1862 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

234 2 28 t ent beträgt: 24 Aue Bos- Anga 3 A2n⸗=

Berliner Börse vom 7. Februar 1862. , 2 Ct Moch deo ge , , . ; ö 383 . für 2 dis . des 36486 nig

für dat nn e, - Preu ßischen Staats- Anzeigers: F 2 . 4 rech in allen Theilen der Monarchie Wilhelms⸗Straße No. z.

Amtlicher Uechsel-, Fonds- und Geld--Cours. hisenhahn · Actien. neee 6 6868 ,,

?; s. z ; Preis - Erhöhung. z 5 9 Brf. 2 . Brft. Gld. 8 t a m m n A cti . n 9 Br. 4 . . ö n * . 8 65 . ; . ,

VW echsel-Conrse. 1 i, , ,, . 35 85 Berlin- Hamburger ..

andbrief e. achen- Mastrie . 25 ö do. II. Em.

16 Berg. Märk. Lit. 1065 105 Berlin- Potsd - Magd.

Hamphur J 155 Kur- und Neumärk. 3 , 5. 96 do. Litt. B.

6 n, 130, 10, . do. do. l0lz Berlin- Knhalter - 1373 136. do. Litt. C.

. 6 217 ¶stpreussische . Berlin- Hamburger.. 1172 116 do. Litt. D. ; 89 * do 94 i er n ed. gd. . 160 ern,,

a öᷣ t ; erlin- Stettiner 130 o. j . . * ͤ . ; ; 1 ö 0G0z Bresl. Schw. -Freib.,. 1203119 do. III. Serie Augsburgsidd. W iG Ei. 356 78 3510: , . 3656 Brsl. Schv. Erb. Lt. D. Frłf.a. M südd. W. 100 Fl. 57 rn Leipzig in Cour. im 14ThlI. 994 ; ö. K ; 246 46 ,, . 6 . ; 93 Vom Staat garantirte Münster - Hammer. . . ; .

. ; Litt. B. 3 Niederschles. Mãärk.. 39 do. 3 g . , 3; MWestpreuss . , Niederschl. Lweigb. . do. e, weren 3 . 110 ,, . 6 do. (Stamm-) Prior. do.

; do. neue. . . . . Obersehl. Lit. A. u. C. Magdeburg Haiberst

z . ö. 6 B. , e, e. Wittenb. . ppeln - Tarno witz er 3, Nie derschles.-Märk. . Fonds- Conmrse. Renten briefe. brinz Wilh. (8t. V.) . do. Kur- und Neumärk. Rheinische do. do. III. Serie

Freiwillige Anleihe... h. 3 Staats- Anleihe von 1859... Pommersche ; do. (Stamm-) Prior. 98 do. do. IV. Serie Rhein- Nahe 24 0 ber- Schles. Litt. A.

taats Anleihen v. 1850, 1852, Posensche. z 1 Rhrt. Erf. Kr. Gb.. 84 ; Litt. B

1854, 1855, 1857, 1859, 2 Preussische 6 . dito von 1856 ..... 23 Rhein. und Westph. * 992 Stargard- Posen 6 . Litt. C.

dito von 1853 Sãchsisehe Thüringer 1143 . Litt. D. Staatss ehuldseheine Schlesisehe ö Wilh. (Cosel-Odbg.) Litt. E.

Pramien - Anl. . i855 66 7. 26. do. (Stamm.) Prior. 4 36 ; Litt. F. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Er. Bh. Auth. Scheine do. do. do. S7 Pr. Wilh. (St.. V.)I.S.

Oder-Deichbau- Obligationen 3 Friedrichs d' or 4 . Wo vorstehend kein Liu sat notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt- Obligationen 37 Gold-Kronen . Warden urancemgaiß 4 Fot. der achwet. do. III. Serie

s-

1

M- M- -

MC e -=

Berlin, Son den 9. Februar

82 0 0 , .

L 1

d=

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bedarf in der Praxis des betreffenden Arztes bestimmte, Dem Kammerheren Grafen von Blankensee den Königlichen in jedem einzelnen Fall von der k,, besonders zu genehmi⸗ gende Reihe der unentbehrlichsten Mittel gehalten werden darf, sind

Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern zu verleihen; so wie ö. Den bisherigen Landrath Schmidt zu Angerburg zum Regie- doch beide hinsichtlich des Dispensirens der nämlichen Beschränfung rungs-Rath zu ernennen. unterworfen, daß die Arzeneien aus der Dispensir⸗Anstalt nicht an ; Kranke außerhalb des Hauses und aus der ,,, nicht außerhalb der Privatpraxis des Arztes verkauft werden dürfen. . (. ; Es giebt im preußischen Staate nur drei D Dispensir-Anstalten, welche Berlin, 8. Februar, ̃ von dieser sonst über allfest zuhaltenden Regel eine Ausnahme machen, Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha nämlich die Dispensir⸗Anstalten an den großen städtischen Kranken⸗ und ö . 4 . häusern zu Cöln, Breslau und Danzig. Jede andere, von einer Se. Durchlaucht der Prinz Eduard zu Leiningen sind Mutte Apotheke abgez weig te Apotheke aber, welcher freistehen soll, do. do. Andere Goldmünzen rioritäts-Oblig. Rheinische z gestern von Gotha hier eingetroffen und heute früh wieder dahin ihre Medikamente beliebig an Jedermann ab, zugeben, ist immer als Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. 25 Thlr. 110 109 Aachen-Düsseldorfer 913 Ido. vom Staat gar. 35 9) . eine Filial-Apotheke anziehen und ö. den für Institute der do. II. Emission 21. do. III. Emission.. 4 99 8 Art bestehender Horschttflen in administrativer B zeziebung zu be⸗ ,, ,, 9: 9 n, n,, ar. 4 m handeln. Auf den Umstand, ob darin pharmazeutische Präparate 8 z 6, ö. Sion ls 687 683 . 9. Il Em. ih tinisterinm der geist ̃ interrichte selbst bereitet, oder aus der Mutter-Apotheke fertig entnommen Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. , 33 68 hrt. Crf.- Kr; Gladb. t Vz . eite werden, , es hierbei nicht an. Bergisch Märkische d 1023101. do. II. Serie 1 , * ö Berlin, den 20. mber 1861. Das Pfund fein Silber 39. . . 191 do. III. Seriesd 967. . 29 Thlr. 21 Sgr. 46. f . 8. . ihn an , ,. ; Bescheid vom 21. Oktober 1861 betreffend die Der 36 der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ do. IV. ein . III. e m,. ö Verpflichtung zur Zahlung der St tell vertretungs⸗ 1 Angelegenheiten. do. Düss eld. Elbf. Pr. Thüringer . kosten während der Amts-Suspension eines Im Auftrage: 8 2 ö ö * 5 * [ ge . do. do. II. Serie do. II. Serie 5 Schullehrers 84 36 do. (Dortm. - Soest do IIJ. Serit 43 w Lehnert. Berg. Mrk. do. II. Ser. do. IV. Serie 4 ; . An . s Wilh. (gesel-0Odbg. ) 4. 8. Auf die von dem Königlichen Staats- Ministerium zur ressort⸗ den Königlichen Ober -Praͤsidenten der Provinz R. , de, deer, , a0. Ill. Rmisssonlg; . mäßigen Verfugung an mich abgegebene Vorstellung vom Aten . d. M., die Zahlung der Stellbertretungskosten während der Suspen—

ig tlic atirun ga Nichtamt ieh Matil a n sion des Lchrers ö. in . betreffend, erwiedere ich dem Magistrat, 4 . ; ; 2k H. El. daß die Kosten der Stellvertretung eines vom Amte suspendirten

Ausl. Eisenhahn- Inland. Fohlls. us. Fonds. . ö . Lehrers, soweit sie . 1s der innebeha iltenen Gehalts 5shälfte nicht 9. Actie o. rm - Anleihe. . 635 . zune edie . der Schule . . . Stamm · Actien. Kass. Vereins-Bk.-Aet. 4 116 Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose öb ,, 9. ö. 4 J . . . Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Amsterdam - Rotterdam ; Danziger Privatbank. 977 964 Bremer Bank. ö do. neueste Loose. . 5 5 . 9. eee ö. . ö en ⸗‚. ö Di 3. ö 1 Untersuchung von ö 909 8689 . Lõöbau- Littau ; 323 Königsberg. Privatbank 4 = Goburger , ,, 216 . Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 836 86 ob die . . ö der Disziplinar-Untersuchung vo: Bekanntmachung vgn 29. Janugr 1862 betref Ludwigshafen- Bexbach 130 Magdeburger do. , ö. do. doꝰ 6. Anl. ihnen ausgegangen ist oder nicht. . fend die Tilgung von Danziger Obligationen und Mr. ·Ludwgh. Lt. A. u. C. 7] Posener do. 3 , ,, , 3 do. v. Rothschild 3 Hiernach muß es bei der von dem Herrn Ober-Präsidenten K NMeeklenhurger. Berl. Hand. - Gesellsch. 325 do. Landesbank. h do. Neue Engl. Anleihe a se

