328
Rerlim er Getrekdebüörse vom 22. Februar. Wein en loeo 6E — 80 Thlr., bunt poln. I6 Thlr. krei Mühle bez.
Roggen loco, untergeordneter, 504 — * Thlr. frei Haus, 80 - S2pfd.
52 — 53 Thlr. ab Bahn bez., Februar 514 — 51 - * Thlr. bez., Eebruar- März 50 — Thlr. bez, Frühjahr 49 - 59 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 50, Thlr. bez. u. Br., G., Juni - Juli 50 — 4 Thlr. bez. u. G., Br., Juli-August 50 - Thlr., bez, .
Gerste, grösse und kleine 36 - 39 Thlr. pr. 1750 pfd.
Haker loro 22 — 25 Thlr., gelb sächs. 245 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Eebruar 227 Thlr. nominell, Februar- Mär do, Früh- jahr 2—= 235 Thlr. bez., Mai - Juni 23 Thlr. Br. u. G., Juni - Juli 24 Thlr.
Erbsen, Koch- und Futterwaare 46 - 57 Thlr.
Rüböl loco 13 Thlr. Br. Februar, Februar- März 13 Thlr. Br., 12435 G., März. April 12145 * Thlr. bez., Abril - Mai, Mais- Juni und IJnnf-Jusi 13 Thlr. Br., 124 G.. September- Oktober 12 — 4 Thlr. bez.
Leinöl locJe 123 Thlr., Lieferung 129 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 17. Thir. bez., Februar u. Februar- März 177— Thlr. bez. u. Br., G., März- April 17565 — * Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 173- . Thlr. ber., 43 Br.: G., Mai - Juni 173 Thlr. bez u. Br., 3. G., Juni-uli 1895 - 16. Thir. bez. u. G., Br., Juli- August 18114 - 3 Thlr. ber., Br. u. G., August-September 183 - Thlr. beꝶ.
Weizen unverändert. Roggen disponible wurde wenig zugeführt und war die Frage für feine Güter eher überwiegend, Termine fest und zu langsam anziehenden Preisen verkauft. Gekünd. 7000 Ctr. Hafer wenig Terändert. Rüböl unter Lurüekhaltung von Abgebern sehr fest im Werthe gehalten und für alle Sichten besser bezahlt. Gek. 100 Ctr. Spiritus eröffnete zu den gestrigen Schlusseoursen, begegnete aber im 52 einem starken Angebote und musste im Preise etwas nach-
geben. Gek. 10,000 Ert.
Lepæzix, 21. Februar. Leipzig-Dresdener 216 G. Löbau-Lit- tauer Litt? A. 30z G.; do. Litt. B. —. Magdeburg Leipziger 223 6. Berlin Anhalter Litt. A.,, B. n. C. —. Berlin- Stettiner —. Cöln- Mindener — Thüringische 113 6. Friedrich-Wilhelm-Nordhahn 59 G. Altona-Kieler -. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 28 Br. Braun- zchweiger Bank- Aetien — Weimarische Bank- Aetien —. Oester- reiehische 5proz. Metalliques — 18546nr Loose — 1854er National- Anleihe 615 G. Preussische Prämien-Anleihe —
KBreslaka, 22. Februar, 1 Uhr 34 inuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreiehisehe Banknoten K burger Stamm - Actien 121 Br. Obersehlesische Aetien Litt A. u. C. 1373 Br.; do. Litt. B. 1214 6. bersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. P., 4proz., 967 Br; do. Litt. F., 43proz., 106 Bre: do. LZitt, E, Z32zproz., 864 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 4435 Br. Neisse- Frieger Actien 6445 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 397 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1083 Br.
Spiritus pr. S000 pot. Tralles 157 Thlr. Geld. Weizen, weisser 76 — 88 Sgr.R, gelber I6—88 Scr. Roggen 55 — 61 Stzt. Gerste 34 bis 40 Sgr. Hafer 22 - 28 Sgr.
Bei geringem Gesehäkt behaupteten die Course den gestrigen Stand.
