1862 / 56 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

402

Berliner Börse vom 4. MHärz 1862.

Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld

Cours.

hisenhahn - Actien.

Wechsel- Conrse.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 FI. 2 M. Hamburg ...... 300 M. . 300 M.

Paris , Wien, str. Währ. 159 EI. dito 150 Fl. Augsburgsidd. W. 100 1. Frkf.2. M Südd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg 100 S. R. ... dito 100 S. R.. .. Warschau 90 S. R..... Bremen 100 Th. G.

O M Q D OO Nd de

——

Fondg- Conse.

Freiwillige Anleihe. ...... Staats-Anleihe von 1859... Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 dito von 1853 Staatssckuldseheine Prämien- Anl v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.

de

——

s C . e- 0 , Q

M

Brie.

142. 142

G Id.

1423 141 151 150 6 260 79 723 72. 56 24 56 26 99 99 92 91 83 16094

Ffandbriefe.

do. do. Ostpreussische

do. neue

Schlesische 4

Vom Staat garantirte

Westpreuss

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe. . . . . .. ....

Preussisehe Rhein, und Westph.

Sãchsische

Schlesische

ä Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or

Gold- Kronen

zAndere Goldmünzen

25 Thir

1 ;

Kur- und Neumärk.“

1

Br.

90 h erlin- Hamburger .. Aachen-Mastrichter. 247 23 do. Il. Em. 4 ßzerg. Märk. Lit. A. -= 106 Berlin - Potsd .- Magd 923 do. do. Lit. B. 96 do. Litt. B. Berlin- Anhalter .... 1363 135 do. Litt. C. 116 111 do. Litt. D. 158 Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner —127 do. Il. Serie 1005 Bresl. Schw. -Freib.. 121 do. III. Serie z rieg- Neisse do. vom Staat gar. Cöln-hlindener 37163167 BrsI. Sehw Frb. Lt. D. Magdeb. (Halberst. .. 2673 266 Cöln- Crefelder z Magdeb.-Wittenb. . . * Cöln- Mindener. .. . .. Münster-Ilammer. .. 983 ; do. II. Em. Viedersehles. Märk. 4 997 ; ,, Niederschl. Lweigb. . do. III. Em. do. (Stamm-) Prior. do. do. Oberschl. Lit. A. u. C. I do. Lit. B. 3 21 Magdeburg-Halberst Oppeln - Tarno witz er] 397 Magdeburg-Wittenb. brinz Wilh. (St. V.) Niedersehses. Märk. . gz Rheinische do. Conv do. (Stamm-) Prior. 8. do. do. Rhein- Nahe 55 do. do. IV. Serie 39 ( Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. . 3 35 0ber-Schles. Litt. A. Stargard- Posen 3 94. do. Litt. i; 3 Lhüringer do. Litt. C Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt;. M lo. (Stamm. -) Prior. 47 do. Litt. E.] do. do. do. 89 do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.. V.) I.S.

Wo vorstehend kein Zinasatz notirt ist, 4 II. Seri werden usaneemüässiß 4 pet berechnet. . ö Serie do. III. Serie

krioritäts-Oblig. Rheinische Aachen-Düsseldorfer 93 sqdo. vom Staat gar. do. II. Emission 93 do. III. Emission. .

Ei. nl, m etien.

Aachen-Düsseldorfer

S9 Berlin-Hamburger ..

gs Berlin- Potsd. Mgd. .

III. Serie

Münzprels des Sllbers bel der Königl. Münæzs.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. III. Emission 97 * Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. . go. da,. 1 Em! do. II. Emission Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. Il Seri do. II. Ser. conv. do. III. Serie dt do. II. Ser. (1855) Stargard- Posen do. III. S. v. St. 37 gar. 3) do. II. Emission do. IV. Serie = do. III. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer do. do. II. Serie do. do. (Dortm. - Soest) do. do. do. II. Serie] 4; do. IV. Serie] Berlin-Anhalter .... . Wilh. (Cosel-Odbg. Berlin Anhalter ... . 4 do. III. Emission

= =

o L n M= d

II. Serie III. Seri]

M- M/, XRQ‚· ,

ö

ö 95

Michtamtliche Votirungen.

7f Ausl. Eisenbahn- Stamm- ctien.

