1862 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

166

Berliner Börse vom 27. Januar 1862.

Amtlicher Wechsel-,

Fonds- und 6beld-C(0Qurs.

Hisenbahn - Actien.

Wechsel- Corse.

Amsterdam 250 FI. 2 Curz

Wien, str. Währ. 159 EI. dito 150 Fl. Augsburgsiudd. W. 100 Fl. Frłf.a. M. südd. W. 100 Fl. Leiprig in Cour. im 14 Thl. . . Petersburg 100 S. R. . .. dito 100 8. R.. .. Warschau 90 S. R.. ... Bremen 100 Th. G.

2 9 DDC OOJ—ᷓwS—— d

O MO * 3 2383

83

Fon es- Corrrge.

Freiwillige Anleihe. ...... Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859,

dito von 1856

dito von 1853 Staats s chuldscheine ; Prämien- Anl. v. i855 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

ö.

C C Mn r =

-= m =

-= m =- 0 =.

SJ e n

Bre.

Gld. Lk brk.

Pfandbriefe.

ur- und Neumärk. do. do. 6 Ostpreussische

Schlesische 2. Vom Staat garantirte Litt. B. Westpreuss

ae,,

Rentenbrief e.

Kur- und Neumärk. 23 Pommersehe Posensehe Preussische

Rhein, und Westph. Sächsische Sehlesisehe ; Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or Gold-Kronen

2 Andere Goldmünzen 25 Thlr

ld

Cöln-hMindener

„RNiedersehl. Lweigb. .

zb rinz Wilh. (8t. V.)

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

Stargard- Posen Thüringer

1536 do. do. do.

Wo vorstehend kein Linasatz notirt ist, werden usaneemüssis 4 pCt. bereehnet.

Stamm- Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.

do. 6 Berlin- Anhalter . .. . Berlin- Hamburger .. (Berlin-Potsd.-Mgd. . Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. h rieg - Neisse

Magdeb. -Halberst. . . Mag deb. -Wittenb. ..

Münster - Hammer. . . Niederschles. Märk..

do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er

Rheinische Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb..

Wilh. ( Cosel-Odbg.) 1do. (Stamm.) Prior.

Aachen- Düsseldorfer

Br.

84 24 1605.

136

156 128 1185 55 165 45 97 99 47

53 1174 27 * 373

921 987 ö 1 26

1

113

m

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

Müänzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch Märkische. do.

171 5 167

90

97

r m

13221.

55 Berlin-Stettiner .. . ..

do. S8z do.

96 Rhein-Nahe v. St. gar. do. Rhrt. - Crf. Kr. Gladb.

Berlin- Hamburger ..

; ; Berlin- Fotsd. - Magd.

Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener. .. ...

* Mag Magdeburg-Wittenb. Niedersehles. Märk. . do. do. do. Ober- Schles. Litt. A.

Pr. Wilh. (St. V.)I.8.

Rheinische

o MC =

do. II. Em. Litt. B. Litt. C. Litt. D.

do. do. do.

ö. .

do. do.

II. Serie III. Serie

do. II. Em. III. Em. . do. 4 18 deburg-IHalberst.

C 1 . = e = -

do. do.

III. Serie IV. Serie

do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. ĩ do. Litt. E. do. Litt. F.

II. Serie III. Serie

do. do.

vom Staat gar. III. Emission. .

8 . 23 .

1 Em.

8

do. II. Serie do. III. Serie

Das Abannement beträgt: f Thlr. für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne

Königlich

65 Preis - Erhöhung. 9. ,

at s-

6 7 *

Breu sischer

* 2 4 7 6 66 3 ) 1 * 6] 2 *. 9 * 1 165 )

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandez nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staatz- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr)

.

Berlin, Mittwoch, den 29. Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem bisherigen Königlich spanischen außerordentlichen Ge— sandten und bevollmächtigten Minister zu Berlin, Marquis de la Ribera, den Rothen Adler-Orden erster Klasse, dem bisherigen Herzoglich braunschweigischen Geschäftsträger zu Berlin, Geheimen Rath Dr. von Liebe, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zwei⸗ ter Klasse, dem Königlich hannoverschen General-Secretair des Gesammiministeriums, Geheimen Legatiousrath von Witzendorff, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Kammer— herrn und Landrath des Kreises Bergheim, Freiherrn Raitz von Frentz zu Schlenderhan, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Königlich hannoverschen Finanzrath von Klenck und dem Navigationslehrer a. D. David Ferdinand Kuhn zu Memel den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts-Rath Friedrich Wilhelm Hirsekorn zu Lands—⸗ berg an der Warthe und dem Dr. juris Rudolph Gottschall zu Breslau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem früheren Legations-Secretair bei der Königlich niederländischen Gesandtschaft zu Berlin, von Westenberg, und dem Kaiserlich französischen

schütteten korrespondirt werden konnte. Man erfuhr, daß alle 24 noch am Leben sind und Nachmittags 2 Uhr waren bereits 3 Mann erloͤst.

