314 211 X ** p 9 3 2 . 8 as Abonnement beträgt: 22 2 2 2 At post-Anstalten des An- un Berliner Bärse Lom 2M. Eehbruar 1862. , , Königlich Preußi s cher
für das bierirtjahr Preußischen Staats-Anzeigers: z Wilhelms⸗Straße No. FI.
Amtlicher Mechsel-, Fokds- und Geld- G0urs. iseubahn - Actien. n ar m,, , nne 1M ran eis -Erhöhun 63 . ! (nahe der Leipzigerstr.) T ö T. 66 di.] S.. , T ssis pr. d. ; 2 e r , , k
Anachen-Düsseldorfer 3 S6 SS, Berlin-Hamburger .. 45 — 6 f n= ie . Em. 45 21 , a n dn 26 „ EFurs 143 142 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 245 23 do. Il. Em. 4 . ,,, n,,
1.3 . 2 = . Bergs. Märk. Lit. A — — — Berlin- Potsd. Magd 35 5 2 . 2 . * 22 9 * . 8 . ꝛ— ö 78 J 27 1 ? 8 3 o dito . 334 163 166 Kur- und Nenm:rk. S) 9235 923 do. do. Lit. B. — — 933 do. ., 97 n 6 24 f 15 - 5 43 3g m n, se, , do. do.! 14 D bor Berlin- Anhalter .... — 1371136. do. Litt. G. 45 . . *, ; ; 31. 6 2136 203 Ostpreussisehe kö : 7 Berlin- Hamburger.. - 11831171 do. Lit. D. . 1 f ( . 4 ; . 8 35 f . . 1 9 ö . ;. 22 6 .
; . . 98 Berlin- Potsd.-Mgd. . — 158 1573 Berlin- Stettiner . zar W nnr. 156 p] . ö. . Pommersehe. . ... ... 37 . 91a Berlin-Stettiner 128 3 do. II. Serie] . 298 dan, nr. sög Pi. 3 if. 7233 z; , , , do. III. Serie 4 96. 36 dd , . Augsburgsidd. M. 00 El. 2M. * 56 71 — 103 Brieg Neisse — — — do. vom Staat gar. 1025 102 — rr n n udd. w. I FI. 3 J. 36 26 k 3 977 Cöln-Mindener. .. . .. 37 — 1674 Brsl. Sehw. Erb. IJ. D. 4 — 100 Leipris in genannt 81. — 95 ö. gen V 197 , , , , 4 2653 Cöln- Crefelder 994 — U mae, . . J. 1n 1 F hl. 3 SH. * Schlesi 35 deb. - Wittenb. . — — — Cöln-Mindener . R p ö inn I ThI. Fuss 100 ThI. 2M. y Schlesische 437 94 Mag deb. Witten ᷣ . 10! ; . fetersburg 100 S. R.... 3 W. 3“ Vom Staat garantirte Münster - Ilammer ... 4 28. — do. II. Em. 5 — 10 , Berlin, Sonnabend, den 22. Februar 1862. w; 927 itt. B..... 35 — — Niedersehles. Märk.. 6973 5 9669 C8 4 Harachan S5 8. R.... 8 P 344 Westpreuss js 883 87 K . — 557 54 do. III. Em. 4 943 93 — —— — i, — —— 3 . . * 5 ĩ A ; ö. , 2 — , h. G. 8 T. 95 do. ..... ... ö 9735Ido. (Stamm-) Rrior. — do. do. . . ö 1093 40. neue...... ... Obersehl. Lit. A. u. C. 35 1387 137 te, 933
. do. Lit. B. 35123 122 Magdeburg-Halberst. 4 103 54
. Oppeln - Tarnowitzer - 39 Magdeburg-Wittenł HJ ö. . . 1. z 6a zson Were 66s⸗ win, n 2 ** 1 n bann. nenten bree. 6. . 3 ,, . e . ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . , Seer n rn, ,,, Jahren . . . - 9 ö K . ; . ⸗ . — 2 666 a 9 e Trelch 330 ] ö * ( = Freiwillige Anleihe... 9 1013 Kur- und Neumärk. 4 1905 9893 Rheinische... 35 925 do. Conv ö Die bisherigen außerordentlichen Professoren Dr. Herrmann . 6 os n, ,, , Staats- Anleihe von 1859... 5 1083 107 bommerseche. ..... .. 4 993Ido. (Stamm-) RPrior. — 898 40. 