1862 / 45 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 2 312 F s b Waldb Exkursionen Umwandlun 6. dem jetzigen Statut Herren Actionaire befindlichen Quittungs⸗ etzgeb zal xkur ; in ĩ etzie S x aire ch Q Gesammtareal von 5088 Mrg. 88 UMURth, tags 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle übung ihrer Lehnrechte, so wie auch die etwani— 1 n,, e n auf den n. lautenden Actien in bogen gegen die auszufertigenden Actien worunter cires 40 Mrg. 46 MIRth. Gärten, subhastirt werden. gen unbekannten Realprätendenten zu dem . de ö 19 Huis wij schaftliche Tächer. Ober⸗ Actien au porteur. au porteur. 2415 Mrg. 8 MNRth. Acker, i, 57 M Rth. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ auf den 3. September d. J., Vor⸗ ö . Prof. Hr. Riecke 5 kaktische Geo— 2) Anstatt der nach dem jetzigen Statut an⸗ In der oben ausgeschriebenen General⸗Ver⸗ Viesen, 1470 Mrg. 96 Im̃tb. Hutung, 5 Mrg. thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus mittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter e. ; J,, . ride non il Waldwerths⸗ zustellend en zwei Direktoren fungirt nur sammlung soll ferner die Neuwahl eines Mit⸗ 159 URth. bespannte Teichfläche, 19 Mrg. den Kaufgeld 4 Befriedigung suchen, haben ihre Lympius an hiesiger Gerichtsstelle , , Prof. Pr. F leifch . Einleitung ein Direktor in ier Verwaltung, . gliedes für die „zum Zweck der weiteren Bear⸗ 61 URtb. Hof⸗ und . und 163 Mrg. Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ anberaumten Termine unter der Warnung hier— . . gtonsmtste Botanik 3) Anstatt der zu wählenden drei Revisoren 9 der Statuten“ berufene Kommission an 17 3Rth. unnutzbares Land, bon Johannis melden. mit vorgeladen, daß die im Termine nicht er⸗— . ef speiielle goologie der Wirbelthiere; sollen nur zwei gewählt und deren Thänig⸗ Stelle des be rstorbenen Königl. Rechts- Anwalts k a. mite irn ö 9 9 scheinenden Lehnberechtigten des k auf , n. f 3 Wolff: Wagritultur; keit nach den diesfälligen geseßlichen Be⸗ Herrn v. Garnier, so wie zweier Stellvertreter Licitation verpachtet werden soll. . [118131 Nothd wendiger Verkauf. die Ausübung ihrer Berechtigungen verlustig 61 lan dwirthschaftlich-analytische Chemie, stimmungen honorirt werden. ; stattfinden. . . Das Ausgetot erfolgt alternativ; im Ganzen Das dem ga nnen Siegfried Sichmon aus gehen, die ausbleibenden Nealprätendenten aber 6 che Uebungen im! chemischen Laboratorium; 4) Herabsetzung der früheren Diäten-Sätze der Beuthen O⸗S., den 4. Februar 1862. und in zwei Theilen, Im (letztern Falle bil gen Berlin und dich zu dessen Konkurs- Masse ge⸗ gegen sich Alles gelten lassen müssen, was von rn 13 * 6 Thierheilkunde, allgemeine Verwaltungsraths⸗Mitglieder bei Re isen. Der Verwaltungsrath. die Vorwerke Sablath, Billendorf ünd Jehsen hörige, auf der hieigen Münde sub Nr. iz des den bekannten Realprätendenten mit den übri , Professor Fischbasch Forstbotanit 5) Feststellung der Präklusiv⸗Termine für den Vorsitzender: mit 183 Mrg. 128 ( Rith. Grund tücken bei Hypotheten . s belegene neue Gesellschaftshaus,. gen Betheiligten verhandelt wird. . 33 chnen. Ueber i dul kent? der Aka⸗ Umütausch der j'tzt in den Händen der Feykisch. Meiersdorf die eine, die Vorwerke Meiersdorf im Jahre 1859 gerichtlich abgeschätzt auf Die ihrem jetzigen Aufenthalte nach unbe 9 9; ze i Eintritts bedingungen 2c. giebt der . ö und Rodtstock ausschließlich der von ersterem 8962 ' nr. 13 Sgr. 16 Pf. zufolge der nebst kannten Lehnberechtigten: demi 6 z . 6. n,, ö. . ö. ö abgezweigten Grundstücke die andere Pachtung. Hypothekenschein ünd Bedingungen in unserm 1) der Gerhard Victor Burchard von der Osten, in en 33 er dine der Vorlesungen . Warscha Diener Eisenbahn. Das Areal besteht: ; Geschäftsbüreau III. a. einzusehenden Taxe soll des Gutsbesitzers Friedrich Victor Carl Hein— . 6 t. . stgesetzt. unrevidirt. revidirt. a) beim Vorwerk Sablath überhaupt aus am 2 April 18623, Vormittags 113 Uhr, rich von der Osten Sohn, 3 4 uar 1862 estg Einnabme für den Monat Januar e 1861: 1137 Mrg. 8 AMRthr, worunter an Gärten an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 2) der Oberst Wilhelm Georg Ludwig von der 36 n , . Aus dem Personen⸗-Verkehr z .. 33, 804 R. Kop. 30 779 R. S. circa. 10 Mrg. ißt th. ang Äcker . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— Osten, bisber zu London, der K. land- und forstwirtbschaftlichen Akademie Hüter⸗-Verkehr. h dig , 98 Mrg. 65 MRth, an Wiesen tze Mrg. thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus 3) der Hauptmann im 2. Infanterie ⸗Regiment, . W 36 . Verschiẽdene Einnahmen 18, 120 : ö 3.318 37 ARth.«, , , , 425 Mrg. 111 den Kaufgeld 36. Befriedigung suchen, haben ihren Heinrich Friedrich August von der Osten, ö Summa nnn n. 4 Fstep. 80,188 R URuthen, an Zeichfläche 5 Mrg. 1598 AMRtb. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu— früher zu Stettin, JJ itb zr 1862 weir m 88 ü. 373 Kop. j an Hof⸗ und Baustelle ö 9g. 19 sRth. melden. ; I der Premier-Lieutenant Ferdinand Hermann. 1289 . ,,, . an unnutzbarem Lande 20 Mig. 66 (Rh.; Colberg, den 12. September 1861. Anton Carl von der Osten, früher zu Brom Ma gd deburg⸗ Wit ttenbergesche Warschau-Bromberger Eisenbahn zei den Vorwerken Billendorf und, Jebsen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. berg, . : ö , , unter Zurechnung von 185 Mrg. 128 3. ö w werden zu dem Termine namentlich vorgeladen. E isen bahn. . ö. g. ) wer ; , . bei Meiersdorf aus 2166 Mrg. 135 8 Greifenberg in P., den 11. Januar 1862 en . 96 i n. a R worunter an Gärten circa 13 Mrg. 35 (Rt . Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. en. V ede 6. 5 th. ö an Acker 976 Mrg. 56 MRth , an 66 ö 9 berschind ene Einnahmen...

