1862 / 27 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

184

des Abgeordneten Knies wegen der eins . beantwortet: „Durchdrungen von der Wichtigkeit der . des Zoll vereins Rahe die Re— gierung sich selbst schon die angeregte Frage gestellt Daß bis jetzt kein dahin zielender Schritt bei den übrigen zollvereinstegierungen geschehen sei, habe in den schwebenden Verh handlungen zwischen dem Zollverein und e, über einen Handels vertrag seinen Grund.

Die ,, werd . diese Angelegenheit demnächst um s mehr bei den e en Zoll uereinsregierungen in Anregung brin⸗ gen, da ihr nicht bekannt sei, daß van anderer Seite schon deshalb Schritte geschehen seien.“ lige otd neter Knies ertlarte'sti

Sitzung die Interpel ation Erneuerung des Zollver

ziermit Namens der Budget-Kommission zufriedengestellt und dankte ö. die gegebene Auskunft.

Großbritannien und Irland. L In don, 28. Januar. Se. Majestät der K nig der , der einer Erkältung wegen noch immer in der Hauptstadt verweilt und gestern einen Besuch vom Herzog von Nemours empfangen hatte, will, wie es heute heißt . zur Königin nach Osborne zurück n.

Di J die für das Albert-Denkmal an den Lord Mayor abgeltg er worden, übersteigen heute schon die Summe von 18, 000 Pfd. St. GHirkh eint nehmen die Sammlungen in den Provinzen welche dem Verstorbenen besondere Denkmale setzen wollen ibren ungestörten Fortgang. So hat dieser Tage in ö er ten ein Mee— ting stattgefunden, und ist auf dem selben der Beschlu z gefaßt wor— den, auch im Norden Schottlands ein Albert-Denkmal .

Ihre Majestät die Königin hat an den O ber, ⸗Aufseher der

Harkieh— Kohlenmine 6 gendes vom ᷣ. 3z Osborne da— firte Schreiben richten lassen: „Mein Herr, Die Königin hat mitten in ihrem übe erwältigend en Schmerze ben tiefften Antheil an dem schrecklichen Unglück in Hartley genommen und bis zum letzten Augenblick gehofft, daß mindestens eine beträchtl liche Änzahl' der Verschütteten gerettet werden würde. Durch die seitdem empfan— genen grauenvollen Berichte ist die Königin aufs S ann ang ichste be— troffen. Sie befiehlt mir, Ihnen zu sae Len, daß für armen Wittwen und Mütter die lebhafteste Theilnahme fühlt und daß ö durch ihr eigenes Unglück nur erhöht ist. Ihre Majestẽt hofft, daß alles Möglichste aufgeboten werden wird, um die Noth der Unglůcklichen zu ö und wird einen ö Trost d darin find den, dabei mitzuwirken. Lassen Sie mich, i bitte, wi issen, was in dieser . geschieht. Ich habe die . re u.] J ĩ . B. Ph ipp 8. Januar. Palmerston war . hier, befuchte r Belgier und kehrte dann nach Broadlands zurück, amn fie. Gazette neröff entlich Earl Russell' J an Herrn Seward. Russell weist darin nach, daß di e gefangenen Kommissare nicht als Rebellen und nicht als ö ank e zu . gewesen seien, daß Capitain Wilkes 'nicht blos . Formfehler begangen, sondern gegen das Völkerrecht 9g Ichande lt habe, daß neutrale, zwischen neutralen Häfen fahrende Schiffe, felbft mit Agenten keien igen! er Mächte an Bord, unantastbar seien, und daß dies zumal mit gutem Fug und Recht von Postschiffen gelte. Schließlich erklärt der englische Staats secretair des Aus— wärtigen, England werde eher gin ähnlicher Art unter' keinen Umstaͤnden dulden. ö . ö Southampton, 29. Januar. Die S Mason und Slidell sind am Bord des Pa heute Morgen hier eingetroffen.

