1862 / 49 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

338 Berliner Börse vom 24. Februar 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hisenbahn - Actien. p77. I vsᷓ. T pr di. S. , Ten. ssis Br. d.

Aachen-Düsseldorfer 3 87 86 Aachen-Mastrichter. 245 23 Berg. Märk. Lit. A. 1061 105 2 6 do. do. Li E. 93 Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger . . Berlin- Potsd. - Mgd. . Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. hrieg Neisse Cöln- Mindener ] Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. -Wittenb. .. Münster - Hammer. .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. Ido. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitꝛrer

brinz Wilh. (8t. V.)

Alke Post⸗Anstalten des An und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

D * * 2 Köni glich H Wilhelms⸗Straße No. 51.

, , (nahe der Ceipzjigerstr.)

Das Abonnement beträgt: A Thlir.

für das bPierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Br. G14. 1031 1021 896

Berlin- Hamburger .. 4 do. Il. Em. 4]

Berlin- Pots d. Magd. do. Lit. B. —. 98 do. Titt. C. 43 1023 102 do. Litt,. B..

Berlin- Stettiner

do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar.

Brsl. Schw. Erb. Lt. D.

Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener. .. . . .

do. Il. Em. . . 8 nin 943 do. do. 1012100 do. IVI. do. 4 93

Magdeburg-Halberst. k Magdeburg-Wittenb.

Nie derschles.-Märk. . do. C . do. do. III. Serie] do. do. IV. Serie

0ber-Schles. Litt. A.

do. Litt. B. 5 do. Litt. C. do. Litt. 9. . do. LItt. E. do. Hin. R Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie 5 do. III. Serie 5

Rheinische

do. vom Staat gar. 35 88

do. III. Emission. . 47 985 98

Rhein- Nahe v. St. gar. 45 1005 100

4 Em. 100100 . . 9 ill Ich in Berücksichti Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 . Auf Ihren Bericht vom 23. Januar d. J. will Ich in Berücksichti⸗

VWechgel-Conrs e-.

250 FI. Kur . Kurz

143 Ffandbriefe.

142 151

Amsterdam

dito H

Kur- und Neumärk. 3 do. do. n

Ostpreussische ..... 3

1173 158 126 126 64 169 266

86 96 1023 102

Faris ; Wien, str. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburgsidd. W. 100 Fl. Frkł. a. M züdd. W. 00 FI. Leipꝛig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 IThlI. setersburg 1090 8. R.. .. dito 100 S. R. ... Marsehau 90 S. R.... Bremen. . ... 100 Th. G.

. . do. neue. . . .. Schlesische / Vom Staat garantirte Litt. B. Westpreuss

a 4a.

838 8 3. 2

Berlin, Mittwoch, den 26. Februar

25

98

J

93.

OC Odd O08 Od O9 do

3835

ü

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k Zu §. 34 und an dessen Stelle. 97 Dem Kaufmann Caspar Riese hierselbst das Prädikat eines In feld ahn nne m,, n ,, , , nn. mit unt 261 . idlicl 2 e m,, . lP an 99 er selbst 8 gemaßer Genauigkeit, unter Zuziehung eines Deputirten des Magistrats, 9 Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen. eine förmliche Taxe zu dem Zwecke und aus dem Gesichts punkte aufgenom⸗ . J men werden, daß dadurch mit Rücksicht auf die örtlichen Materialienpreise 97 und unter billiger Berücksichtigung des geringeren Preises derjenigen S7. Fuhren, Handreichungen und anderen, keine technische Kunstfertigkeit er⸗ 95 Allerhöchster Erlaß vom 3 Jebrugr 1862 be— fordernden baulichen Arbeiten, die der Eigenthümer mit seinem Hauswesen 95 treffe nd Aenderun gen und Ergänzungen des 36, selbst bestreiten kann, der dermalige Werth derjenigen in dem Gebäude 6 esfend Ae 2 ö . ö enthaltenen Baumaterialien und, Bauarbeiten festgestellt werde, welche 100 Städte ⸗-Feuersozietät der durch Feuer zerstört oder beschädigt werden können, mit Aussch luß dessen, . Ausnahme der Stadt was nicht durch Feuer verletzt werden kann. Der dermalige Werth der 8töh te ö Bauarbeiten ergiebt sich bei Gebäuden, die nicht mehr völlig im baulichen Sildt . 49g unn Zustande find, dadurch, daß deren nach vorstehenden Bestimmmungen fest⸗ und der Aemter Senftenberg und Fin sterw alde gestellter Werth in demselben Verhältniß gemindert wird, in welchem der vom 23. Juli 1844 und des Nachtrages zu dem— selben vom 2. Juni 1852.

