Alle Post⸗-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an,
Berliner Börse vom 28. Januar 1862 — ö Dann A1 1 S62. Das Abonnement beträgt: kx 9 N 1 gl 1 ch für Serlin die Crpedition des Königl. 6
1 Thlr. Preußischen Staats · Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. hiseuhahn-Actiehn. (indes, rh arch— ö Wilherm s, Ttrafte Ro. sa. in allen eile] er iüonarchie 93 n. . ri. 2 * krt. 6 ld 8 t amm -= A cti n 4 6 863 71 5 2. J . e, ⸗
244 Br. Gld. ö '. dT Preis R Erhöhung. Wechsel- Corrs. ; Aachen-Düsseldorferß 843 — Berlin-Hamburger .. 4 — 102 , Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. — do. II. Em. —
Amsterdam. . ... 250 EI. Kurz 142 142 . a,,. . r w .. 250 FI. 2M. 113 14 . . Berg. - Märk. Lit. A. 105 104 Berlin- Potsd.- Magd — 96 . Hamburg 300 M. Kurz lis. Kur- und Neumärk. 35 935 93 do. do. Lit. B. — 983 923 do. Litt. B. 97 dito 300 A. 2 M. 50 150 d6. . do. 1è1011 100 Berlin- Anhalter 5... — 135 134 do. Litt. C. 4d 10: . — ( . . 438 ö Ostpreussische . 35 — 88 Berlin- Hamburger . — 1145 do. 1 ᷣ (. ;. m,
London 1ẽBJL. 8. 3M. 6 2056 20 ] ͤ 4 98 Berlin. Potsd. - Mgd. . — 156 155 Berlin-Stettiner ö 23
Paris 300 Fr. 2 M. 7 793 9 . . Wien, Sstr Währ. 150 Fl. s . . Pommersc he. . . . . . .. 35 915 91 herlin- Stettiner 128 do. II. Serie 1001 Bresl. Schw. - Freib.. — 118 do. III. Serie]
dito 150 Fl. 2 MN. 21 713 ö do. . 4 1907 2r J
Augsburgsüdd. W. 100 EI. 2M. 56 22 Posensche 4 193 Srieg - Neisse ö — 55 51 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Frłkł.a. M südd. W. 100 FI. 2 M. 56 24 35 97 Cöln- Mindener. . . . . . 375 — Coölu- Crefelder Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 214 997 4 953 NMagdeb. - Nalberst. . — — 262 Cöln-Mindener. . . . .. —
; . k 51 2 992 a , . . 35 9 4 ,, ,, — 1585 44 do. II. Em. 4 ö — —
etersburg 100 8. R.. .. 3 W. 57 92 om Staat garantirte Münster-Ilammer. . . 973 364 . ö — c B93 — ⸗ ö. f 2 5 z 2 N ö
w . 3 , , ere ier ii. 6 . M 256. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar
Warschau 90 S. R. .... 8 T. 83 ihren,, * „Niederschl. Lweigb.. — 47 lo. 471013 1411 9 . —
dito 100 S. R. . . . 3 M. 9c 1. H. 3. ; Niederschles. Märk. 4 99 983 . . 92 31 Bremen 100 Th. G6. 8 T. 1699 40. 98! 98. o. (Stamme) Prior. IV. do. 4 91
6
. 4 0berschl. Lit. A. u. C. 31 132. 131 Magdeburg-Halberst 22 — —— — . k 2 . 8 d 1. * 6 2 — 75 do. 6 Lit. B. 33 1173 Magdeburg-Wittenb. 4 989 Oppeln - Tarnowitzer — 37 361 Niederschles. Märk..“ 9h e.
1
Fonds- CGonrrse. Rentenbriefe. , mm, r w 466 = ; z ü 290 ⸗‚ 241v** 9 . ; brins . ilh. (8St. V 4 ö 58 94 do. 1 37 96 — Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht — Freiwillige Anleihe. .. 4 * 1023 Kur- und Neumärk. 4 1007 99 Rhein ene, ö m 26 ö. . , Staats- Anleihe v 5 73 P 8c! x do. (8t- ) brior e , ö 96. Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts- Rath Ear. . . taats-Anleihe von 1859... 1073 Pbommersehe. . ...... 4 100 990 do. (Stamm-) Prior. 4 — 4e, . Dem Geheimen Justiz ; Erich . . a ,, 3666 . Staats Anleihen v. 1850, 1852, J 4 974 Kk hein-Nahe . 5 Obere geh ,, . Pasch zu Ehrenbreitstein den Rothen Adler⸗Orden zwei . asse 1 Die Sammlungen er Königlichen Museen, ): 1854, 1855, 1857, 1859, 4 103 Preussisehe .... . .... 4 997 99 Khrt-Crf. Kr. Gdb.. 3 4 do. Litt. B.: 65 3 mit Eichenlaub, dem Hüttenamts⸗ Direktor, Bergrath K a li de zu die Gemãlde⸗ Galerie, dito von 1856 14. 103 Khein. und Westph. t — Sta gar. Posen 3 914 do. itt d. , Gleiwitz und dem Rendanten der Ober Bergamts-Hauptkasse zu die Skulpturen-Galerie, . —ͤ a. D. von Grolman, den Rothen Adler⸗ das Antiquarium, .