. Paris, 28. Januar, Der „Constitutionnel“ theilt mit, ? ig ein vierräderiger Wagen mit 50, ein zwei— räderiger . 30 ein Reit⸗ oder Wagenpferd mit 25 Fr. jährlich besteuert werden soll. Dieselben Steuern sollen in Städten über 19.099 Seelen mit 40, 25 und 20, in Städten von 2 Gh i bis 40.000 Seelen mit 30, 20 und 15, in Städter ö. 3091 bis 20,000 Seelen mit 20, 10 und 10, und in allen Gemein⸗ den von 3000 Seelen und darunter mit 10 5 ö. . Fr. ent. richtet werden. Diese Taxen würden nur Wag d Kferde 3 die zum persönlichen Gebrauche des Beftze en ö hl. Fa⸗ milie bestimmt sind Wagen und Pferde, welche theilweise dafür theilweise für den. Ackerbau? oder irgend ein patentirtes Ge ischast ger wandt werden, . nur die Hlfte der angegebenen Betrage. Unbedingt frei von aller Abgabe sind die gemäß m ilitairischer und administrativer Bestimmungen an Pferde, die autorisirten oder zugel assenen Zuchthen gste, ausschließlich für die Zucht be— stimmten Stuten, die Rennpferde, 9: ausschließlich fuͤr din Acker⸗ bau an. irgend ein , , Gewerbe bestimmten Pferde, die P erde und Wagen, und endlich . e; sechs ht nausgehenden, einem einziger 3 sen in der 2 el n angehöͤri igen Pferde. Man schätzt

za . Pribo itequipagen in Paris auf wenigens 12000. . . Januar. Dem gesetzgebenden Körper ist heute d er Ge⸗ 6 22 e. be, . ö e ) Konvert 3 der 43prozentigen , , e e. . ie a, . blig ationen bom 1 sten eljährlich verzinst werden. Anträge auf Konvertirung * ssen binnen einem Monat vom Tage der Publication des Ge— setzes eingereicht sein. Die Zubuße für die Konvertirung wird durch

dieses

1 29.

s e die

D

Ss⸗-Commissaire „la Plata“

onderbund ketbootes

e f geha die

1 Zahl

6 setze

Prei 111 üff

/ c /

ein Kaiserliches Dekret festgesetzt. Die Trentenair⸗ Obligationen werden gegen neue Zprozentige, ohne Zubuße. ausgewechselt, so daß ö. jede von ihnen 3806 Frances Rente kommen. Denjenigen * e e ven 42prozentigen, welche sich außerhalb Europa und Al⸗ gerien befinden, wird eine Frist von einem Jahre zugestanden.

tu ßeland, und Polen. Helsingfors, Janugn, Gestern wurde hier der Landtags-Aussch von dem vom Gasst zum Prasidenten desselben ernannten ö Gripenberg durch eine Rede eröffnet, in welcher derselbe das 1, des Kaiser⸗ wiederholt, baldmöglichst einen bollst finnländischen Landtag zu berufen. h

Amerika. New⸗ richten aus Panama vom ber eingetroffen. Ueber man Folgendes: General rung Mosquera's anzuerk Es hatten zwei Ge fechte den Anhängern der alten

21 1

zork, 15. Januar. Es sind hier Nach 1. d. und aus Bogota vom 18. D ezem, die Vorgänge in Neu-⸗Granada vernimmt Cana hatte sich . t erklärt, die Regi kennen und die Waffen niederzulegen zwischen den Truppen Mosgueraͤ 8 unt en Regierung stattgefunden. In dem einen Gefechte e en m be 6 Parte le siegreich. Buenaventura war im Betz der Streitkräfte Mos— quera's. Die Liberalen Neu-Granada's waren sehr erbittert übe . Vertreter r der Vereini igten taaten, weil derselbe der Regierun , Goub rneur ö S ö a m. 6 . n, ö . den ouverne Von Santiago de la Guardia den Konsuln Frank reichs, Englands und Amerika's in Bezug auf die Einverleibung in den neuen Staatenbund, welcher sich den Namen Vereinigt. Staaten von Columbia“ gegeben hat, gewechselte Korrespondenz. Laut Berichten aus der Havannah vom d. im „New— k Journal of Commerce“ waren bis zu jenem 47 Schiff elche die Blokade der südlichen Häfen gebrochen in Cub angekommen. . J Asien. glied die preu Bangkok vom ö Außen-⸗Rhede auf kommen und J Siam emx , . zu Tagen hier eintreffen.“

(8 9 * S

und

8. X 86

age ha tren,

welcher als kommerzielles Mit Expedition begleitet, schreibt aus m 24. Nobember bin ich von der

Dampfboote hier ange vom ersten Könige von

indter wird erst in

N wn,

Grube, che

9 „XI

Herr F. ßisch⸗⸗ostasiatis Dezem ber: einem kleinen siamesischen vorige Woche die Ehre, werden. Unser Gesa

11 1201 elntgen

RlLegraphische 8 epese chen

Wolffschen Te 30.

