1862 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

362 Berliner Börse VOlll 26. Februar 1862. Das Abonnement beträgt: Aue Host- Anstalten des An- und

= s A Thlr. Een , Sestellung an 2 ur mn. . ; - rlin di 24 we, Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisehhahn - Actien. e aun , n, . hre her etre e, , Tmin. . ; . TT p- õsũ ; 7 ohne ,. Wilhelms⸗ Straße Ne. 31.

Brf. GId. Brf. Stamm- Aetien. T. . . Preis Erhöhung. . ö. . * 3. (naht der Ceipzigergr)

Aachen-Düsseldorfer 3 S7 Berlin- Hamburger .. , , 6 , Pfandbriefe. achen- astrichter. 247 235 do. II. Em. Amsterdam 50 EI. . Berg. Märk. Lit. A. —= 1053 n, ,, dito 2M. 25 Kur- und Neumärk. 23 do,. do. Lit. B. o. itt. B. Hamburs . ö 151. 5 . do. Berlin- Anhalter . . . . d . Litt. C. dito 3 *I 159 Ostpreussische 2 89 Berlin-Hamburger .. do. Litt. D. , . 6 21. d Berlin- Potsd.-Mgd. . Berlin- Stettiner... Paris *. 7935 z Berlin- Stettiner ö do. II. Serie Wien, ögtr. Wahr. 159 F]. ; 72 ö Bresl. Schw. - Freib. . 1195 do. III. Serie dito 159 7 e Posensche 3 Brieg -Neisse 4 deo. vom Staat gar. Augsburgsüdd. M. 90 R ; 86 24 ; Cöln- Mindener 3 Brsl. Schw Frb. Lt. D. . , nn nod FI. 56 . ; Magdeb. - Halberst. .. 3 , Leipꝛig in C Guran Schlesische ) 2 Mag deb. Wittenb. . 46 415 Cöln-Mindener.... im )tã Thl. Euss 109 ThI. r, er garantirte Münster - Hammer... 7 , . . . ie qerschles. Marz. lit 100 8, k. . Westpreuss ĩ 84 Niederschl. Lweigb. . Varsehau 90 S. R Ido. (Stamm-) Prior. ; 5 Bremen Obersehl. Lit. A. u. C. ; . . ö . ö do. Lit. B.] 2b Masdeburg- Halherst. 43 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Seehandlungs-Hauptkasse, welche dieselben in den Wochentagen 1 6 , . GJ ö. Dem Ober-Hofbaurath Schadow zu Berlin den Rothen von 9 bis 1 Uhr Vormittags entgegennehmen wird, zu erkennen Fonds- Corse. . ö . Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kaiserlich öͤsterreis zu geben, und es werden ihnen die Obligationen sodann, mit dem Kur- und Neumärk. ö 6. nn ö J k chischen Hof⸗Secretair Pr. Schilling zu Wien den Rothen Adler— Reductions stempel bersehen, sofort zurückgegeben werden. Pommersche . e. , Orden dritter Klasse und dem Landgraͤflich hessischen Medizinalrath,ů, Von den Inhabern der bis zu diesem Zeitpunkte nicht praͤsen— , . 44 , z hö, , , Brunnen- und Badearzt Dr. Friedlieb zu Bad Homburg den tiärten Obligationen wird angenommen, daß sie auf die Zinsenher— 2 Stargard- Posen do. Litt. B 3. 88, öniglichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. absetzung nicht eingehen wollen, vielmehr die Rückzablung des Fa— , . . Thüringer 3 112 do. Litt. C. 961 . pitals am 1. September d. J. wünschen. Dieselben fordern wir J Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. Litt. D. 4 386 . daher hierdurch auf, die mit Quittung über den Ruͤckempfang des . a, Ido. (Stamm. ) Prior. ; do. Litt. EB. Sõ, 86 Berlin, 27. Februar. Kapitals zu versehenden Obligationen vom 1. September 3. J. Pr. Bk. Anth. Scheine 4751 do. do. do. ö ö . . 1017 100 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist ab, bei der Seehandlungs-Hauptkasse einzureichen, und dagegen Friedriehsd' or k . 4 . ,, bon Dresden angekommen. das Kapital der Obligationen und die darauf haftenden Jinsen Berliner . J ö do. III. Serie 101 . . bis 1. September d. J, Zug um Zug in Empfang do. o. ö . brioritäts-Oblig. Rheinische inisteri für S 3 öff ĩ it ð

Schuldversehr. d. herl. aufm. 25 Thlr JI . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Mit dem 1. September d. J. hört die Verzinsung der nicht

93 do. vom Staat gar. ö . , an 31 a0. Iii. ö ? 97 Arbeiten. abgestempelten Obligationen auf.

