128 a0
c 9 D 5 9 sii⸗ . 4 Probinz n . Regierungs⸗ Bezirk Potsdam. Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und — im Jahre 1861 nach einem 12monatlichen Durchschnitte in preußi n ,, Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. Kortof⸗ ter Zins-Coupon -.... Serie. Medizinal⸗Angelegenheiten. schen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. !. —⸗— 9 6
zu der Wachen .. 669 .
5627 Kreis⸗Obligation des Teltower Kreises, zweite Serie . . i,. . Fr: 5 nenn, 590 *. 615 lin . Mm. Dem stellvertretenden Direktor der Königlichen Elisabethschule Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. off 9 3 —
553 194
r 6“ ( 12
66 12
5754
) TDyiov 237 über ..... Thaler zu fünf Prozent Zinsen über Thaler «.. Silber⸗ zu Berlin, Prediger Flashar, ist das Prädikat „Professor“ bei— r n 2 . . groschen. gelegt worden. e. Saar rück. .... . Der Inhaber dieser Zins-Courons empfängt gegen dessen Rückgabe . 1) Königsberg. . . . . 1K 1 30 * 2) Kreuznach.... .... 194 49 . am ... ten 187. und späterbin die Zinsen der vorbenannten 2 Mem ] ö 90 n, 55 2*6 36 Simmern 97 * 82 * l Kreis⸗Obligation für das Halbjahr vom bis mit ö 8 * ; . * Filß 84. 19 * 352 2236 4) Koblenz (14266 . Thalern Silbergroschen bei der Teltower Kreis-⸗Kommunal⸗ Der Deb arts men g Thierarzt „Kuhlmann zu Marien 3) Xin ö. 33 84. K 4 5 315 55 Wetzlar 10016, Zasse zu Berlin. . werder ist in gleicher Eigenschaft nach Sirttin versetzt und zugleich * Nüster urg . 91 gi 132 36 Biten 1049. den 186. z zum Veterinaͤr⸗ Assessor bei dem Medizinal-Kollegium der Provinz Braunsberg ..... ZG 36 r,, urchschnitts⸗= is Die kreisständische Kommission für die Chausseebauten im Pommern ernannt worden. 3 Rastenburg 9 ü 4359 n Teltower Kreise. 77 Neidenburg . . . .... DD .in 3 . bisg. 2 (Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig, wenn —— 8 Danzig 9356 3 2806 23 *. 8 posensche 8 dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier . R ; . Elbing Sich 191 4126 35. s brandenb. S Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß Der bisherige kommissarische Lehrer an der hiesigen Thierarznei on. 17, 34 . 5 pommer. Stäbte des betreffenden Halbjahrs angerechnet, Schule, Ferdinand Emil Winkler, ist zum Departements ö re 89a, : 95 725 856 A3 schlesisch. Städte erhoben wird. . Thierarzt im Regierungsbezirk Marienwerder ernannt worden. Kulm ; z — sächsischen Städte Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. ** 6 75 : l / westphäͤl. Städte h, Talon . 6 rheinisch. Städte 55 zur . s Vrin. 35 53 133 5* ⸗ Durchschnittspreise Kreis. Obligation des tower regie, . —⸗ Bescheid vom 13. Januar 1862 in Beziehung 2 Bromberg . ...... S834 521 0 3. r De ) d Talons emp gege essen abe er ; s . . 3 97 a, e H 3. 9 . dune / auf den Entwurf eines Unterrichtsgesetzes. 3 i, , ö ... Thaler à fünf Prozent Zinsen die * te Serie Zins-Coupons für Fraustadt „Jahre 18.. bis 18.. bei der Teltower Kreis Kommunal⸗Kasse In der Eingabe vom 18. Dezember v. J. baben Sie darauf Gnesen zu Berlin, nach Maßgabe der diesfälligen, in der Obligation enthaltenen angefragen, daß der Entwurf eines Unterrichtägesetzes, bevor der . Bestimmungen. 3 . 8 selbe dem Landtag zur Berathung vorgelegt wird, den Volks⸗Schul 6. fre gaht Kommission a die Chausseebauten im lehrern zur Besprechung in allgemeinen und freien Konferenzen * enen Teltower Kreise. mitgetheilt werde. n, , Diesem Ihrem Antrage vermag ich nicht zu entsprechen. 2) Brandenburg ... Der Enkwurf des Ur sterrichtsgesetzes, wie jedes anderen Ge 3 Cottbus wird in dem Königlichen Siaatsministerium beschlossen und 1 Frankfurt a. . 3 g e m , ,, . Allerhöchster Erla ß pom 16. Deze mber 1861 — be⸗ 1 an von des Köni gs Majes kat Allerhoͤchst genehmigt. Bebor —ĩ Landsberg a. d. ; Sd nn 521 ( Gesetz vom 19. Int . Staats ö . er,, 9 . fi geschehen, besteht überhaupt noch kein Entwurf des Unter Stettin 725 , 16 31275 1 Anweisung vom 12. August 1866 (Staats⸗ lnzeiger Rr. f z ᷣ r 3Sgesetzes; ist derselbe aber auf diese Weise zu Stande gekommen, Sr 1 d . t ; für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee 9. a. von'seiner nochmal nien durch die Staäͤats-Regierung anzu— 8 . Es ist bt enen, daß von einzelnen Bel von Prierosbrück über Gräbendorf in der Richtung Pordnenden freien Berathung desselben durch Privatpersonen oder . 455 stimmung im §. 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 19. auf Groß Besten bis zur önigs⸗Wu sterhausen⸗ Vereine nicht weiter e. dede sein. Diese Berathung, der 21 4. i. 3 * 122. 275 93 ö treffend einige ,,, en des Gewerbe steuerge setz
65 7 3891 ichholzer Chaussee.