44. rie, d, Albers und Dr. Otto Weber in Bonn zu ordentlichen Pro— . Febru e ge. ö. ö ; , 2 n z kRhein-Nahe . 24 4 1 4 26 ; SfMsnischen Fakultät der dortigen Universität zu Die Königliche Akademie der sünste. Staats · Anleihen v. 1850, 852, Eosensche 3 ö . . fessoren in der medizinischen Fakultat der dor iger ersität z an api r ne . i , nnn Gg sor iesr, iss), 1855, a. 10235 140 1 383 Rhrt. - Crf. Kr. Gdb.. 3 86 85 w nen Im Auftrage: Professor . vnst Guhl, dito von 1856 47 102 Rhein, und Westph. = ö 37 915 — do. K . Cob Bwae Secretair. i ‚ 5 4 * 100 * Gächsisel h, Thüringer 114 113 do. . — 895 ö ö . 37 90 g , . 99 Wilh. ber hg. 433 42 do. Litt P. k . ; . . ᷣ . i, ne,, s riöh rn. 3 122 le, 66, mn , , ,, ,, , , n. . Bewerbung um den Michael-Beer'schen Preis kur- u. Neum. Sehuldverschr. ] ; S9 do. do. do. 5 87 do. Litt. F. 4 1017 — (erster Stiftung). . ' ö 6 2712 z 2 . d . 222 j . * H, it e — 32 12 * s oder - Deichban- 9bligationen 4] 100 Friedrichsd R . ö 13 12 30 1: Wo vorstehend kein Lins satz notirt ist, Pr. ö (81. IL. 8. * . Ministe rium der auswärtigen Angelegenheiten Die dies jährige Konkurrenz um den Preis der Michael⸗Beer schen Berliner Stadt- ꝗbligationen . 1023 , K J. — 9 werden usaneemässis 4 pCt. bereehnet. 3 1 ö . . . Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion ist für Geschichts⸗ do. do. 3* 8 S553] Andere Goldmünzen DJ ö derie⸗ . Der bisherige Königlich Dänische General-Konsul B. Lorck malerei bestimmt. Die Wahl des darzustellenden Gegenstandes bleibt Schuldverschr.d. Berl. aufm. 5 — 106 1 — — 109 1 8. Rheinische = 93 ö Syherng 6 23 — ( 8 55 piu ; n . 3 R ten überlas Die Bil 56 . Aachen- Düsseldorfer 92 do. vom Staat gar. 3* ,, in Königsberg ist auf sein Gesuch entlassen und dafür der bis- dem eigenen Ermessen des Konkurrenten über assen. ie Bilder müssen 363 jo. II. Emission 92 gin (lo. III. Emissich.. i. 88. 858 herige Vice⸗-Konsul J. Th. Lorck zum Königlich Danischen Konsul ganze Figuren enthalten, aus denen akademische Studien ersichtlich ö 3 ,, — S8 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 100 daselbst ernannt worden. sind, . Oel , , kö . nicht unter 3 Fuß, z k J Je. 4. . in der Breite nicht unter 25 bis 25 Fuß betragen. Müänxzprels des Silbers bel der Königl. Münæe. Anchen-astrichter s. n do. do.. Il, Em. r Breite nicht unte . . etra J ) . B i , . 66 RRhrt. Crf.-Kr, Glad. t — , , Der Termin für die Ablieferung der Bilder an die stönigliche zerg. Märkis ehe em. 1012 do. II. Serie 91 Akademie ist auf den 14. Juli d. J. festgesetzt und haben nach den
Das Pfund kein Silber e. II 8 ‚. ö. . 11 . *. ö ; . . II. Ser. eony. 43 101311016 do. II. Series t; 97 Bestimmungen des Statutes die Konkurrenten gleichzeitig einzusenden
VWechsel-Conurse.