Steitim., 22. Februar, 1 Uhr 46 Minuten Nachmitt. (Fel. Dep. des Staats Anzeigers). Weinen 74 – 89, Frühjahr 78 Br. Reggen N— 48, Februar 477 Br., Frübjahr 4 — bez., 48 Br. Rüböl 123 Br., April-Mawa. 12. G. Septembers0ktober 12 Br. Spiritus 163 bez., Februar 17 Br., Frühjabr 17 ben.
HHarihinrz,. 21. Februar, Stimmung ziemlieh kest.
Schl‚ss- Course: Gesterr. Kredit- Actien 733. Vereinsbank 101. Norddeutsche Bank 943. National- Anleihe 603. 3proz. Spanier 45. 1proz. Spanier 413 Br. Stieglitz de 1855 — Mexikaner 337 G. Rhei- nische 23. Nordbahn 59! G. Diseonto 2.
London lang 13 Mk. 4 Sh. not.; 13 Mk. 4 Sh. bez. kurz 13 Mk. 57 Sh. not.. 13 Mk. 6 Sh. bez. Wien 104.87. darm 3580. Petersburg 29.
Getreidem ark Weizen loeo flau, ab auswärts ganz gesehäkfts- los. Roggen loeo stille, ab Königsberg Frühjahr S5 — 86 zu kaufen. Oel, Mai N., Oktober 2645, 3. Kaffec, in Folge besserer Nachrichten von Holland, Stimmung für gutschmeekende Sorten günstiger.
Frank fekt a. M.. 21. Februar, Nachmittags 2 Uhr 44 Minut. Oesterreichische Effekten bei ser lebhaftem Verkehr merklich besser bezahlt.
Sehluss - Course: Kassenscheine 1047.
Nachmitiags 2 Uhr 52 Ainuten. 8
London Amster-
Keuneste Preussische Anleihe 1223. Preussisebe Ludwigshafen - Bexbach 131. Berliner Wechse! 1045. Hamburger Wechsel 8757. Londoner Wechsel 1181. Pariser Wechsel 9833. Wiener Wechsel 85g. Darmstädter Bank Aetien 203. Darmstädter Zettelbank 248. Aeininger Kredit-Actien 863. Luxem- burger Kreditbank 93. Zprorz. Spanier 48. 1proz. Spanier 42. Spa *che Kreditbank von Fereira 470. Spanische Kreditbank von Rotaschiid 570. Knrhessiseke Loose 578. Badische Loose 56. 5Sproz. Metalliques 50. 44proz ent. Metall. 44. 1854er Loose 653. Oesterreiehisches Natienal - Anlehen 60. Oesterreiehiseh-tranzösisehe Staate - Eisenbahn- Actien 235. Oesterreichische Bank- Antheile 723. Gesterreiebisehe Eredit-Actien 174. Oesterreichische Elisabeth Bahr 112. Khein-Kahe-Bahn 253. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 1173; do. Lit. C. 101. Neueste österreichische Anleihe 67. wien. 21. Febrnar, Mittags 12 Uhr 30 inuten. Bur. Lebhaftes Geschäft. 5proz. Metalliques 71 25.
(Wolff's Tel.
41prez. Metalliques 62.00. Bank-Aetien
850. Nordbahn 215 20. 1854er Loose —. National-Anlehen 8469. Staats- Eisenbabn-Actien Certifikate 276.0900. Kreditactien 200.30. Lon- don 137.25. Hamburg 102.60. Paris 54.30. Gold —. Elicabethhahn 155.00. Lombardische Eisenbahn 272.00. Kreditloose 128 00. 1860er Loose 9200.
ArMSGter cara. 21. Februar, Tel. Bur.) Fest und lebhaft.
