1862 / 50 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

346 Das Abonnement beträgt: Alk Post- Anstalten des In- und L Thlr. Auslandes nehmen gestellung an,

Berliner Börse VOI 25. Febru I 1862. für das vierteljahr ür gerlin die Expedition des Königl.

in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers:

ohne d Wilhelm s⸗ Straße No. FI.

Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-(ours. biseuhahn - Aetien. . ö nahe der Ceiyngerne

w / 7 2 ö 59 G 5 2 ;. r

1 X Vine 3. , ee, *. * de 3 8 2 1 * . 3. 5 ö . 2 868 . 1 . ' * [. 9 1 * 2 8 ö I 2 1 ( J . 3 . . ö. ö Rn. . 9 1, 5 * = . 197 ö d * 6 2 ] 6. * . s * 226 ; ) ; 9 -. 9 I . ö. 2 2 69 Dee W ⸗. 67 2 8 * l f 2 1 z 9 L 8 8 8— 8231 ö ö

Brf. z rr, ald g mm, Letten. Ek Br. Gld.

. . j . 2 87 * 23 3 . j 2 . Wechsel- Course. ; Aachen Düsseldorfer 3 33 36; , , . . 6 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 24 23 do. Em. Amsterdam 259 HI. Kurz 143 ö Berg. Märk. Lit. A. 106 : Berlin- Potsd. Magd dit 2339 kl. Me, 4er 1e kur- und Neumärf. 33 J 0. itt. . z ur 151 do. J z Berlin-Anhalter . ... do. Litt. C. 3M. 150 preussische ... ... 3 Berlin- Hamburger.. - 1118S do. Litt. D. 5M. ! Ostpreussis ö 3 M. 6 214 e berlin. Fotsd. Mgd. ö 158516 Berlin- Stettiner ; . 8 . Berlin-Stettiner 127 z do. II. Serie 1 resl. Schw. -Freib. . . =. do. III. Serie J krieg - Neisse do. vom Staat gar. . , Cöln-Mindener 3 1695 168 BrsI. Schw. Erb. Lt. D. do. neue 77 977 Magdeb.-Halberst. . . 266 Cöln- Crefelder. ... .. Schlesische K. Magdeb.-Wittenb. .. Cöln-Mindener „Vom Staat garantirte Münster - Hammer. .. 4 983 do. II. Em. 9 . 1 35 Niederschles.-Märk. 4 99 do. . WMWiestpreuss 37 * Niederschl. LJweigb.,. 563 55 do. III. Em. ö 73 Ido. (Stamm-) Prior. 5 do. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 d do- k . . ö . . 6. Lit. B. 3. 1213 120 Magdeburg-Halberst Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gleichen nicht abgeboltes Reisegepäck und lagernde Frachtgüter, deren . Oppeln - Tarnowitzer - 41 40 Magdeburg-Wittenb. Dem Baurath Peter Cremer zu Aachen den Rothen Adler— n nnn, , m, zu ö , sein Jahr lang ohne Ga⸗ Fonels-Comrse. Renten briefe. brinz Wilh. (8t. V. Nie dersehles. Märk.. J Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Rechnungsrath Chuchul ö; ö . J . Sum dem fich meldenden Empfangs— irk. 4 100 kheinische e, , zu Bres den Rothen Adler-Orden vierter Kiasse em Vost— exechtigten gegen genügende Legitimation und Entrichtung der darauf Freiwillige Anleihe. .. 