1862 / 36 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

241 242 Das Abonnement beträgt: Ki Aue Bot- Anstalten des In- und 548 . 1 i ic E E n i Cy Auslandes nehmen gestellung an 1862 1 Thon. 6 , m 0 . sür das Pierteljahr . kee , , ,, in allen Theilen der Monarchie . ö

Berliner Börse vom S. Februar ohne ĩ a. 9 8 83 (nahe der Leipzigerstr)

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. hisehhahn- Actien. e e mm,, ä e . e e ne,, Fr Ti Tv 35 enn, w,. mn ö 2

Ancehen-Düsseldorkfer 37 865 85 Berlin -IIamburger ..

VW echsel-Ccinrse.

93 ö ö PFandbrieke. Aachen-Mastrichter. do. II. Em. 1 « 1 * 5 2 , , w 2 1146 k 1 1 . . 256 r n 3 1 3 un . 3. 1 Berg. Märk. Lit. A. 106 105 Berlin- Potsd.- Magd. J . o . 4 . 55 9 = 3 * 12. * 3. M ß n, 123 s Kur- und Neumärk. 3. 943 (do do. Lit. B. do. Litt. B. ͤ 2 ö . 1 . Ern ; 23. . do. do. 2 Berlin- Anhalter .... do. Litt. G. 4 11 . 1 K , . .

2ito 4. 2 . M. ö. Ostpreussische 32 90 89 1 sBerlin- Hamburger.. 117 1163 do. Litt. D. Hondon ; Fr) 5 9 ; 21 2 Berlin- Potsd. Mg. = 159 158 Berlin- Stettiner .. Haris 8 . , , o r see 3 925 serlin- Stettiner 29 * 128 do. II. Serie] Wien, Str. Währ. 1569 El 3 J. 33 1013 moi Brel Feld. do. III. Serie

8 8 * * 1 do. dito t59 FI. 2M. 7235 193 e S6 55 n ral. Schw Frb. Lt.

osensche. Aunugshurgsüdd. W. 100 EI. 2 M. . 21 . ek g81 3 t Gäs- Grekelder. * rk. M. südd. W. 100 Fl. * 26 n ö 37 ). ac ö. * ö. e hte d 6 6 2 . . ö Lei zig in Cour. im 14ThI. 9 do. 4 97 9. 6 . 9 en 4 (. 270 51n k 4 2 . ö 1. ; h . 2 2

. . d . jg 29 * Berlin, Dienstag, den 11. Februar 1862. petersburg 100 S. R. . 2 . Ec 5 am Staat garantirte Müns er ammer. .. 1 98 ; N 1 985.

lito 8 166 8. k ö . . 3 Niederschles. -Uärk.. . 39. do. IIl. Em. . = J —— * *

w 2 ö 96 8 . K . X Westpreuss 35 88 8 Nicdersehl. Lweigh.. 51 do- do. 3 . 160 p. 6. ; 2 ö 4 995 do. (Stamm-) Prior. do. IV. do. emen K 36 do., neue 4 Oberschl. Lit. A. u. G. 31 Ma . hurg - lIlalberst oV ein Tarn . 33 6 un are , , 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mittags 12 Uhr, erfolgt sein Die Prüfungs-Arbeiten beginnen 4 Tarne . 95 381 80 8. Märk. .. . . 352 ö ö J . ö ö Ee n 2 ö ;

Fonds- CO- Rentenbriefe. brind Wilh. (8t. V.) 59 ü 9; Dem General-Lieutenant außer Dienst von Klincko w am 7. April, früh 8 Uhr. Die 3 wird am 14. April grelillige Anleihe... i 103 Kur- und Neumirk. 4 l00 sKheinische.. .... 85 94 (do. do., iil. Senesli 973 87 stroem zu Frankfurt . D. und dem Geheimen Ober-Post-Rath ertheilt und die fertigen 1e. Arbeiten müssen, am 14. Juli ü,, zs. ; 9 r e , e. 4 1007 993 do. (Stamm-) Prior. 98 do. do. 1V. Serict! 2. Metzner zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse d. J. abgeliefert werden. Vie ir , n des Preises, bestehend Staats- Anleihen v 18 50. 18 bosensche 985 98 Rhein-Nahe ... .... 2 35 R ö 0her. Schlens. Litt. A.. 1 8 j zu verleihen so wie in einer Pension bon jährlich 750 Thlrn. für zwei auf einander

e 22 * ids i333. 93 arm Sm dead be 6 99 Rhrt. Crf. Kr. Gdb. .. z J! 4 21 8 ö t . x . ; . 1 9