. ö !. 3 ; 5 8 ö * ats 1. 22 216 do. III. Emission gs Rhein. Nahe v. St. gar. 100. Das dem Maschinenbauer August Schu lz zu Parey a. E Falls Inhaber der gekündigten zu 33 Prozent verzinslichen

tn ö Aachen-Mastrichter. 40. do. II. Em. 4 ö , . ; 32 Obligationen die Rückzahlung ihrer Kapitalien bor dem 1. Se sSibers bel der Königl. Mänze. 3 6 . . unterm 7. Dezember 1860 ertheilte Patent auf eine durch Zeich— . . , h , ,, Sep⸗ J 1. ö 1013 K nung und Beschreibung erläuterte Säemaschine für Rubsaamen, fo embenz dam. zwünschen, so find wir bereit, diese Rüczablung unter

Das Pfund fein Silber 16. Il. Ser. eon ö. do. II. Sernch. g8 gn weit dieselbe für neu und eigenthümlich erachtet worden, ist auf— . ,, 29 Thlr. 21 Sgr. do. II. Ser. (1855) 104 Stargard-Posen t ĩ gehoben. zu diesem Behufe mit Quitt . 2 igaticnen können do. III. S. v. St. 37 gar. 386. do. II. Emission] ; fals j 2 Dan ung über den Ruckempfang des Kapi⸗ . , . ö als versehen, bei der Seehandlungs-Hauptkasse an den Wochentagen do. Püsseld. Elbf. Pr. Thüringer Bekanntmachung. von 9 bis 1 Uhr, Vormittags eingercicht werden. do. II. Seri Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗-Inslitut ver— Berlin, den 26 Februar 1863 do. III. Seri. bundenen Musterzeichnen-Schule für das kommende Sommer-Halb— General-Direction der Seehandlungs-Societät. do. IV. Seri jahr beginnt mit dem 1. April d. J. Diejenigen jungen Leute, Camphausen. Scheller. ö ö 6 welche die vorgenannte Schule besuchen wollen, und den Bedingun⸗ 3 gen des 5. 11 des Reglements vom 8. September 18566 ver— Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant uns

Nichtamtliche Motirungen. öffentlich in r, 2238 des Staats-Anzeigers vom 21. September Commandeur der 5. Division, Vogel- von Falckenstein, don i as . ; 1856 entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung Frankfurt a. O. 1 *. 1

; : ; : . 1) des Geburtsscheins, Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. ö. ,, . 2) des Confirmationsscheins,

Stamm · Alien. ö ass. Vereins- BR. Aci. q Sz Braunschweiger Bank. ! do. n. 100 F. Loose . e ,, , Amsterdam - Rotterdam 4 91 90 Danziger Privatbank .. 4 Bremer Bank ; do. neueste Loose. . 11 bat. . k ; Ne s au ö ien Linn ä Königsberg. Privatbank] Göbärger Credithbätutt.. 4 66, 65 Russ. Stiegl. 5. Anl.. im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Va— w 1 e g , e, we. w ters oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende . ö HJ, 69 do. S. Rothschild Ls. Schüler mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt / K 27 do. Neue Engl. Anleihe: n n e kltr den neh nd das nenn nn n elddddd Fordb. (Friedr. Wilh.) 4 59 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Credithank. . .. 4153 do. do: z einstehen, N icht amtliches Oeater. franz. Staatsbaht S 134 1333 Schles. Bank- Verein. 4 S505 Geraer Bank 783 do. Poln. Schatz. Obl. 4 bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spaͤte stens ö 23 . den 1. April d. J. schriftlich zu melden. Preußen. Berlin,

. Pommersch. Ritters ch B. 4 Gothaer Privatbank. .. 75 3 ö. 6. 9 .

. 4 Il. ͤ . V . ö ; ; . 35 oln. Efandbr. in S. -R. , Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlr. für sämmt« König nahmen im Laufe des Vormittags

e 2 ) s⸗ 1 7 ; 2 - 7 M 554 2 z 75 1st ve =* 8 k e n, 55 9414 do. Part. 500 EI. .. lich Lehrgegenstände im Voraus an die Kasse des Königlichen Ge- Ministers und des General-Lieutenants werbehauses zu entrichten. Freiherrn v. Manteuffel entgegen und Berlin de 36 Feb 1862 Lere Y 10 5sreyw sSrsf ** * ür 6 . en ). Fe rug 6 . Ceremonienmeister Grafen Snnfrtied

