1862 / 35 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

irgend ein Anrecht zu haben vermeinen, aufge— fordert, ihre Ansprüche innerhalb 4 Wochen, spätestens aber in dem auf

den 22. März 1862, Vormittags

1 uhr,

vor dem Königl. Stadtgerichtsrath Herrn Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11 anberaumten Termine anzumel— den und ihre Rechte näher nachzuweisen, widrigen⸗ falls das gedachte Sparkassenbuch für erloschen erklärt und an dessen Stelle ein neues ausge— fertigt werden wird.

Auswärtigen Interessenten werden die Rechts⸗ anwalte Justizrath Becher und Rechtsanwalt Böhm in Vorsch lag gebracht.

Berlin, den 30. Januar 1862

Königl. Stadtgertcht, Abth. für Cibilsachen. Deputation für stredit⸗ 2c. und Nachlaßsachen.

Edictal Ladung. welche an die Verlassenschaft des am 26. September v. Is. verstorbenen Pastors C. F. W. Wernich zu Groß-Bisdorf aus irgend einem Rechtsgrunde als Gläubiger Ansprüche machen zu können vermeinen, werden aufgefordert, dieselben in einem der auf

den J Fehr uar er., 21. Februar er.

und 7. März er.,

jedesmal Vormittags 12 Uhr, angesetzten Ter⸗ mine in unserem Gerichts lokale vor dem Depu— tirten anzumelden und zu bescheinigen, bei Ver— meidung der Präklusion,

Greifswald, den 16. Januar 1862. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

146 Alle diejenigen,

1219 Ediktal⸗Ladung.

Der am 20. Juli 1858 zu 3schopau ver⸗ storbene Webermeister Johann Gottfried Höckel und dessen am 5. September vorigen Jahres ebendaselbst verstorbene Wittwe Christiane Do⸗ rothee Höckel, geb. Mende, haben sich in einem am 11. November 18536 hier gerichtlich nieder⸗ gelegten, am 14. Januar 1859 eröffneten letzten Willen einander gegenseitig zu alleinigen Erben mit der Bestimmung eingesetzt, daß zu ihren beiderseitigen Nachlaß Niemand Erbe sein soll, als der überlebende Theil von ihnen und bei dem Versterben eines von ihnen des Verstorbe— nen Bluts⸗ und Seitenberwandte an dessen Nach— laß keinen Anspruch haben sollen, dabei aber gleichzeitig verfügt, daß dasjenige, was der zu— letzt Versterbende von ihnen hinterläßt, an ihre beiderseitigen Intestaterben, gleich, als wären sie beide insgesammt zu ganz gleicher Zeit ver— storben, den Kegeln der gewöhnlichen Erbfolge nach vertheilt werden soll.

Seiten der Verwandten weil. Johann Gott— fried Höckel's haben sich nun zwar bis jetzt einige als Erben gemeldet, jedoch auch bereits von dem Nachlasse der Höckel schen Eheleute wieder losgesagt, während Seiten der Ver— wandten der obengenannten verwittw. Höckel,

Christiane Friederike, verehl. Lohr,

geb. Findeisen, in Wibschdorf, mit der genannten Höckel im dritten Grade Seiten verwandt, als Erbin aufgetreten ist, und wegen Ermittelung näherer oder gleich naher Verwandter und sonstiger Erbberechtigter der Höckel'schen Eheleute zur Sicherung ihrer Erb—

240

zu verfahren, binnen 4 Wochen zu beschließen

und den 9. August 1862 des Aktenschlusses behufs der Ertheilung eines Bescheides, sowie . den 9. September 1862,

9 Bekanntmachung desselhen, welche rücksichtlich der Außenbleibenden des Mit gg 12 Uhr für erfolgt erachtet werden wird, sich zu gewärtigen.

Im Uebrigen haben aus mwartige Interessenten zur Annahme künftiger Zufertigungen, bei 5 Thlr. Strafe, in hiesiger Stadt Bevollmächtigte zu stellen.

Zschopau, den 31. Januar 1862.