29 Thlr. 21 Sgr. do. II. Ser. (1855) 65 — 1033 8targard-Pose ö z . . ; . 3 go. Ii d. , ö 86 . . . . Ministerium der geistlichen, unterrichts- und 1) eine in Oelfarben ausgeführte Skizze, darstellend Jakob, dem do. IV. Serie ö . ö. 2 re dirndl. un gelegenheiten. der blutige Mantel des Joseph gebracht wird (J. Buch Mosis do. Püsseld. Elbf. Pr. 4 — 92. Thüringer ö ; ö Kap. 37 Vers 31 —35.); . . do. do. II. Serie d . ⸗ . . 2) mehrere Studien nach der Natur, so wie Compositions⸗ do. (Dortm. Soest) 4 . do. III. Seri t Der Sanitäts-Rath Dr. Rüther zu Hoexter ist zum Kreis— Stizzen eigener Erfindung, welche zur Beurtheilung des d9. do, II. Seriest — 1 Physikus des streises Hoexter ernannt worden. bisherigen Studienganges der Konkurrenten dienen können Berlin- Anhalter... 14. 22 Wilh. (Cesel-0dbg. )] Die eingesandten Arbeiten müssen mit folgenden Attesten ver⸗ Berlin Anhalter H 102. do. III. Emission] sehen sein: ö gent ö ö Vehtamtliche Votirunge 2 II) daß der namentlich zu bezeichnende Konkurrent sich zur jüdi⸗ . . NÜichtamtli he Mtirungen. An der Realschule zu Halberstadt ist die Anstellung des Schul ⸗ schen Religion belenbt, ein Alter von 22 Jahren erreicht hat IF Br. 61d. ( . It Br. Gld. ; ld. FI Br. GiId. amts-tandidaten Br. Robert Richter als ordentlicher Lehrer und Zögling einer deutschen Kunst⸗Akademie ist; Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 181. Fohds. Oester. Nation.-Anleihe 5 — 60 genehmigt worden. 2) daß die eingesandten Arbeiten von dem Konkurrenten sel bst
.
— M ,
r
8 —
Stamm- tien. ö do. Prm. - Anleihe. . 4 669 . Peibi : e ge, l ö kass. Vereins-Bk. Aet. 4 i J erfunden und ohne fremde Beihülfe von ihm ausgeführt wor Amsterdam - Rotterdam 4 917 — Danziger Privatbank. . 4 ,,, ö J * den sind, in welcher Hinsicht jedoch eine nachträgliche Prüfung Löbau - Littau 1 — — Königsberg. Privatbank , d nöthig befunden werden kann. e r r, Lönigsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank. . 33 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 86 g be ͤ ö Kö 1 , , , 4 3. 122* Magdeburger do. 4 harmstadter Bank , do. 6. m, , 298 Der Preis besteht in einem einjährigen Stipendium von , 3 . ö. ; ö 1 37 Dessauer Credit do. Y. Rothschild Lst. 5 1005 9959 Akademie der Künste 750 Thlr. zu einer . . 2 9 e, , 1 . 565 54 Berl. Hand. - Gesellsch. 4 35 ge e , , , lo. Neue Eng ihe 3 ö 7 Prämii e in Ro fhalten un ter Nordb. (Frfedr. Wilna.) a 6 6. , ö. do. Landeshank. , Neue e r nie he, daß der Prämiirte 9 acht ö in 9 om aufha ,. 2. er Genter. franz. Staats bahn 6 *si33 spes Bank Verei . Genfer Creditbank. .. do. do. 47 90 . Beifügung eigener Ar eiten über seine Studien an die Atademie ö i, H , n n do. Epln. gahata. Ohl. Bekanntmachung, halbjaͤhrlichen Bericht erstatten muß. ö seh B. 3 Gothaer Privatbank. . . 5
ö 4 K . Hannoversche Bank. . . Ausl. Frioritũts. Leiptiger Creditbank. . Actien. ludustrie - dctien. Luzsemhurger Bank-.
̃ . Meininger Creditbank. Hordb. (Friedr. Wil) 4. — — Noerder Hüttenwerk. . s 5
ö 53 do. do. Gert. . 4. go, do, Do Poln. Pfandbr. in S. -R.
do. Part, 500 Hl..
S553 — betreffend die Michael-Beer sche Stiftung. Bie Zuerkennung des Preises erfolgt in J Sitzung der Akademie am 3. August d. .
536 Die Könialiche Akademie der Künste zu Berlin sieht sich zu der . 3 . 91 Die Königliche Akademie der Künste z sieht sich z II. Bewerbung um den Michael-Beer'sch
1
. = Dessauer Prämien-Anl. 3103 152 Anzeige veranlaßt, daß in Folge der umsichtigen Verwaltung der (zweiter Stiftun * — 292 lamb. St; - Eräm,. anl. — S 1011 Michael-Beer'schen Stiftung von Seiten des dazu ernannten Kura— z . g. e 23 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 57 for und nach eingeholter Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät Die diesjährige Konkurrenz um den Michgel-Beer'scher
Neue Bad. de. 35 EI. — 3275 31 des Königs der bisher für Künstler juͤdischer Religion alljährlich) der hiermit ins Leben tretenden zweiten Stiftung, ist für K
2 *
— 57 Norddeutsche Bank. . . Belg. Oblig. J. de PEst 4 — J — 26 257 Oesterreich. Credit. ...
do Samß et Meuse. 4 — — Kabrik v. Eisenbahnbed. 78. 775 Thüring. Bank...... Oester. franz. Staatsbahn 3 266 265 Dessauer Kont. Gas .. 5 107 Weimar. Bank. . . .. ...