8*
tädte
— —
— 2
— — —
Finanz ⸗M inisterium.
1 — 7 —
d
. — — — —
Cirkular-Verfügung vom 26. November 1861 — betreffend die Veranlagung der von der Gewerbe steuer frei zu lassenden H andwerker.
do d
nt 8 NR 1
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
Staats-Regierung gegenüber, steht vielmehr nach Maßgabe der N ö ; . ; standen ist, als ob die danach unter gewissen Umst Verfassungsurkunde lediglich der Landesvertretung zu, welche in Ve m R e, än 7577. J Vewi lligung der Steuerfreiheit i n zelne Handwe a . Gemeinschaft mit der Regierung die sämmtlichen bei dem Gesetz Grünber 5 1384 934 ᷣ scheiden der betreffen den Handwerker bei Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den in Betracht kommenden . n. die des Lehrerstandes, 3 i . . , 14523, 283. ö e n eh . die Absetzung des von dem Kreise Teltow des Regierungsbezirks Potsdam beabsich⸗ wahrzun gh men hat. . 6 Lie . 18. 5835 451 ; Veranlagungssoll der Klasse H. zur tigten Bau einer Cbaussee bor Prierosbrück über Gräbendorf in der Dabei versteht es sich von selbst, daß nach Maßgabe der ge ; . . 5. 3835. 13 . 95 eg n, . Ungeführten , . mia Richtung auf ef. . J setzliche 1 Bestimmungen keinem Lebrer' und leinem Lehrer-Verein das 6) SHirschberg ..... ... 5 6 * 509 ; ö würde sich nur dann chtkertige ass , Chaussee genehmigt babe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Telton Recht erf hen ist, seine Ansichten und Wünsche auf dem Wege 7 Schweidnitz 80h) Sr, nn, 2 denjenigen Handwerkern, bei w velchen wie das Expropriationsrechi für die zu der Chanssee erforderlichen, der Vorstellung oder der Petition zur Kenntniß der Staats-Regie Frankenstein ..... ö. Nr. 2 4. a. O. vorliegen, sondern Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ run g und der Landes- Ver tunz zu bringen. . e n lh gꝛollenbezirie m lit den sie uerfrei zu und Unterhaltungs Materialien nach Maßgabe der für die Staats- Im Uebrigen ist das Materi j welches durch die von Ihnen 1 lch den in günstigen Verhs Ehausseen bestehenden Vorschriste 14 9 Bezug auf diese Straße. gewül ünschten freien Konferenzberathun ngen beschafft werden könnte, welche die unter dem Mi ttelsatze Zugleich will Ich dem Rr reise gegen Uebernahme der ů an Regierung bereits vorhanden, indem solche Konferenzen, che genossen bei der Gewe r ge, kunftigen chausseemẽã hbigen Ee eie. der * raße, das Recht zur die Verfassungs-UÜrkunde ersckienen war, im Jahre 1848 durch den 3 Steuererleichterung bätte gewährt Erhebune baussergeldes nach den Be ungen des für die damaligen Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten angeordnet . flven der Vorlagen zu dem E Staat n we men, mn, ,, e, n. , n. und abgebalten worden sind. Magdeburg. zn 6235 49145 321 255 un zweideutig hervor, daß das le d,, den a, ö . . den Die BVesc zlüsse dieser Provinzial-Konferenzen, welche sich auf ) Stendal 133 51 4745 e auch kann der Wortlaut der Befreiungen, so wie der son tigen. 96* hel mg betreffenden zusaͤtz, die Berathungen der voraus gegangenen Kreiskonferenzen gruͤndeten, 3 Salberstadt ...... 983 6837 500 33. ; Nr. 2 zu einem Mißve 6 lichen Vorschriften, j ,. stimmungen auf den Staats 6
2 38 v *
S S8 * i . e — ——ᷣ w 2 * X. 9
ü
8 &
.
