1862 / 45 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

310

nach Fort Lafahette geschafft, wo sie von nun an als Krieg gene behandelt werden sollen.

6. Februar. In der „New-Vork World“ wird gerücht⸗ weise erzählt, der schi woödische Gesandte habe der Bundes regierung die Unzulänglichkeit ihrer Blokade nachzuweisen versucht, und Mr. Seward sei mit einer Entgegnung beschäftigt. 88 Schakzes kündigt an, daß alle Besitzer von Regierungs bonde fälligen Coupons in baarer Münze einlösen können. Die bebufs Herstellung von 20 gepanzerten Dampfern ist vom Senat dem Flottencomitè zur Modifizikung überwiesen worden. In Georgien haben einflußreiche Personen eine Adresse an die Bevolkerun g veroffentlicht, in der sie sagen, es sei Aufopferung und Standbaftigkeit aller Bürger nöthig, um dem Angriff des Nordens zu widerste ben, da fürs Erste auf die Hilfe des Auslandes nicht zu rech nen sei. Lezbelb solle jede Stadt und jedes Dorf, aus dem die Be w ohner sfieher n muͤssen, niedergebrannt werden, um dem Feind das Vor dringen zu . Die Klausel in der „Treasury Bill“, wonach die Schatznoten als legale Geld dwährung anerkannt werden mit einer Stimmenmehrheit von

sollten, ist im Repräsentantenhaus 10 ve 1worfe n worden, trotzdem der Schatzsekretair gerade diese Klause für unerläf erklärt hatt e. In Washington war eine De tation aus dem Süden unter einer Waffenstillstandsflagge kommen. Zu 1 16 wecke ist noch nicht bekannt. Im ! gien sorderte Mr. Sumner die Vorlage der Korrespondenz betreffs rstellung a uin ischer Bürger am franzöͤsischen Hofe. z dem Kongresse ausgestoßen worden. 18. Januar. Durch einen Erlaß des om , . Tage ift der neue Oberste eingese tzt und zu seiner ersten n. Die Raths versammlung soll ihrlich eine Session desselben von zeschã f forderlichen Zeitdauer stattfinden des General⸗Ge zuverneurs au z en der Finanz Ministe liedern, nämlich dem Gouverneur von n denen fünf Engländ

21

Goudverneu . 8r AI General

d

J 318 111

Die Nachricht von dem Tode des Pri ivat 2 Tel 6 * ichten der

Secretair

von 1,396,091 . Ober⸗ und 1,110,664 auf Unter-Canada kommen. Zahl der Bewohner frar nzõsischen Ursprunges wird auf 880 600 angegeben, die der englisch redenden ist in den letzten zehn Jahren um 40 Prozeni gestiegen.

Gewerbe⸗ und Hand

Berlin, 12. 1862 wurden:

elsnachrichten.

Februar. In dem Zeitraume vom 16. bis 31. Januar

Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.

Transport weise

in Berlin ein Tonnen. Klafte

Die

geführt: . Wssscẽ auf den Eisenbahnen

41096

Summa 41096

zu Wasser auf den

Marl Berlin Eisenbahnen

ausgeführt:

Summa

London, 18. Februar. Den Austellung hat der unbedeutendste aller Staaten: eröffnet, deren Beiträge (aus vegetabilischen Oelen, Farb deren Naturprodukten schon am Sonnabend abgeliefert worden sind Heute werden Artikel aus Rußland, Norwegen, englische Beiträge ihren Einzug halter

ehölsenn und an

i, und von nun an wird es mit dem

Zufluß wahrscheinlich recht lebendig werden. Von überseeischen Theil.

T nehmern ist das meiste schon in London eingetroffen, dagegen ist es z felhafter als je, ob die Vereinigten Staaten von Amerika von dem il . Raume Gebrauch machen werden.