3 Kur- und VNeumärk. 4 I00 93 Io. (Stamm ) prior. JJ . wen dier, n e, vierter K asse, dem Pof lastenden Gebühren und Auslagen zurückgegeben zu werden. Staats- Anleihe von 1859... 5 . Pommersche . 30 ö z 6 Direktor Laemmerhirt zu Nordhausen den Königlichen Kronen— Sind dergleichen Gegenstände, Gepäckstuͤcke und Frachtgüter innerhal ; ö 8 Pos h 1 9f83 971 kRhein-Nahe 267 25 o. do. Serie 4! Orden vierter Klasse und dem Kantor ᷣ—ᷣᷣ ste r hen . ö ; ; 5 g ; Staats · Anleihen v. 1850, 18532, , , 1 I893 56 hrt. Erf. Kr. Gdb. 3 S0 Sg gsober-Schles. Liti. A. ) Orhen vierter Klasse und dem Kantor und Srganisten Herzberg der einjährigen Frist nicht reklamirt worden, so wird angenommen, daf 1854, 1855, 185 1859, 43 102 H reussisch i 89 33 Stargard Posen 3 3233 91 ö, 9h. zu Küstrin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. der Eigenthümer, resp. Empfangsberechtigte auf die Wiedererlangung der dito von 1855 . * . k. * 985 Thi inger 137 1123 do. ,, 55 . selben keinen Anspruch machen will und mit deren Veräußerung durch di dit! von 1853 4. Sensi eh 99 g9n Wilh fCosel-Odhg.) ö do. . ö ö = Eisenbahn⸗Perwaltung zu Gunsten der Beamten-Pensions- und Unter— Staats s ehuldseheine J 91 5 . 974 4 0 (Stamm. 1 . 904 89 do . 32 21 7 348 stützung s⸗Kasse der Eisenbahn einverstanden ist. . 1 Prämien Anl SiS55 30 .. 3. 133 do. do do,. do. Litt. F. 4. 1600 J K 9 I ö . Gegenstände, welche dem Verderben ausgesetzt sind, werden besimög— Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 905 25 ö ; . r wih. gt.. j ö . M inisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche lichst verkauft, sobald deren Verderben zu befürchten steht. Der Erlös Oder- Deichbau- 9bligationen 4 191 100 ,., 39 . 29 , ö 2 Arbeiten. wird bis zum Ablauf der einsährigen Frist aufbewahrt. Berliner G 1 6. K . J ) werden usaneemässig 4 pet bereehnet. 35 . w . Besondere Bestimmungen. 90 . ö . = 109g iogęgb rioritäts-oblig. heinis eh . 93 Betriebs⸗Regleme für die preußis . 8 A. Für die Beförderung von Gütern. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 106 5 Thlr.. .... II03 1093 5 Rheinische... ...... 93 Betrieb s-Reglement für die preußischen Staats— 9

