186 Berliner Börse vom 30. Januar 1862 ö 3 ö as Abonnement beträgt: Ae Po fa n n mm m . Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisenhahn - Aetien. . Köni g Ii el⸗ P ren ß i s ch er .
8 ) 9 für das Vierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers:
j F prf. 6G . r Br. GId. r. Gd. i en Theilen der Monarchie 6ld. Ir Brt᷑. EGld Stamm- Aetien. in allen e,. Monarchie ö. J sin , , ,
VWechsel-Corse. Aachen - Düsseldorfer 2 843 833 Berlin- Hamburger — **7 1024 preis- Erhöhung. 3 = .. 6 5 . (nahe der Leipzigerstr.) . . ö J Aachen-Mastrichter. do. Il. Em. 4 3. . * , , . w Amsterdam 8 . 142 . Berg. Märk. Lit. A. — Berlin- Pots d. Magd. 4 96 4 dito z 6 6 1416 Kur- und Neumãârk. 5935 923 do. do. Lit. B. )J. 3. do. Litt. B. 97 Hamburg 1 1503 40 do. 100 Berlin-Anhalter .... do. Litt. C. 4 101
lit 272 1504 j ĩ ; 56 . . . r; 2 919 nr, n 26 Ostpreussische ...... 37 887 Berlin-Hamburger . ; : do. Litt. D. 44 — 101 ; . k , — r zan n h J. , 9835 Berlin-Potsd. Isgd.. 57 * 156 B erlin-Stettiner 5 — Q — , , * * ; z Ii Pommersche 3 — Berlin- Stettiner . 126 do. I. Serie 94 . J , 8 F, , * 17 2 22 * x. ĩ ** 2 ' 3 2 . ; ö ĩ. ) . 2. H 9 93 i 4 Wien, str. Währ. 156 EI. ⸗ 21 . l Bresl. Schw. - Freib. . ;. do. III. Serie 3 94 ö. 3 4 . ; .
dito 150 FI. 2 M. 5 711 22 Br* 36 4
⸗ 2 bPosensche 3 Brieg - Neisse ...... ö BrsI. Schw. Erb. Lt. D. 45 — 100 Augsburgsidd. VX. . ö 3M. 56 2666 2 ] ̃ö z Cöln? Mindener. ..... 9 Cöln- Crefelder. . . . . . 4 Frkł. a. M 3üdd. W. . 57 . 56 26 do. neue 4 — 955 Magdeb. Halberst. .. — 263 262 Cöln-Mindenr 4* ion, e ne. n 1h 8 T. 892 39 Schlesische . .. . ... 5.3575 — 933 Magdeb.-Wittenb. . . 58 44 do. II. Em. 104 ,, 100 .. 464 3 W. . . Vom Staat garantirte / Münster -Ilammer, . ; 243 94 . . . kö .
mie arg 153 8 E... 3. Si, f nul itt, üs. J ,, . D .
Warschau 90 S. * . 81. — Q 83 ö . 9 ; 9 ö. ö k IV. ö 261 ö . V61ET 28 B er l in, Sonnabend, den J r Februar 1 862. Bremen 100 Th. G. 8 T. 1095 , 4 — 9945 0berschl. Lit. A. u. C. 2 Magdeburg-Halberst. 4 103 — — ——v——— 1 ; Lit. B. Magdeburg-Wittenb. 98. 3 Oppeln - Tarnowitz er] Piellerschses. Mãrk.. 96
Fonds- Cornkse. 8 wn, nie ir Wilh. (8St. V.)] do. Conv 96
ö s dicur. ern, 100 do. do. III. Serie] 7 95 . 23 . . . . . Freixwillis: Anleihe. 2 e, r, much Keumärk. . . Prior. do. do. IV. Serie 101 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: grapbische Korrespondenz im Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen—
73 ö 1 100 ö? ; 4 2 ' ; . 108
er, e. 53 k ö 4 9757 97 Khein-Kahe ..... 26 26 0 ber-Schles. Litt. A. 97 Dem Königlich sächsischen Major v. Metzradt vom 4. Jäger⸗ Verein vom 1. Januar 1862. 1854, 1855, 1857, 1859, 4 34 103 Preussische t 9) 9, Khrt. - Crf. kr. db. 3. 696 do. Litt. B 86 Bataillon und dem Königlich sächsischen Rittmeister v. Wol ffe r8⸗ Berlin, den 30. Januar 1862 dito Von 1856 1 106 . hein, und Westph. 4 994 Srargand Losen m e . do. Pitt. 0. . dorf vom 3. Reiter-Regiment den Königlichen Kronen-Orden resp. Kd ö 95s L hüringer 1121111 0. , 96, dritter und vierter Klasse; und
dito von 1853 4 1009 99311 . . . . w. 4 1007 100 Wilh. (Cosel-Odb 415 401 do. Litt. E. 8 24 . - . ; Staatsschuldscheins ,- r ; . 1 . do. ( . ) n . 11 82 do. Litt. F. ö Dem Hofapotheker Hofrath Dr. Wittstock den Charakter
, n , ,. 3 1 * 22 0. do. d0. 51 — — * Pr. Wilh. (8t. X. J.. 162 ls Geheimer Hofrath zu verleihen; fo wie Chauvin.
