202 Berliner Börse vom 1. Februar 1862.
Im ssicher ocdsc-.,
Fonds- und Geld-C(ours.
Tiseuhahn - Actien.
1 r. Amsterdam
dito Hamburg
Kurz
ern gr rtr. 150 E᷑1. dito 150 FI. Augsburgsüdd. W. 100 FI. Frłf.a. M. sidd. W. 400 FI. Leipzig in Coeur. im 14 ThI.] n t , 1 Petersburg 100 S. R.. dito 100 8. R.. Warschau 90 S. R.. Bremen 160 TH.
Fonds- COG.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859. . Staats Anleihen v. 1850 dz, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 dito von 1853 Staatss ẽhuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. *? Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- ö Berliner Stadt- gbligationen do. do. Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm.
M- e =
C — — 6
C 2 0
Br
14223
do.
Litt. B.
do.
Pommersche
Preussische
Schlesische
3 Gold-Kronen
Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. 3
Ostpreussische ......
Vom Staat garantirte
do. neue. .
Rentenbriefe.
23 Kur- und Neumärk.
Posensche. . .
khein, und Westph. Sãchsische. . .
Pr. Bk. Anth. „ Friedrichsd'or
Andere Goldmünzen,
Ek hBirf.
do.
ö
; 5 973
1003 10605
5123
Scheine
110
5
27 21 13
1093 ͤ do.
G ld
do.
do.
Berlin- Potsd. - „Berlin- Stettiner IBresl. Schw.
Grieg. Neisse
do. (Stamm-)
do.
Prinz Wilh. (8t. Rheinische
ö o. khein-Nahe Rhrt. - Crf. - Kr. Stargard-Posen Thüringer
do.
do.
Münzprols des Silbers Das Pfund fein
bel der Königl. Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
Münze.
do. do.
do. do.
do.
.
Berlin- Anhalter.
Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. kBerg. Märk. Lit. A. Lit. „ Berlin-Anhalter.. Berlin- Hambur zer ..
gd. . Freib..
n. Mag deb. Halberst. . . z IMagdeb.-Wittenb. . Münster - Hammer. . . Niederschles. Märk..
Niederschl. Lweigb. .
Prior. „O berschl. Lit. A. u. C. Lit. B.
Oppeln - Tarnowitzer
(Stamm-) Prior.
Gdb..
Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Stamm. -) Prior. do.
Wo vorstehend kein Linzsatz notirt ist, werden usancemässig 4
Prioritäts- 0blig. Aachen- Pisseldorfèr 4 II. Emission 4 III. Emission 4 Aachen-Mastrichter,. II. Emission Bergisch Märkische. 4 II. Ser. (1850 45 II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 37 gar. IV. Ferie do. Düsseld.-Elbf. II. Serie 5 do. (Dortm. -Soest) Berg. - Mrk. do. II. Ser.
Berlin- Anhalter ..
B.
V.)
Pr.
Lk
33 911 113
pCt.
85
41 88
bereol
Gld.
83 24
Berlin- Hamburger do. I' Em Berlin- botsd. Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie
do. III. Serie
93
114 156
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
III. Em.
do.
. do. IV. do. 133 Magdeburg-Halberst. 117 Magde burg-Wittenb. 37 , rn . Mãrk. . 538 935 do. do. III. Serie 987! do. do. IV. Serie 25 1 Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E.
98 15
90 112 10 84.
Pr. Wilh. (St.. V.) I.S. do. II. Serie: do. III. Serie: Rheinische 90 do. vom Staat gar. go M. Emissios.
Rhein-Nahe v. St. gar. id do. do. Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. . do. III. 33 8targard-Posen do. do. III. Thüringer . do.
do.
amnet.
Serie
II. Serie III. Serie IV. Serie
do.
— — — D
55 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 4 63 165 43 263
Litt. F. 4
il. Em. 4]
II. Serie]
Il. Emission 4
2. —
— ,. d bi
=
.
95 84 * 10h 102
102
92
3. 39 27956
3. Wilh. (esel odhg. ) ? 1 Ernie 44
MUichtamtliche Votirungen.
Lf abr. Ausl. Elsenhahn. Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 90 Lõbau- Littau 5 2975 Ludwigshafen- Bexbach 4 13657
Vr. - Ludwgh. Lt. Au. C. 4 117 115 Meeklenburger 1 56 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 S9; ö Oester. franz. Staatsbahn 5 lõz⸗ 132
Eld.
Ausl. Prioritãts- Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de E
do? Sam et Meuse. ; Oester. franz. Staatsbahn 3 266
45 —
Inländ. Fonds.
Danziger Privatbank.
do. do.
Magdeburger Posener
Schles. Bank-Verein.
dustrie ctien.
Noerder Hüttenwerk.
Dessauer Kont. Gas.