Bekanntmachung.
deren Museengebäude,
mungs⸗ . . Rendanten, ö die Sammlung der Gyps⸗Abguͤsse, ö Domainen⸗ die historische Sammlung der neueren Zeit u Bauwerken, Denkmälern u. s. w., . . die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und
dito von 1853 995 Säehsisehe 4 — 9e. Thüringer — ᷣ do. ĩ e Hort b. F Staatssehuldscheine ...... 5. 3 85 Schlesisehe . . . .. 5... 4 — , Wdh. ae hg; — 4 . ö. 847 . U J der Schleife, dem Bergrath Foerster zu im vor Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. 3. — pr. Bk. Auth. Schei 4120 r Ido. (Stamm.) Prior. 43 — S217 do. itt. Fa 16013 191“ den . 2 y . Gonsroleur unb f Kur-u. Neum. Schuldverschr. 3 J a nnn, Jö do. do. . — Pr. Wilh. (St. V.) 8.53 * 64 Walden burg m . . . Kreiskassen— Oder-Deiehbau- Obligationen 43 100 100 Friedriehsd' or — 1323 1316 Wo vorstehend kein Linssatz natirt ist, do. il. Serie 161. Rath Waltzer zu Bochum, 66. , h Nendanten und Berliner Stadt-Obligationen 4 — 102 G6old-Kronen / . werden usaneemüässis 4 pet. bereol do. III. Series ol Rath Knuth zu Danzig, dem Forst asten⸗ end im Kreise Landes— do. do. 335 — S877 Andere Goldmünzen Prioritäts-Oblig. Rheinische 6 gli Amts⸗Polizei⸗Verwalter Schmitten zu Grüssau im ö 6. Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5 — 105 * 5 Thir — 23 109 Aachen-Düsseldorker 90 do. vom Staat gar.: . . hut und dem Ober * Post ': Secretair Hoffmann zu Erfur . ö. e ,, Zeit ö ö do. II. Emission 4 — do. III. Emissiod. . 41 96 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Herzoglich braunschweigschen . fad kzltertunbe, J 9 ö z 395 , Rhein-Nahe v. St. gar. 4 1007 99; Hauptmann von Pr . ,,, . . . ber nordischen Alterthümer, ‚— Aachen-Mastrichter 4 7 39 do. do. II. Em. 47 9g S Den vierter Klasse, so wie dem Sattelmeister . . 8 Fer äavpptischen Alterthüme Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. do. (Il. Emissions 69. — Khrt. Orf.-r, Glad. — * g8. 6. e ne n n Landgestüt zu Warendorf und dem Schulzen ie Ganmhang , , e ö Bergisch Märkische s ioc! do. II. Serie Tobann Friedrich August Puhlmann zu Neu⸗Madlitz im 1 ꝛ ,, 19 k 3. ö 23 . , n. Senn ö drrise debud das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner sind für den Besuch des Publikums geöffnet: 29 Thlr. 2At Sgr. , ö Dem Ober- Post-Secretair Mißling in Danzig bei feinen Sand ben'd m do. IV. Serieß 1064 — do. Il. H Ausscheiden aus dem Dienste den Tiiel als „Rechnungs-Rath“; in den 5 Wintermonaten von 1641 do. Püsseld. Elif. Fr. 4. =* 917 Thüringer . k in den 5 Sommermonaten von 1 . ö. ll Scꝛießʒ 103 n, . 9 Dem Kreis-Physikus Dr. Becker zu Neu-Ruppin den Cha— Sonntags von 12 bis 2 do. (Dortm. - Soest — ö 64. = 9 K ñ I 36 pies Berg. Mr . 6 . ö ö rakter als Sanitaͤts⸗Rath; und . 9. . 2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Berfin-Ankalter .... Wilh. (Cosel-oOdbg. ] 9 Dem Apotbeker Eugen Sin sgowitz zu, Pankow das Prär der bezeichneten Stunden der Eintritt, und Berlin. Anhalter .... ] 46 102 1092 do. III. Emisssonld; 2 dikat eines Königlichen Hof-Apothekers zu verleihen. Haupt-Eingang des v order u se ; Freitreppe aus, ohne Weiteres .
Lie * 2 X 1m ö. . He Vichtamtliche Votirungen. K hrs n len dar fich, Uiner
Buchhalter, Rech
nd der Modelle von
J . . Ef Br. (ld. älterer Personen zugelassen.
Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds 1usl. Fonds e, n. , 1 8 . w Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 60 — . on. Anleihe 5 602 ud öffentliche 3) Mittwochs,
Besuch der genannten
Stamm- ctien. do. Prm Anleihe. = 4 654 314 3X z t 83 85 8 udel ; Gewerbe un heimischen und Fremden vorbehalten, 1 ;
Amsterdam - Rotterdam 4 93 883 Kass. Vereins Bret 4 , W, Braunschweiger Bank. 0. n. 100 Fl. Loose - 0. — Arbeiten. . ᷣ . s Danziger Privatbank. . 4 968 6ßr ' d09. neuczte Logge. . 6 — 9a Löbau-Zittau 14 ge, wee Bremer Bank . . eueste Loose. 5 63 / Ludwigshafen-Bexbach 4 13031 n , rivatbank 4 35 Coburger Credithank. . 2 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 ꝛ w be- (irgend einer Art benutzen wol Ar. dn 6. Li. . C. I6. . i urser . , ,. . Bekanntmachung vom 27. Januar 186 7. dazu waͤhrend der unter 1 ang . ) 8 . ö . 2 . . Irren . ; * . MNeeklenburger . . 1. Dessauer Credit go. g. Kathschilkilist. o 2 treffend die Absendung von r ekommandirten der Copir-Karten oder vorgängige 4 1 . ; . 2 ; z Kö ö. ( Dordb. (Friedr. Wilh) 4 — Dise. Commandit-Anth. Frankreich und Algerien. ausgelegte Buch gestatt.
do. Neue En- ihe ? Oester. franz. Staatsbahn 5 13331 do. . . Briefen aus Preußen nach? e Thỹů franz. Staats ba a5 1335 1325 8chles. Bank-Verein.. 4416 ö Pommerseh. Ritters eh B
—
911 n .
—
1 11, 1
F.
Genker Creditbank. . . . Geraer Bank
Gothaer Privathank. . . Hannoversche Bank. . .
Ausl. Prioritãts- ö Leipziger Creditbank. .
ctien. Industrie Lctien. 1 ,
. [. Meininger Credithank.
Jordb; J Friedr. . ih. 4. — ,, ö
Bels Oblig. J. de FEst 4 - Oesterreich Credit. . .. do. Samb et Meuse. 4 — 35 Thüring. Bank Oester. franz. Staatsbahn 3 264 Dessauer Kont. Gas .. 5 . Bank OQesterr. Metall
do. Poln. Schatz. Obl. 4 *. zan statt . ; 2 22 5 ; 5 dIIL. ö 2 . 3. . 2. Das betheiligte korrespondirende Publikum ,, ,, 1 z Poln. Pkandbr. in 8. R. 4 4* merksam gemacht, daß dem Absender von, . ö. 4 do. Part. 500 FI. .. 4 aus Preußen nach Frankreich und Algerien, gleichvie , . ,, , Dessauer Prämien- Anl. 35 1023 101 Werthinhalt auf der Adresse deklarirt ist oder nicht, auf Ver . für den lamb. St.- Präm. Anl. 100 eine Bescheinigung über den Empfang des Adressaten zugestellt ö. Furhess Er obl. 40 Ln. —– 35. Ein solches Verlangen muß auf der Adresse, des Briefes durch den Neue Bad, 40. 35 n 5273 51 Vermerk: »accus é de rêception.« ausgedrückt sein. kö ist der Besuch 0 kJ In diesem Falle ist außer der Taps für den relkommandirten mischen und 9 rere, Brief selbst eine Gebühr von 2 Sgr. für die Empfangsbescheinigung nutzen wollen. bei der Aufgabe des Briefes zu entrichten. 3 Am
4 4 ; Berl. Hand. Gesellsch. 4 do. Landesbank ö 4 4
S — — S
ö * ö 7 161. * 4 ——1 . ni 6. . 6 — d. 1 Sem. C85In Mindener 165, 165 gem. Kheinische 92 a 925 gem. Wilhelmsb. (Stamm-) 5 proz. Prior. . 29 88 gem. Hain- e 2 i . u. 6. 1155 2 1163 gem Nordbahn (Fr. Wilh.) 56 2 56 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Berlin, den 27. Januar 1862. ichen ⸗ 1rmstadt. Ban S0 2 3 gem. Dessauer Credit Sz 2 gem. Genfer CGreditbank 418 2 403 2 41 gem. Norddeutsche 5 Post⸗ Amt Dster Desterr. Credit 69 2a 70 gem. Oesterr. National-Anleihe 60 a gem. Oesterr. n. 100 FI. Loose 60 a gem General ⸗ ‚ . mt. ler — — Schmückert. Charfreitage
D* — M
15885 873**19 üulseen ö
— 23 v Iin 28 329128 ; 5182 . in s . 9 24 J ; . . . e 28 Januar. Die Börse war in sehr guter Stimmung schwere Bahnen blieben fest; Prioritäten waren sehr angenehm, FLonds * ? ö 8 8 . ! 6) Den
für deterreichisch er e r ,,, 1 ö ñ r * 22 1. Papiere und im Ganzen belebt, namentlich ausser behauptet, Wechsel belebt. Jenen in Darmatädtern, Genfern und von Eisenbahnen iln Mainzern; 1
28 * M 18übung ö. LAusnu 111k n
Ministerium der geistlichen, r e, ; izinal-⸗Angelegenheiten.˖ Redaction und Rendantur: Schwieger. Medizinal⸗Angelegenh Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗tz . ö. . gi adopt . en Ober⸗zofbuchdruckerei Dem hr; Fuh ly ot, Oberlehrer au der b, zu eld, ist das Prädikat „Professor“ be gelegt worden.