99

dd

Fonds- Conmrgse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe. .. Staats-Ahleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, 4 a 6 dito von 1853 Staatsschuldscheine ..... . Prämien-Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

100 99 983

99 99 97 98

„Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . . . . Posensche. . . .

VbPreussische ... ......

Rhein, und Westph. 4 99 983 Si chsisehe.... ...... 1

9 1007 983 91 Sehlesisehe . . . .. ... 4 9935 993

223 8 9 * / 90 122 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1233 122 101 1313 13 4 103 Q96— werden usaneemüssis 4 pCt., bereehnet.

994 Andere Goldmünzen . ĩ 1 6 Prioritäts-Oblig.

Aachen-Düsseldorker

do. II. Emission

do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission

102

1083 do. (Stamm-) Prior.

Rhein-Nahe Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. . Stargard- Posen Thüringer

Wilh. (Cosel-Odbg. ) do. (Stamm. -) Prior. 4 do. do. do. 5

1023 6 102 92 z 113

=

8

D 6 6 mit die

eglements Reumar 1 .

90 101

102 102 1013 93

1. ( PFriedrichsd'or ö Gold-Kronen

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,

= G - , - 0 -

ge r d 7 e C

Materialienwerth in dem vorgefundenen Zustande zu demjenigen Werthe steht, den die Baumaterialien in völlig gutem Zustande haben würden. Die Kosten dieser Taxe fallen dem Versicherungsnehmer zur Last, wenn dessen Widerspruch unbegründet befunden wird, andernfalls der Sozietät. Zu 5§. 36 und in Stelle desselben uns des §. 36 im Nach⸗

935 935 99

673 67.

93 93 98

Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. 66

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

Berg. Märkische eonv. - do. II. Ser. conv. 4 do. II. Ser. (1855)

do. III. S. v. St. 37 gar. do. IV. Serie

do. Düss eld. -Elbf. Pr.] do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie] 4

Berlin- Anhalter .. . .

Berlin- Anhalter.

7102

1035

93

5 do. 3100

1rMio2;

1613 101

do.

do. Stargard- Posen do. do. III. Thüringer

do.

86 104

III. Serit

do.

do.

II. Serie]

III. Serie

. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg. ),

III. Emission 4 *

II. Emission 4

II. Serie ] 4

923 *

gung der Anträge des 14. Provinzial—⸗ Landtages der Kurmark Branden⸗ burg und des Markgrafenthums Riederlausitz folgende Aenderungen und Ergänzungen des Revidirten Reglements der Städte— Feuersozietät der Kur⸗ und Neu mark, mit Ausnahme der Stadt Berlin, so wie für die Städte der Niederlausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde vom 23. Juli 1844. (Gesetz Sammlung S. 334 ff) und des Na chtrages zu dem⸗ selben vom 2. Juni 1852. (Gesetz-Sammlung K 94 nehmigen. . .

In Stelle des §. Lund des Zusatzes zu demselben im Nachtrage.

trage.

Anträge auf Erhöhung der Versicherungssumme müssen stets durch bauliche Verbesserungen oder durch den Nachweis eines beim ersten An⸗ trage etwa vorgekommenen Irrthums oder einer absichtlich zu niedrigen Angabe unterstützt werden. Eine Erhöhung der Versicherungs summe der mit Stroh, Rohr, Brettern oder Schindel gedeckten Gebäude ist unzulässig. Derjenigen nothwendigen Heruntersetzung der Versicherungssumme, welche daraus folgt, daß der Werth des durch Feuer zerstörbaren oder unbrauch⸗ bar zu mächenden Theils des versicherken Gebäudes nicht die Höhe der bisherigen Versicherungssumme erreicht, muß sich aber ein Jeder und zu jeder Zeit unterwerfen, und es steht dagegen auch den Hypothekengläubi⸗