Weimar, 26. Januar. Heute Mittag wurde der Land⸗ tag nach Abhaltung der Landtagspredigt im Auftrag Sr. königlichen Haheit des Großberzogs von dem Staatsminister von Watzdorf, Geheimen Rath Thon, Geheimen Staatsrath von Wintzingerode und Staatsrath Stichling, welcher die Propositions— schrift des Großherzogs verlas, im Fürstenhause eröffnet. Die Propositionsschrift widmet im Eingang den hohen Verdiensten der verewigten Großherzogin-Großfürstin ein dankbares Andenken, berührt hierauf die durch die noch fortdauernde Unsicher— heit der Zustände Europa„s bedingten größeren Ausgaben zur Erfüllung der Bundespflichten, und hebt dann her⸗ vor, daß in den letzten Jahren keine die Landeswoblf— stõrend innere Ereignisse stattgefunden haben und die volkswirths Entwickelung in erfreulicher Weise fortgeschritten sei. wird dabei des günstigen Standes der Brandversicherun

**

8 2 * 54 V w

1

2 1

8 * 12. 2 123

n,

und der erfreulichen Einwirkung der Zusammenlegung stücke auf die Landwirthschaft gedacht.! Es werden dem eine Anzahl Gesetzentwürfe vorgelegt, von denen hervorzu die mit den übrigen thüringischen Staaten vereinbarte, Prinzip der Gewerbefreibeit bafirte Gewerbe ⸗O einem Gesetz über die Entschädigung der Realrechte einem Nachtrag zu der Gemeinde-⸗Ordnung, ein Nachtrag dem Gesetze über die Miltairdienstpflicht und das d Handelsgesetzbuch, welches zur unveränderten empfohlen wird. Die Rechtspflege ist durch Erneuerung de— trages mit den schwarzburgischen Fürstenthümern über die Ger gemeinschaft befestigt worden und wird durch die Annahme r il⸗P zzeß

en St 6

II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3) gar. do. IV. Serie do. Düss eld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser. Berlin- Anhalter .. .. Berlin- Anhalter . . . .

MVichtamtliche Votirungen. 7 vr. õsẽ. 7f Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

. 2

C

Hauptmann und Kommandanten der Ecole normale de gymna— stique, de E6raudy, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Küster und Schullehrer Johann Gottlieb Richter zu Ober-Heldrungen im Kreise Eckartsberga und dem Obergehülfen beim botanischen Garten iu Berlin, Christian Kother, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Unteroffizier Peters vom 8. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 70 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Stargard-Posen

? do. II. Emission do. III. do. Thüringer

do.

. 2 * ö

24 7

6 * 2

*

——

* *

II. Serie

do. III. Serie 4

do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg. ) 4

do. III. Emission]

C J 2 6

68 8 * R w ern

ö

*

; f Be. ester. Nation. Anleihes do. Prm.-Anleihe. . 4 do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . 5 32 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 do. do. 6. Anl.. 5 do. v. Rothsehild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 43 do. Poln. Schatz. OblI. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 9 3 Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St.- Präm.-Anl. Eurhess Br. 0bi. 15 16. Neue Bad. do. 35 2

f Ausl. Eisenbahn.

1 . Kass. Vereins-Bk. Act. 4 114 Amsterdam - Rotterdam 4 S9 S8. Danziger Privatbank. 4 97 96 Lõbau- Littau 1 Königsberg. Privatbank 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 128 Vagdeburger do. 4 S6 Mr. Ludwęh. Lt. Au. C. 4 1169 1153 Posener do. 1 851 Aecklenburger.. . 4 547 Berl. Hand. Gesellsch. 4 80 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 hisc. Commandit-Anth. 4 89 Oester. franz. Staatsbahn 5 134 Schles. Bank- Verein. 4 897