1854, 1855, 1857, 1859, 4 2 Preussiseke oz hrt. Orff Kr. Gdb. do. bitt. 9 Den ö Geheimen Ober-Post-Rath und General⸗Post— . Jahre zu einer , . nach Italien, erfolgt in ie.

icher Sitzung der stöniglichen Akademie am 3. August d. J. Äus⸗

; 36 23 Rhe res . ö Stargard-Posen .... 921 do Litt. C

dito von 1856 4. 23 Rhein, und Westph. 4 991 99 921 l x itt. . . z 5. ;

J 8 ö * ̃ nspektor Philips born zum General-Post-Direktor; und

93 Khüringer -. 115 a0. Litt. ). Inspe Pbilit d hel ländern können nur Ehren-Preise zu Theil werden.

. dito von 1853 . ZSDäehsische 95 ö . ; ö Wilh. (Cosel- odbg) 42 do. Litt. E. 3 8 Den t enen Landrathsamts-Verweser, Regierungs- Assessor Berlin, den 10. Februar 1862 7 5 ) ) *

Staats s echuldscheine 91 Sehlesisehe 4 1905 109 r . ö , 2 , do. (Stannmm.-) Prior. do. Liit. F. 1 Grafen Gustab von der Goltz, zum Landrathe des Kreises

krämien Anl Vißoß aol. 3. 123. 1223 Er. B. Anth. Scheine 4 1222 121! 3 162 R . 1 Kur- u. Neum. Sehuldversehr.“ 90 ö 5 do. do. do. S8 87 br. Wilh. (St. V.) 1.8.5 0 Züllichau⸗Schwiebus im Regierungs-Bezirke Frankfurt a. O. zu . 9 Oder-Deiehbau- Obligationen Die Königliche Akademie der Künste. Berliner Stadt - Obiidatione: 4 3 Gold-Kroken

do. do. ; 8 Andere Goldmünzen

Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 07 . 5 Tha...

/

. Friedrichsd or 35 ĩ 12 Wa vorstehend Rein Lins satz notirt ist. do. II. Serie]? ernennen 9 5 werden usaneenässis 4 pet, bergehnet. do III. Serie! ]

1 rinrit iäts-Oblig. Rheinische . . . .....

1097 Aachen-Düsseldorfer . 92290. vom Staat gar.

do. ö. Emission 23 27 1 Emission. 41 . do. Il. Emissions * 88 hein- ? 8t g . ) . . Anaehen-Mastriehter. f 68 ö . en ; n . Berlin, 19. Februar. Bekanntmachung. Münzpreis des Silbers del der Königl. Münxe. K 16 3 43 Ste. Königliche Hoheit der Tronprinz von Preußen ist . 6 ö . . . , , , g e m ü ö H. nach Coͤln und Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von 4 Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: Das Pfund fein Silber 2 ů. 8. k— 5 ö d re n nach London abgereist. die Gemälde-Galerie,

* ins nn,, , , k die Skulpturen-Galerie, f. Serie ß ion n, de. ii 40 E das Antiquarium, . 4 im vorderen Museengebäude,

1 4 Thüringer 41 102 ; . . . . Sammlung der Gyps⸗Abgusse,

für Handel, Gewerbe und öffentliche die historische Sammlung der' neueren Zeit und der Modelle von Arbeiten. Bauwerken, Denkmälern u. s. w., die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und Aspirant Jobann Karl! der neueren Zeit, niglichen Schifffahrtsschul⸗ ie Sammlung fur Völkerkunde, Sammlung der nordischen Alterthümer,

J . 3

do. (DP 8 80 wah ̃ Berg -MUrk. do. II. Sc J Serie 4 Berka. Ar K Wilh. (Cosel-Odhg. )

Berlin 2 102 94 93 51 Berlin- Anhalter .... 4 do. II Emissfonl. 5 Der Navigationslehrer

