1862 / 47 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

322 . * Das Abonnement beträgkt: 2 2 * * * i, ne des In und Berliner Börse vom 21. Februar 1862. ,,,. Kön i 9 li ch P ren s⸗ 1 sch er e, r , n ser n.

Preußischen Staats-Anzeigers: jn allen Theilen der Monarchie 1 Wilhelms⸗Straste Ne. 31.

Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Gours. Iisenhahn · Actien. nat, . 2 3 283. F. I. Tr fe] S. N , ssss B- sõsc ,,, 9 e .

Wechsel- Course. Anchen-Düsseldorfer 3 S6 S, Berlin Hamburger 250 Fl 3 142 Pfandbriefe. Aachen. Mastrichter. 24 . do. Il. Em. Amsterdam 259 FI. 2 Berg. · Märk. Lit. A. - 106 Berlin Pots d. Magd.

dito . 37 Kur- und Neumärk. 3 2 do. do. Lit. B. 3 do. Litt. B. Har burg ] 51 150) do. 1 „Berlin-Anhalter .... 371136 do. Litt. C. . Ostpreussische k Berlin- Hamburger . . 8 ö do. Litt. D. ö g9g8 9 Berlin- Potsd.-Mgd. . Berlin- Stettiner .

Berlin- Stettiner 126. do. II. Serie

Bresl. Schw. Freib.. do. III. Serie hrieg Neisse ö. ? ft vom Staat gar.

Cöln- Mindener Brsl. Schw. Erb. Lt. D. ; Magdeb. - Halberst. .. Cõöln- Crefelder

Schlesische Magdeb. - Wittenb. .. r m nn 8 * B er lin ; Sonntag ; den 23. Februar

Wien, döstr. Währ. 1590 EI. dito 150 FI. Augsburgsüdd. W. 1090 Fl. FrRf.a. M. si dd. W. 100 FI. Leipꝛig in Csurant im * Thl. Fuss 1090 Th. Hetersburg 10990 8. R.. .. dito 100 S. R.... Harsechau 90 8. R.... Bremen

Vom Staat garantirte Münster - Hammer... J Niedersehles. Märk.. ) Westpreuss 3 4 Niederschl. Lweigb. . ? w . 8 do. (Stamm-) Prior. ö do. do. neue Oberscbl. Lit. A. u. C. 1 ü do. Lit. B. 33 1227 121. Magdeburg- Halberst. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daß in Folge vielfacher Anträge von Seiten der Künstler— Fonda- Come. Rentenbriefe. gene m , tg, . , , n,, Den bisherigen Hilfs-Arbeiter im Ministerium der auswär— h, ö angegebene Einlieferungstermin un— nn m, ,. 33 4 . b tigen Angelegenheiten, Legations-Rath Jordan II, zum Wirk— ,, eingehalten werden wird und daß ; . 4 999 93 do. (Stamm.) Prior. 5. do. do. III. Serie lichen Legations-Rath und vortragenden Rath im genannten Mi— . 3. gemäß kein st unstwerk, welches nicht bis zum 8 , m f. Rhein- Nahe ö. do. do. IV. Serie nisterium zu ernennen, und, . 61. ust bei , ,, ,. Akademie eingegan⸗ 12 Preussische 7 ee, , ,. db... n, . . . Den w U . und Prinz von Croy den er in die Ausstellung aufgenommen werden 9 i ; Stargard-Posen 33 * o. itt. B. Charakte 8 Legations-Rath beizulegen. ö ; . .

, Westph ir enge. anne, de. Tut. e. Charalter al ö ; . Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der e f, ,,,, Wilh. sosel-Odbg.) do. Litt. P. . Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren Stelle ,,,, V ,, ,,, ,., . pr. Yi. St. MM. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 3 . eieichnet, und, bei Gegenständen, wo eine

Lriedrichsd or Wo voretekend Lein Linssatz aotirt iss, J C dan Medizinal⸗Angelegenheiten. Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften, Bild⸗ 92 Gold- Kronen . werden utaneemässiß 4 pCt. berechnet. 89 III. . . nissen 6 dn Inhalt der Darstellung auf der Rückseite des 8 . ö, Finne Lerie Bildes kurz angegeben werden.