Kass. Vereins-Bk. - Act. 3. Königsberg. k. Berl. Hand. - Gesellsch. 4 Disc. Commandit- Anth. 4
Pommersch. Ritters eh ß. 4
ö v. Eisenbahnbed. .
TF vᷓ. scñẽ
J
. 4
41
1
3
26 6 5 1073
Ausl. Fonds.
Brauns chw eiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . harm tdter Bank
Dessauer Credit do.
Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. . Leipziger Gredithank. . Luxemburger Bank. . Meininger Vredlitban k. Norddeutsche Bank. . Oesterreich. Credit. .. Thüring. Bank Weima?. Bank
Oesterr.
Landesbank.. Genfer Creditbank. . . .
—
x 0 .
5 Russ. Stiegl. 5. Anl.
If Oester. Nation. Anleihe s do. Prm.-Anleihe. 99 49 1. Loose = do. neueste Loose. . 5
do? 6. Anl.
2. Roths child ö 5 Neue Engl. Anleihe 3
46. 43 Poln. Schatz. Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 4 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 do. Part. 500 FI. .. 4
do. do. do. N do.
do.
Hamb. St.- Präm. Anl. 6. Kurhess. Pr. Obl. 10 1h. . 1 Neue Bad. do. 35 FI. U Schwed. 10 ,
.
Dessauer Pràmien- Anl. 33 162 m;
100. S5 54 32. .
— —
Berlin- Anhalter 135 a 135 2 57 2 56 gem. Antheil 93 91 gem. National- Anleihe 560 259 gem.
Kerlin, Eisenbahnen,
m Markte,
Februar.
e henso
gem.
Bresl. Schweidn. Freib. Nordbahn (Fr. Wilb.) 59 a z as5g9 gem. Darmstãdt.
118 a 120 gem.
Bank Sz 2 Sl. gem. Oesterr. Credit 69 etw. a 69 2
Oesterr. neueste Loose . erloosung.
Die Börse war in fester Hescu ns n ner re Schlesische,
preuszische Fonds;
; 1. ere
waren sehr begehrt, äàber wenig leichte Balmen waren wieder
in sehr regem Verkehr;
mehr begehrt als vorhanden-
Redaction und Rendantur:
Magdeburg-Wittenberge 45 Oesterr. Frans. Staatsbahn 3 proz. Prior. Z65z a . gem.
,, , . 6 waren gnsser;
2 46 gem.
Mecklenburger 56 Disconto- Com * anqdit- gem. Weimarische Bank 79 a 80 gem.
Oesterr.
Schwieger.
Wechstl
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗tf/ofbuchbruckerei (NR . 2
911 ; * 1 B 1 6 2* Al 11 age zur he
Xo. 1. die zeitschrift des Hönig
utigen Nu
1mmer
. ses Bl
dies
attes erfolgt: glich Ereussischen Statistisclaem EHBaregus.
— — ——
lol
83
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
w /
5tan
n,, Pr eu ßisch er
Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des König Preußischen Staatz-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr)
Anzeiger.
—
Berlin, *
r 30.
ae lä den 4. Februar
1862.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Konsul Weber zu Beirut und dem evangelischen Pfarrer Hasemann zu Zinna, im Regierungsbezirk Merseburg, den Rothen
. Orden berker Klaffe; ferner Dem Peitschen⸗ Fabrikanten Heinrich Herrmann Bote zu
B erli das Prädikat eines . Hof—⸗Lieferanten zu verleihen.
—
Finanz⸗Ministerium.
Die Ziehung der 2ten Klaf sse 125ster Königl. Klassen⸗Lotte— rie wird den 11. Februar d. J,, Morgens 8 Uhr, im Ziehungs— Sanlg des e, Gebäudes ihren Anfang nehmen.
Die Erncuerungs, loose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach . §§. 5, 6 und 13 des Lotteris Planes, unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 1sten Klasse spätestens am 7. d. M. einzulösen.
Berlin, den 4. Februar 1862. Königliche General-otterie-Direction.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog von Ratibor,
von Schloß Rauden.
T icht amtlich es.
Preußen. Berlin, 2. Februar. Dem heutigen Gottes— dienste in der Domkirche wohnen Se. Majestät der König und Ihre Majestät die Königin mit Ihrer Majestät der Königin Wittwe, Ihrer Königlichen Hoheit der roßberzogin Mutter von Mecklenburg Schwerin und Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen Karl und Alexander, so wie dem Prinzen August von Württem— berg bei. ö
Se. Majestät der König empfingen heute den Minister des Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz, die Staats-Minister von der Heydt und raf Bernstorff, und den Ober-Jägermeister Grafen von der Asseburg. .
Wäg mit tes besuchten Se. Majestät mit Ihrer Majestät
er Königin die Königliche Porzellan— . Manufaktur, um daselbst . zur Londoner Industrie-Ausftellung bestimmten Gegenstände in Augenschein Ju nehmen. .