gern ünd anderen Realberechtigten kein Widerspruch zu. Eine willkürliche Heruntersetzung der nur zum gemeinen Bauwerthe (§. 21) versicherten Gebäude findet nicht statt, es sei denn, daß die ausdrückliche Einwilli⸗ gung der im §. 11 bezeichneten Hypothekengläubiger und Realberechtigten

beigebracht, oder der Nachweis der Tilgung ihrer Forderungen ge⸗— holz⸗, Streichholz⸗

und Streichschwamm-Fabriken, so wie Ueberbaue über führt wird. K . Brennöfen bei Ziegel- und Kalk-Brennereien sind von der Aufnahme gänz⸗ ö. Zu 8 und in Stelle n. , ö lich ausgeschlossen. Auch steht der Direction bei sonstigen entstehenden Die Summe des Beitrags bestimmt h, . , dl e. oder schoͤn vorhandenen feuergefährlichen Fabrik⸗Anlagen das Recht zu, nach der KLlasse, zu welcher es , seiner Beschaffenhei und Bem tzu die Versicherungs-Aufnahme abzulehnen. und dem daraus hervorgehenden Grade seiner Feuerge abtrlichleit ge ö Zu §. 14 u nd in Stelle desselben. Es sollen nämlich in der Städte⸗Feuersozietäͤt 4 Klassen statt Der Eintriff in' die Sozietät mit den davon abhängigen Wirkungen J. Zur ersten Klasse V w findet regelmäßig, und wenn nicht ein Anderes in Antrag gebracht wird, 2) ganz massibe 4 mit 8 De nur Einmal jahrlich, nämlich mit dem Tagesbeginne des 1. Januar jeden sanst. mit einer Bedachung, deren Masse von Jahres statt. Doch ist der Eintritt, so wie eine Erhöhung der Versiche⸗ Bebörde ausdrücklich als feuersicher anerkan rungssumme, falls solche durch bauliche Verbesserungen oder sonst gerecht⸗ b) Fachwerksgebäude mit einer der 2 b fertigt und nachgewiesen wird, auch im Laufe des Jahres gestattet, wenn arten ö K auf wn. darum unter der ausdrücklichen Verpflichtung, alle Beiträge für das Se⸗ deten , . oder , , , mester (§. 38), in welchem die Aufnahme erfolgt, entrichten zu wollen, reichenden Wänden, falls, ,, uz 3 nachgesucht wird. . 5 ganz massibe Gebäude mit genann en, Die rechtliche Wirkung des Vertrages beginnt in diesem Falle mit seitigen T ächern, auch sogenannte mosfi der Anfangsstunde desjenigen Tages, von welchem die Genehmigung der mit. der 24 a. bee n ern, nnn, m, Feuersszietäts-Direction datirt ist. Eine Versetzung der Gebäude in eine Wände bis . Dache . bessere Klasse findet jährlich zweimal, am 1. Januar und 1. Juli, statt. massive Gebäude mit 3 äche ß Zur Begrundung derselben ist eine wirklich stattgefundene Veränderung zwar nicht . eigene mat ine wick. des Gebäudes und eine dies feststellende, vom Magistrate beglaubigte Be— . der daran stoßenden massiven Gebe scheinigung der Orts⸗-Revisions-Kommission erforderlich. werden. w Der Austritt aus der Sozietät, so wie jede Heruntersetzung der Ver⸗ Verausgesetzzt da . 2 bis sicherungssumme, soweit solche sonst zulässig ist (§8§8. 11 und 36), findet e,, Triebn 166 ,,,, nur Einmal jährlich, mit dem Ablaufe des letzten Dezembertages, statt. von etreide oder leis i n, den Zu §. 25 und an Stelle desselben. . Dampfschornsteine wan ,, Die Beschreibungen müssen nach Anleitung der von ,, . zu nerei betrieben wird, wenn sol i Schemata ein⸗

ertheilenden Anweisung in die von ihr vorzuschreibenden a fassungswänden ganz massid getragen werden; diefe Anweisung nebst Schema ist jedem Interessenten . gefübrt sind......