Königliches Gerichtsamt daselbst

Buchner.

[2041

In dem Konkurse über das Kaufmanns Carl Johann Baptiste Grach, hier handelnd unter der Firma Grach u. i als Fortsetzung der Firma Grach, Cusel u. Co., ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen . Termin auf

den 14. April 1562 Vormittags

10 Uh hr,

vor dem Unterzeichneten in der hiesigen König— lich vreußi ischen Gesandtschafts— angle ,, worden. Die Betheiligten werden . mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten und vorläufig zugelassenen Ford er un. gen der Konkursgläubiger, sowe it fur dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berech— tigt sind. -

tonstantinopel, den 24. Januar 1862.

Der Königliche Gefandtschafts⸗ Kanzler.

Im Auftrage, Contius.

Vermögen des

22261 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 27. Oktober e. am 16ten d. M. stattgefundenen offentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints ge— zogen worden:

. . / 00 Th

die Nummern: 71. 728. 745. 77

1425. 2049. 2167. 265. 4044. 4214. 4781. 5354. , , , . 7721. 7766. 1838. 8045. , N ö .

Nummern: 187. 269. 441. 498. 510. 1584. 1755. 1802. 2055. 2688. 3505.

Litt. Nummern: 1 75 3180. 3391. 4143. 4350. h

die 1028. 3032.

die 1364. 3083. 3829. 5979. 8330.

die 1234 3047 43. .

862. 3028.

C. zu 100 Thlr. 467. 869. 966. 2074. 2256. 3515. . 4334. 4984. 7607. 7625.

k

503. 528. 574. 2092. 2277. 2449. 3053. 3266. 3306. 3432. 3866. 4438. 4449. 4718. 4728. 4838.

1186. 2610. 33 5317, 5336. 7965. 8251.

1325. 3068.

Litt.

Nummern: . ö. 146 1541.

1005. 2905. 3901. 1871.

909.

.

2187. 2307. 2514. 2629. 2839. 3078. 34135. 3202. 3424. 3518. 3774. 3856. 3990. 4091. 4279. 4391. 4668. 4837. 4995. 5155 5296. 54125. 5488. 5608. 5700.

2214. 2321. 2526. 2663. 2885. 3079. 3141. 3233. 3459. 3585. 3778. 3876. 4005. 4143. 4315. 4419. 4692. 4846. 4997. . , 5346. 5426. 5490. 5611. 5715. 5828. 5854. 5986. 5995. 6131. 6133. 6g , B24. 6293. 6337. 6. 50 8. 55 26.

2265. 2362. 2557. 2686. 2931. 3081. 3147. 3245. 3463. 3598. 3793.

2275. 2401. 2560. 2724. 2951. 3088. 3161. 3251. 3465. 3661. 3830.

2278

2442. 2580. 2748. 3048. 3092. 3166. 3295.

2280. 2491. 2597. 257. 3059. 3102. 3174. 33932. w 55g. 3 63. 3840. 3844. 3926. 3937. 4076. 4084. 4186. 4. 4354. 4561. 4751. 4900. 5100. 5195. 5390. 5444. 5565. 5661. 57358. 5

4087. 42 8 I4.

5454. 5513. 5679. 5793. 5934. 6067. 6203. 6278. 6446. 6567. 6719.

3 5660. 5 5883. 6036. 6064. 6152. 6190. 6262. 6264. 6a 644. 6551. 6566. 6677. 6689. 6777. 6. 6940. 6h

5786 5882. 5999. 6138. 6252. 6372. 6531. 6662. 6768. 6939. 709g.

6218

6h83 946 38. 8.

ö O 5 2 * * * 8.

1—

1 5. 0. .

) z 74 5

* 5

1 3 gs.

916.

D 223

2 ö 2

8138. S223. 8391. 8441. S623. . S826. 8905. 8938.

Sn 87.

9081. 9145.

8104. 8194. S254. S418. S559. S669. .

8873.

S331. Sai.

. S642 8754. 8836. 8911. 8946. 8998. 9113. 9163.

