1862 / 34 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

226 Berliner Börse vom 6. Februar 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Hisenbahn - Actien.

Brf. J EGld. Tr Brk.

Wechsel- Corse. Amsterdam 250 El. 143 142 dito 2M. 1427 142 .

- ö Kur- und Neumärk. Hamburg ..... * ö. 16. 6 . 3 6 211 689 Wien, östr. Währ. 150 EI. 6 dito 150 Fl. 2 M.; 7 Augsburgsudd. W. 100 El. ) FrłFf.a.M.südd. W. 100 FI.. ran in Cour. im 14 ThlI. per eee Tg. 9 3 vp. Vom Staat garantirte dito 5 100 8. R.... 3. . ̃ Warschau 90 S. R.... ; 3 Preuss Bremen O00 Th. G. 8 T. K

do. neue

Pfandbriefe.

Ostpreussisehe

do. neue Schlesische

27

Fonds- Conrse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Kur- und Neumärk. Staats- Anleihe von 1859... 1089 Pommersehe Staats Anleihen v. 1850, 1852, Posensche

1854, 1855, 1857, 1859, 1021 Preussische ...

dito von 1856 1021 Rhein, und Westph.

dito von 1853 100 Sächsische , n, n,, gi . Schlesische ..... .... Frimien- Anl. v. 1855 2100 Th. 2143 w. ö Kur- u. Neum. Schuldverschr. 90 Pr. Bh. Anth. Scheine Oder-Deichbau- Obligationen 1007 Friedriehsd'or Berliner Stadt- Obligationen 1033 Gold-Kronen

do. do. S8; Andere Goldmünzen

Schuldverschr.d.Berl. Kaufm. 106

* ö.

M =

C

R ee L e e ö

SS Berlin- Hamburger.. 1173116 do.

, , , ,

Aachen-Düsseldorfers3 85. S41Berlin-Hamburger .. Aachen-Mastrichter. do. II. Em. Berg. Märk. Lit. A. 1066 1053 Berlin- Eotsd. Magd. 939 do. . it, ö do. Litt. B. 1017 Berlin- Anhalter .... E. Litt. C. Litt. D. 983 Berlin. otsd. Mgd. . 16584 Berlin-Stettiner gIz Berlin- Stettiner... 30 129 do. II. Serie 100 Bresl. Schw. Fxeib.. 120 do. III. Serie 103 Brieg-Neisse BsI. Schw. Erb. Lt. D. 7 * Cöln- Mindener 1664 Cöln- Crefelder Magdeb. -Halberst. . . 267 Cöln-Mindener. .. ... Magdeb. Wittenb. .. 3 453 Münster- Hammer. .. 963 ; Niederschles. Märk.. 98 do. III. Em. Niederschl. Lweigb. . 50 do. do. do. (Stamm-) RPrior. Js. ,, Obersehl. Lit. A. u. C. Magdeburg-Halberst. do. Lit. B. Magdeburg-Wittenb. Oppeln - Tarno witer Niedersehles. Märk. . brinz Wilh. (St. V.) . Rheinische Q b*40. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. 98 do. do. IV. Seric Rhein- Nahe 253 0Ober-Schles. Litt. A. R hrt. Crf. Kr. Gdb.. 3 84 do. Litt. B. Stargard-Posen 35 92 91 do. Litt. C. Thüringer do. Litt. D. Wilh. (Cosel-Odbg.) 3 42 do. Litt. E. do. (Stamm. ) Prior. 75865 do. Litt. E. do. do. do. 3 875 Pr. Wilh. (8t. V.) I.S. do. II. Serie III. Serie

eM d=

e M KM.

M- RM. .

; d

d

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden naansemässis 4 pCt., bereehnet. do.

Prioritäts-Oblig. Rheinische. . . ...... Aachen-Düsseldorkerd. 901 do. vom Staat gar. do. II. Emission 9181 90 do. III. Emission. .

Ses - X . = .

- , -

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. III. Emission 43 987 98 Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter . 45 690 do. do. II. Em. . do. II. Emission 684 687 Rhrt.-COrf.-Kr. Gladb. 4 Bergisch Märkische 4 10201013 do. II. Serie] 4 do. II. Ser. (1850) 4 102 101 do. III. Serie do. II. Ser. (18555 1031 8targard- Posen . ö. 35 867 867 do. II. Emission 4 o. Serie 104 450 U do. do. Düsseld. -Elbf. Fr. 945 933 Thüringer ...... .... do. do. II. Serie do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) 923 do. III. Serie] Berg. · Mrh. do.lII.Ser. 99 do. IV. Serie] 4 Berlin- Anhalter .... 997 Wilh. (Cosel-Odbg. ) Berlin- Anhalter ... . 4 1023] do. III. Emission

Nichtamtliche Votirungen.

vr. sasd. ö 77 pr. IGid. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

am- Actien. Stamm Actien ; Kass. Vereins- Bk. - Aet.