5, 881 6 * ö Berichten aus Mexiko vom D I 1 * ——

legra ph en⸗ Büreau.)

Vormittags.

ezember

8 . . . TawvII ART 2 onnerstag, Sanur,

.

nachdem derselbe der

geschlossen worden. 52,000 Mann 1d o blado hatte

] ö ö ; . 9x tionalgarden waren einberufen worden. D Einwo

Ministerium gebildet. re Abgaben waren allen auferlegt worden. ö aris, Mittwoch bespricht mexikanischen Thron mexikanischen

sinreichende Territorial

29

die Kandidatur des

und sagt,

der Frage können Aus Madrid wird berichtet, waldungen 300 Millionen Fres. ei . . Laut Nachrichten Rom ist r Praͤs ent des nals daselbst ermordet worden. . Nach Berichten aus Kon stantinoz— . Ga ö s8 an der Küste befürchtend, Omer Pascha den Befehl er „für den Fall eine hr, mit dem österreichischen k General in Dal⸗ matien, Freiherrn v. Mamula, in Uebereinstimm jung zu handeln

3taats —1 Ud922*

. Cibiltribu

Ty 386 e lnt

ö die Türkei . , .

Rerlimer Get ei edle hänge vom 30. Januar.

,, loco 68 82 Thlr. nach Qual. oggen loco Ig 89pfd. 52 Thlr., 80 8ipfd. 523—- 53 Thlr. Bahn bez., 0. 6d. 55 Fihlr. aàh Boden bez., . er Tn! 6. ö. Fehruar 523 Thlr. . . u. G., 524 Br., Februar - März 57 36. 5. ö. * ö V pri stin, 513 4 Thlr. bez. u. G. 3 , . Juni 515-3 Thlr. bez. . G., 3 Br., Juni- Juli 51 Thlr.

Gerste, grosse und kleine 36 -— 40 Thlir

. pr. 1750pfd.

Hafer jocẽd 25 245 Thlr., gelb. sächs. 24 hie ab Bahn ber, Pr, Januar 23 Tit. Br, Januar- Februar do. Frühjahr 237 Thlr 237 G, Mai- Juni 2475 T ur. Br,, 24 Erl Bsen, Koch- und Futterwaare 47 —= 35 Thlr.

Lief. Br..

war die ** ö . ‚. 1 1 Megierung Vollmacht

ein neues

Br., Januar, Januar - 6G. Apris- Mai 12*— d

Rüböl loco 127 Thlr. März m Tbir ber. u. Br, Br., Mai - Juni 12. Thlr.

Thlr. bez. ILeinõᷣl loco 12. Thlr., Lieferung 1 hir.

Spiritus loeo ohne Fass 1717 Tn. ber., Fabrunr 177 Thlr. bez., Br. 6. . . 6, . 18 April Mai 185—4 Thlr. bez. G., bez., Br. u. G., Juni - Juli 3 Phlr. bez. u. 198 19 Thlr. bez., Aug. -Septbr. 19 Thlr.

Weizen ohne Handel. Roggen . ponible hatt Preisen mässigen Verkehr. Termine verharrten 6 Handel in fes ler Haltung, gegen gester Gek. 1000 Ctr. Hafer matt gehalten. Küböl war von Abgebern anfänglich fest gehalten, schliesst ma 1u den gestrigen Schlusscoursen, alsdann Abpg Werthe erheblich nach,

24 s⸗ 33 12

Thlr. be

* —1r.

schliessen

nete gab

re bot im

(des

Ihr 42 Minuten

reichische Bank hlesische

Oberschlesische Pri

. proz., 10

e Staäinm Actie * arnowitzer euss Anleihe von gh 1085 Br. Spiritus pCt. Tralles 168 Thlr. —89 Sgr., gelber 76— 89 Sgr. Roggen 55 41 Sgr. Hafer 22 - 28 gr!

Ultimo - Regulirung zu gestrigen Coursen! Schluss fest.

HHanzkHännæę.

Umsätze in Creditactien

nische 92. Nordbahn 563 GE. Schluss- Course: Oesterr Norddeutsche Bank 93. National- 1proz. Spanier 40. Stieglit- de 1855 —.