8351. S429. 8591. 8710. S823. S885. 8924. 8929. 8934. S958. 8981. 8983. 9039. 9060. 9062. len 918. 91 8.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein— lieferung der zien i be eh in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 8 bis inkl. 16 den Nennwerth 9. Eren bei der hiesigen Rentenbank-Kasse, Alt Jakobs straße Nr. 106, vom 1. April k. 9 ö . den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber falgender be⸗ reits früher ausgeloosten Rentenbriefe der Pro⸗ vinz Brandenburg, und zwar:

a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1856:

Hitt, . Nr. 1532 lber hMr.

b) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1858 Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr. c) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1859:

Litt. A. Nr. 4658 über 0 Thlr.

Litt. B. Nr. 6 über 500 T

Lift. C. Nr. 13 und h! z nion Tblr.

383668. 8942. 8988. 9101. 9162.

8919 8948.

9174.

2292. 250. 2620. 2774. 3073. 3165. 3186. 3360. 3535. 374 3851. 3968.

139d.

5456. 5605. 5689. 5822. 5959. 601. 6288. 6462. 6571. 6729. 6868.

52

S863.

9001. 9120.

, 4. 7569

8125. i635? 1 1 Thlr.

e) aus dem ö am 1. Litt B. Rr. 2156 und 2504 à Litt. C. Nr. 398. 1737. 4585. 638 Ft. I. Ni. 1268. 1100. 19384.

3116 und 6035 2 25 Thlr. itt. B. . H. 71. 145.

793 913. 1075. u, tb.

1506. 1604. 1825.

2 d 116

3376. 875. J1i3

399, 411 n.

H9J. 4541. 4587

a9. 5623. 5669

6226. 6238. 6348.

6955. 7064. 7102.

8598 und S634 à

f) aus dem Falligkeitst

tt, A4 R. 1675 über Litt. B. Nr 1150 und Liit. C. Rr. 4900 und 5034 à Eitt, D. Ny. 343. 609. 4934

5 Thlt

J.

5817 J. 7564.

ermin am.

1463 à

160.

596. 64

1038. 103

1826. 1966. 2019. 2466 2471 AMssz. 2697. 27723 2878. n n, hn ne). 3802. 3997. 4021 4665. 474

5530.

6219.

6968.

31.

7863. 7953.

5 8535.

)Thlr

2. 594. 903. 919.

6186. 6935. 7289.

. aus dem Fälligkeitstermin am 4, . 1000

193 2 500

6073. 627 8 ö 141 und 3h il, ng 100 Thlr.

940.

Litt. A. Rr. Litt. R Nr. Lit 6 701. 6328. 7071 à Litt. D r 821. 28. 5698. 6224 à 25 Thlr. Lit D n 2 , ö. n, 960. 987. 1066. 1070. 1174. 1526. 1624 1652. 1856. 2248 2220 nn, 339. 2418. 2461. 2598. 26608. 26 5. 2833. 2837. 2905. 2933. 2982. 31, 53556 ön g. 3886. 3892. 3947. 39514. 4150. ö 4308. 44189. 4536. 4842. 4994. 5004. hi9 5 . y . 87. 6 615. 3 an, , , 7606. 7809. 7944. 8264. 8432. 8337. 8514. Ssölh göJ4. 8856

1930. 2358.

3 **

1—

g hte

203

9.

1000 3 Th!

. 5D.

1257.

7582. 7942. April 1860: 500 Thlr.

4 3 100 Thlr.

T 21091. 2754.

*.

1417. 2769. 3355. 3692. 4190. 4491. 4911. 5128. 6109. 6123. 6912. 6930.

8098. 8143.

1446. 2670. 33181 3625

l Okt tober 1860: . 11

Thlr. Thlr. 5610 a2

5060 166 und

4à99. 563. 3. 861 863. 504. 1536. 2099. 216 2567. 2929

C de S? 2 8

. 2 S*

C C

—— Q 109 * 4 *

1 8

C= O d C P O Mo.- R

86 3 *

1 1 D

S5 0

* Ct k

April 1861: Thlr.