281 Mrg. 113 MRth., an Hätung 845 Mrg.

der Konkursgläubiger. In dem Konk uurse über das Vermögen des . 2. d Summa 4993 R. 8. an Hof- und Baustelle 6 Mrg. Kaufmanns Louis Schenck hierselbst werden alle 1247 . . Die Einnahme seit Eröffnung der Bahn beträgt 9, 298 R. S. 1 „. und an unnutzbarem Lande diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Am 8. März er., Vormittags 16 Uhr, soll die ö . 177 IRtb. bei der Theilpachtung Konkursgläubiger machen , hierdurch auf⸗ Lieferung don? ] J ö 9 ; 4 Be K V 5 und, 6. überhaupt 3J03 Morgen gefordert, ihre Ansprüche, ö mögen be— 3650 Kubikfuß Kiefernholz mit Waldkanten Be ka nntmachur 129 Bank des erli ner Tassen⸗ exeins 8 rxrreits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da— w sta nk! ö . Mit bem beutigen Tage ist der Guter Indem wir nachstehend eine . der Geschästs-Ergebnisse und zie Bilanz des Jahres ausschließlich der für verlangten Vorree chte . g30 Stück ,, Rundpfählen in Län . . 1861 zur öffentlichen genntniß n . bemerken wir, daß der ausführliche Verwaltung bericht 185 Mrg. 128 GiRth. über— bis zu m4; März eren schließlich gen won 25 bis 45 Fuß, und von 9 erkehr auf unserer Bahn in seinem für die Herren Actionaire im Lokale der Bank Platz an der Bau Alkademie Nr; 3 N bereit liegt. 920 Mr g. 95 MIth. ͤ, worunter bei uns schriftlich oder zi Protokoll anzumelden bis 12 Zoll mittlerem Burchme fer ; U ͤ nzen U mfang e wieder hergestellt. Es wurden überhar upt 11,904 Stück We ichsel im Betrage von Thlr. 13, 186,37 18168 Pf. an⸗ , circa 14 Mrg. 74 MIRth., an und demnächst zur Prüfung der sammtlichen im Wege der , , Submission verbungen * luch den Perfonen-Verkehr hoffen wir gekauft, und im Lombard Verkehr Thlr. 8,377,429 dargeliehen. . . Mrg. 116 Qnth.. In Wiesen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ werden ö in wenigen Tagen wieder vollständig eröffnen zu Die zum Incasso übernommenen Wechsel und Rechnungen betrugen Thlr. 347,361,100 eirca irg. 65 MIRth., an Hütung 151 Mrg. derungen . 1 ö. een, ö. Bestellung Unternehmer werden aufgefordert, ihre mit der n, 81 Mil lionen Thaler mehr, als im Jahre 1860. . JI n malt inge Ten h le, Aufschrift: VJ Magdeburg, den 18 Februar 1862. Durch Scontrirung wurden von den Incasso Summen circa Thlr. 142,433 000 ge rh, 6 an ö Lande auf den 18. März er., Vormittags „Submission auf waldkantiges Kiefernholz JJ Die im Giro-Verkehr gutgeschriebenen und wieder erhobenen Beträge beliefen sich die ; K n, rn ,, der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn ! rungen ungerechnet auf Thlr. 454, 9546 söz. 15. 5 Pf.; der Gesammt- Umsag ba . g 864 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor nersebenen d Sherten bis iu! en ee P . . . llschaft. und A usgang Thlr. 501, 965,296. ö 8 Pf. betragen und fich gegen das vorhergehend . runter an Gacten dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichtsrath Zeit an die gafenbau-Kömnmission ber i . lt an circa 73 Millionen vermehrt. QMRth an Acker 510 Krüger, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses gor, r, n n Der Ertrag war: Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand— ,, ,

