214 Berliner Börse vom 4. Februar 1862.
Amtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-(ours.
isenhahn - Actien.
Brf.
Tr ßBrf.
6 ld 6ld.
Das Abonnement beträgt: A Thlr. sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis -Erhöhung.
w //
Königlich Preusischer
Alle Dost-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des gönigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 34.
(nahe der LCeipzigerstr.) — — —
Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer
Sd; Berlin- Hamburger .. Aachen-Mastrichter. 24 do. Il Em. Berg. Märk. Lit. A. - 1042 Berlin- Potsd. - Magd do. do. Lit. B. 93 do. Litt. B. Berlin- Anhalter .. 135 do. Litt. C. Berlin- Hamburge 115 do. Litt. D. Berlin- Potsd.- 6 1573 Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner 1272 do. II. Serie Bresl. Schw. - Freib. . 211203 do. III. Serie hrieg- Neisse 56 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Mindener 166 Cöln-Crefelder , Magdeb. -Halberst. . . 264 Cöln-Mindener 33 Magdeb.-Wittenb. .. do. Münster - Hammer.. 3 ß . Niedersehles. Mär. Westpreuss Niederschl. Lweigb. . ö 5 Ido. (Stamm-) Prior. do. neue 66 0Oberschl. Lit. A. u. C.. e. . do. Lit. B.] Lf . Oppeln - Tarnowitz er Rentenbriefe. bring Wilh. (8t. V.) ; ; ; 23 Kur- und Neumärk. J . 4 do. III. Serie bFommersche do. (Stamm-) Prior. ; do. do. IV. Serie 4 ,, 97 Rhein-Nahe .... .. . 0Ober-Schles. Litt. A. „Preussische 95 khrt. 6k. Kr. Gdb.. 3 do. Litt. B.
Rhein. und Westph. Stargard- Posen 3 ? do. Litt. C. Sãchsische — 99 Thüringer . do. Litt. D. Schlesische 100 ,. , . — 3 . PF. ; 5 Ido. (Stamm.) Prior. 43 — 84 do Uitt. F. Pr. Bk. Anth. Scheine ö 88 pr. Vyiih. 6. VII.! Friedrichsd'ꝰ or 4 16 1. Wo vorstehend Rein Linssatz notirt ist, do. II. Serie Gold-Kronen ...... ö 9 53 werden usancemäüssis 4 pCt. bereehnet. do. III. Serie Andere Goldmünzen Prioritäts-Oblig. Rheinische 25 Ihlr. Aachen- Düsseldorfer 905 Ido. vom Staat gar. do. II. Emission S9 zsdo. III. , do. III. Emission 97* kRhein-Nahe v. St. . Aachen-Mastrichter. 68 49, o. . 6. 1 do. II. Emission Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. 4 Bergisch Märkische. do. II. Serie do. II. Ser. (1859) do. III. Serʒe do. II. Ser. (1855) Stargard- Posen do. III. S. v. St. 3 gar. . II. Emission do. IV. Serie III. do. — do. Düsseld. - Elbf. Pr. an, . 102 do. do. II. Serie do. II. Serie — do. (Dortm. - Soest) do. III. Serie 10 Berg. Mrk. do. II. Ser. do. IV. Serie 4: 101 J e, ,, d , win. (Cosei-Odbg.,) 8 der Schweiz abgeschlossene Uebereinkunft wegen der , n ,, ,,, ö , 96 Kosten der Verpflegung von erkrankten Angehörigen
; jeh jr der kontrahirenden Theile. Vom 25. Januar 1862, Nichtamtliche Votirungen. und unter T ỹpßr. 7 sãscᷓ.
Be. Gld. den Allerböchsten Erlaß vom e Ausl. Elsenhahn-. Inlünd. Fonds. 605 — treffend die Ausscheidung der Stad Ordnung für die gesammte Monarchie ir , n, Kass. Vereins- Bk. Act. 4
ie 644 dem Bezirke der für die Stadt und Hohenzollernschen Lande, der andere die 2 59 errichteten Handelskammer. gemeinde-Ordnung für die Rhei Amesterdam Rotterdam Danziger Prixatbank . 4d Berlin, den 6. Februar 1862. Der Herr Justiz-Minister Lõöbau- Littau 4 Königsberg. Privatbank 4 Deh ö wurf er die Bearbeit!
h 5 — „. 1 — d m m 1 1 n 9. . Il 1 über die . 27 Ludwigshafen-Bexbae 4 16 Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank K/omm iss . i o nen b M2. Lud węh. Lt. A.u. C. ( Posener do. 1 / Dessauer Credit Mecklenburger Berl. Hand. Gesellseh. 4 ,
Wechsel- Conrse.