5proz. österreichische National! - Anleihe 57z. 5proz. Metalliques Lit. B. 70K. 5proz. Metalliques 183539. 2ISproz. Metalliques 25 75. 1proz. Spanier 435. 3nproz. Spanier 48 5prot. Russen 8045. 5proz Stieg- litz de 1855 92 35. Mexikaner 335. Holländische luietzzrale 637 U
getreidemarkt (Schlussbericht). Weiren stille. Roggen loco unverändert, Termine preisshaltend. Raps, April 81, Oktober 72. kübö], Mai' 43, Herbst 41. z
Lamel nm. 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel Bur-) CGonsols 935. 1proz. Spanier 433. Mexikaner 345. Sardinier 80. 5pror. Russen 1013. 4zproz. Russen 93
Hamburg 3 Monat 13 Mk. Jr Sh. Wien 14 FI. 3 Rr.
Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 129, 50, der Metallvorrath 15, 894, 105 Pfd.
Die Dampfer -Anglosaxon« uud „City of Glasgow- sind aus New- Vork eingetroffen. ;
Gerreidemarkt (Sehlussbericht! Weizen nominell zu Mon tags preisen, foreirte Verkäufe würden Preiserniedrigung fordern. Ilafer gefragter. Wetter milde und schön.
ELinerroöo ck. 21. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle: 8000 Ballen Umsatz; fester Markt. Upland 123. New- Orleans 13, Surate 85. Wochenumsatz S5, 20 Ballen einschliesslich 54,420 Ballen aus Ostindien. Fortwährend gute Exportfrage.
kHenaris, 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Die Rente begann zu 7050, siel auf 10.35 und schloss zwar fest, doch unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ein— getroffen.
Sehlusa-Course: 3proz. Rente 70.509. 43proz. Rente 100 40 3proz. Spanier 4753. 1proz. Spanier 43 zesterreiehisehe Staats-Eisenbahn- Actien 505. Oesterreich. Credit — Actien — . Credit - mobilier - Actien 7163. Lomb. Eisenbahn-Actien 548.
Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'g
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 23. Februar. Im Opernhause. (35ste Vorstellung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hoftomponisten Hertel. Anfang 7 Ühr.
Mittel Preise. .
Im Schauspielhause. (53ste Abonnements-Vorstellung.) helm von Oranien in Whitehall. G. zu Putlitz.
Kleine Preise.
Die Meldungen um Billets zu den Sonntags⸗Vorstellungen sind, so weit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Billets find Sonntag früh von 8—9 Uhr abzubolen.
ö Montag, 24. Februar. Im Opernhause. (36ste Vorstellung.) Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mexiko's. Oper in 3 Ab⸗ theilungen von de Jouy, deutsch von May. Musik von Sponiini. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni.
Mittel-⸗-Preise.
Im Schauspielhause. (54ste Abonnements-Vorstellung.) Die Lebensmüden, Lustspiel in 5 Auzügen von E. Raupach. 5
Kleine Preise.
ö Dienstag, 25. Februar. Im Opernhause. (37ste Vorstellung.) Das hübsche Mädchen von Gent. Großes pantomimisches Ballet in 3 Akten und 9 Bildern von St. Georges und Albert. Musik von Adam. (Frl. Henriette Bose: vom K. Hoftheater zu Dres— den: Beatrix, als letzte Gastrolle. Vorher: Das Stelldichein, oder: Alle fürchten sich. Komische Oper in 1 Akt. Musik von Nicolo Isouard.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (55ste Abonnements-Vorstellung) Wil— helm von Oranien in Whitehall. Schauspiel in 5 Aufzügen von G. zu Putlitz.
Kleine Preise.
Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Wil⸗ Schauspiel in 5 Aufzügen von
iesjährigen Subseriptions-Bälle statt.
Das für diese Bälle errichtete Anmelde⸗Büreau im Concert— saalflur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Tau⸗ benstraße, ist von Montag, den 24. Februar an täglich von früh 10—2 Uhr Mittags geöffnet.
Die in den Subscriptionslisten gezeichneten Billets sind eben— daselbst abzuholen. .
Die Meldungen um Zuschauer-Billets zu den Plätzen des dritten Ranges find bereits so zahlreich eingegangen, daß nur ein sehr geringer Theil derselben berücksichtigt werden kann.