Kosten der Sozietät unentgeltlich zuzustellen. II. Zur zweiten Klasse gebdren: treffen, daß auf Antrag des

durch den Magistrat auf . Auch muß der Magistrat Veranstaltung a) Hebaude von der deore, nöthigen Schemata gegen sobald sich darin Oelrafsinerter

ausgefüllt

Nachstebende Gebäude als: Pulvermühlen, Pulvermagazine, Glas⸗ und Schmelzhütten, Eisen- und Kupferhämmer, Stückgießereien, Schwefel⸗ Raffinerieen, Terpentin-, Firniß⸗, Holzsäure⸗ und Schwefelsäure-Fabriken, Anstalten zur Fabrication von Aether, Gas, Phosphor, Knallsilber, Knall⸗ gold, Theeröfen, Pottasch Brennereien und Salmiak-Fabriken, Schwefel⸗

Nichtamtliche Votirungen. Ir pr. sa

J

an Br. Br. EGld.

Ausl. Eisenbahn.

z tien 1 Stamm · Actien Kass. Vereins-Bk. - Act. 4

Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. . 4 79 7 do. n. 100 FI. Loose 1039 do. neueste Loose. . 5 Coburger Creditbank. . 4 65 Kuss. Stiegl. 5. Anl. . 5 6 r Bank S812 . 5 Des er Gredit ; 75 v. Rothsehild Lst. 5 do. Landesbank. 283 Neue Engl. Anleihe 3 Genfer Creditbank. . .. 12 . do. J J ,, 79 o. Poln. Schatz. Obl. 4 Gothaer Privatbank. . . 7 do. Cert. L. A. 5 Hannoversche Bauk. .. 96 do. L. B. 200 EI. Leipziger Creditbank.. ö6ög9 z Poln. Pfandhr. in S.-R. 4 S4 Luxemburger Bank. .. 95 * do. Part. 509 Fl.. 4 916 ö Meininger Vredithauk. S8, S878 Dessauer Erämien-Anlv. 35 103 192. 763 Norddeutsche Bank. .. 92 Hamb. St.- Präm. - Anl. 101 247 Oesterreich Credit. ... 73. kKurhess. r. 0Obl. 49 Th. 5 795 785 Thüring. Bank 563 eue Bad. da. 35 FI. O67 Weimar. Bank 5 Schwed. 10 RI. St. Pr. -A. OQesterr. Metall 527

Magdeburg-Wittenherge 45 2 45 gem. Oppeln-Tarnowitz er 105 a 415 a 407 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.,) 48 a 50 a 49 gem. Berlin- Pots dam-Magdeburger Pricr. Litt. D. I 01 2 102 gem. Ruhrort-Trefeld Kreis Gladbacher Prior. III. Ser. 97 a 98 gem, Nordhahn (FEr. Wilh.) 59 a 3 a 60 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 a Z zem. Disconto-Commandit-Antheil gl. a 3 gem. Dessauer Credit 63 gem. Dessauer Landesbank 272 a 3 gem. OCesterr. Credit 73 a A gem. Oesterr. National-Anleihe 615 a gem. Russ. v. Rthsch. Est io? 2 4 gem. Kuss. Engl. Anleihe 618 a gem. ;

Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.

Amsterdam - Rotterdam 4 91 Danziger Privatbank. 4 6 66

Fõhau-· Littau 4 Königsberg. Privatbank 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 1303 129 Magceburger do. . M2. Lud wgh. Lt. A.u. C. 4 1177 1163 Posener ö . Necklenhurger 4 55 54 Berl. Hand. Gesellseh. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 60 bise. Commandit-Anth. 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 1335 BSchles. Bank- Verein.. 4 44 bommersch. Ritterseh B 4

*

T

* ger r

. ĩ

Ausl. Prioritãts. ctien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de PEst 4 do, Samb et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 2653

Industrie · ctien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Minerva. ....

Fabrik v. Eise 5

Dessauer Kont. Gas .. 5 1073 ö

57 103

80

L L n Q

Rerlim, 24 Februar. Die Börse war verstimmt und ge- Koselern und 0Oppeln-Tarnowitzern wurde viel gehandelt; Fonds waren schäftslos, sterreichische Sachen waren matter; Bank- und Kredit- fest. papiere blieben leblos; Eisenbahnen waren behauptet aber still, nur in

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Interessenten und nach dessen Angaben die

Vn: z s ' s ] ö Waarkei ö 86 Setreide

billige Schreibgebühr, die der Versicherer zu entrichten hat, zur Bearbeitung von Getreide werden ; ständen dienen;