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. Lõöbau- Littau Königsberg. Privatbank Ludwigshafen- Bexbach 4 Magdeburger do.

Mz. - Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 bosener 0 Mecklenburger IIBerl. Hand. - Gesellsch.

4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth.

Oester. franz. Staatsbahn 5 1372 Schles. Bank- Verein. . Pommersch. Ritters eh B. Ausl. Prioritũts. ö Actien. .. Industrie Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 47 t 745 73 Belg. Oblig. J. de Est 28 27 do. Samb et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. 74 *

Oester. fran. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas. ig ihr:

.

1 Tt . ]. Oester. Nation. Anleihe 5 61 60 do. Prm.- Anleihe. 4 665 do. n. 100 FI. Loose 61 2 do. neueste Loose. . 65 Russ. Stiegl. 5. Anl.. / J 98 . V. Rothschild Lst. 97

ne,. , ,,, : ; Neue , , n enfer Credi . 409 10 1h. y. . Poln. Schatz. Obl. Gothaer Privathank. . . do. Cert. 1. A. Hannoversche Bank. .. de. d0. L. B 20h E. Leipziger CGreditbank.. Poln. Pfandbr. in S. -R. Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 Fl.. Meininger Creditbank. Dessauer Erämien- An].

Norddeutsche Bank. .. 95 949 lamb. St. · ram. Anl. Oesterreich. Credit. . .. 717 kKurhess. Pr. Obl. 40h.

Thüring. Bank 58 Neue Bad. do. 35 FI. ö 3, F, Schwed. Lo ki si br. 4

Oesterr. Metall 503 .

Ausl. Folds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank

=

L L C G Mn

S0 /

S5 4 84

1023 101 K 56 325

f

J

1

Aachen-Mastrichter 25 a 257 gem. Cöln- Mindener 5 proz. Prior. II. Emiss. 104 2 104 gem.

Berlin-Anhalter 1372 a 137 Nordbahn (Fr. Wilh.) 607 a R gem.

em. Rheinische 959 a gar a 947 gem. Thüriuger 114 a 115 gem Gesterr. Franz. Staatsbahn 136 a 1367 (em

Dessauer Credit 8; 2 7 gem. Dessauer Landesbank 257 2 27 a 27 gem. Heininger Credithank 87 a gem. Oesterr. Credit 702 a 713 gem

Thüringer Bank 58 a 575 a 58 gem.

Kerlim, 5. Eebruar. Die Börse war heut ruhiger, die Haltung blieb fest und einzelne kleine Bahnen waren mehr offerirt; Nordbahn, Anhalter, Niederschlesische Lweighahn und Dessauer, Genfer und Mei-

ninger wurden stark gehandelt; sterreichische Sachen waren stiller: Fonds blieben im Ganzen fest; Wechsel waren bei mässigem Verkehr

gefragt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei

(Rubolph Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. 6 r / / r —— .

Königlich Pre

Ale Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen gsestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staatz-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipzigerstr.)

ustisch er

k 2

Berlin, Sonnabend, den 8. Februar

stät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Appellationsgerichts-Rath Carl von Fuchsius zu Cöln den Rolhen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Schullehrer und Organisten Jastrzemski zu Mühlbanz im Laudkreise Danzig das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Die Kreisrichter Schmidt zu Grünberg, Hertel zu Lauban'

und Haack zu Löwenberg zu Kreisgerichts-⸗Räthen zu ernennen, dem Rechtsauwalt und Rotar NRimmer zu Rothenburg den Eha—⸗ rakter als Justiz-Rath und dem Appellationsgerichts⸗Seeretair Jockisch zu Glogau den Charakter als Rechnungs-Rath zu ver— leihen; so wie

Den Decan Nelke zu Langenau bei Danzig zum Ehren— Domherrn an der Kathedral-Kirche zu Pelplin zu ernennen.

Ihre Majestät die Königin haben Allergnaͤdigst gerubt, dem Kupferschmiedemeister Lauritz Nielsen, hierselbst das Prä⸗ dikat Allerhöchstihres Hof-Lieferanten zu verleihen.