Amsterdam 250 EFI. i 6 260 Fl nn 300 M. Kurz ; Rö 3 I. r. 2 M. . 150 Fl. 8 T. dito 150 FI. 2 M. Augsburgsüdd. W. 100 EI. 2 M. FErkf.a. M. südd. W. 100 FI. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ö 2 100 Thlr. ..... 8 J. Petersburg 100 S. R.... 3 W. dito 100 8. R.. . . 3 MN. Warschau 90 S. R.. . .. 8 L. Bremen 100 Th. G. 8 L.
eM e =
Kurz Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. 31 do. do. IOstpreussische
wan
ta
M= re
nzeiger.
1862.
11 Posensche.
dM RM
h Schlesische Vom Staat garantirte ALitt. B. .
Berlin, Donnerstag, den 6. Februar
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — In der heutigen (7) Sitzung des Hauses der Abge—
Dem Bergamts-Rendanten, . Rath Brensl hedt zu ordneten wurden eingebracht:
Essen den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife 9 1) ein Antrag des r ee sonnten Reichensperger und Genossen dem Ober-Berggeschwornen a. D. Vorbrodbt zu Sire den Rothen auf Annahme des von ihnen vorgeschlagenen Gesetz— Entwurfs, Adler-Orden vierter Klasse; ferner betreffend einige Abänderungen und Ergänzungen des Gesetzes
Dem Appellationsgerichts- Rath Heine in bonn 11. Mai 1842 über die 3 Zulässigkeit des Rechtsweges seinem Ausscheiden aus dem Justizdienste, den C . . . 6 . ,, e, Sache heimer Justiz Rath; so wie vom 1. n J ö uber, d Polizei⸗Verwaltung;
Den Haupt-Steuer-Amts-Rendanten Marchwinski in r t,, ee, . n, ,. Meseritz tzʒ Kerkhoff in Coln, Schütze in. Görlitz und 56 rster 6, . ,,, n, 5 in tal gehirn imgleichen den Haupt⸗ oll. Amts. Reendantch Erx⸗ n ,,,, gers l lichen e, nr, en,
, ,, , . ; ö n lll . g e, , treff der freiwilligen Gerichtsbarkeit im Bezirke des Justiz—⸗ ö ö ung in Pillau den Eharatter als Senats von Core b eirsien durch Vorlage eines Gesetzes; Rechnungs-Rath zu verleihen. ein Antrag des Abg. Röpell (Danzig), von Forckenbẽck, von Hennig , , und Genossen wegen baldiger Vorle⸗ dinisterinnm für Handel, Gewerbe und öffentliche gung eines Gesetzentwurfs über die Reform des Hyvotheken—
Arbeiten. wesens; . ein Antrag d des Abg. Röpell, v. Forcken eck, v. Hennig burg) und Genossen auf Zustimmung des von ihn legten Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung hastations⸗-Ordnung. ; eine Interpellation des Abg. Dieflerweg
Kultus minister unterm 6. Februar 1861
über die Entwickelung und die Resultate der drei
Regulative betreffend;
ein Antrag des
Prince⸗Smith,
von ihnen vorg
Aufhebung der
Anatasiana.
Hierauf brachte der Herr Entwürfe ein; der erstere betrifft die Einführun
3 Magdeburg · Ilaiberst: Magdeburg-Wittenb. Nie derschles. Märk. .
. r / /
Fonds- Corrge.
Freiwillige Anleihe. .. Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 dito von 1853 Staats s chuldseheine Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen 4. do. do. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
=
Halberstadt bei harakter als Ge—
, . ü = w- —
8 2 —
* .
1097
— — —
.
.
Das öte Stück der Gesetz-Sammlung, geben wird, enthält unter Nr. 5494 die Verordnung, betreffend die durch die Einführung des Allgemeinen Deutschen Han delsgestbbu c nöthig gewordene Ergänzung der Gesetze über die gig. lichen Gebühren und Kosten. Vom 27. Januar 1862 . die Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung vom Januar 1862, betreffend die mit mehreren Kantonen
Münxzprels des Silbers bel der Königl. Münze. welches heute ausge⸗
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
* — X
— M
*
Ri * * rw . s , die von dem Königl.
er! assene 5
t rinlssetl'
;
—— 2
18
. 6 gesetz lichen
sez
Zins besck
*
6
Minister des
16 an n, 1862, be⸗ t Reichenbach aus den Kreis Görlitz
8 36 8 —
Oester. Nation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose
3 do. neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl.
do. . 6. Anl. .
do. v. Rothsehild Let.
do. Neue Engl. Anleihe do. do. ᷣ do. Poln. Schatz. Obl. 4 79 n nenn
. . 5 : von Magdeburg. J
42 do. do. L. B. 200 FI. ; Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .
Dessauer Primien- Anl.
Hamb. St. - Präm. - Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A.
—
Alsl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. .
. .
2
der Gesetz⸗
tSs⸗Comtoir
sfanterie Schack
Excellenz 4ten Armee
der General der Ir Corps von
Angekommen: Se. und kommandirende General des
F =
ber Herr Finanz-Minister , Nordb. (Friedr. Wilh. ) ; hisc. Commandit-Anth. . .. 3. r . rhebunug Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein. . 4 Geraer Bank toe l / einen an Pommersch. Ritters eh B. 4 Gothaer Privatbank. . st e ue er au 9. w Hannoversche Bank. . tens einen Leipziger Greditbank. . ber 1844, Luxemburger Bank.. land und 2 estfalen, vorsck Meininger Breditbank. Baden.
Norddeutsche Bank. . nittheslt, a . Henterreich. Credit... / schwemmur . . do. Samb et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. õ 74 33 Lhüring. Bank , . ö
Weimar. Bank
Oester. franz. Surat ieh 266 's Dessauer Kont. Gas.. 5 1607 1067 . d gen neldet Oesterr. Metall , . er traten und
thal und Wie Magdeburg- Wittenberge 46 a 467 gem. . (Cosel-Oderb.) 425 a 435 a 43 gem. Amsterdam Fuß hoch im
Rotterdam S9? a 90 gem. Mecklenburger 57 Oesterr. Pran. Staatsbahn 133) a 131 fort und an
gem. Diseonto-Commandit-Antheil gor a 3 gem. Dessauer Credit S7 etw. a gem. Meininger Creditbank S4 a S5 gem. Gesterr. Credit D
do 2 gem. Thüringer Bank 573 a 8 gem. Ocesterr. Vational- Anleihe 595 a do gem. Oesterr. neueste Loose 63 a gem. Russ. Stiegl. '
52. S5 2 3 gem. Poln. Pfandbr in 8. R. S4. a Y gem.
Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Ado 1p k Bentheim-Tecklenburg-⸗Rheda, General-Lieutenant à la suite der me nach Elarholz.
Se. Durchlaucht der Prinz Poln. War ttenberg.
Der Ceremonienmeister und Kammerh
edlitz-Neukirch, nach Tiefhartmannsdorf.
be etre
Ausl. Prioritãts. Actien. Industrie- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilb. 45 — — Belg. Oblig. J. de Est 4 — —
j Kar nac 9 * nach
Biron von Curland,
Hoerder Hüttenwerk. . 5
30 23
.
w—
Gppeln- Tarnowit er 40 2 41 gem. a 57 gem. Nordbahn (Er! Wil.) 605 a a 3 gem.
V icht amtliches. Breußen. Berlin, 5. Februar. Se. Majes st at der König nahmen im Laufe des heutigen Vormittags die Vorträge weit ö , und des Ministerial-Direktors, Wir lichen Ge i mmm mmm, heimen Ober⸗-Finanz⸗Raths von Obstfelder, im Beisein Sr. König Wechsel waren auch heute lichen Hoheit des Kronprinzen, des Geheimen Kabinets- Raths, Wirklichen Geheimen Raths Illaire, so wie die Meldungen des Generals der Infanterie, von' Sg wg, des Obersten von Horn und des O Oberst⸗Leutenants bon Puttkammer vom Regiment Colberg entgegen. Demnächst besichtigien Allerhöchstdieselben einige neue Ppfündige gezogene Geschütze im Zeughause und empfingen als dann eine Deputation der Stadt Uachen.
nieht so belebt; Fonds blieben angenehm;
Kerlin, 4. Febranr. noch knapp.
Eisenbahnen, namentlich in leichten, sehr belebt; den stark gefragt und viel gehandelt; österreichische
Die Börse war in guter Stimmung und in auch Prioritäten wur- Sachen waren
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei (Rudolph Decker).