. Commissaire haben ein Rundschreiben erlassen, in dem sie eina e n, nach welchen Regeln die internationalen Jury's ö. sin ui. Es kleibt bei dem im vorigen August gefaßten Beschlusse, , jeder auswärtigen Kommission freigestellt sein soll, ein Mitglied ö ha für jede Abtheilung oder Unterabtheilung zu ernennen, in welcher Stapel. produkte oder Stapelerzeugnisse ihres betreffenden Landes vertreten sind:“ Um jedoch einer widersprechenden Deutung des Ausdrucks „Stapelerzeug niß“ vorzubeugen, haben die Commissaire beschlossen, das Recht jeder aus wärtigen Kommission dahin zu beschränken, daß sie für jede Klasse, in der sich 20 Ar ussteller ihres Landes befinden, und für jede Unterabtheilung in der ihr Staat durch 15 Aussteller bertreten ist, je einen Geschworne— ernennen dürfen. Die in den Ausstellungen von 1851 und 1855 festg. stellte Regel, daß mindestens die Hälfte der Geschwornen aus Bürger enes Landes, in dem die Ausstellung stattfindet, bestehen müßte, fällt diesmal ganz weg Es ist durch die schon so ziemlich en Auss

4 btet.

Wei⸗ *

nel

51 len .

F bewiesen, daß das kaufende 8

k Publikum sich weniger nack prüchen der Jury, als diese nach

dem Urtheil des Publikums

H erliäiner Getreielebärnse vom 20. Februar.

Weir en loeo 65 80 Thlr., fein weiss schlesischer 793 Thlr. Mühle, gelb galiz. 5 Thlr. ab Bahn bez. ; kRoggen loco ,, 523 2 Thlr., 80pfd. 524 Thlr. Febru ö Thlr. bez., Br. n 3 Februar- Mär 50 . e ez. 3; n . Frühjahr 1975 ö LIhlr. ber. u. Br., 3 6. Mai-dquni 493 . Thlr. bez., Br. u. 6, ai. In 4975 Thlr. ber Juli- August 50 497 Thlr. bez., August allein 50 Thlr., bez. Gerste, grosse und kleine 35 39 Thlr. pr. 1750pfd., J hlr. ab Bahn bez. Hafer loco 22 25 Thlr., fein sehles. Lieferung pr. Februar 227 Lhlr, nominell, jahr 23 Thlr. bez., Mai-Jquni 23 Thlr. bez. u. Br, Juni-Jquli 24 Thlr. Br EWkVhsen, Koch- und Futterwaare 46 - 57 Thit. . züböl loco 127 Thlr. Br., Februar, Februar - März 1212, Thl

ab Bab

schlesiseht

Thlr. ab Bahn be? Februar - März do., Früh-

Reigen bei der Einsendung für die die Republik Liberia

Belgien und verschiedene

e neuesten Erfahrungen übrigens

Br., Märt-April 125 Thlr. Br., ́ G, April-Mai 1733 Thi

r, Mai-Juni 127 Thlr. Br., 12 G., Jnni-Juli 13 Thl⸗ September-Oktober 12 Thlr. bez. loco 12 Thlr., Lieferung 12 Thlr.

loco ohne Fass 175-2 Thlr. het., Fehruar, Fehbruar- Mär

ber. u. Bre, 3 G., März- Aprit 175 Thir. Br., , 6,

1 hlr. bez., Br. u. G., Maj Juni 177 43 Thli

Juni Juli 183 - A. 3 Thlr. ber, Br. u. G.

zr. u. G., August-Scptemher 18

r: disponible war der Frage

. gegenüber CE Umsatz nu

scwach gewesen LTermint en zu neuerings nachgeßenden Preisen un Gek. 3000 Ctr. llaker unverändert. etwas erniedrigten Preisen un

höheren Preisen lebhaft gefragt,

von Abgehern et was räahiger.