Oesterr. Metall 5
r n ö ö 4 — — — — y —
—
*
T
S Q Q
8 l . 8 . 6 — 9 22 * * . * ö [1 = . 3 — — —— * M F 22 j Sehwed. 10 Rl. St. Ex. A. 896 ausgesetzte und von der Königlichen Akademie zu vergebende Preis stecher ohne Unterschied der Konfession bestimmt. Der Behufs die⸗ 36 zu einer Studienreise nach Italien von 500 Thlr. auf 750 Thlr. ser Bewerbung der Königlichen Akademie einzusendende Kupferstich
ĩ Mã is it 51 a2 5 59 g- Neisse 6 3 1 . J . = = 19 5 ; in 10 r aof ⸗ sojr —5n * 1 elbe 2 * Bergisch Märkische Lit. A. 1057 a 105 gem. Brieg -Neisse 64 a 62 a B gem. Magdeburg-W itten berge 43 2 44 gem. Prinz Wilh. erhöht worden muß in Linienmanier ausgeführt sein und sind demselben Zeich
ö . . gem. Amsterdam,. Rotterdam go 2 91 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 59 a d gem. OQesterr. Franz. Staatsbahn und daß 2) in Uebereinstimmung mit den Statuten der ur- nungen mindestens einer nach dem Leben ausgeführten Aetfigur, * 2 Cen s8all 2 dit G6 2 2 9 4 6 . 47 rhawl * 263 17 z 7 . — 72 — 33 * . 2 ; 1 F 8 2 ö 9 . z K Mil * 21 268 28* 1 snerea r 854 2 1. em. zessauer Credit 63 2 7 gem. Meininger Creditbank 87 2 S6, a 87 gem. (Cesterr. Credit 727 a 73 gem. Oesterr. sprünglichen Stiftung aus den Fonds derselben ein zweites Stipen« so wie einer aus dem Original-Bilde eines guten Meisters
2238
Nasional- An ih , ; uss 218 , nt, re 6 . ᷓ is fi R
jonal-Anleihe 65 2 Z gem. Russ. Engl. Anleihe 61 a 3 etw. gem. bium gegründet worden ist. Dasselbe ist ebenfalls zu einer Reise lehnten Gewandfigur beizufügen.
nach Italien bestimmt, beläuft sich auch auf 7590 Thlr. und wird Der Termin für die Ablieferung der Konkurrenz-
ᷓ Berlin, 20. Februar. Die Börse war günstig gestimmt trot ! höher; Eisenbahnen waren sehr gefragt, viele fast gar nicht zu haben; nach den jedesmal borher bekannt zu machenden Best 1 . . . der schlechteren Rentenhnotirung; die Course waren i Allgemeinen Fonds waren still; Wechsel eben so. !. . Statutes von der Königlichen Akademie zuerkannt. Die Ausschrei⸗ Die eingesandten Arbeiten müssen mit Attesten bung der Konkurrenz findet bis auf weiteres alle zwei Jahre statt. aus denen hervorgeht; ; ; ͤ Die Konkurrenz selbst erstreckt sich auf Werke der Kupferstecherkunst, 1) zu welcher Religion der Konkurrent sich bekennt, daß der . der Musik, der verschiedenen Gattungen der Malerei und der Bild selbe ein Alter von 22 Jahren erreicht hat und Zögling einer deut Redaction und Rendantur: Schwieger. hauerei mit denen in der angegebenen Reihefolge abgewechselt wer⸗ schen Alademie ist;
Gerin, Drr D Verl TY F önlasichen Gepe ne, ,. : — Aulãas de 5 die eingesandten Arbeiten von dem Konkurrenten selb Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗HLofbuchdruckerei den soll. Zulässig zu de die eingesa dien beite! . n wo ente
0 . 211 *
8 z Vrkheiten 1IUTdellel *
timmungen des die Königliche Akademie ist auf den 14. Juli d. J. festgesetzt.
vie verr 118 —21*
mer , e , x , , e e
2 * 9 2 2 ö . — 83 an, ĩ me 2 . r. 28 r . 8 2
r Konkurrenz um diesen zweiten Preis der 2) daf rbeit aturr (Rudolph Decker). Michael⸗-Beer'sschen Stiftung ist jeder deutsche Künstler, ohne Unter— angefertigt und ohne fremde Beihülfe von ihm ausgeführt worden