ö r e, we, mee, n , n, din en, Anonyme Arbeiten, Kopieen (mit Ausnahme der Zeichnungen

. ,, , , ,,,, für den Kupferstich, von auswärts kommende Malereien und

do. III. Emission Sr Rhein- Nahe v. St. gar. Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so wie

Aachen-Mastrichter. 73 do. do. II. Em. J ; mechanische und Industrie-Arbeiten aller Art werden nicht Dem Oberlehrer Pütz bei dem Gymnasium an Marzellen in zur Ausstellung zugelassen.

Cöln ist das Prüdikat eines Professors beigelegt worden. ) Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand

G G , J w J J J , J e. 38 ZS 88g

8

e

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 dito von 1853 Staats s chuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

d=

r

C w =

ö.

= T - , - 0

ü

Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Adamkiewicg zu Zerkow ist

zum Kreis-Physikus des Freises Rastenburg ernannt worden.

= rer - M Q D

1111811 11 —— * ——

. e. c S ᷣ—

M=

r = =

-= - d =

22

2

Q

* 7 6

ö

*

82 85 * * de

968

S 83

*

1111

C C Mu M n en

=

88SI III ö

w e

Ser-

Ausl. Prioritãts-

Actien.

Münzprols dos Silbers bel der Königl. Mänæzo. ih, , Rr. C- Kr gl. 41 Das Pfund fein Silber do. II. Ser. eonv. do. III. Serie , g ö . 29 Thlr. 2t 8g. 2. I 8. ss) n m,, einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten. do. IV. Serie do. III. Am Gymnasium zu Görlitz ist die Anstellung des Lehrers Senats und der Akademie in einer Plenar-Versammlung zu do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer Kabstein als ordentlicher Lehrer genehmigt worden. wählende Kommission ist für die Beobachtung der Vorschrif— do. Dortm. Soest) do. Hi gen- und die Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwort— do. do. II. Serie do. IV. Serie lich. Erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der aka⸗ ö. hen ie der Künste. . . . 63 . Berlin Anhalter do. II. Emission Atademte d Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten Nchtamtliche Notirungen. PR to ginn ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem ; ö ö Große Kunst-Ausstellung , . . ; ö. w, 1 ; . ö * zorgängiger Anfrage und Genehmigung der Akademie . 2 nlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. gie . , n im Königlichen Akademie-Gebäude zu Berlin V ö. e mn ah bren, nen m- 4 Chen. . Anleihe .. 4 7 186 Amsterdam · Rotterdam 914 909 Danziger Privatbank. B Bank do. neueste Loose. . . ö tragen. . 63 ; ö Lõbau- Littau l Jo Kön n. Privatbank . . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Die Kunstausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet ) Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die Nr. Lud gh. Lt. A. u. C. Us; ir) Posener Dessauer Gredi Roths ehild L Sios r . 5 5 Woch en vo nebst den desfallsigen Besorgungen und Korrespondenzen 117 r Credit X. Rothschild Lst. eselbe d zesuche des Publikums an Wochentagen von ebst den desfallsigen Besorgunge d pondenzen, Mecklenburger ( Berl. Hand. Gesellsch. do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe . 9 6 ö 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. können nicht von der Akademie übernommen werden, so wie 1 h h ; ur die von ĩ . J ö Oester. franz. Staats bahn . Schles. , , Ferner Ban Poln. Sehatu. Obl. Nur die von den Künst Einsendern besorgt werden muß. . n , . Gothaer Erivathank. .. är , F n diefelben nicht mebr im Besitze der 12) Wegen Beschädigung der Gegenstände während des Her- und a. 26p* , . du sind, indem we Leipziger Creditbank. . Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Künstler sind, ir se Ausstellung zweifelhaft sein men werden. Unangemeldete Sendungen werden uneroͤffnet

