1862 / 19 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

126 . Das Abonnement beträgt:

Berliner Börse vom 20. Januar 1862. , . Kön i gli ch P reusßischer

in allen Theilen der Monarchie ö. ö Preußischen Staats-Anjeigers: ohne 982 63 Wilhelm s⸗Straße No. 4.

Amtlicher Tfechsel-., Fonds- und Geld -Cours. kisenhahn- tien. 2 g , ,. n, er len ln If Brt. ld Stamm- Aetien. Br. ; Gd. ö w 9

hen - Düsseldorfer 3. S4 S335 Berlin-Hamburger .. 4 103 102: . ö Aachen -Düsseldo 3 . Wechsel- Cors Pfandbrieke. Aachen- , n 2 235. do. II. Em. 4 k

6a . 142 Berg. Märk. Lit. A. - Berlin? Potsd- Magd. 41 96 96 . . . 15 . 1 9 2 M. 1413 141 Kur- und Neumärk. 3 93 92 go? do. Lit. B. 7 do. Litt. B. 1. C * ; . 19 5 4 ; i. hn 169 do. do. 4 101 1005 Berlin- Anhalter .. .. 1321131 do. Litt. C. 46 101. ** 58 * 3M. 1503 159 Ostpreussisehe ö. 3 * sS77 Berlin- Hamburger ..] . do. Litt. D. 4 10 101 ) ; ö . 6) . 1 . —— ** 2 fi. ö rn * .

; 3i. 62 25 6 13 4 * gs Berlin- Potsd. Wg.. 5 7 2 Berlin- Stettiner

Laris FJ 25 5 93 e sel . 3 916 90 Berlin- Stettiner. ; 26 .

Wien, Str. Wahr. ihᷣ 9 * 71 . . 100 1090 bhresl. Schw. - Freib.. do. III. * rie 2 165 . ö n Posensehe. 193 Brieg Neisse 52 Brsl. Schw. Erb. Lt. D.]

Augsburgsüdl. . 1969]. . * 977 Cöln-Mindener . Q 6 zin refe ler....

Frhk.a. dd. M. IC EI. ö do. neue 4 953 Magdeb. - Halberst. .. 2563 Cöln- Mindener

Leih zig in Gaut im . 2 2828* 3 3 Pfag deb. Wütend. = 41 43 .

use 100 D 38 8, Vom 8taat garantirte Münster - Hammer. 4 . peteradurg 195 3. R. N. S3 D Ke r E', z, = = Pie derschlez, Mark. we. * 5 . D Westpreuss. . .... 3 S7 Niedersehl. Lweigb. . 37 do. Warschau 80 8. r- ; . do. ...... .. ..... . . 4 98 971do. (Stamm-) Prior. p . J

Berlin, Mittwoch, den 22. Januar 1862.

chlesisehe

90

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Herzog von Ujest, Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen, J. h . . 2 2 Nroß; 9 y 9 . a z

den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse; so wie 1 Obligation ,

z F 91

Dem Kreis-Pbysilus Dr. Schultz-Hencke in Schoenlanke den des Teltower Kreises.

Cbarakter als Sanitäts— Rath' zu verleihen. Zweite Serie Litt. ..... A9

Thaler Preußisch Courant.

. 16 do. Lit. B. 35 116 M 2d deburg- Wittenb. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnow . 865 8 3 Mãärk. .

; ö Fonds- Conrse. Kur- und Neumärk. 4 99 rin m ,, do. Con. . 41 993 g9g9gü Rheinische 9829 915 do. do. ill. Serie

4* Pommersche . 8* ; ! 61. rer rillig leihe; 5 g. 5 . . 973 ! * (Stamm-) Prior. 6 4do. do. IV. Serie 8 ARnleihe von 1859. 14 Posensehe 97* (ðdia , 8. ;

r, =, e, . ö, gn. 195 hein Nahe ...... 241 23 ober- Schles. Litt. A. . Ereussische . 6 gr. 4 1 1854, 1855, 1857, 1859, 44 103 23 Rhein. und WM estph. wee ö * n d. 566 * ee .