M de =

M

de

97 97 102

98

3

.

Wien, str. Währ. 1590 EI. dito 150 EI. Augsburgsüdd. W. 1099 FEI. Frłłr.a. M. südd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Euss 100 ThlI. setersburg 100 S. R.. .. dito . MNarschau 90 S, R..... Bremen 100 Th. G. i

O d d d M de

- d - C

1862.

* 3382S

=

X

z Aachen-Düsseldorferis. 93 do. vom Staat gar. 3 . ; 16 a3 Für den Lokal-Güter⸗Verkehr, sowie für den, nicht durch anderweite . do. II. Emission] 935 0. III. , . 16983 und unter Staats-Verwaltung stehenden Eisen— Verbands-Reglements geregelten Verbands- Güter-Verkehr der Staats⸗ do. III. Emission 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 100* bahnen. und unter Staats-Verwaltung stehenden Eisenbahnen untereinander gilt ö . Aachen-Mastrichter . 4 , 100* das nachstehend abgedruckte Reglement für den Vereins-Güter⸗Verkehr auf Münzprels des Silbers bel der Königl. Mänze. ö,, ö . Vom 17. Februar 1862. den Bahnen des Vereins deutscher Eisenbabn-Verwaltungen mit den in . Berg. Märkische cenv. 4 e. . ö lateinischer Schrift beigefügten Zusatz-Bestimmungen als be sonderes Das Pfund fein Silber J, conv. 4d ö,, ; ; Reglement. 29 Thlr. 21 Sgr. do. II. Ser. (1855) Stargard - Posen 5 = Allgemeine Bestimmungen. ö 5. 1. ; . do. III. S. v. St. 3 gal. do. II. Emission 43 ö. . . = . . . Anwendbarkeit des Reglements. . ai. . . 5. . Jede der oben bezeichneten Eisenbahnen übernimmt nach Maßgabe Jede zum Verein gehörende Eisenbahn übernimmt unter den Bedi do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer 45 der Transportbedingungen dieses Reglements die Beförderung von Per- gungen dieses Reglements den Transport von Gütern von und nach al do. do. II. Serie . II. Seriell sonen und Gütern aller Art, so weit ihre regelmäßigen Transportmittel für den Güterberkehr eingerichteten Stationen, ohne daß es Behufs do. (Dortm. - Soest) do. III. Seri ö zur Ausführung des Transports . . , bon einer Bahn auf die andere einer Vermitt do. do. II. Serie ; Serie 4 . . ungs-⸗Adresse bedar]. . Berlin- Anhalter. . ö * go BSDuag hei den Eisenbahnen angestellte Dienstpersonal ist zu einem be⸗ Auf Reisegepäck, Vieh und Equipagen findet dieses Reglement kein Berlin-Anhalter .. scheidenen und höflichen, aber entschiedenen Benehmen gegen das Publi⸗ Anwendung. K * ; —— kum angewiesen, und hat sich innerhalb der ihm angewiesenen Dienst— Für den Lokalverkehr (inneren Verkehr, Binnenverkebr), d. 5. für den Vichtamtliche NMotirungen. grenzen gefällig zu bezeigen. . Verkehr zwischen den an der eigenen Bahn belegenen Orten und für den . Dasselbe hat die ordnungsmäßigen Dienstleistungen unentgeldlich zu Verbandverkehr, d. h. für den Verkehr zwischen den, an derschiedenen, zu I' Br. 61d. ö Ut Br. Eld. . . 4 Br. ld. berrichten; es ist ihm strenge unterfagt, für solche vom Publikum ein Ge« einem Verbande zusammengetretenen Eisenbahnen belegenen Orten, gelte Ausl. Elsenhahn. Inlũnd. Fonds. Ausl. Fonds. ö J . 59 schenk anzunehmen. . ; J die besonderen Reglements der betreffenden Bahn, beziehungsweise Stamm. cisen. . o. Ern sαnleihe. 4 665 ö Dem Dienstpersonal ist das Rauchen während des dienstlichen Ver⸗ treffenden Verbandes. (Siehe Eingang.) 9 kKass. Vereins-Bk. Act. 4 1165 1155 Braunschweiger Bank. 4. do. n. 100 FlI. Loose 635 62 kehrs mit dem Publikum verboten. 8.7 Arsterdam - Rotterdam 4 90 Sor Danziger Privatbank. 4 98 Bremer Bank 2 do. neueste Loose. 5 66. 655 Ill. Uebernahme der Güter. Löbau- Littau 4 Königsberg. Privatbank 4 53 Coburger Creditbank. . 36 65 Russ. Stiegl. 3. Anl. . 5 355 84 Den Anordnungen des in Uniform befindlichen oder mit Dienst⸗ Die Eisenbahn ist nicht verpflichtet, Gut zum Magdeburger do. 4 8 Darmstädter Bank I do. do. h. Anl. 5 995 98 abzeichen versehenen Dienstpersonals ist das Publikum Folge zu leisten men, welches nach ihrem Ermessen nicht zwe—r Ppotrner do. 4 Denner Credit do. v. Rothschild List. 5 z berbunden. packt ist, ungeachtet seine Natur nack 4 56 Berl. Hand. Gesellseh. 4 3 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 3 609 ö Verpackung zum Schutze gegen Verl Kordb. (Friedr. Wilh. 4 58 Disc. Commandit-Anth. 4 907 Genfer Creditbank. . . . 4 3 4