5 9 mi Meininger Credithank. 83 S853 n, , ,,, Norddeutsche Bank. ..“ 935 amb. St, - Hräm, Anl. 8 2 9 ö ,

Der Geheime Ober-Baurath und Direktor des Königlichen Oldenburg, 21. Februar

Belg. Ohlig. J. de l'Est 4 . , , 5 Oesterreich Credit. . . . 73 ( , , ; . Thüring. Bank 56 Neue Bad., dd. 35 FI. Gewerbe⸗Instituts. eine mit der Schweiz getroffene

7 5 25 do. Samb et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. õ5). 79 56 Se m i n st Ed n . 8 Oeater. franz. Staats bahn 3 2653 264 Dessauer Kont. Gas .. 5 107 Weimar. Bank G eh m oh. St. ET. A. —ͤ Nottebohm. Befreiung der Handelsreisenden ven der 1 ;

,,, . 31 51 derselben ist Oldenburg derjenigen ; 3 5 über jenen Gegenstand schon im Ja em. Nordbahn (Fr. Wilh.) 597 a2 3 gem. Darmstädt. Bank 814 Fi Ministeri g nr, , . 9 595 a 4g ö. Finanz⸗Ministerinm. der Schweiz abgeschlessen wurde. herzogtbum nur sebr wenige Firmen ziebungen bis in die Schweiz ar

eM =

M RM -

M- R M/ m , e

L= J —— ——

Berlin, Freitag, den 28. Februar 1862.

.

8

oM

Freiwillige Anleihe. ...... Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859,

dito von 1856

dito von 1853 Staats s chuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen

. ö

W - .

n C C C C C Mn C

ö

- =

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie

.

*

M- GQ s- ,-

C —*

r

= . =

D

2

Allergnädigst geruht: Dem ordentlichen Professor an der Unider⸗ sität zu Berlin, Hr. Ranke, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Griechenland Majestät ihm verliehenen Com— mandeur⸗Kreuzes des Erloͤser-Ordens zu ertheilen.

Berlin, 27. Februar. Se. Majestät der König haben

i = 2 6

Ausl. Priorstits. l Actien. . Industrie- ctlen.

Kordb. (Friedr. Wilb. 4] 1014 Hoerder Hüttenwerk. .

&

=

5

ö

GW .

Wilhelmsh. (Cosel-Oderb.) 47 2 48 gem, Mecklenburger 55

1

5a pa d gem. Genfer Creditbank 42 etw. a2 gem. Oesterr. Credit 735 a d gem.

ard ee, . k. Ein nn, . B annt m achum.g. HKerlim, 26. Februar. Die BörJge war heut im Ganzen sehr bahn waren beleht; sterreichische Sachen blieben zwar behauptet, aber a . beschlossen. den Zinssatz von den auf Seehand—⸗ Oesterreich. Wien gerchäftaztill; nur einzelne Bahnen, wie Brieg-Neigzer, Coseler, Nord- ohne Thätigkeit; Fonds waren in mässigem Verkehr. 8 . 139 ionen bei uns belegten Kapitalien vom 1. September 8 chmerlina bar hae amn

8 J. ab auf den Satz von 23 pCt für das Jahr herabzusetzen j . . ae . 1 f . 3 j 5 v. s. . s 8 ( 263 z z . ; el ! * Leopold Ordens en 2 '? ; emzufolge kündigen wir hierdurch saͤmmtliche Kapitalien, welche 1 eier . See 9 ; m m. 51 . Vene XV Jahrestages 7 Cee han lung - Ohliga fie nen noch zu dem Zinssatze von 35 pt. . Bern J 3. 9

; ; n n. 2 ! großer Betheiligung ein

69. ö bei uns belegt sind, zur Rückzahlung am 1. Sepiem⸗ en,.

Großbritannien und Irland. 8e

/; t en e, r n In der gestrigen Sißung des Unterdagses Rebaction und Rendantur: Schwieger. cchl Diejenigen Besitzer derartiger Obligationen, welche mit der be. üer . 2 4 8 Lac er m . 5 1 * 6 o 8 Rr 9 = 2 2 . 5 J 17 11 * Won Al Srwäadnnn ö Berlin, Drud und Verlag ber . Geheimen Ober - Hofbuchbruckerel . in enen Sins fra stßun einberstanden sind, haben dies spaͤtestens Hebatte dem derlgen Freitag nr i ichs ee zum 1. August d. J. durch Einreichung ihrer Obligationen bei batte der Irlgade' M'

Tedenm

. A Nor 8 2aut'o den