311

Lelpal(z. 19. Februar. Leipzig- Dresdener 215 G. , , tauer Litt. A 30 G.; do. Litt. B. —. Matzdeburg Leipziger 223 6. Bersin- Anhalter Litt. PH. n. G. Berlin = Stertiner Cöln- Mindener —. Thijrĩngis che 113 G. Friedrich-Wilhelm Nordhahn —. Altona-Kieler —. Anbhalt- Dessauer Landesbank-Aectien 28 G. Braun- zchweiger Bank - Actien —. Weimarische Bank- Actien —. i reiehische 5proz. nletalliques 1854er Loose . 1854er National Analsihe 61 E. preussische Prämien-Anleihe

9 0

HEreKlada, 20. Februar, 1 Uhr m Dep. des Staats- Anzeigers, Hesterreiehisehe Banknoten 3 Br. burger Stamm- Actien 120159 Br. Obersel hlesische Aetien Litt A. 138 Br.; do. Litt. B. 123 Br. Obers zchlesische Prioritäts Oblig 6 hin . pro, g5z Br.; do. Litt. F., Azproz., 101 Br. do. Litt. E.,

proz., 85. Br. Kosei - Oderberger ö Actien 4235 6G. k 3 zer Aeilen 637 Br. Oppeln- Farnowitzer Stamm - Acrien 3833 Br. Prenasische 5proz. Anleihe von 1859 1087 Br.

Spiritus pr. 80600 960t. Pralles 153 . Geld. Wei⸗ en, 16 89 Sgr., gelber 76 - 89 Sgr. Roggen 56 61 8Sgz;r. bis 40 Ser. Hafer 22 —–28 Sgr.

Bei etwas niedrigeren Coursen viel Käufer, so dass die Haltung und günstig erschien.

32 Minuten Nachmittags. (Le]. .

weisser 4 erste 34

der Börse fest

Stettim, 20. Februar, 1èUhr 50 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers). Weinen 74 —– 80, F rühjahr ; I97 bez. Roggen 485 49 Br., Februar 18 bez., Frühjahr

is = Rüböl 12, Amril⸗ Mai 122. Spiritus 165, Februar h. be. Frühjahr tin Br.

HHaMHaMPB. 19. 2 Uhr 50 AHinuten. Tiemlich fest bei must igz sn] Course Norddeutsche Bank ö National - Anleihe 6090 Spanier 411 Stieglitz de J Nordbahn 59. Disconto —. Weizen loeo flau, ab auswärts gan? geschäfts- ab Königsberg prühjabr 85 86 käuf- 4000 Santos und Rio zu

Februar. Nachmittags Geschäft. ö Kredit- Actien 72. Vereinsbank 1013. 3pro⸗ Sparer 453. xikaner 33 G. RKhei-

Sehluss- GQensterr. 1proz. nische 923.

Getreidemarkt. los. Roggen loco unverändert, lieb. Oel Mai 213, Oktober 265. Kaffee vollen Preisen. Link stille.

Februar. NKachmittags 2 Uhr 46 Minut.

Er nmka fart a. NH. . . Ain Einfluss, österreichische Ellekten

Pariser niedrigere Notirungen ohne kest und beliebt.

Schluss- Course: Kassenscheine 1042. 105. Haniburger Wechsel 87. Weehsel 93. Wie ner Weebhsel 84 ; Darmstädter Lettelbank 248. Meininger Kredit- Aetien 845 Luxem- barger Kreditbank 922. 3proz. Spanier 48. 1proꝛ. . 42* Spaniseke Kreditbank von Fereira 470. Spanisehe Kreditbank Yon Rothschild 510. . Loos? 57 Badische L(ioose 56. 5pror. Metalliques 493. zproz ent. Metall. 452 1854er Loose 632. Gesterreichisehes ö Aniehen 593. Gesterreichisch-kranzösisehe Staats Eisenbahn- Aetien 237. Gesterrtichische Bank- Antheile 715. Oesterreichische Kredit- . 1710. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 111. Rhein- Nahe-Bahn 253. Mt ainz- Ludwigshafen Lit. A. 1173; 40. Lit. C. 1003. Neueste österreichische Anleik⸗ 65 *.

zen, 20. Februar, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur 9 Börse animirt.