. demnächst zur Kenntniß der Staats zregieru ig gebracht worden f Nordhausen gin, G60 1926 . 6 12 sung geben, indem danach nu 7 Noryyn § = . 3 9 = h . . — 2 2 I 7 242 1 7 sollen die dem Chaussee sung vom 5. Dezember 1848, so wie bei der schließlichen Fest Erfurt M * 66 lia 514 30 25, ö uerfrei zu ge kate genwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur den A zu bringen. * gesetzes, und werden in a letztern auch die aus den Lehrer-Kon— l) Münster. 6630 3355 33 Kraft, sawelr nicht ; . ; 26 . ö 8 ö. 6. * e 24 4 985 ist Veranstaltung getroffen, daß in dem nächsten 4) Minden . 1606 63 * 32
979 Chau o9* 1 Q ß 5m ? P [Rif r / 2 ; 9 264 P — ö. 84 x. — 8222 — 2; . h iussee von Ihnen — , * . Aus haben, soweit . ihre Berücksichtigung bei Erlaß der Ver 5) Mühlhausen . . . ... , 64, e, 274 . ertheilt ist, gewissen . 3 8 o 2 Bestimmungen ͤ = ? 215 7 ü ba . 1 1 * lung der Verfa ssung 3surkunde vom 31. Januar 1850 gefunden, Halle. . .. , 64h, 36 rung der bisherigen Bestimmun 1 se, ü,. Bestimmungen der . tzteren in den Arlikeln 20 bis 25 bilden 8) Torgau 58 ia 1 296 6 der ö z er, Ausgangs⸗ un Anhaltspunkt des zu erlassenden Unterrichts ö aber nach §. 22 Abf u bringen — 39 . enen. 86 , . - . 378 5 4105 — 383 Dezember 1861. tenzen im Jahre 1848 hervorgegangenen Anträge, so weit thun: Dorsten — 6712 164 314 den ist. Es kann bie ü 2 32 1 8 '? — . * 22 3 . 9 . — . * li 37 ibre Berücksichtigung finden. 3) Haltern. .... ...... 65 J3ü 40 * i, gen Handwerker, für l 26712 ) I: 355 d soll oder schon n ö 2 4 ⸗ . ; ) 2 ; 265 2 86 - 1 ; De s Centralblatts für die gesammte Unterrichts-Verwaltung Paderborn.... .. gh 7151 3 326 325 vor auß zunehm
ine Zusammenstellung der von den Probinzial Lehrer-Konferenzen 6] Dortmund ..... .. 190360 Ih, Hä, 6 s n bee 1818 hinsichtlich der Reorganisation des Volksschulwesens h Gaest .. .. . 2606 . . ,, ö der nachten Vorschläge veröffentlicht werden wird. 8 Werl .... 193 70343 504 335 3643 zu bewirken 1 Berlin, den 13. Januar 1852. Witten ... L,, 5 5604 366 396 f er Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten. 10) Menden ...... go, 71 32 19 hen nach e von Bethmann-Hollweg i. 11) Bachum . 10134 702 , 3476 393 ie E — 1 ö Hattingen ..... . . . 102 7414 i 375 * 13 n signirten N f 2 erk . 2sfentiiche Am 8 Schwerte. . . . 10156 7254 . 32212 . Nove zer Arbeiten. dei Lehrer Herrn N. und Genossen. . — ; . 12 . . J. vorgeschriebe setöz⸗Sammlung, welches heute ausge—⸗ . y gönne, , , nnn 713 5341 i, 39 *in die des fallsigen Mitre d eme en Elberfel id mit Bar—⸗ 56 ung Innern. nean, ,. . 1 l an l 3) Düsseldorf ..... . . 1051 69 * ches Bürean. Neuß . . , 10 m 67*
66 z 0. Haupt -⸗Getreide⸗Arten und . . . e . 2 . a J
K a,,, , * ] : . J 3 22 34 Monarchie bedeutendsten Marktstädten lezte ,,, , , g 6h
111,
2 für ö ande! Ge! 2E
] 8 NRIIneYS* .
2162 8 iir
— —
— — — — — — ĩ 1
— —— 2
sämmtliche Königliche