Thlr. 5184.

2058.

167. 218.

770 855. ü . 1933. 1990. 1 28875 ; 6. 335316 3864. 4064. 4522. Ist, 5620. 6638. 7087. 7543. 8201. S460. S678.

035. 112. 8112. 8459. 8605.

wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke,

auf unserer Kasse in nh äng zu Wegen der Verjährung der ausg

nehmen. elooseten Ren⸗

tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken

vom 2. März 1850 5§. 44 a e,.

Endlich bemerken wir, daß den

Inhabern von

ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge⸗

stattet ist,

die zu realisirenden Rentenbriefe

ö. ö Berlin— Potsdam Magde burger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom

1. Dezember unser rer Gesel

Zweck d

DJ

3. sind

lschaft an

or 95 z 3361 Obhlig

45.

3

ĩ

ö

3

9614. 97

. 10,048. . 160 283. 4 10,578. . 10,776. . 783. Stück zu siefe *

S533. 883 ; 3a 5 J. 93

22

7579. 34

C031. 8090.

185

35

3664. 943 126. 931. 10,089. . 213

10,318. 10,496. 10, 636. e, , .

312997 n

Serie II.

b) bon den O big atignen LEBitt va G

oi. 83, ibr. 168

37. 1 .

21792 . 5

. 558 5884. 6549. 5165 ö

S037.

6500 6 ,. 7964.

8781. 8 9519. 9720.

9438. 9765. 10.185. 3

ö 6 2 . 2

1 f G d do d

1. 3

18,649. 194169 19,455. 20.243. 20.950. 21,676.

861. 1

83. GI. 786.

162. 1485. 159. 25865.

3875 4508. 5387.

5.

24 *

S47. 9018. 9528. 9881. 10,190.

10,695.

ö 36.

15, 786. 16,397. 16,579. 16,987. 19.66 17,850. 18,209. 18,483. 18, 5 19,244

. , 20,976. 21, 838.

97 80. 993

19243

hi x.

60695. 6667. 7429.

8066.

1

er Amortisation ausgeloost

atio nen

w 9 E (8.

= *

,, 63. . 7943.

2 , . 8285. .

S505.

. 8893. 8 Hö.

9802 2. 9962. 19 I.

163. 1 53531. 10, 664. 10,761. 10, 778.

ö.

Nr. 10 *

814. 94 1494. 1 1953. 6

5401. 6130. 6699. . 1. S256. 9088

g575. 9?

99066.

83

——

12S 1

Do i D, D

1— Q —— .

1E. G X , G =.

6

RK h 2

* 1 1

18

- 4 r O 0.

32 1 ö.

2

1——

33 8. 18,534. 19.177. 19255. 19.891. 20 275. 21, 185. 21.986.

964. 8008.

9257. 9567. 9814.

10,247. 10,361. 10,391. 10,685.

10,769. .

4. ö

3949. 3 ,,

nachstehende Obligationen

zum und

zember pr worden,

Littr 18 65. 2

8376. 8518. 3. 8726.

16. 9027. 9303. 9581. 95965 9826 9. ö 9992. 16631. i 10,281.

2890 0022

10,550. 10,693.

10,545.

16,759. 107

1960 Thlr. n, . 412.

699. 1026. 54h. 7134. 1830 66 , 3432 3509. 98. 4128. 4948. w . 3h. oh . 6g. 5. 7944. 7946. 8451. S685. 3. 9336. 776. 9577

338. 684.

ö 10,094. 10.419. 16999.

e , , , , , S S.

.

r 8

5,386. 16,340. 16,539. 16, 724.

11341. , . 18,028. 18,381. 18,647. 19,139. 19,275. 20, 207. 20,838. 2 2 .

8

2 811 J

8 2

18.575. 19,128 19.246. 20, 065. 20,651. 21,286. 22,019.

abzuliefern mit den 4

Nr. 23.