5proz. Met talliques 70 60. 840. Nordhahn 215 20. 1854er Loose Staats Eisenbabn-Aectien Certifiate 277.00. reditaetien 29.20. Lon- don 137.90. Hamburg 102.90. eng 54.60. Gold . Hligabethhahn 156.00. Lombardisehe Eisenbahn 274.00. Kreditloose 127.30. 1860er

Loose 90.30.

Neueste Preussische Anleihe 1222. Preussisehe Ludwigshafen- Bexbach 131. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1185. Pariser

Darmstädter Bank - Actien 201.

(Wolff's Lel.

47proz. Metalliques 62.00. Bank- Aetien National-Anlehen 84.40.

2 Steckbrief. nächsten

Der Handelsmaun David ö ergament, am zu machen 22. Oftober 1835 hierselbst geboren in Potsdam Gleichzeil ,, ist wegen Betruges zu sechs Mo D den des naten Gefängniß, 100 Thlr. Geldbuße event ersucht, auf . 25 zwei Monaten Gefängniß verurtheilt wor⸗ im Betretungssall ': den. Die Vollstreckung dieser Ftrafe hat nicht bei ihm sich vorsinden ausgeführt werden können, weil er in seiner dern mitte st. bieherigen Wohnung und auch sonst in Pots E tadidoigteis i dam nicht betroffen worden ist. Zuletzt hat er nach Bewandnitz sich in Bremen aufgehalten. Ein Jeder, wel cher bon dem Aufenthaltsorte des Perg amen! Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der

AnnsSterdam, 19. Februar, (Wolffs Bur.) bro z.

Lit. 6g.

he ger 13.

litz de 1855 921. 6 3 ide markt (8Seblussbericht).

unverändert, Termine 3 FI. niedriger,

ber 72. Rüböl, Mai 423, Herbst 40

Nachmittaga 4 Uhr.

sterreichische Nation Anleihe 533. 5proz. Metalliques 5pror. Netalliques 47 2h proꝛ Metalsiques 253. 1proꝝ. 3proz. Spanier 11. broꝛ. Russen 805. 5proz. Stieg- Mexikaner: 333. Hosländische Integrale 64. Weizen stille. Roggen l0co Raps, April 81 nominell, Okto-

(Wolfl's Tel. Bur.)

L.onmelnm, 19. Februar, Nachmittags 3 Uhr. el. Sardinier 80.

Consols 8927. 1pr0. Spanier 433 Mexikaner 34. 5proz. Russen 101. 43prox. Russen 92.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Preisen nur Detailgeschäft. Regenwetter.

In Weizen zu unveränderten

Liöiverpacl. 19. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle: 10.000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.

Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) siel auk 69.70 und schloss sehr matt zur Notiz. Consols von Mittag 1 Uhr waren 93 eingetroffen. Schluss-Course: 3proz. Rente 69 95. 43proO. ente 99 00 zpror spanier 48. 1proz. Spanier 43 Jesterreichische Staats Eisenbahn- Actien 501. Oesterreich. Credit Actien —. Credit - mobilier - Actien

7

52. Lomb. Eisenbahn-Actien 543.

Hanrk6üs , 19. Februar, Die Rente eröffnete zu 70.30,

J 511 1D uuske.

31 96 )

zösi fa e

Musik von Meherbeer.

16

riette Bose, vom Königl. rolle.)

Anfang 6 Uhr. Nittel⸗Preise.

CO

Im Schauspielhause. Der Störenfried. Lustspiel in auf: Die Gust Blasewitz. von Schl se.

Frau?; vorstel italien

her