Amsterdam · Rotterdam 4 Lõbau- Littau ...... ... ö

Ludwigshafen- Bexbach 4 Mz. -Ludwgh. Lt. Au. C. 4 1172. Mecklenhurger. ...... ö Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 59 Oester. franz. Staatsbahn 5

Ausl. Prioritãts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh. 47

Belg Oblig. J. de l'Est 4 k Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont.,. Gas ..

do. Samb et Meuse. 4 Oester. franz. Staats bahn 3 265

903

130

264

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. Act. S9 z Danziger Privatbank. . Königsberg. Privatbank ö do. 1163 Posener 53 1 Berl. Hand. Gesellseh. 583 Disc. Commandit- Anth. 131* Schles. Bank-Verein. . Pommersch. Ritterseh B.

Industrie- ctien.

Hoerder Hüttenwerk. .

LF

do.

bd 2A O Si ee -, e

qc. It Br. G16. R Ausl. Fonds. Oester. Nation. - Anleihe 614 do. Prm -Anleihe. . 66 do. n. 100 FI. Loose 63 . do. neueste Loose. . 66 * 5) Russ. Stiegl. 5. Anl.. 85 Darmstädter Bank do. do. 6 Anl.. 99 m , ,, f 2. h do. v. Rothschild Lst. , 85 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Credithank. . .. do. 40. z Geraer Bank do. Poln. Schatz. Obl. 4 Gothaer Privathank. . . 3 do. do. Cert. L. A. 5 Hannoversche Bank. . . . de. dor 1 B. 209 FI. Leipziger Creditbank. . zeln. Plandhr; in 8.R. Luxemburger Bank. .. k Meininger Greditbank, Dessauer Prämien- Anl. 3

Norddẽutsch . * Hamb. St. Präm. · Anl. , , r , Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 FJ. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. -

Braunschweiger Bank.“ Bremer Bank Coburger Creditbank. .

1

Oesterreich. Credit. . .. Lhüring. Bank Weimar. Bank

1

6d. 602

1377 2 138 gem Oesterr. Credit 727 2

nerlim. 4. März. Eisenbahn- Actien

waren belebt und steigend;

Die Börse war still, nur Brieg- Neisser die Course waren im

Oberschles. Lit A.

mässigem Verkehr.

Allgemeinen wenig zchlechter, doch blieb das Geschäft gering in Ban-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchbruckerei (Rudolph Decker).

n 6.

ken, Fonds und österreichischen Sachen; auch Wechsel waren nur in

Das Abonnement beträgt: I Thlr. für das viertelijahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

a

Alke Post-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an,

sür gerlin die Expedition des König.

Preußischen Sta ats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 3. (nahe der Leipzigerstr.)

zeiger.

5 [ R v CG 92 3 6 2

Berlin, Donnerstag, den 6. März

1862.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Die Kreisrichter Scholz in Trebnitz, Dittrich in Steinau, Gomille und Scholz in Hirschberg und Bogatsch in Breslau zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen, den Rechtsanwalten und No⸗ taren Poser in Breslau und Dühring in Frankenstein den Charakter als Justizrath, dem Appellationsgerichts⸗Secretair Bur⸗ gund in Breslau und den Kreisgerichts⸗Secretairen Müller in Landeshut und Pohl in Habelschwerdt den Charakter als Kanzlei⸗ Rath, ingleichen dem sreisgerichts- Salarien-assen-Rendanten Krebs in Trebnitz und dem Kreisgerichts-Depesital- und Salarien— Kassen-Rendanten Klose in Münsterberg den Charakter als Rech—⸗

nungs-Rath zu verleihen.

Der Königliche Hof legt heute für Ihre Königlich e Hoheit die Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin die Trauer auf vierzehn Tage an.

Berlin, den 5. März 1862. Der Sber-Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Der Königliche Hof legt heute für Fhre Königliche Hoheit die Prinzesfin Marie Sidonie von Sachsen die Trauer auf vierzehn Tage an.

Berlin, den 5. März 1862. ö.

Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Tages Ordnung.

16te Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, 6. März, Vormittags. 10 Uhr. 1) Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Ftats über die Anträge des Abgeordneten Hagen, betref— fend die Vermehrung der Titel des Haupt⸗Etats. Bericht derselben Kommission über die Etats der Domainen— und Forst-Verwaltung und der Central-Verwaltung der Do— mainen und Forsten. 6 Fortsetzung der Berathung des ersten Berichts der mission für das Unterrichtswesen über Petitionen.

Kom⸗

Se. Excellenz der General-Lieutenant und

Angekommen: Bogun von Wangen—

Inspecteur der 2. Ingenieur⸗Inspection, heim, von Breslau. K . ö. ö Se. Excellenz der Wirlliche Geheime Rath und Ober-Jäger⸗

meister, Graf von der Asseburg ⸗Falckenstein, von Meisdorf.