dito von 1856 103 27 Sächsische... 44 100 . ö . osen· 6. 8 6 * . w k . .

dito von 1853 997 998 Sehlesisehe 4 Thüringer do. ö 8 B 85 Auf Grund der unterm . Allerhöchst bestätigten Kreis⸗ Staatsschuldseheine. ö 90 89 Aeheine 41211 12 * Wilh. Cosel- 0 1hg.) do. Litt. E33 S8. 82. tagsbeschlüsse vom 15. Dezember 1858 und 22. April 1861 wegen Auf⸗ 23 886 2 * 1855 ioo h. ö 2FPr. Bk. Anth. Scheine 4 12 2 2 2 10. (Stamm, 1 'xrijor. 64 do. 1 1tt. E. 41 101 100 * j . ; nahme einer Schuld bon 11,050 Thalern, bekennt sic die ständische Kom⸗ r n, 3 897 Priedrichsd or 41M do. do. do. 5] 843 833 Pr. Wilh. (St. VLSI5 10 rivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber mission für die Chausseebauten des Teltower Kreises, Namens des Kreises . 3 Od ö. 8 . . s Cx D 2. 464 , * 36 29 ö z . . ? 2 . Oder-Deichbau- Obligationen 1 101 Gold-Kronen 53 Wo vorstehend kein Zinssztz notirt ist. do. II. derie 5 101. lautender Kreis-Obligationen des Teltower Krei— durch diese für jeden Inhaber gültige, seitens der Gläubiger un kündbare pe berechnet. do. IIl. Serie] 100 ses im Betrage von 11,050 Thalern. Verschreibung zu einer Schuld von Thalern preußisch Courant,

6 5 erden usaneemkssis Stadt- Obli iZationer 41 102 Andere Goldmünzen e . . ö Berliner Stadt-O onen ö ö 6Prioritäts-Oblig. Rheinische . . . . ... .. . 90 nach dem zur Zeit gesetzlich bestehenden Münzfuße, welche für den Kreis

3 ö 15 ThlIr 93 . . 24 z . k . . Kaufm. 5 8* 107 H Aachen-Düsseldorfer S891 do. vom Staat gar. 3 Vom 16. Dezember 1861. kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu berzinsen ist. , e do. II. Emission] 881 do. Il. Emission. . 4 9535 95 a , der ganzen 5 von 11,950 Thalern geschieh do. III. Emission t! 97. 95. Rhein-Nahe v. St. gar. 4 99 Wir W J dan; 1 vom Jahre 1864 ab mit mindestens Einem Prozent, u Zuwachs ö 6 3 * ; 98 dir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. unter Zuwachs Aachen-Mastriehter 4; 68 go, w,, Em. 5 Q 984 2 , * ; ; J . ‚— Pre ö. . Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. do. II. Emission . Rhrt. Cr. Kr. Gladb. 4 Nachdem von den Ständen des Teltower Kreises, im Regie⸗ Die Folgeordnung der Einlösung wird durch das Lo os bestim

2 ; * 3 8 92 2 2 2 MHüänzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Bergisch Mlärkische B io! n rungsbezirk Potsdam, auf den Kreistagen vom 15. Dezember Die Äusloosung erfolgt im Monat Februar jeden J do. II. Ser. (185065 1001 do. III. Series 96 : 1858 und 22. April 1861 bench f fn worden, die zur Aus⸗ die ausgeloosten Schuldoerschreibungen unter Bezeichm 9

8 4 1 41 Bremen 100 Th. G. 8 E. 1091 ö 00 berschl. Lit. A. u. G. 35 1305 129 Magdeburg-Halberst. i 10353 4 1 1 1 4 1.