Nordb. (Friedr. win) . hisc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creqithank ; do. do ester. kran. Staatsbahn 5 Schles. Bank- Verein.. 4 see . . . do. Poln. Schatz. Obl. Durch ö in Gemäßheit der Allerhöchsten Verordnung vom

Pommersch. Rittersch . ] 45 Gothaer Privatbank. .. 3 do. do. Gert, . 4. 591, w . ö 44 134 rr 24 (Gesetz⸗ Sammlung S. 82) gebildet en Tilgungs— Hannoversche Bank. .. ö. do. L. B. 200 FI. 2 Der Minister der . Unterrichts— und Medizinal— fonds der 4 des ehemaligen Freistaats Danzig aus der Zeit 498 2 h 1 2 91 lege! J 9 2

Ausl. Prioritäts. . 1 . 3 . , ,, R. . vom 13. Juli 1807 bis 1 Mär; 1814 n, in Folge unserer Be⸗ Actien. Industrie- Actien. uxemburger Ban ,,, ng n eng: kanntmachungen vom 11. Juni 1857 und.; 23. Januar 1858 im r Lehnert. Jahre 1861 65 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf. in Danziger Schuldanerkennt⸗

Meininger Credithank. J ; KNordb. (Friedr. Wilh.) 43 Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. . . Hamb. St.- Främ. - Anl. inge 2, Belg. Oblig. J. de l'Est 4 S0 Minerva nissen Dingels .

14

4 ; ö. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. An den Magistra J. . w . do. Samß et Meuse. 4 80 habrik v. kFisenbahnbed. k n, mt Diese Dokumente sind nach bewirkter Löschung in den Stamm—

3

Thüring. Bank 8 Neue Bad. de. 35 FI. ; 7 4 89 Oester. franz. Staats bahn 266 Dessauer Kont. Gas .. Weimar. Bank ; Schwed. 10 Rl. St. Fr. -A. büchern und nach geböriger Ca . . . 2 ö laß 8 1 ff Danzig übersendet, um fie dem dortigen Magistrate zur öffentlichen er, r, Erlaß vom 20. Dezember 1861 betreffend die , ö 66. ö ö 9 Vernichtung zu überweisen.

1 D b⸗ 2 X. * 26 171 Berlin, den 29. Januar 1862.

—— r =

=

M=

*

8 8 ö ö

Torsr st- , .

. = =

S Ce

ö

= d=

J

T

r

. ..

r

9

bestätigten Verfügung der Königlichen degierung zu N. vom 12ten bv. M. bewenden. Berlin, den 24. Oktober 1861.

= . , ö.

C NM

.

.

4

161 .

12

Obersehles. Lit. A. u. C. 1352 a 136 . do. Lit. B. 1209 a 120 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb,) 4227 2 42 gem. Mecklenburger 55 Verhältnisse von Dispensir-Anstalten und 1

2 * gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 50 595 a2 1 gem. Oesterr. Franz. Giantshahn 1355 2 136 gem. do. 3p ros. Prior. 266 a 3 gem. Herr the ken Landesbank 28 a 29 a 28 gem. gener . 41 a gem. Meininger breditbank S8 d7 ö Oesterr. Credit 712 a2 72 gen ö Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Oesterr. National- Anleihe zor a2 7 gem. Oesterr. neueste Loose 644 a 65 gem. Zwischen einer Dispensir-Anstalt und einer . von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke. Apotheke beffe zt eine feste Grenze, der Unterschied zwischen beiden

liegt aber nicht in den von der b dee, Regierun g an ä,

Kriterien. Die Dispensir-Anstalt gehört let diglich in die Kategorie der Haus Apotheken. Mit dem Namen Dis pensir⸗Anf stalt werden nam ausschließlich die Haus -Apotheken bei größeren Kranken— n,. i, , . nntmachung, betreffend die Ausreichung neuer 2 ö . . n ze l 56 ö ; j ; 9 5 ö 3 schei in. Redaction und Rendantur: Schwieger. Dispensir-Anstalten zwar ein umfangreicherer, bem andauernden Dividendenscheine zu den Bankantheilsscheinen

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Bedürfniß der Kranken - Anstalt entsprechende Arznei ⸗-Vor— Dividendenscheine fur (Rudolph Decker). ath in den Haus-Apotheken dagegen nur eine, für den Zu den Bankantheilsscheinen sollen neue Dividendenscheine

Kerlinm, J. Februar. Die Börse war heut im Ganzen in guter waren eher matter; österreichische Sachen waren fest; Fonds pliebea Stimmung, wenn auch ruhiger; schwere Bahnen blieben fest, leiehte behauptet; Prioritäten waren schr angenehm.