378 Berliner Börse vom 28. Februar 1862. , . Königli ch Pre 1 e u sʒ i sch er
für das dierteljahr 9 Preußischen Staats-Anzeigers: in allen Theilen der Monarchie Wilhelms⸗Straße No. 2.
Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisenbahn-Actien. , e . .
Fr VT Tv v. T pr sũsꝗ R — — —
Wechsel- Conrse. . Aachen-Düsseldorfer 35 — S6 Berlin-Hamburger H
Stamm- Actien.
Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. — 247 23 do. i' Em.
Amsterdam 250 HI. . 335 12 ö Berg. Märk. Lit. A. —- 106 105 Berlin- Potsd. Magd . . — 2 * dito 2 3560 6 . 4 s Kur- und Neumärk. 3 935 93 do. dö. Lit. B. - 94 do. Litt. B. 4 — 97 . 8 47 . . 23 4 414 . *. 5 arm. . . . 6 do. 16 1013 101 Berlin- Anhalter .... — 1365 1351 do. itt. C. 1 1023101 1 ö 4. , . - dito ... 300 M. 2M. * ls s Ostpreussisehe 83 — S9 Berlin- Hamburger. 1165 115 do. Litt. D. 4 102 10 A , , ,, - 12 4 1
M
8 ; ; 1 . . 1 ö 4 9887 98 Berlin-Potsd. Mg. 58 157 Berlin-Stettiner ....
P. J ers eke . 92 91 Berlin- Stettiner , lo. Il. Den e Wien, str. Währ. 150 EI. 8 1 2 Pommerseke 914 z de
dito 150 kl.
Augsburgsidd: W. 100 FI. Fr. 2. M. südd. W. i00 FI. Leipꝛig in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Feten: burg 100 8. R..
dito to 8...
arsehau
M 1 4101 1007 Bresl. Sehw.-Freib. . 121 120 do. III. Serie M. 1 , 4 — 1037 Bßrieg-Neisse 641 do. vom Staat gar. 4 M. 4b. 35 — Cöln- Mindener 3 1691168 Brsl. Seh. Frb. 1. H. * do. neue 977 Magdeb. -Halberst. — 2665 Cölu- Crefelder
. ⸗ Se e, . 9. 9: M 34 b. W enb. . . ö . indener . 2 ö . ö 2 . ( K . ö. 1 ; = k ö - . , : . ros M 53. Berlin, Sonntag, den? 2. M dar 1862.
om Staat garantirte Münster Hammer... 4 — 973 Litt. B. 32 — Nie , , , . 99 98 * Woestpreuss. . ..... .. 3 S8 88 Niederschl. Lweigb. . 56 55
977 do. (Stamm-) Prior. . . . . . , . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fol gende en Jahre allmälig nach Maßgabe des Bedarfs ausgegeben,
de. B. ⸗ 121 Magdeburg - Ialberst. 41 10 1 Dem emeritirten Prediger Stoewe zu Potsdam den Rothen mit vier Prozent jährlich am 1. . und 1. Oktober jeden Jahres
⸗ ; . Qppeln- Tarnoꝶitzer 405 39 Magdeburg-Wittenb. . —ͤ t Adler⸗O orden dritter Klasse mit der Schleife, 3 pensionirten Steuer⸗ . und von dem auf die vo llständige Eröffnung des Betriebes
Fonds- Corse. ö n Ekrinz Wilh. (8t. V.) Nie dersechles. Märk.. 4 97] Gin gehn ß Schuberth zu Groß⸗-Strehlitz den Rothen Adler Orden der Altenheken-Holzmin dener Eisenbahn folgenden Jahre ab jährlich
Freiwillige Anleihe. . ...... 4 2 1013 Kur- und. Neumärk. 4 9 386 6 ö — 9 32 do. CGonv.. 4 97 pierter Klaffe, dem bisherigen Schulzen Ritter zu Stücken im mit mindestens Einem Prozent, sowie mit dem Betrage der durch
Staats- Anleihe von 1859. 8 108 Eommersce.... ... ö 3. a n. ö w 4 . jll. den] / 34 Kreise 3 Zauch Belzig das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Unter- die fortschreitende . ersparten und der durch Verjährung
Staats- Anleihen v. 1850. 1852. . E osenechf J 1 . . . 6 2 2 . 3 ö. Seri. 3 92 offiz ier B orkows y t,. Garde⸗Regiment zu Fuß die Rettungs⸗ erloschenen Zinsen de es Gesammtkapitals 3 ge tilgt werde. Ich ermäch⸗ 1854, 1855, 1857, 1859, 2 1016 Preussisehe., ., D e m ,,,, . SDesOber-Schles. Litt. 3.4 ö, lin ll am Bande zu verleihen; . j ö ; tige Sie, hiernach die weiteren , zu treffen.