Getreidemarkt. Weizen loeo geringes ans rt nominell. kosgen loco fest, angeboten. Oel, Mai 266, Oktober 25. 2000, Frühjahr 11, 14

Frnunm kt ffakd ze. NN., 29. Januar, Nachmit auswärtige Notirungen österreichische wenig Besserung,

Keueste 1045. Ludwigsh 2 10457. Harburger Wechsel 873. Wechsel g. Wiener Wechsel 84. Darmstädter Lettelbank 246. Meininger barger Kreditbank 875. proz. Spanier 475. Spaniscke Kreditbank von Fereira Span Rothschild Kurhbessische Loose 54) 5proz. MNetalliques 48. 4ISproz ent. Metall. Oesterreichisches National- Anlehen 58. Staats - Eisenbahn - Actien Qesterreiel Oesterreichische Kredit —Actien 163 1167. Rhein-Nahe-Bahn 26. Lit. C. 102. Keuneste österrei Vwiem, 30

Etwas matter. 5proꝛ. Metalliques 790. Nordbahn 217.50. Staats · Eisenbabn-Actien-Cer don 138. Hamburg 103.50. 160.00. Eisenbahn

,. 1 8ter Gherse

.

Actlen O90

. 8E 6

1 2 3 2. ische 9pTrGOG2A.

76 bis

2 Uh Me

chmittags Nordbahn.

anuar, Na und

2

Kredit- Actien 70.

Anleihe 60.

ab

Kaffe

Auf höhere

1

lich sonst

0lürSe:

] K beliebter, 1 1 22 7 Schluss- l

Kassenscheine Bexbach

Londoner W

Darmstâdter R . edit -

43.

3 wah 84. 8 Rt

is c Anleihè

Bur.) 45proz. Metalliques

Loose 91.56. Kredi

70. Kredi

69.30. 1854er tifikate 277.50. Paris 54. 261.00

40. Lomb irdische Loose 89.25.

ARIS erdarz, 29. Bur.) Mexikaner höher. proz. österreichische National Anleihe Lit. B. 697. 5proz. Netalliques 46. 24proz. Spanier 423 3proz. Spanier 473. 5proz. lit⸗ de 1855 935. Mexikaner 317. Holländische

Januar,

I Lel. .

56

w ee we e rrs 4 rie, ö ö *xrem e , , me , . / / / /

Seffentlicher

Steckbrief s⸗Erledigung. Der hinter den Bereiter und Pferdehändler zulius Emanuel Carl Prinz unterm u August 1861 erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 27. Januar 1862. Königl. iches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

163]

Steckbriefs⸗Erledigung.

Februar und Februar-

geptemper Oktober

Januar Februar- März 175

Mai- Juni

Br

bes .

Actie/

8 * Stamm -

Geld. 60 Sgr.

8j Del 9

Disconto , Geschäft ab Danzig

ö che Anlgihe . 130.

Oesterreich

Oesterreiel M air 1 Ludi gshaf 635.

Januar, , 17 Uhr 30 Miunt

* G0

Nachmittags

5. 5prosz. Metalliques 243. Russen 80.

185

ber. u. G.

Thlr.

und Januar- 1 Thlr. JJ. 18 4 Thlr. , . Juli- Aug. zu unveränderten i ganz schwachem wenig verändert. unter , tt. , eröff- durch überwiegen-

ö. sehliesst ,

Nachmittags. en n 3 noten . Lit 1 107 it ö. Dre 10e 1 . 14 Br.; * ct 25 2. ACtlekn 9 (4 weisser . 94

* 9pgng w els8sdᷓe

ünstiger Stimmung.

Leb- Rhei-

uten 3M.

L 50 . lin .

Ve 191 * 1 8

R * 5p TORX.

, unverändert, Frühjahr 86 87 e unver? ander , inn 48 Minut. mer k-

tags 2 Uhr Kredit-Actien ren, e Wechsel! Pariser .

Berl lin echsel . Bank- Ae en ö 814. 1pr O07. 8p: ak ier 4 3. sehe Rreditbank von Badisch e Loose 55 1854er Loose 613. i 8ch kr An 7 58 gisch Bank - Antheile 6. 58 Elisa A.

ö Sehe

6 n Lit.

(Wolf's Tel.

s 61.00. Bank-Actien National- Anl. 83.50. itaetien 192.80. Lon- Elisabethbahn 50. 1860er

old —. tloose 125

4 Metallique s

1PprEoZz. Stieg -

8

proz. Integrale 631.

Für

9pFo2T.

stille, böl,

detreidemarkt (Schlusshericht). Termine gegen

Mai 412,

er

onna cn. 29. Consols Verkäufer.

Consols 923. Russen 98.

Per fällige ö

38t

2

393.