1 Bekanntmachung.

2. . Meiersd orf

aus dem Disconto-Wechselgeschäft.

b. an Wiesen T6 Mig. . . Die im Kommissions-Bureau zur Einsicht aus 1 0 ung 4 ( UIRth (lung über den Akkord verfahren werden. —ͤ , Jest erreich. Französische 3 aus den Geschtft mit akg and ö

7 . . 7 ? 2 z 2. 1 9 wa ar ö x 48 Mrg. 41 MIfRth gelegten Ber ingungen werden auf Verlangen

. Mm alzmickhk z nock a 2 * s .

25 62 53R Zugleich ist noch eine zweite Frist zr An⸗ z . ; ; ö.

tellen 3 Mrg; AMRth⸗— ö g ch ist noch eine zweite Frist zur In auch durch die Post zugesendet. O r eis 5 bligationen. aus dem Lombard-Geschäft ne ,. Heppens, den 11. Februar 1862. an Zinsen auf diskontirte hier zablbare .

irem Lande 43 Mrg 163 . T ö. 3. Mai er 9 März: 8⸗Co . z ö zweiten Thei lpachtung 1469 bis zum 3. Mai ö. 1. e in schließ lich Die Hafenbau⸗Kommission für das Fadegebiet Die am 1. März 2. C. fällig en Zin Eou an Zinsen und Cours gewinn auf Werthpapie Ganzen 1784 Morgen festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb 1 w realisiren an Probisionen und verschiedenen Einnahmen. z 191g 23 ö 916 Fd gyn ß . k P ö derselber . Ablauf der ersten Frist ange⸗ C 0 h n 06 Tietz . n Hausmiethe meldeten Forderungen Termin 2481 Bekanntmachung Qin d 9 Von den Noten waren im Durchs chnitt Thlr. 578,379. k 2 6 2 Vormitta g 8 1* A im 11 ö M z * ͤ 3 z z 9 ; n e . 64 Unter den Lind en Die Dividende beträgt, . em 16 Prozent mit ol. 3 11u ,,, 6 zwa ,, , ne m , (4,546. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9 11 Uhr, soll die Lieferung von . gewendet, und her elbe , . uf. . . 9 an,, ,,. s J 3500 Last Tuffsteinen 1201 . oder 54 Thlr. 10 Sgr. für jede Actie, itbieten zu⸗ bor. dem genannten Kommiss ar an . 5um im Wege d er öff entlichen St bmission berd! 3 Schle si s che Ber 9 we ** 8⸗ und Hüt ten Berlin, den . Februar 1862. Beßsitz eines Erscheinen in diesem Termine we rden die Gläu⸗ , der ossentuchen Submission verdungen Actien-Gesellschaft „Vulcan“. ö. Die Diree biger aufgefordert, welche ihre Forderungen 3 . Dis 1 hm gte . 9 b F gel Unternehmer werden aufgefordert, ihre mit ie Königliche , at . . 6 —ͤ ö ö. 9 Umarbeitung des von der General-Versammlung Bilanz der Ban es Berliner se

innerhalb einer der r steß anmelden werden. der Aufschrift: Mar 9 De 2 6 . Wer seine Anmeldun iftlich ) . . ö * . ͤ er leine e schriftlich einreicht, hat „Submisfion auf Tuffsteine⸗ der Herren Actionaire bereits genehmigten, re⸗ Activa.