*

Ministerium für Handel, Gewerbe und vffentliche Arbeiten.

Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst unter dem 27. Oktober 1860 ertheilte Patent auf einen in seiner ganzen Zusammensetzung für neu und eigenthümlich erkannten Hochofen zur Gewinnung von Zink, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile desselben zu beschränken, ist aufgehoben.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Thierarzt erster Klasse C. F. G. Ra thmann zu Gram— zow ist zum Kreisthierarzt im Kreise Pyritz, Regierungsbezirks Stettin, ernannt worden.

Der Thierarzt erster Klasse A. E. Grebin ist zum Kreis— thierarzt im Kreise Memel, Regierungsbezirks Königsberg, ernannt worden.

Cirkular-Erlaß vom 20. Januar 1862 betref—

fend die Abhaltung einer allgemeinen Kirchen- und

Haus-Kollekte für die dringendsten Bedürfnisse der evangelischen Landeskirche.

Der Evangelische Ober-Kirchenrath hat mit Allerhöchster Ge⸗ nehmigung Sr. Majestät des Königs für die dringendsten Bedürf— nisse der evangelischen Landeskirche eine allgemeine Kirchen⸗ und Haus-⸗Kollekte ausgeschrieben, welche in derselben Weise abgehalten werden wird, wie die im Jahre 1860 zu demselben Zweck ein— gesammelte.

Die Königliche Regierung weise ich daher an, in Betreff der

verhältnisse an dem Besteben der Schule haben.

diesjährigen Kollekte nach der Verfügung vom 5. März 1858 Nr. 3748 E. zu verfahren. Berlin, den 20. Januar 1862. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten. von Bethmann-Hollweg.

——

Erlaß vom 19. März 1861 betreffend die Frei⸗

lassung der Forensen von Schul-Unterhaltungs⸗

Beiträgen und die Besteuerung der außerhalb des Schulbezirks gelegenen Grund stücke.

Ew. ꝛc. gelangen in dem gefälligen Bericht vom 7. 8. M. zu dem Resultat, daß da, wo die Beiträge zur Unterhaltung der

Schulen nach dem Maßstab der direkten Staatssteuern vertheilt werden, diejenige Grundsteuer, welche von außerhaib des Schul—

Bezirks gelegenen Grundstücken zu entrichten ist, mit zur Berech⸗ nung gezogen werden müsse, so weit dadurch nicht eine doppelte Besteuerung des Grundbesitzers für Schulzwecke berbeigeführt werde.

Durch die hinzugefügte Maßgabe wird jedoch den begründeten Klagen wegen Ueberbürdung keine ausreichende Abhülfe geschafft. Der Anforderung im §. 31 Theil II. Titel 12 Allgemeinen Land⸗ rechts, daß die Schulunterhaltungs-Beiträge unter die Hausvdäter nach Verhältniß ihrer Besitzungen und Nahrungen billig vertheilt werden sollen, würde durch Zugrundelegung der Klassen⸗ resp. Ein⸗ kommensteuer Genüge geschehen. Wenn daneben außerdem die Grundsteuer als Verthellungs-Maßstab angewendet wird, so findet dies lediglich in dem höheren Interesse seine Rechtfertigung, welches die Grundbesitzer des Schulbezirkes wegen ihrer festeren Domizil Hieraus fe aber, daß neben der Klassen- resp. Einkommensteuer nur diejenig Grundsteuer, welche von innerhalb des Schulbezirks gelege Grundstücken zu entrichten ist, als Maßstab für die Vertheilun der Schulunterhaltungs-Beiträge angewendet werden kann.

Ew. ꝛc. ersuche ich ergebenst, durch entsprechende Anweisung der Regierungen der Provinz N. sowohl im Allgemeinen eine ü einstimmende Praxis, als auch die Abbülfe der beiden Beschwerden, welche zu der Erörterung der Frage Anlaß gegeben h sälligs herbeizuführen.

Berlin, den 19. März 1861.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts Angelegenheiten.

11

von Bethmann⸗Hollweg.

Q

* 16. c W

8601. 4 96

7

111

3 .

21* 1 2

ö 51 r ** . 8 *

An den Königlichen Ober-Präsidenten der Provinz R.

Bescheid, denselben Gegenst Vom 20. August 1861. Meinen Erlaß vom 19. März d. J. scheidet, ob die Grundsteuer, welche don außerhall gelegenen Grundstücken zu entrichten ist, dei Ver Unterhaltungs⸗Beiträge mit zur Berechnung wie ich der Königlichen Regierung