Uichtamtliche Votirungen, ist zum Kön Sammlung der ägyptischen Alterthümer

4 1 h 23 Br. Gld. ö * j 2 . G le Ausl. Eisenbahn. lnlãnd. Fonds. Ausl. Folds, . ,, 2 . im neuen Museengebäude Stamm- - dclien. ö . n ö sind für den Besuch des Publikums geöffnet: IO FI. Loose 3 en, , , , , ; Sonnabends und Montags ir n, eee aon. 66 win; . ts d in den 6 Wintermonaten vor 9 bis 3 Uhr, 64 Russ. Stiegl. ö 53 8 . st 12 * chen, U nterri cy ts nnd . 6 die D ;. 15 . h. . ; iz ö n den 6 Sommermonaten von 10 bis 4A Uhr; v. Rothschild Lst. 5 on nrags von 1 o. Neue Engl. Anleihe: 59 - f 8 8 . piesen Tagen mäkren do . ; Akademie der Künste. Jedem an g Gelleideten it en Tagen während poln. Schatz. Obl. der bezeichneten ti en der Eintritt, und zwar durch den . 53 9 J aupt-Eingang des eren Museums von der großen 947 d0. do. L. B. 200 El. J /- Freitreppe s, ohne Weiteres gestattet. ch werden Kinder 59 Poln. Pfandhr. in 18. R. 4 S5 8 bei der Königlicher demie der Kun ste unter zehn Jahren gar nicht, Un ickstae aber nur in Begleitung 1 91 in der Geschick älterer Personen Dessauer Praämien-Anl. 23 161 amh. St. -Präm. Anl. TJ H . . . . ( . . nne . Freitags Kurhess Pr. Ohl. 40 Jh. - ß. . In Gemäßheit des Statuts der v s hochleligen Konigs Besuch der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen 10 Neue Bad. do. 35 FI. 323 31 Majestät Friedrich Wilheln . gestisteten Preisbewerbungen in heimischen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien 8e w 9 . 2 . 2 ( ö . 41 w . an Le n . J r 1 ö Sie 333Br demi s * . 31 ; ö ̃ ; . ** ö * chwed. 10 Rl. St. Er. -A. 119 er Vialerei, Stulptur und Ba die dies 2 ,, , irgend emer Art benutzen wollen, und zu . Zweck der Zutritt . bam ka rremn fn 395 ü 4tH3m— PToi imn z a 161919 sun⸗ 976 , 3 10m angegeben J gegen Vorseigung 120 2 121 gem. C3in Mindener 1673 * g 1 2 65 3 2 a. n i. , . 6 446 ah. ; der 919g ö am Eingange Mecklenburger 557 a“ gem Van . K engt nenn, n,, ,, . 1 zelegte Buch gestattet. Der Eing g sindet an diesen agen 2 x 95 * = 4 ö . 5— ** 4 0 73. 2m 21 191591 gv In 6 . 18beéTᷓM n 7 22 * z ö . * ? z e r, . a Ueberg K* 2 7 68em. Genfer Credithank 41 e. 4, emien zu Vu : . 1 e T r des neuen Museums unter dem Uebergangs— 100 FI. Looze G60 a 6I gem. Oecgtem

Kass - Vereins-BE.- Act 4 1155 1145 Braunschweiger Bank. Danziger Privatbank Königsberg. Privat bank Nag debu rger 40 . ö do.

erl. Hand. - Gesellzeh. Nordh. Fr 2 Dise. Comman dit-Anth Oeser fra tastsbahu r 33 chles. Bank-Vereia.. manera Ritt B

e

n . = i , . m

46

. y

Q-

Hecklenk ur

a. n. —— 8 8

2 C =.

10 R!

2 C0

Iꝑdustrie. detien.

en werk.

*

0

= .

ö

co Gr = De M C tp

Handzeichnun gen, Miniga⸗ neuen Museen⸗ Gebände ist am Sonntage von

Mon

ademische Uahen 16

KEerli6m. ; Februa ie BEörst 1 nen bt enn 1 Sie- elne aber malte Flein holten sich „on dem 6e sirigen ö. 1 . —f . . m Lebri- D renn Fonds waren fest wVeehst

uren, een, ee, ie mlich feeleht. 1 ginn, n, , ,,. , *, . ahri dagen, also am * 2 r Runst⸗Afademien z Üüssel ; K önigsbera 15 hr geü et An der Tage also an

D r eita! und Sonnaben! densenigen Einhei⸗

lbe zu Studien be

Hen aber ruh

2 *

i hhruckerei