Seffentlicher
Steckbriefs⸗Erledigung. hinter den Schuhmachergesellen Franz Adolph Freese unterm 22. Januar 1862 er⸗ lasse ne Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 18. Februar 1862. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
310] Erledigte Physikats-Stelle. Durch die Versetzung des Kreis-Physikus Dr. Hengstenberg von Alteng nach Bochum ist die Kreisphysikaistelle im erstgedachten Orte erledigt Bewerbungen um diese Stelle sind unter Ein⸗ reichung aller Zeugnisse und eines eurrieuli vitae binnen 6 Wochen an uns zu richen. Arnsberg, den 17. Februar 1862. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern,
2248 Edictalladung. Nachdem zu dem Vermögen des Handeismannes August Wilhelm Hänsel zu Rodewisch auf erfolgte Insolvenzanzeige der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen ist, so werden hiermit alle bekannte und unbekannte Gläubiger ernannten Hänsel's, so wie überhaupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben glauben, geladen, in dem auf den 15. April 1862 anberaumten Liquidations-Termine persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Königlichen Gerichtsamtsstelle bei Vermeidung des Ausschlusses vom gegenwärtigen Kreditwesen und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu er⸗ scheinen, ihre Forderungen gehörig anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkurs⸗ bertreter, so wie nach Befinden unter sich der Priorität halber rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen, und den 31. Mai 1862 der Publication eines Präklusivbescheides, welcher bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht erachtet werden wird, ge⸗ wärtig zu sein, sodann aber den 20. Juni 1862, welcher zum Verhörstermin anberaumt worden, Vormittags 10 Uhr anderweit an hiesiger Ge— richtsamtsstelle zu erscheinen, die Güte mit ein⸗ ander zu pflegen, wo möglich einen Vergleich abzuschließen, wobei diejenigen, welche nicht er⸗ scheinen oder sich nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen der Mehrheit zustimmend, werden erachtet werden, endlich aber, dafern ein Ver⸗ gleich nicht zu Stande kommen sollte, ö der Inrotulation der Akten, und den 16. Aug ust 1862 der Eröffnung eines bezüglich der Außenbleiben⸗ den Mittags 12 Uhr für publizirt zu erachten⸗ den Locations-Erkenntnisses gewärtig zu sein. Auswärtige haben zu Empfangnahme künfti— ger Ladungen und Verfügungen bei Vermeidung von 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte an hiesigem Orte zu bestellen. Auerbach, am 16. Nobember 1861. Königlich sächsisches Gerichtsamt. Seidel.
14a6 Profe lam nz.
Demnach von Einem Wohledlen Rathe der Kaiserlichen Stadt Riga ein Proclama ad con- vocandos ereditores der hiesigen Kaufleute erster Hilde erblichen Ehrenbürger und Ritter Bene⸗ diet Wassiljew Scheluchin und Eduard Marten⸗ son und ihrer unter der Firma von W. J. Scheluchin Söhne allhier bestehenden Handlung nachgegeben werden, als werden von dem Land— vogteigerichte dieser Stadt Alle und Jede, die an die Kaufleute Benedict Wassiljew Scheluchin und Eduard Martenson und ihre unter der Firma „W. J. Scheluchin Söhne“ geführte Handlung, aus irgend einem Grunde Forderun⸗ gen oder Ansprüche zu haben vermeinen sollten, hierdurch aufgefordert, sich mit sothanen ihren Ansprüchen, Unter Beibringung gehöriger Be⸗ lege, binnen 6 Monaten a dato, wird sein bis zum 13. Juni 1862, bei dem Landvogteigerichte entweder in Person, oder durch einen gehörig legitimirten und instruirten Bevollmächtigten zu melden und anzugeben, widrigenfalls dieselben nach Ablauf solcher Präklusivfrist mit ihren resp.