Pommersch. Rittersh B 4

Br. Eld. Berlin, 28. Januar. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Flügel-Adjutanten, Major von Rauch die Erlaubniß zur Anlegung des von der Königin von Spanien Majestät ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes des Ordens Isabelle der Katholischen, dem Major von Cohausen, aggregirt dem Stabe des Ingenieur-Corps und kommandirt zur Bundes⸗Militair⸗ Kommission, zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit ibm verliehenen Ritterkreuzes mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen, und dem General-Auditeur der Armee Fleck, zur Änlegung des ihm verliehenen Commandeur— Kreuzes erster Klasse vom Herzoglich Anhaltischen Gesammthaus- Orden Albrechts des Bären zu ertheilen.

das Königreich Sachsen und die thüringi legung in Aussicht gestellt wird, einen wer erhalten. Sehr befriedigend ist es, zu vernebmen schuld vom Jahre 1830 mit Hülfe ven Terminen abgetragen, und daß es hierdurch n abermalige Minderung der Einkommen!

auch noch Mittel zu besonderen Zweck Der deutschen Flotte ist insofern gedack

keit des Volkes gezäblt wird, we

=

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . . . . . . do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. . . 1. Leipziger Creditbank. . Industrie Lctien. uren urger Bank, 31 Meininger Creditbank, Hoerder Hüttenwerk. 5 723 Norddeutsehe Bank. .. Minerva 5 26 2 Oesterreich. Credit. ... Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 725 Thüring. Bank Dessauer Kont. Gas.. 5 106 1055 Weimar. Bank ö Oesterr. Metall

Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 57 2 577 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 40 a 40 gem. Aachen-

Cöln- Mindener proz. Prior. IV. Emiss. 90 a 91 gem. Ruhrort? Crefeld Kreis Gladbacher Prior. III. Ser. 97 2 377 gem. Mecklenburger 535 2 54 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 565 a 56 gem. Oesterr. Franz, Staatsbahn 1337 a 133. gem. do. 3proz. Erior. 263 a 265 gem. 2 Bank 79 23 gem. Genfer Creditbank 407 a 40 a 3 gem. Oesterr. Credit 673 a 687 gem. Oesterr. National- Anleihe 60 2a 597 gem. Oesterr. neueste Loose 637 2 gem.

d / „„ / / /// // / 7

RKEeriim, 27. Januar. Die Börse war in guter Stimmung, die Geschäft statt; österreichische Sachen waren animirt und höher, preussi- leichten Bahren waren zar mehr offerirt, ber doch noch belebt; sche Fonds fest und angenehm. schwere blieben fest; auch in ltichten BankEpapieren fand lebhaftes

8

. 21581 538112!

16123838

M- T N.

2

des

Wunsch, daß

machte der

herstellung verlange, diese erfolge Mini ster von Watzdorf hierauf hatte, schritt letzterer zur Wabl ten wurde der Bezirks t wählt, welcher diesen Posten ersten Vice⸗Präfidenten der Vice⸗Präsident, und zum z Direktor Muller aus Reustadt

Ausl. Prioritãts-

Actien. Kordb. (Friedr. Wilh. 4 102 Belg Oblig. J. de Est 4

do. Samb et Neuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 2655

C D * 6

e- , G - t -

; Schwed. 10 RI. St. Pr. -A.

an

Lr r R AB DCC co P 21

I ich t amtliche s.

eren.

Schles. Pfandbriefe 941 a S gem. Mastrichter 4 proz. Prior. 69 a 69 gem.

Preußen. Berlin, 28. Januar. Seine Majestät der König nahmen heute die militairischen Meldungen in Gegenwart des kommandirenden Generals des Garde-Corps, Prinzen August von Württemberg, und des Kommandanten, General Lieutenants von Alvensleben, entgegen, gaben dem Fürsten zu Salm-Dyk eine besondere Audienz und empfingen den Justiz Minister von Bernuth zum Vortrag.

Vresd.

Sachsen. Dresden, 27. Januar. Das Journ.“ meldet: Vorgestern Vormittag sind oberhalb Schandau durch Ein⸗ sturz einer großen Felswand im Postelwitzer Sandsteinbruche 24 Arbeiter verschüttet worden. Heute Mittag waren die sofort unter— nommenen Rettungsarbeiten so weit gediehen, daß mit den Ver—

Reuß. Greiz, verbreitete Nachricht, verleihende Repräse melt gewesenen Deputationstage wie eine Trennung der Justiz gründet. Gesetzesderlagen auseinander gegangenen Debäatu ken Landschaft weder regierungseitig gemacht beantragt worden. (. 3)

28 ** de e, .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der stöniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei ͤ (Rudolph Decker).

Frankreich. Barts. gearbeitete Geseßentwurf Ader