ine Abschrift derselben ) 9 hei⸗ . 23 ö r f 3 chri erselben . ihrer Anlagen b versehenen'Sfferten bis zu der loben angegebenen pidirten Gesellfchafts-Statuts, so wie , ,, 3. 36 ,, , . Glaͤ zelche cht i ser Zeit t, versiegelt und portofrei der Hafenbau⸗Kom— die Ausschreibung einer General— Versammlung Wechselbestände, . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm i en , 2 zum gu ck nochmaliger Prüfung und Genehmi⸗ glich der Zinsen auf Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der ; ; ö . Redaction angeordnet. die im nächsten Jahre . ) 8 K 25 336 Die im Kommissions-Büreau zur Einsicht aus— gung di eser anderweitigen Redac ion angeob e ö 141517831 23 nmz zung seiner Forderung einen am hiesigen . Lieferungs-Bedingungen f . Wir haben daher die Berufung dieser außer— verfallenden Wiechsel Thlr. 517.351 2 . wo hnhaften oder zur Praxis bei uns be— gelegten di igs⸗-Bedingunge zerden auf Fr l ; Dmbard= Gestände,. 168, 980 swö Bev , , Verlangen auch durch die Post zugesende ordentlichen General-Versamm ö. K u6m arti . Sepollmächtigter bestellen a . . 7 . 6h fe sendet. zum 16. März d. Diverse diskontirte Ef— D D / 2 0 . ; h 2. ö iin ö . Die Hafenbau-Kommission für das Jadegebiet. Nachmittag präcise ö ühr, M , ; 22 . dle * 1e zts⸗ V ö hier in Beuthen, im Sae ale des Hotels; zu r Post, Ruückstãndige Zinfen U. 5 2 CO j 2 I Block, Justizräthe , beschlossen, zu welcher wir die Herren Action air Erträge. 4 ern vorg geschlagen. hiermit einladen Zahlungen zur Verrech.

. 1862. 1297 H D he en uhe e im. Von der allerhöchsten Bestätigung des revi⸗— nung aufGiro-⸗Conto arte rere ö An kündi gung der Vorlesu ngen an der dirten Statuts ist die so vielseitig begehrte Aus . . J. Königl. württembergischen ö. nd⸗ und gabe der Actien abhängig; wir sind bemüht, run 66 . forstwirthschaftlichen Akademie Ho ohen⸗ alle Hindernisse zu beseitigen, um diese moglichsi ine n enge nloste heim für das Sommerhalbjahr 1862. bald zu erwirken. . ,,, zehörige, I. Hauptfächer. h Can rr ft che if che. Direk⸗ Wenn indeß nicht zwei Drittheile des Actien—⸗ Thlr. 1 64 gene und im tor v. Walz: spezieller Pflanzenbau, Güter— Kapitals in der General⸗ , m, ing vertreten lumen I. Polc( 245 bis 2458 taxation mit Uebungen, landwirthfchaftliche . (okr. S. 26 des Statuts dann gis , hof soll auf Antrag eines Baukunde; Professor Siemens: landwirth— nicht beschlußfähig und die Angelegenheit wird 296 E ölnische Priv th ink. ben . n zur th schaftliche Technologie; Professor Dr. Rau: durch die anderiveitig nöthige Berufung der Q l uro mgestellt we Rindyviehzucht, Schafzucht, Wein-, Hopfen- und Herren Actionaire um mindestens 6 Wochen Die diesjährige ordentliche General-Versami mlung f u dem Gutsan Tabaksbau, Demonstrationen; Professor Dr. verzögert, ; ͤ am 18 März K Lormit 192 und bei seiner z Rueff: Pferdezucht, Seidezucht; Instituts— Um diese weitere Verzögerung zu verhüten, d . 49 von Gärtner Konzeim ann: Gemüsebau, Demon ersuchen wir die Herren Actionaire dringend, strationen im Obstbau; Inspektor Hintz: prak in Ihrem eigenen Interesse der General— tische landwirthschaftliche Uebungen: 9 erlehrer Versammlung entweder selbst beizuwohnen, 346. oder im wer ih gehn ag; für Ihre Ver⸗ Actionairen tretung durch Vollmacht Sorge zu tragen. genommen werden. . Die wesentlichsten Abänderungen in dem neu Coöͤln, den 17. Februar 186

zu redigirenden Statut sind folgende:

r

Domaine der beiden und für die

e r em

1

99 ant. Roten

32

2 —1 *

T 8 2 58rBe, * vy & eserde⸗ Fonds

3 84

im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 20 hierselbst naire hierdurch ergebenst eingeladen.

Die Einlaß und Stimmkarten können v

; 7 M M 12 , . ̃ am 15. . 1I7. März, Morgens kik: Demonstrationen über Bienenzucht. 2) Forstwirthschaftliche: Oberförster Prof. Dr.

; ler: Fi rstschutz, Forsttaxation, Forst 1ftspraxis und Exkursionen; Prof. Fisch