Zinscoupons Ser. III. Nr. 9 bis 12.

c) von den Obligationen Littra PD. 59. 115. 140. 198. 224. 300. 361. 537. 588. 666. 936. 950. 1561. 1881. 1899. 2895. 3005. 3094. 3351. 3530. 3706. 3750. 3880. 3896. 4131. 4357. 4472. 4701. 4779. 4848. 4954. 4979. 4987. 5695. 5889. 3. 6159. 6295. 6385. ö J. 614814. 6972. O. 7394. 7657. 7751. 7878. 7970. 8005. 35. 8124 8173. 8340. 8343. 8590. 8629. 9280. 9561. 9701. 10,244. 10,310. . . 10,5633. 10,534. 10,697. i, 329. St 5tg, 44. 757. 939. 12,015. 12,108. 7. 12,567. 12. 685. 13,351. 14,148. 14,928. 15,6536 16,097. 17,274 18,471. 18,955. 19, 444. 20, 310. 20,904. 21,538. 22, 245. 22,993. 23.461. 24, 726. 25,103. 25, 607. 26. 018. 26, 652. 27418. 28, 504. 28. 669. 29 321.

1

C H —-—c w Q 1 . . 9 .

G

OO

CG fL

O 1— ö 5 9 .

2 1 2 4 2 * . O 1 dN d 64 1 * 1 5

Q Q Q Q 2

19, 401 20, 189. 20, 854. 21,485. 22,221. 22,905. 233 27 3

] 6

19,630.

3 692. .

823 ö'— M CO CM COC d,

24 343 z

25 079.

26 542. 25,947. 26,361. 27251 28.298. 28,612. 29, 249.

D 2 28 82 833 7

2.

& O0 S C

r 3 86

26, 068. 26,818. 27.564. 28,560. 35 851.

33

7 *.

26 Stück à 100

2282

27, 847 28, 582. 29, 047

6 abzuliefern mit den . Zins-Coupons Ser. II., Nr. und 12.

. obligat en! in id vom 1. Juli ab bei unseren Haupt-Kassen in Berlin Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit 1. Juli 1862 hört deren Verzinsung auf. Potsdam, den 7. Januar 1862. Das Direktorium.

48

Rheinif ge 5 bahn.

Es soll die Lieferung von

Sieben Millionen Pfund Eisenbahnschienen für den Bau der Bahn von Crefeld nach Cleve berdungen werden.

Lieferanten wollen ihre Offerten bis spätestens zum 15ten d. M. in unserem Centralbaubüreau hier Sachsenhausen Nr. 3 abgeben, wo⸗ selbst auch die Lieferungsbedingungen in Empfang genommen werden können.

Cöln, 4. Februar 1862.

8 Die * Direction.

unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung mit der Post an die Rentenbank-gasse 72.115. portofrei einzusenden und die Uebersendung des 37761. Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf 23 281. Gefahr und Kosten des Empfängers in Antrag 24 334. zu bringen. 74 386.

Berlin, 1 3 25624. 25, 778. 26,443. 26, 751. 27.245. 28,113. 28,577. 28,948. 29.258.

hies 555, 6, . Litt. E. zu 10 Thlr.

die Nummern; 1. J. 37. 45. 46, 34. , 1. 282. 287. 295. 308. 313. 317. 322. 325. 331. 342. 351. 354. 397. 406. 419. 443. 465. 494. 497. 502. 524. 531. 547. 559. 619. 638. 657. 665. 677. 686. 700. 740. 808. 853. 874. 877. 882. 902. 926. 932. 961. 1011. 1030. 1016. 1056. 1166. 1143. 1146. Hege, H, anz. 12586. 13733. 11, L566, Hehn 128 11g 1407. 1425. 1433. 1436. 1445. 1452. 1482. 1497. 1509. 1538. 1562. 1565. 1598. 1600. 1601. 1605. 1622. 1613 1689. 1722. 1798. 1799. 1837. 19605. 1916. 1967. 1969. 1985. 1999. 2061. o, , , 2166, w.

ansprüche auf Erlassung von Ediktalien ange⸗ . en hat.