Berg. Märkische esnv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. n , . Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen do. do. Il. Serie 6. , ten 2, 5, 6, 7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke Berlin- Anhalter .... . Wilh. (Cosel-Odbg.) demische Senat. 77 Gewicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach F. pon Werken Lebender Künstler des In- und Auslandes e,, . ; ; ,, . Kass. Vereins-BR. - Aet. 4 Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose der haben die Kosten des Her- und Rücktransports selbst zi 4 ; ö ; ; j 65 v s . 2231 Ludwigshafen- Bexbach 1283 Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank do. do. 6. Anl.. Und am J. November geschlossen; während dieser Zeit wird Weiterbeförderung derselben an andere Kunst-Ausstellungen, 1 wan 4 106 ,, ie,, ĩ i 593 5 ö 0 bis 5 Uhr, Sonn i na nich n men, Nordb. (Friedr. Wilh) 4 599 bise. Commandit- Anth. 4 Genfer Creditbank. . .. do. . ern selbst oder auf deren Veranlassung auch die Einrahmung von Bildern, Fupferftichen ꝛ. von den angemeldete Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was ; 266 Fi. : an gilt, wenn ; ĩ ände wa . Hannoversche Bank. .. de. L. B. 200 EI. ö der die Echtheit der Arbeiten, noch die Rücktransports kann die Akademie nicht in Anspruch genom⸗

M O ACO 121 ü D Q O Q ν—

r se.

HnRemburger Bank.. do. Part. 509 FI.. 4 Bestimmung derselben für dies zur uckgewiese Meininger Creditbank. 3 Dessauer Prämien- Anl. 3! dar i . ö F 36

ö ; ö arf. zꝛust en Kunstwerke Berlin, den 22. Februar 1862 . , , , n, wen 33 llamb. St. - Eräm. Anl. Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke , ,,,, 36 Beig. Obüg. J. a. TE 3 26 25. Oesterreich. Credit... ö, , , , 7656 ) müssen' vor dem 15. Juli d. J. bei dem Inspektorat der Aka. ö do. Samb et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 78. Thüring. Bank ...... 4 579 56. Neue Bad, de. 35 EI. . demie eingegangen sein und außer Namen und Wohnort des Im Auftrage: ö ester. franz. Staatsbahn 3 ; Dessauer Kont. Gas.. 5 1075 Weimar. Bank. .. .. . .. 304 Schwed. 10 Rl. St. Px. A. Kuͤnstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Ed. Daege. Prof. Dr, Ernst Guhl. ö ö ö Oesterr. Metall . Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie Seer e an.

K . a. n , , , . ir n, g n, Obersehles. Lit. A. u. C. 1373 2 137 gem Oppeln- die Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder * 6 ö. Tarnoꝝmtꝛ er * 39 gem. Mecklenburger 54. a Z gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 60 a 594 gem. Dessauer Credit a 65 gem. hHessauer nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes Abgereist; Der Ministerial- Direltor. Wirkliche Landesbank 2835 2 Ja gem. Oesterr. Credit 75 a 747 gem. Oesterr. Naüonal-Anleihe 62 a 615 gem. Oesterr. neueste Loose 665 a 67 gem. sind unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann Ober⸗Berg-NRath grün vonne fed a, nach Schiesien. unter einer Rummer begriffen werden, wenn dieselben in einem = h ͤ gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind. ( . ; Um die rechtzeitige Anfertigung des Katalogs und Aufstellung Personal „Veränderungen in der Armer. der Kunstwerke möglich zu machen, müssen die letzteren bis , zum Freitag den 1. August d. J. bei dem n der Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Akademie mit zwei gleichlautenden Anzeigen, wovon die eine . ,

ü S r 8 zbescheinigung gestempelt zurückgegeben wird, ab⸗— A. Ernennungen, Beförderungen und s Redaction und Rendantur: Schwieger. 3 , gung g Den 6. Februgr. = geliefer . . ö n, , . . . ͤ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei ) Pi Herren Künstler, welche die Ausstellung zu beschicken Beal ren; DQberst und Abtheilungs-⸗ Chef imm großen, a, gedenken, werden hiermit besonders darauf aufmerksam gemacht, zum Mitgliede der Studien-Kommission der Kriegs

Industrie. ctien. RKordb. ( Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 1