44 * 926 991 R he; h 99 3 Stargard-Posen ..... 3 9235 91 do. Litt. B. 33 ö k dito von 1856 ..... 23 1913 Khein, und esp 2 * 61 * n Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffe 5 an? 23 90 . 91 05 7 = J 2 6 853 ; — Oher ⸗-Ko 66 J 6 2 ur offer nt⸗ i 53 1 100 Sächsische. . . .. 4 5993 Thükinger... ... 114 113 do. Litt. C. 96 Dem Hof- und Dom Bret ger Ober⸗Konsistorialrath Dr. 66 eß⸗Sam 33 dito von 1853 .... 100 * 8äe : 1 . lichen Kenntniß zu bringen.
994 Wilh. foosel- dos. ] — 48 47 do. itt. B. 1 61 86 Snethlage hierselbst zum Ober-Hofprediger mit dem Range eines ; ren g g Berlin, den 24. Februar 1862.
ö .
e ö.
O O
Staatsschuldscheine .... 9814 902 ö k , 9 wn 9602 23 621 2 K Prämien Anl. V 1855 M06 r' 223 1 13 Pr. Bk. 4 91 2 ö . (8 ö n rior. . 28 ö — 36. . ; 35 e. Rathes erster Klasse zu ernennen, ĩ , 1 C111 7 2 2 4do. 10. do. ⸗— 894 88 z do. 5 . 1. J 8 * J , E = ö var Den Rechtsanwalten und Notaren Francke in Wanzleben,
Cur-u. Neum. Schuldverschr. 8937 * . ,,,, ; 3 d . 66* dr hs d ö 309 8 ; J = öh. III. ( 2 * . 107 2 z . 8 2 d . h C . der- Deichbau- ghligationen . , , . ir ' al Wo rorstehend kein Linssett hgotirt ie ; ö. , Weniger in Neuhaldensleben, Kaehrn in Salzwedel und Wilhelm.
8 2 lig n 03 102 2 6 old-Kro en K 8 werden uzaneemässis pet bereehnet. do. ; 1902 * ⸗ . ; 8 R 9 82 ; Berliner Stadt- 9bl gationemn . . ö l III. Serie — lioz Fungwirth in Magdeburg den Charakter als Justiz-Rath;
. e 1x 5 * * do. do. S8. Andere Gol0 Münzen do. .
Pri Sritäts-Oblis. Rheinische 4941 93 fo wie v. Patow.
8e ld verschr. d d. Berl Kaufm. 0 . 106 ' 5 Thlr k ö 1. e n üs ö 3. 2. . . . ; . 6. . . ; . . chen-Hüsseldorfer 3 93 do. vom Staat gar. 3 885 88 Dem Rendanten des Charite-Amts Prieborn, Lampel, den An den Finanzminister.