1

8er

Das Pfund fein Silber * iss 3 103 Stargard-bosen k führung der vom Kreise zu unternehmenden Chausseebauten, außer staben, Nummern und Beträge, so wie der Rückzahlungs— 29 Thlr. A Sgr. do. Ill. S. v. St 3. gar. 3 37 een, do. II. Emission 4 der durch das Privilegium vom 16. Januar 1860 (Ge Rsetz·, drei, zwei und einen Monat vor, den letzteren burg de: . 77 wle lo. sã. dé. . 836 Sammlung Rr. zig ür 1869 Seite Sa fh genehmig⸗ desen nskdltt, r Wniglichen Regierung zu Potsdam

do. Düsselde Et . l 80. Thüringer , ,, 3 len Anleihe von 20,000 Thaler noch erforderlichen Geldmittel im anderweit von dem Staate noch naher zu bestimmende Pu do. do. II. Serie 102 do. II. Serie Gen, Anleibe! , ,, Hehn wr hen net gane bekannt gemacht werden. do. (Dortm.- Soesi) 4 901 do. III. Serie 4 10921 102 wi ,,,, 2 . ffen, wo . Wir auf den . n . Bis zu dem Tage, an welchem solchergestalt das Kapital n.

Berg - Mrk. do. Il. Ser. 43 988 do. V. Serie * ; der gedachten Kreisstände, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber zahlen ist, wird es in halbjährlichen Terminen postnumerando am 2t

. nn , 689 Wilh. (Cosel-Odbg. ) 36 lautende, mit Zinscoupons versehene, seitens der Gläubiger un⸗ Januar und 1. Juli jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Pro

Berlin- Anhalter .... 4 102 102 do. III. Emission! ndbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 11,A050 zent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset

2 f 5. Tbalern ausstellen 6. durfen, da sich biergegen weder im Interesfe Die Auszahlung der . und des Kapitals ehe

ichtamtliche VU tirungen. der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern Fefunden Rügtgake der gusgegebengn Zins Coupons, beziehungs

If Br. Gld. Ef Br. Eld. 1. x. Eld. Ef Br. Gld. l 8

bat, in Gemäßheit des § 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur z 22 . 2 2 u . n h 5 6 84 ö de

us. Eisenbahn- Inlãnd. Fonds. usl. Fonds. ester. Nation. Anleihe s 60 359 Aus lellung von Obligationen zum Betrage von 115050 Thalern, n . ö. , ,, Eee nr. do. Prm - Anleihe. 4 64 in Buchstaben: Elf Tausend Fünfzig Thalern, welche in Einer schreib ö. d 3 , , Stamm- etien. ö ö . m 39 39 . , zit schreibung sind auch die dazu gehörigen Ring, Coupons der sp Eis Vereins- BE Aet ; 1 eiger Bank. do. n. 10 Loose - 60 ö ; Cmission in folgenden Apoints: keits⸗ Termine . Für die feh hlenden Zins Cou

Meter: n Letter 4 7 Danziger Prixatbank S. Bremer Ban . Aar s. 363 6 5. 3 e. 8 Stück * 500 Thlr. 1000 Thlr. Betrag vom Kapitale abgezogen. 9 ; 2 derg. . 236 35 Coburg . Creditl u. 83 Russ 1 , à 100 6000 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche in nerhalb

285 Magdeburger do / Darmstädter Ban NH. Lad Sb. Lt. Au. C Posener J Dessauer Credit

do. do- Anl.. 5 971 . 9 ĩ J 8 50 700 1 dem Rückzahlungs-Termine nicht erboben werd ö . in oi 350 zalb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjãhten Necker burger Berl. Hand- m 4 do. Landesbank. ; . 96. Nordb. Friedr. Wilh.) 4 Dise. Commandit-Anth. 4 3895 Genfer Creditbank. . . 4 8 8 365 4

2 nigra 11 SC n r,

verschreibung, bei der Teltower Kreis⸗ Kommunalkasse .

,

lll Ill

——

gn eM

d ĩ

12750 é

do. v. erh i? Ust. 5 1 8* La 7 * 1 j * 36 . 41 9 9 228 do. Nene Engl. Anleihe 3. 63 . Kreises. do. ; do. 4 53 389 . 11,B 050 Thaler Das Aufgeb ot un Oester. franz. Staatsbahn 5 134 Schles. Bank- Verein.. an, . do. Poln. Schatz. Obl. 1 nach dem anliegenden Schema la) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ Schuldberschreibungen e Pommers eh. Ritters eh B Gothaer Privatbank. .. 23 6 . 26 3. 5 2 steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch Ordnung Theil J. . Hannoversche Bank. .. d9. do. L. B. 2b ö das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1864 zu Berlin, Zins ö. Ausl. Prioritãts. Leipziger Creditbank. ie dustrie. aetien Luxemburger Bank. clien. n z Meininger Vreditbank.