r

—— 8 227

=

do. III. Emission] 4

do. do, 44 925 Streitigkeiten zwischen dem Publikum und dem Dienstpersonal ent- porte erfordert. Dergleichen Gut kann Dester. franz. Staatsbahn 5 133. Schles. Bank- Verein.. Geraer Bank. do. Poln. Schatz. Obl. 4 S813 8 z scheidet auf den Stationen der Stations-Vorsteher, während der Fahrt der wenn der Absender das Fehl ̃ Pbommersch. Ritterseh B Gothaer Privathank. . . do. do. Cert. I- A. 5 5 943 Zugführer. packung durch eine mit seir nt Hannoversche Bank. .. 5 46. go. 1 B. 200 El. - . Frachtbriefe zu wiederholen 1usJ. Prioritãts- Leipziger Credithank.. 9 . ,, ; Beschwerden können bei den Dienst-Vorgesetzten mündlich oder schrift⸗ . . ö Industrie ctien. Luxemburger Bank... ö . 1 lich angebracht werden; sie können auch in das auf jeder Station befind—⸗ Von der Befoͤrderung aus ctien. ; . Meininger Credithank. Dessauer Prämien- Anl. 3 liche Beschwerdebuch eingetragen werden. Dokumente, Gold⸗ und Silberbarren Hoerder Hüttenwerk. . . Norddeutsche Bank. .. amb. St. - rm. Anl. . Die Verwaltung wird auf alle Beschwerden antworten, welche unter tiosen, Platina, baare Gelder, Gemälde und k 5 243 237 Oesterreich, Credit. . .. kKurhess. Pr. 0Obl. 4 1h. 573 56 Angabe des Namens und des Wohnortes des Beschwerdeführenden erfol⸗ von der Beförderung im Vereinsderkedre dur Sam et Neuse 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 9 Thüring. Bank ö 3 Neue Bad. da. 55 Fl. 827 gen. Beschwerden über einen Dienstthuenden müssen dessen thunlichst ge⸗ Auch die vorstehend denam ; Gere. franz Stazte bahn 3 265 264 Dessauer Kont. Gas .. *. Weimar. Bank Schwed. 10 Rl. St. Er. A. 93 5 naue Bezeichnung nach dem Namen, der Nummer oder einem Uniform nicht post wangsplliehtig sind. 2 ; Oesterr. Metall . Merkmale enthalten. P Welche sonstigen Gegenstände VI. Beförderung ausgeschlossen find, wi Berlin- Anhalter 136 2 135 ge resl. Schweidn. Freib. 120 a 1193 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 137 2 137 gem Prinz Wilh. Das Betreten der Bahnhöfe und der Bahn außerhalb der bestim⸗ E Von der Befsrderung (Stare le- Vor. 58 2 58 gem Filhelmab. (Corel-Oderb) 487 2 49 a 48 gein. Mecklenburger 54 2 55 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 592 mungsmäßig dem Publikum für immer oder zeitweilig geöffneten Raume X. Vederdaupt 2 33752 133 zem. Darmstadt. Bank Sz 2 SI gem. Dessauer Credit 7! 686 gem. Dessauer Landesbank ist Jedermann, mit Ausnahme der dazu durch besondere Vorschriften be⸗ Alle solehe Gegenstände, deren Besebaffeneit in

. 6 2

18*

rern 6

2. d = * , * . 6 8 75 rue

Beför . 1

2

r 233 ; * 8

2 ut 18

S. d —— *

Gegzterr. Frau. Sta 2

Genfer Credithank 42 2 417 gem. Aeininger Credithank S5 2a gem. ester. Credit 735 2 73 gem. Oesterr. National- fugten Personen, untersagt. / oder Gewiebt bach dem Urtbeile des eypeqh i. 12 * : aleihe 615 2 61 gem. VII. Transport mit den Eisendadarzügen nieht zul

d ·· - ⏑U—ä—ii—d— . 200 ·—ii᷑ 6 ¶!ᷣä—Q—⏑ůiui e . 2 ᷣ2 0 ᷣ᷑Q· , e 0e 2 ᷣ¶ᷣ, e et ee es e e. ᷣ·ᷣ 22 d ᷣᷣᷣ·2 2 22 - cel Zahlungsmittel wird überall auch das auf den Nachbarbahnen . r, . Gegenusta 16e

? t * . chi . , am gesetzlichen itzende Gold⸗ und Silbergeld, mit Ausschluß der 3) Alle feuergefährliehen Gegeastande, Rerliin. 33 An heutiger 120 war dis Verkaufs- e, , , ,. ,. Taren 6 der Verkehr in Fonds blieb un- , . n. ö Cane dithen ie, uinschlag . Sehiesspulver, Kuallsilber. Ro ug ü erkerreckend, dech Lich relst zu eiJt ermhsigten Courren das bedeutend; Wechsel waren still. Course angenommen, insoweit dieser Annahme ein geseßtzliches Verbot über— werkskörper, sowie überdaupt alle (Xe 1 gerit 8, ur Hecklepbhurge wurden ziemlich 1chhaft gehandelt; haupt nicht entgegensteht. Explosion ee r wa, erg, e,. Gegeass

a * . V VIII. 3 uuter 11. 2 dis 7 de ding ungs veise age Rebaction und Rendantur: Schw In den Wagen oder im ortlichen Bezirke der Eisenbahn zurüäckgelassene . . ils c . Berlin, Druck und Berlag der töniglichen Geheimen Ober-Hofbuchbruckerel und von dem Auffinder an die Verwaltung abgelteserte Gegenstande, des— Alle Gegenstande, deren Beseda Teade (Jubolph Decker).