Berlin, 5. März.

Se. Majestät der König haben Aller⸗

gnädigst geruht: dem Albert Ra be in Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des Schah von Persien Majestät ihm verliehenen

goldenen Medaille für Ausländer zu ertheilen.

icht amt iich es.

Preußen. Berlin, 5. März. In der heutigen (Iten) Sitzung des Herrenhauses wurde die Berathung des Berichts über die Vedantwortlichkeit der Minister fortgesetzt. Zur Annahme kommen die Paragraphen 1— 28.

daß der

*

Mecklenburg. Schwerin, 4. März. Die „Mecklenb. Ztg.“ bringt an der Spitze ihres heutigen Blattes die Nachricht bon dem Tode der Großherzogin Augu ste in folgender Fassung: Nach dem unerforschlichen Rathschlusse Gottes ist Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin Auguste, geborne Prinzessin von Reuß-Schleiz-Köstritz, nach kurzem aber schwerem Krankenlager gestern Mittag bald nach 1 Uhr sanft zu einem besseren Leben entschlafen. Durch diesen schmerzlichen Todesfall sind Se. Ftönig⸗ liche Hoheit der Großherzog und die Großherzogliche Familie, so wie das ganze Land in die tiefste Trauer versetzt worden.

Sachsen. Dres den, 4. März. Gestern Abend 7 Uhr hat unter dem Geläute der Glocken sämmtlicher Kirchen die feier⸗ liche Beisetzung der irdischen Hülle Ihrer königlichen Hoheit der Prinzesin Sidonie ohne größeres Ceremoniell stattgefunden. Rachdem die hohe Leiche in der Kapelle des königlichen Schlosses, durch Herrn Bischof Forwerk eingesegnet worden, erfolgte, unter Vortritt der Geistlichkeit, die Ueberführung derselben über den stirchgang des königlichen Schlosses in die Gruft der katholischen Hofkirche. Nach erfolgter Beisetzung fand in der Kirche ei feierlicher Trauergottesdienst, wobei der Bischof am Hochaltare das salve regina celebrirte, statt, welchem Se. Majestät der stönig, f wie einige Glieder der königlichen Familie in ihren Oratorien wohnten. (Dr. J.)

Bayern. München, 2. März. Der gestern Nachts aus Nizza hierher zurückgekebrte Kabinetskurier hat die Genehmigung des Königs zu allen in Vorlage gebrachten ministeriellen Anträgen überbracht. Die Zahl derselben umfaßt nicht weniger als 700 Nummern. (N. C.)

Großbritannien und Irland. London, 3. März. Die vier Herren, welche von Ihrer Majestät der Königin ein⸗ geladen wurden, ihr bei der Wahl und Ausfuhrung des ihr storbenen Gemahl zu errichtenden Denkmals mit gutem ĩ Seite zu stehen, namlich Lord Derby, Lord Clarendon, Sir harles Eastlake und der Lord-Mahyor, haben bei Lord Derby eine sprechung gehabt und sind vorläufig darüber einig geworden, der Obelisk aus rothem oder grauem Granit beste Aberdeen, in Cornwall, in Devonshire und auf der giebt es von beiden Sorten ausgedehnte Steinbrüche. demjenigen den Vorzug geben, der den größten und schönsten nolith zu liefern im Stande ist. beim

pæ* he

2 *

ew her hen

Eingegangen waren beim Lord Mayor für das Denkmal bis am Sonnabend 37,720 Pfd. Frankreich. Paris, 3. März. Die gestern phisch erwähnte offizielle Verwarnung an die Studenten „Moniteur“: Der Unterrichtsminister hat auf die Anzeige, das im Gange sind, um die Jugend aufjubeßen und ;

* ——

eines in schändlicher Absicht erfundenen Vorfall Rektor in Kenntniß gesetzt, daß die Ele irgend einer Zusammenrottung betret der Pariser Akademie entfernt klärt werden. Der Handelsvertrag zwischen weit fertig, daß schon für die desselben in Paris angekündigt wird Griechenland. In Manger meldet, am 2. brieflide Na getroffen.

Ja ** 12 68TrY Bw März neutektte .

ö 2 d

ö 8. 8 v 8**

Ole Leiwen

, . Dinge bat sich wese

frühere Telegramm von auf Nauplia beschränkt. hatten stattgefunden walt einzunehmen

fen Und

e doch

8, / 4

de 2 6

w ., /