Januar,

etreidemarkt

ö

1

Han

Die

8 9 . im werden Die

Ri

19 1 X . 9 * 4012 G. NGelsS8se- 3wi

Me J

im Con Taubenst

Zproꝝ. schloss in waren 927

Seh 1

Lo

nements⸗ (

n N

.

chenakte

6.

ö.

Re

*

Baum woll? ; üs ,

be

ö

18

mb.

. cyl 3

iger

gen.

Call 111 Haltung eingetroflen.

886-6

UrG86e: L1LOXZ. 5tel

enba

Eis 1412

CGS . e FS dH, S, Ma G nt gi tche

29. S000 Ballen 1

. pro.

nuar,

ist

(Schlussbericht).

Januar, Umsatz. KNachmittagtz siel bei starkem

71 55.

k 36 T.

* 84

reich.

hn-

Aller

Credit - A Actien

Januar.

ichael

er.

eine Pre ise.

.

d 6 1

Anfang

Struensee, rtüre,

15 Ube

Opernhause keine

Sonnabend 1 ö ö

Ueber

Am

Ve

findet

raße,

6 .

10 1 16

Februar. D

Suberiptio icertsaalf lur des ohn lichen & ist täglich von früh 10

die bis Freitag,

sel bst

Gm emnhan lse statt.

1

z

7

hlr.

die

bon

. Q k

Für

W . ö Thür

ir

ga

/

kleinen 9

Für

Die i. stell Französischen Von der Thür Nr. sich

Ng Von

. Wa

haus ;

** O m

ch ard

N

speare. Der

10 nm

brief ist erledigt. Königliches

Kommission II. 132 Am 14. Februar

1 hr, soll die Bedarfs von eirca

Ziegelsteinen

Der hinter den ehemaligen Postsecretair Zieh⸗

werden.

den 2

Stadtge

im Wege der oͤffentlichen

Bekanntm d.

Lieferung

An

mann unterm 24. August 1861 erla

Berlin, J. Januar 1

richt.

Abtheilung für Untersuchungs für Voruntersuchungen

na

19 112.

sind, Billets

sämmtliche gung ausgegeben,

der I die vol Nr. die vo Nr. 1 die

en

u erscheinen. Wasserseite.

n

von . Nr. 3

nr Verkauf der Freitag, den 31.

soweit ebe 18 fell Zusck

Anfahrt ist

der . (Wasse den

3

abgeholten Billets zum ersten Ball wird Balltage ihrer Paßkarte Bille Tage von 11 bis 1 Uhr geöffnet.

höher. Nachmittags Spanier 42

Russen 91. aus Westindien

711

Rente 13.

es Hauses

können

ets erhalten. Das Ball⸗Büre

Weizen geschäftslos. Roggen

Raps, Mai 719, September 70.

3 hr. (Wolfl's

Tel. Bur.)

ni.

Mexikaner 327. Sardinier

ane ; ange komme II.

beschränkt Preise

Weizen

(Wolff's Nel. Bur.)

Mittaga 12 Uhr Preise fest. . 3 Uhr. (Wolsf's Tel. Bur.) Angebot auf 71.22 und von Mittags 12 Uhr

Notiz. Consols

RKente 99.80. 3pror. Staats Ei- ahn- mohilier Actien

Prot.

his che en

* 1 rec it Le

537.

Sch auspiele. Schauspielhause. Trauerspiel

ie Musik geh 6 rig 9

062 Im

sämmt ist bo

Il den Musik

Vorstellung.

pernhause,

in * halb Hv Uhr

. Eu g bo Uhr Mit fags geöff Januar, Mittags 2 anderwei tig dispon Fremde gegen Vor au

den 31.

zei Aung

noch ist an diesem

Zusch auer ⸗Billets

Die es

in

39

——

438

e.

714

Januar, Ge esuche um Ii Raun m 9 es 6

gaht

abgeh 0lIJI.

fahrt findet statt:

.

en sie h auf

vor der gen st platzes Schau spie der D

51 1—

Kleine Hel n

(

sson 8 ns S ssene 8

sack en

achung. Vormi

2 Or

Submi

des

20 Millionen Stück hartbraunen

dreisbn

dem

itte

T här Nr.

w

2 nach Y

dem Platze an

Straße

8 .

vp r* .

Billetverka uf

59 11211 *

867 db.

ꝰẽ49 Lell

1

. z dvder 1D

lion

1 v 821*

auf). nach

dor .

zeiger.