329
Anforderungen daselbst nicht weiter zugelassen, noch bei der bevorstehenden Liquidation der Handlung berücksichtigt werden sollen. — So geschehen Riga im Landvogtei-Gerichte, den 13. Dezember 1861. Ad mandatum A. Poorten, Sec
Bekanntmachung. König Osth ahn
— — 8 83 2 Vom 25. d. M. ab werden die Schnellzüge bis auf Weiteres auch auf der Station Lindenau anhalten. Dieselben treffen fahrplanmäßig in Lindenau ein: in der Richtung nach Eydtkuhnen Nachmittags 3 Uhr 38 Minuten und in der Richtung bon Eydtkuhnen Mittags 1 Uhr 20 Minuten. Bromberg, den 19. Februar 1862. Königliche Direction der Ostbahn.
An zeiger.
296
F .
, .
7 ö.
3 n 35 2
1
Magdeburg = Wittenbergesche Eisenbahn.
Bekanntmachung. Am Freitag, den 21. d. M., beginnt auf der Überfluthet gewesenen Strecke zwischen See⸗
hausen und Wittenberge auch die Person en⸗ Beförderung, so daß unser Verkehr nun⸗
mehr vollständig wieder hergestellt ist. Magdeburg, den 20. Februar 1862. Direktorium der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
3131 renn, .
Am Freitag den T. (zur Stadt Hamburg) in Nauen die
März d. J. sollen von Vormittags 95 Uhr an im Krenscherschen Lokale pro 1862 im Königlichen Forstrebier Falkenhagen zum Ein⸗
schlag gekommenen und nachstehend verzeichneten Brennhölzer unter den gewöhnlichen Bedingungen,
deren Bekanntmachung im Termine erfolgt, öffentlich meistbietend verkauft werden.
Buchen
Birken Elsen Kiefern
Schutzbezirk Jagen
Kloben
nüppel
!
e g 6
g
Klaftern
Crämer kö Hohenschöpping Neuendorf Damsbrück .
30
190
20
Zusammen ; Hierzu wird noch bemerkt, gezahlt werden muß und daß
Unterzeichneten zur Einsicht bereit liegt, auch daß
ö ,, daß mindestens tel des Kaufgeldes als Angeld
. .
27 12 ; JJ 17 120 leich im Termin
*
f.
das Licitations-Protokoll vom 4. März an in der Registratur des
die Förster angewiesen sind, vom gedachten Tage
an die Hölzer auf Erfordern an Ort und Stelle zu zeigen.
Falkenhagen, den 20. Februar 1862.
Der Königliche Oberförster Brandt.
zo Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
5
* f 1
„Grundkapital t Milkion Thaler. . zie Actien⸗Zeichnungen für obige Gesellschaft erfolgen bei den Banquiers Herren Platho u.
Wolff in BerÜin, Breite Straße 5, und im provisorischen Büreau der Gesellschaft, Friedrichs⸗
straße Nr. 18,
bel deren Direktor Herrn Dr. C. Schultze daselbst, so wie bei allen General⸗
Agenten des Instituts, wo auch Statuten und Programms zu haben sind.
Berlin, den 19. Februar 1862. Das O. V. Ambronn, Geh. Rebisions-Rath und Mitglied des Rebisions⸗ Kollegiums für Landeskultursachen zu Berlin. Mayet, Justiz-Rath zu Berlin. Dr. A. F. Riedel, Geh. Archiv-Rath und Professor zu Berlin.
Gründ
ngs⸗Comite.
Dr. Otto Hübner zu Berlin. Heinrich Nordmann, Gutsbesitzer und Kaufmann zu Berlin. Hugo Wolff.
306 . . Desterreich. Französische 3 * Prioritäts⸗Obligationen. Die am 1. März a. e. fälligen Zins⸗Coupons realisiren . Cohn Tietzer, 64 Unter den Linden.
3121 Provinzial-⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.
Die vierte ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire wird am
17. März e., Vormittags 10 Uhr, im
Bank⸗Gebäude, Friedrichsstraße Nr. 17, nach Inhalt der §§. 39, 40 und 41 des Statuts stattfinden.
Gegen Vorzeigung tuts) können Einlaß dem 17ten voraufgeher im Banklokale
Posen, dei
n Aeti jährliche orde lung am Donnerstag Monates März . zu Blankenberg⸗Stolderg Blankenberg⸗Sti
Sey
— *
Adolp