P kandbr. in S.- oln. Efandbr. in S. -R. ab mit mindestens Einem Prozent des Kapitals, unter Zu— den. Doch soll Dem 6 2. Wilk. 4 Hoerder Hüttenwerk. Norddeutsche Bank..

ö

. r F

4 4 re k . ; 1 wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu ui riauf der ö n 2 erjährun . , , , n,, * amortisiren sind, durch gegenwaͤrtigeß Privilegium Unsere landes- meld 6 3 den sattgehabten 2 c e ze z ) schreibung oder sonst J. ae E- 1 1 ö 25 ich Oredi Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 52 herrliche Ger liga mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß y, 3 , , , . . 28 1 3 2 1 ; . ; e sterrele = Cre It. . - N B 4 4 35 FI. . ein seder n habe er di es er 8 bli ti ) * di d . he 36 l 85 Al U auf. e ö * et Neunse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed Thüring. Bank 1 Reck Fnbe eser Obligationen die daraus hervorgehenden noch nicht vorgekommene . —è . . 1 z 7 8 ö., ; V. . le 59 I 5 5 die 3HRo 5) 86 S] 18 . . . 1 . 16 2a. Staatsbahn 3 262 Dessauer RKont. Gas. 5 Weimar. Bank 4 Schwed. 10Rl. St. Er *. ec, ö ö ,,,, des Eigenthums nachweisen zu . Mit dieser Schu on, Gene i f 5 J . geltend . . efug ist. lches behaltlich d bis zum Schlusse des Jahres Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der werden Zins⸗Coupons auf 2 * 2 M = ; 23 * 1 9 be Ss 8 ib. 9 * 36 J 57. 8 9 8 on? w ) 1. ee, 261 ine 10e . n Care * 105 3 1055 gem. , n, , Le. ö , 66 WVechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Die Ausgabe einer neuen 2 8 * 8— . 3. 31 2 8 5 . tern, , 3 ö. do 3 pro: prior 2651 a 262 gem. 83. 0. Inhaber der Obli igationen eine Gem ahr! eistung seitens des Staates tower Kreis⸗-Kommunal⸗Kasse in 2 Fr. 2 gem. es 1 22ats ba = * r . 2017 ) Ans. C 88 veigedruckte * x 1 , . 3 2 wee, e. , ö afaicht übernommen wird, ist durch die Gefetz: Sammlung zur allge! Ans. Coupons Serie beigedructen 33 372 8 * 3 Err. rech . ; este rr. Beueste 0086 33 8 meinen Kennt niß zu bringen. Obligation Viderspin ch dagegen

. ( erf lgt die Aushän dig ing der . mh Urkundlich unter Unserer Höchsteir e e. ihre bum amn m . 2 en an 1 n 28 * 8 5 J v 2d ung Reriin. 2 Jangar. Die Börse war bent in an r waren Anfangs eher matter, spater fester, Fonds blieben gut be- bei gedruckt 9 chst 9 händigen Unterschrift und haber der Schulbrer chreibung n e ae w m,, ĩ ö gedrucktem Königlichen Insiegel. schehen ist * aamg nad bezonders in izenbahnen sehr belert; von dt a hauptet. , n waren Darnatädter imhn einigem Verkehr, Sszterreichisch 2e ben Seas 6 a Zur Sicherheit der hierdurch . Gegeben Berlin, den 16. Dezember 1861. der Kreis mit seinem Verwmogen Dessen zu Urkunde haben wi

(L. S.) Wilhelm. schrift ertheilt.

.

Redaction und end ntur: Schwieger. . de mn Ober⸗zofbuch druckerei (. bon der Heydt. von Patow. Graf von Schwerin.

w Ew 21 * e kreisständische Kemn

12

Eerlin, Druck und Verlag

.