. 7 6 (. 2 . B . ? 3 J * 4 252 29 * 8 9 =
Oder-Deichbau- Obligationen 4 Priedricheco or . 13733 1 2 Wo errth eng ein 5 ar ist, do. II. derie / 1902 Den bisherigen Erzpriester, Fürstbischöflichen Kommissarius
Berliner Stadt- . * Cold Kronen JJ do. Il. Serie 10l⸗ Gleich zu Oppeln zum Domkapitular an der Kathedralkirche zu . 48. ̃ 8 ; 8nd Goldmünzen Pridritäts-Oblig. Rheinische 92 Breslau zu ernennen. .
1 9 ö . . 291 ) . ö . ö Schuld versehr.d.Berl. Kaufm. 5 5 Thir — Aachen-Düsseldorfer 895 do. vom Staat gar. 3!
2 - —̃ do. II. Emission S8. do. III. Emission.. 47 — — ö . . ; : do. III. Emission 97 Rhein- Nahe v. St. gar. 45 1007 99) J Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Aachen-Mastrichter. do. do. Il. Emm. d — 89 Medizinal⸗Angelegenheiten. münxgprels dos Silbers bel der Königl. Mäno. , a , i ö 6 ergise ã rise o. Serie ⸗ — 6 ; , r R r n n enn, 6 ĩ Das Pfund fein Silber 5. II. Ser. (1350) do. III. Serie ld ö Allerhöchster Erlaß vom 13. Januar 1862 — be— ö. . Custos an der Universitaͤts-Bibliothek zu Berlin, Dr. 1 2 9 C do. II. Ser. (1855 Stargard- Posen — 4. P —— t . e ; 9 9 244 2 K 0 ner; 0 wie reffend das Ausscheiden der Stadt Reichenbach il ö. ; ö 2 . sch Dem Bildhauer C. Möller hierselbst und dem Lehrer
29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 33 gar. a5. II. Emission 4: —— — Bezirke der für die Stadt d den K do. IV. Serie 1 , aus dem Bezirke der für di tadt und den Kreis hiefigen akademischen Ktuunst- und Gewerkschule, Maler
22 5 R 6 * * 94 de r do. Düsseld. Elbf. Pr. rng ase 5 — 2 Görlitz errichteten Han dels kammer. Schütze, ist das . „Professor“ verliehen worden do. do. II. Serie do. II. Serie 5 — r 1 do. (Dortm. - Soest) do. III. Serie 4. i — ö. ; . . . Auf den Bericht vom 8. Januar d. J. genehmige Ich, daß ,, . . a 5 die Stadt Reichenbach aus dem Bezirke . für die Stadt und den . ; 7 reis Görlitz auf Grund des Erlasses vom 19. November 1849 Der Thierarzt erster Klasse C. F. Schirlitz zi gau ist Nichtamtliche otirungen. errichteten Handelskammer ausscheidet. Von den Mitgliedern der zum Kreisthierarzt in dem Bezirk Zei, Weißenfels unt 7 F. , ssi ; Handelskammer müssen auch fu nstig wenigstens zwei und bon den ernannt worden. ö ] K 6. ellvertrete 8 e och mit Aus- 3 . . ; ester. Nation. Auleihe Stellver tretern wenigstens einer dem Landkreise, jedoch mi Inlünd. Fonds. Ulsl. Fonds. do. Prm. e n gf, 35 schluß der Stadt Reichenbach, angehören. Dieser Erlaß ist durch do. n. 100 I. Loose; ; die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
. — — —
ö =- d-
f
J
2
2
de
Königliche Telegraphen-Direction
M= =
Dr sr r . = 1
M= =
M=
8
— 3 3
a
d
Ausl. Eisenbahn-
ö
8 Actien.
Stamm. ctien Kass. Vereins-Bk.-Aet. ö — Braunschweiger Bank. Amsterdam - Rotterdam 4 90 S9 Danziger Privatbank. 96 Bremer Bank Lõöbau- Littau J Königsberg. k 94 Coburger Credithank. . Ludwigshafen- Bexbach 4 1307129 Mag cseburger do. 4 87 Parmetädter Bank M. Lud vgh. Lt. A. u. C. ö Ii5 d bocener do. 4 — . Dessauer Credit Mecklenbueger — 54 Berl. Hand. - Gesellsch. 4 785 do. Landesbank.
Nordb. (Friedr. jr * 583 — Dise. Commandit-Anth. 4 — S953 Genfer Credithank. .. 8 kranz. Staatsbahn 5 134 133 Schles. Bank-Verein.. 4 S9, Geraer Bank . Pommersch. Ritters eh B. 4 S5 41 Gothaer Privathank. . . ö G / Hannoversche Bank. ..
Ausl. Prioritats. Leipziger Creditbank. .
