sich verpflichtet haben,

terhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staäats—

Erhebung des Ehausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, ein⸗

schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätz⸗ lichen Vorschriften, wie Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 18490 ange⸗ haͤngten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. . Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 16. Dezember 1861. Wilhelm. von der Heydt. von Patow.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz-Minister.

Rp ö . . ; 2 . 2 Joh. Versammlung vom 7. November 1861 gefaßten Gesellschafts-Be—

Haemmerle in Taganrog zum Konsul in Berdiansk zu ernennen; Dem Stadt- und Kreisgerichts-Secretair Fritzen zu Danzig

o so W stin J 3 f Do 8 8⸗ ; z * ; *. : . . ö. 1 diese Bestimmungen auf den Staat Wochen vom Tage der desfallsigen Aufforderung in den Gesellschaftsblät⸗

Bestätigungs-Urkunde vom 6. Januar 1862 betreffend die Erhöhung des Grund-Kapitals der unter dem 22. Juni 1857 bestätigten Glad⸗ bacher Actien-Gesellschaft für Druckerei und Ap⸗ pretur um Vierhundert Tausend Thaler. . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ze. daß Wir die Erhöhung des Grund—

Actien-Gesellschaft für Druckerei und Appretur um Vierhundert Tausend Thaler genehmigt und die bezüglichen in der General—

schlüsse auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 mit der Maßgabe bestätigt haben, daß die Ausgabe der Actien über den Betrag der zu so⸗ fortiger Emission bestimmten 100,000 Thaler hinaus der Geneh— migung des Handels-Ministers bedarf, und daß die unter littr. B. der Beschlüsse bestimmte Ver— zinsung sich nur auf die eben erwähnten 100,000 Thaler zu be⸗ ziehen hat. Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem notariellen Akte vom 7. November 1861 für immer verbunden und nebst dem Wortlaut

der bestätigten Gesellschafts-Beschlüsse (a. durch die Gesetz⸗Samm⸗

lung und durch das Amtsblatt Unserer Regierung zu Düsseldorf

zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde.

Urkundlich unter Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 6. Januar 1862. Wilhelm.

von der Hehdt. von Bernuth.

2.

A. Das in dem Paragraphen fünf des durch Allerhöchste Kabinets⸗ achtzehnhundert sieben und

Statuts der Gladbacher Actien⸗Gesellschaft für

die Summe von sechshunderttausend Thaler erhöht und festgesetzt, getheilt in dreitausend Actien zu zweihundert Thaler jede.

Von der gedachten Kapital-Erhöhung ad vierhundert tausend Thaler werden zunächst hundert tausend Thaler oder fünfhundert Actien emittirt. Die übrigen Actien werden nach Bedürfniß der Gesellschaft auf Beschluß des Verwaltungsraths und der General-Versammlung emittirt.

Die Uebernahme dieser Actien bleibt den jeweiligen Actionairen pro rata ihrer Actien-Betheiligung innerhalb einer Praͤklusivfrist von vier

tern vorbehalten.

Die von den Actionären nicht übernommenen Actien sollen für Rech⸗ nung der Gesellschaft bestmöglichst jedoch nicht unter pari verwerthet wer⸗ den. Die neu zu creirenden Actien erlangen erst nach bewirkter vollen Einzahlung Stimmrecht in den General⸗Versammlungen.

B. Hie vorstehende neue Emission von fünfhundert Actien wird durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht und den in die Gesellschafts⸗ Register eingetragenen Actionairen schriftlich mitgetbeilt.

Jeder Äctionair hat Anrecht auf die neuen Emissionen.

Sollte die Gesammt-Heichnung einer Emission die Summe der aus⸗ zugebenden Actien übersteigen, so wird eine gleichmäßige Reduction vor⸗ genommen. ;

Die obligatorischen Einzahlungen der neuen Actien erfolgen nach

Paragraph sieben des Statuts.