]
do. II. Emission 833 935 0. III. Emission. . 4 K—— Charakter als Rechnungs-Raih zu verleihen. do. ö. Emission 83 Rhein- Vahe v. St. gar. 41 100 lz a,, Münzprels des Silbers bei der Königl. MNänze. . . 66 K . ; 1 K Bekanntmachung J * * . .. 9. ö Allerhöchste Order vom 12. Februar 1862 — be⸗ ö Wegen , Anordnungen wird 16. II. Ser. con. 6. oz. daa treffend die Anwendbarkeit des Allerhöchsten n de. 3. 26 . ge ,, K Stargard. Pogen- i. Gnaden-Erlasses vom 18. Oktober 1861. , ,, . a gen, Sonntag, wird indessen der Aufgang zu do. HI. do. 4 6 Ich habe aus Ihrem Berichte wem 31. Januar d. J. ersehen, hiesigen königlichen Schlosses unter Po l hüri daß Mein Gnaden-Erlaß vom 18. Oktober v. J. von verschiedenen geoͤffnet sein. ö . Gerichten auch auf so lche Personen fur anwendbar erklärt worden Berlin, den 1. . 1862. ö ö * , ,, dem 39 . Tag , n,, der an⸗ königliches Hofmarsce— , ge enen Grenzen . Strafe verurthei waren, gegen Graf von Pückler ' ,,,, 2 welche damals aber die Verurtheilung die Rechtskraft noch . . — nicht beschritten hatte. Diese Auffassung (ann Ich zwar Ne Motirihgen. nicht billigen will jedoch zur Vermeidung von Harten hier⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 77 durch Ihrem Antrage gemẽß nachträglich in Gnaden bestimmen, Medizinal⸗ Angelegenheiten. us! I Nlnd. Fonds. Ausl. Fokds. sa 5 61 * daß auch den bezeichneten Personen die bisher nicht doll ste ten ö n do. mn 2 6 4 ) ł Strafen und die noch rückst ländigen Kosten erlassen sein sollen, falls : Kass. Vereins-BE.- Act 4 116 H.,, . 3 do. 100 FI. Loose c inzwischen das bis zum 18. Oktober v. J. n , Erkenntniß ; 1 neueste Loose. . 5 67 — oder verfügte Mandat ohne spätere Entscheidung rechtskräftig ge— Stiegl. 5. Anl.. 5 S535 — worden ist, oder doch eine solche spätere Entscheidung keine, über do. 6 Anl. 99 — die Grenzen Meines gedachten Erlasses hinausgehende Strafe fest— Rothschild s. — 29 gesetzt hat. , , nm 3 615 60 Berlin, den 12. Februar 1862 ö . 817 8 ' ter redltbank J c — — 10 = . 98. G I . * 254 . dr 9 v 2* es. Bank- Verein. 4 93 dar Geraer Bank.... — 89 do. Poln. Schatz. Obl, 4 817 — 6 Re cht5 nn ö. t g k ,,. umersch. Eittersehk — 86 gehaer Frrztbank!. J 76 — do. do, Cert, . A. 94 Wilhelm. ö fie nl! 18 ank. .. 4 94 zum Notar im , n — 2 burg, mit Anwei
bart. 500 FI. .. 4 92 91: . ö worden. ; 63 An den Justiz-Minister.
5
3* 65 I. 44 665
714
4
4 )*
C
Am Gymnasium zu Ei isleben ist dem das Prädikat , Professor“ be igelegt w
2 * 4
inisterium.
2 1 — 16* Mal d
9mmangilt⸗- * r OIllEũal
2
— —‚— — — —
554 Dessauer Fràmien AI Oord deuk; z ⸗ . ‚aen, , t —Präm. AnIl G ester 4 Erg ĩ ! 6. 1IIHess P 605 410 15 Sue! 2 edi . = ; ] ; 1. ' ; ; MX 4 è ? ö / 189 * . 80 5 1 5 rn 1 4 ene Bad 10 . 35 F] . 11 le 9 65 ch st er E rl ö 6 vom w J ebr uar . 8 62 . se⸗ Vaupt⸗ 61 waltung Sch wed. 10 kl. St. Pr. A 5.
mar. Ba . . t Oegterr. Mets treffend die in Gemäßhe
1861 zum Bau de
86 VOo nn 91 a2 * 7 gen — C- VO why. 9 4 . 9 1senbahn aufzuné hmer Prior. 265 a 164 s 1.800 G0 T
5.
e. /
e ö 5 21 5 6986 ; 181 ] . . ö j 1 . 28 1 9. ) . 15 ** 8 an ea m,. ; . J . ⸗ . . 8. Februs 1 n Minuten Nachmitt (Le] 61 luf Ihren Bericht vom 17ten d. M. genehmigte Ich, De ß
ben, logge le Staatsanleihe von vier Millionen achthunderttausend Thalern,
lküßöl, Ap welche in Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Mai 1861, betreffend la II, Frü ben Bau einer Eisenbahn von allten ibeken an der
ssenbahn über Höxter bis zur Landesgrenze bei Holzminden
(Gesetz Sammlung S. 226) auf 5 men ist, in Schuld verschrei
hungen über Einhundert Thaler, zweihundert Thaler, fünfhunde
haler und Eintausend Thaler im Laufe dieses Jahres und der
1 1