; ustri. aetie . Luxemburger Bank.. Actien. Industrie · Ictien ö Meininger Vreditbank:
Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 — Hoerder Hüttenwerk. 37 Norddeutsche Bank. . Belg. Oblig. J. de FEsd4 — — Minerva 267 2575 Oesterreich,. Credit. . . do? Sam et Meuse 4 — — Fabrik. n i . 5 7 Thüring. Bank
Oester. franz. Staatsbahn 3 266 265 Dessauer Kont. Gas w 35 Weimar. Bank . Oesterr. Metall
do. neueste Loose. . 5 643 63. Berlin, den 13. Januar 1862 29 1 — — 1 5 e 89 . ‚ . 7 2 9 * 5 . Stiegl. 5. Anl.. 5 5 F Akademie der Wissenschaften. k 6. Anl. 995 — do. v. Rothschild 60 33 Wilhelm . ; do. Neue Engl. Anleihe 3 r Wilh Am 30. Januar hielt di do. 40 43 — 89 . schaften ihre dem Gedächtniß F do. Poln. Schatz. Obl. 4 S805 79! von der Heydt. öffentliche Sitzung, die vo do. do. Cert. L. A. 5 8 tare, Herrn Haupt, mit . 5 d * . ; 5 . . . ö ⸗ ; ö. * =. . 9 3 6 . * . An den Minister für Handel, Gewerbe großen Königs eroͤffnet war do. pan 0, . und öffentliche Arbeiten. P . der Humb lb. Stiftunz E — —̃ 9 ö Dessauer Prämien. Anl. 3 1013 der Akademie, Herr Tre 2 L* —. . — — lich bestäͤtigten Statuten über d en
Hamb. St. -Präm. -Anl.
Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Jahre 1862 kommt zum ersten M ö. . 88649 be 58
Neue Bad. do. 35 FI. — 32 künfte des vorhergehenden Jal
36 . 0 kl. t. Pr. . 2 — * » a. . — 8 —— 4 . Ve wend 6 P ür 12 1 de
Schwed. 10 Kl. St. Er. A Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche neren d! ar für das laufende
. Arbeiten Diese Zinsen betragen, so wei
. J 36 1550 Thlr.; ein Theil
Anaehen-Mastrichter 247 a 25 gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 10435 a 4 as . Berlin-Anhalter 1357 a 1355 gem. Bresl. Schweidn. 39 Thlr. 8s Sgr' 9 ö (t 2 X . R
w
6
5
24
2 . ( Freib. 1177 2a 1177 gem. hci h- 93 a 94 gem. Alain Lud z igeh, Litt. 4 1163 a 4 gem. Mecklenburger 535 a 5435 gem. Kord- ö und kann daber noch nicht ei 'chne babn (Er. Wilh.) 57 a J gem. Diseonto-Commandit-Antheil 897 2 90 ö ö Bank 82 a 83 gem. Dessauer Landesbank 24 a Glenn n tm gun . 9830 Tolr dare das Ra ö . k 25 gem. Oesterr. Gredit 75 2 60* gem. Oesterr. Rational Anleine 607 a 5 gem. 3 k , . de . tal k w ö . ö D (. . JJ k ö e 8 56 ; . I preußische Staatspapieren — — . Zu Goldberg, im Regierungs-Bezirk Liegnitz, ist eine Tele. 9g Pf. baar. Die Akademie der
— —
nern, 30. Januar. Die Börse war nieht so animirt als in Steemn, 30. , 1 Uhr 38 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. graphen⸗ Station eingerichtet und mit der ee gn, Post⸗Expedition Unternehmens zustebt, wird i des Staats Anzeigers). Weizen 74-82, Frühjahr 82 bez. Roggen kombinirt worden, welche am 1. Februar d. J. dem öffentlichen lich sein wird, . die S
ben fest, aber nicht so belebt; nur Mecklenburger wurden sehr stark 50-51 da, Januar - Februar 0 Frühjahr 50 bez., Juli - August Verkehr übergeben! werden wird. nehmen im Geiste Alerande 1 1 ö
den letzten Tagen; österreichische Sachen waren matter; Bahnen hlie-
50 da. Rüböl 1237, April - Mai 12797. Spiritus 177 bez., Januar 17
gehandelt; Fonds waren fest und gekragt; Wechsel in gutem Verkehr. da, Frühjahr 18 be.
ies zHienß ob es nöthig sein wir Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. b. an den ob es nöthig sei d
— , Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und bon d bis 7 Uhr . Redaction und Rendantur: Schwieger. Nachmittags, an den Sonntagen von 8 bis 9 Uhr Vormittags und Küratéhiums seit April v. genen Beiträge, in Summa
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hrofbuchdruckerei von 2 bis 5 Uhr Nachmittags geöffnet sein. nd schließlik wurde des Vrin Rudolp Decker . 8 leßllch 1 Des Rima 1 l ph IJ. Für die Beförderung bon Depeschen nach, beziehungsweise von Sachsen - Koburg dankbar gedacht 28 8
2 **
Goldberg gelten die Bestimmungen des Reglements für die tele⸗ went der britischen Gesen cha
De Rags? F. ö r — * 3 Jabreseintunste zu erwarten.