— 3. Februar. Des Königs Maje stät begaben Sich heute früh mit Ihrer Majestät der Königin zu Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Karl, Höchstwelche heute Ihren Geburts— tag feiert. .
Darauf nahmen Se. Majestät den Vortrag des Staats— Ministers Grafen von Schwerin und des Regierungs-Raths Wohlers, später des Civil-Kabinets entgegen.
— Der General
ist heute früh 6. Uhr seinem Leiden erlegen. Lebensjahre und hatte eine Staatsdienstzeit von nahe an 55 Jah— ren zurückgelegt. Sein Heimgang wird in weiten Kreisen nicht blos im engeren Vaterlande, hinaus allgemeine Theilnahme n, unn.
Frankfurt a. . 1. Februar. Die offizielle lung über die Bundestagssitzung vom 30. Januar lautet: Prä sidium überreichte die ihm übergebenen, bereits geprüften und rich tig befundenen Rechnungs-Extrakte über Rothschild verzinslich angelegten Bundesfonds für das zweite Halb— jahr 1861.
Post- Direktor Schmückert, dessen Krank- heitszustand seit den letzten Tagen sich zusehends verschlimmert hatte, Er stand im 72sten
sondern auch über die Grenzen desselben Mitthei⸗ die beim Bankhause von
troffe in Nizza im bester
Von mehreren Gesandten wurden Uebersichten über den dies⸗ jährigen Stand der Bundes⸗ontingente überreicht.
Bayern ließ anzeigen, daß für den zu einer anderen Stellung berufenen Generalmajor Limmer, der Generalmajor Schedel vom General-Quartiermeisterstabe zum Kommandanten der Bundesfestung Ulm ernannt worden sei. Auch wurde für Bayern die Erklärung abgegeben, daß die königliche Regierung bereit sei, dem von der Nürnberger Handelsgesetzgebungs-Fommission ausgearbeiteten Ge⸗ sebentwurf über die in den deutschen Bundesstaaten in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten gegenseitig zu gewährende Rechtshülfe in ihren Landen Gesetzeskraft zu verschaffen. .
Für Württemberg wurde die Mittheilung gemacht, daß in Gemäßheit des in voriger Sitzung gefaßten Bundes beschlusses der dortige Ober-riegskommissair Habermaß vorläufig auf ein Jahr beurlaubt worden und zur Uebernahme der Geschäfte eines ersten ökonomischen Referenten der Militair⸗Kommission bereits dahier ein—⸗ getroffen sei.
Wegen der in Aussicht genommenen commissionellen Verhand⸗ lungen über eine den sämmtlichen Bundesstaaten gemeinsame Rege— lung der zum Schutze für Erfindungen aufzuftellenden Vorschriften erfolgte für Sachfen -Weimar die Erklärung, daß eine Betbeili ung des Großherzogthums bei diesen Verhandlungen nicht beab werde, und ferner für Nassau die Erklärung, daß die Regierung einen eigenen Kommissair zu dersel ben nicht a gedenke.
Für Braunsch weig wurde die Annahme des von männer⸗Kommission vorgeschla genen metrischen Maß⸗ und — 2 — Shstems in der Voraus osetkung d der demnächstigen Zustimmung der Landstände, so wie des gleichzeitigen und gleich vollständigen Bei⸗ tritts der Nachbarstaaten zugefagt
Seitens der Regierung von Anhalt-Bernbur ö eingebracht, welcher sich auf eine . in der Organisation des dortigen Bundes— Kontingents bers
Auf Grund des in einer früheren Sitzung Ausschusse eingebrachten und in seinen Anträgen ; auf die heutige Sitzung verstellten Vortrags wurde einem gen Offizier der deutschen Flotte eine außerordentliche auf zwei Jahre bewilligt.
Schließlich sollte die Wahl der Mitglieder für die in Sitzung niedergesetzten Ausschüsse vorgenommen werden für den zur Erörterung einiger bei Ge , , der großherzoglich badischen Gesondten zum Gesan Neuem aufgetauchten prinzipiellen Fragen dest tellte wie für den Ausschuß zur een i wan Antrags auf Herbeiführung einer in all gleichen Gesetzgebung wegen Schutzes gegen
Der k. preußische Gesandte erklärte dade angewiesen worden zu sein, weder an non .
ndlung j .
an den V ; diese Entschließ:
des s ersteren 2. aich isse
eine Beschränkung
sei, und bezüglich d
Bestimmung des Art.
beschluß vom 9
habe, der Bundes
diefer Angelegenbe
rung der preußn
vorhiege
Hierauf erfolgt
zen Gesandten
Banern—
nen
98 2 Depe! 81.