Demgemäß werden alle Diejenigen, welche an den Nachlaß der Höckelsschen Eheleute Erbansprüche geltend machen zu können glau— ben, bei Strafe des Ausschlusses und bei Verlust ihrer Ansprüche ö als der Wieder⸗ einsetzung in den vorigen Stand, sowie mit dem 2 daß das Vermögen der Höckelschen Eheleute ber bekannten Erbin zugesprochen und ausgeantwortet werden wird, bierdurch geladen,

den 30. FZuni t 862. zu rechter frühen Gerichtszeit an hiesiger Gerichts⸗ stelle persönlich, verheirathete Ehefrauen mit ihren Ehemännern, oder durch gehörig legiti— mirte Bevollmächtigte, zu erscheinen, ihre Erb— ansprüche ee, m. und zu bescheinigen, mit dem bestellten Nachlaßvertreter und unter sich

22,390. 23,245. 24, 143. 24, 350. 3, h , 35. 237 .

n k 36.298. 26, 729. 27,238. 27,933.

Litt. D. Nr. 2238 und 4178 2 25 Thlr. Litt. E. Nr. 63. 139, 1119. 1129. 1448. 3260. 3771. 3928. 4567. 4867. 5898. 6030 und 7205 à 10 Thlr. d) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1859: 1 . .

1000 Thlr.

Litt. B. Nr. 5. 2671 à 500 0 Thlr.

Litt, C. Nr. 1356. 1573. 1867. 3367. 4195 und 6712 2 100 Thlr.

Litt. D. 2214 und 5381 2 25 Thlr.

Lit . , , 187 5. Sah, 671. 866. 993. 1044. 1358. 1555 1668. 2465. 2519. 2691. 2932. 3144. ,, 306. 4276. 4569. 4691. 2083. 5176. 5391. 5392. 5619. 5693.

6404. 6463. 6853.

2184. 5948. 5976.

22,286. 23, QM 4. 24, 9638. 24,306. 24,598. 25,166. 25356 26,293. 26,645. 26, 862. 27,687. 28. 115. 28, 714. 29.069. 29,486.

22,358. 23 140 24,119. 24,344. 24,771. 25,197. i , . 26,294. 26, 728. 27,138. 27748. 28, 163. 28,510. 28,781. 28,906. 29,139. 29. 156. 29 534. 29, 537. 30,479. 30,945.

31,500 Thlr.,

22234. 22, 875. 23 4353 I4 . 298. 24,564. 35 019. , 26,108. 26,512. 26, 860. . 559 28, 114. 28 587. 28,977. 29,326. 29, 924. 30,096. 30,347. 31,080. 31,101. 31,301. 315 Stück à 100 Thlr.

221 Gewerbe⸗Kassen⸗Verein.

Die ordentliche General⸗Versammlung (5§. 76 des Statuts) findet am 26. Februar d. J. Nachmit 1 ud, Kurstraße Nr. 39, 1 Treppe 82 enthaltenen erung einiger Ber athung.

——

ir §8. 7 und stimmberech

3. November 1861.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Hey der.

884 1488 8

im Geschäftslokale, hoch, statt. Außer den in 8. Vorschriften kommt die Abänd Paragraphen des Statuts zi Unter Hindeutung auf die Statuts laden wir hierzu die Mitglieder ein. Berlin, den 6. Februar 1862. Direetlon * Velo erb Ka issen. Vereins.

F. Bartusch. Fr. Schilde.

1118. ö 1372. 1460. 1584.

220 In meinem Büreau liegen noch verschiedene Dokumente unabgeholt. Da ich am 1. April d. J. meine Wohnung verändere, so ersuche ich die Eigenthümer dieser Dokumente, dieselben bis dahin abholen ft wollen.

Berlin, den 8. Februar 1862.

Gübi Notar,

Helligegerststraße is.

622. 2094. 3522. 5162. 5891. 7997

578. 1968. 3358. 4825. 5727. 7019.