414 Das Abonnement beträgt: 2 * 1 8. w ch 6 * 2 * . d .. 13. Königlich Preußis ö 2 8 .
ür das bierteljahr in ö. Theilen der Monarchie s. , . 3
Imssicher Rechscs, Fonds- und Gel- Cours, bisenhahn · Actien. pere Ki hans 8 e,. mee Br. 6 ld. T prr̃. vid. T pr. suũsũ . X
Stamm- Acetien. VW erh sel- Cork. Aachen-Düsseldorfer 3 87 S6 Berlin-Hamburger .. 4 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. —
ster 250 FI. ? 27 s . . do. Il. Em. 4 ee... Y , . 369 9 2 . 2 1 Berg. Märk. Lit. A. lio5 iO Berlin- Pots d. Magd] 8 gr 1 6 Kö ⸗ — Hamburg Ih M. Kurz 155. is Kur- und Neumärk. 35 933 do.. do. Lit. B. 96 95 do. Litt. B. 4ᷓ g8 , , ö 6 . 300 M. 2 M. 50 do. do. Berlin- Anhalter . . .. 1361 135 do. Litt. C. 41 102 = ; ö . ? . 2 j. 461 ö ; ö 5 28
1. 8. 5M. 66 Ostpreussische 35 893 Berlin- Hamburger.. — 1153. do. Litt. P. 4 . 2M. 8. 795 98 Berlin- Potsd.-Mgd. . 158 — Berlin-8Stettiner . . . .. ? Wien, sir. Währ. 150 EI. 8 L. 73) 72 35 92 Berlin-Stettiner.. 126 do. Il. Serie
dito 150 FI. 2 M. 2 72 t Bresl. Schw. - Freib. . — do. III. Serie
burgsidd. W. 100 FI. 1 : Ff drieg. Neisse — — do. vom Staat gar. e e , ö FI. 3 M. ö * 3 Coin. Nin gener 311671 Brsl. Seh Erb. I. .
jpzi in Courant . ; AMagdeb.-Halberst. .. — 266 Cöln- Crefelder 41 ge ö . ; 22 — ,, 00 17h. 3 3. ar Schlesische. ...... Magdeb. Wittenb. . — 46 . Berlin, Sonnabend, den 8. März 1862. Petersburg 100 S. R.... 3 W. ger Vom Staat garantirte Münster - Hammer. .. 4 — — dito . 6 —⸗ * Litt. B. ...... .... ] Niedersehles. Märk.. ⸗ Warschau 90 S. R.. ... ; ; WMWiestpreuss 33 8 Niederschl. Lweigb. . ; III. Em. 100 Th. G. . ö do. (Stamm-) Prior. do. do. ;
— Oberschl. Lit. A. u. C. ß ;
do. Lit. B. 3 Magdeburg-IHlalberst. 41 10 ze. Majiestät der König haben Allergnädigst geruht: mit der Controle beauftragten Staats⸗Secretair kontrasignirt. Den⸗
a n n n — Renan bee Qbbeln ,L arno iter 39 Magdeburg-Wittenb. 4 , n. re enger , Ehren-Domherrn und selben ist ein Abdruck, des Pribilegiums beizufügen. . ; . . . 92 . 3 Erzpriester Pr. Siegert zu Trachen berg im Kreise Meilitsch den 5) 3. K ö. Die 5 9 53 3 64 Freiwillige Anleihe 1024 1015 Kur- und Neumärk. einiseche 92 z . ᷣ E . Aachen be ge. . 06 coupons, jeder zu Thlr. Sgr., 9 Thlr. resp. 4 Thlr. Sgr., geen, r eff von 1859... 5 bommeisckhe. .... . .. 2903 do. (Stamm-) Prior. 987 do. do. III. Serie 9 Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schlzife, dem Kammer⸗ in den een bestünmien jährfichen Terininen zahlbar näch den Staats · Anleihen v. 1850, 1852, Posensche. ...... .... khein- Nahe — do. do. IV. Serie 21 1602 Rath und Deichhauptmann Doering auf Plotha m Kreise anliegenden Schematen beigegeben. Mit dem Ablauf dieser und 1854, 1855, 1857, 1859, zPreussische. .. KRhrt. Crf. Kr. Gdb.. 4 93 0ber-Schles. Litt. A. Torgau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, den Kreisgerichts⸗ jeder folgenden zehnjährigen Periode werden nach vorheriger öffent⸗ dito von 1856 z Rhein. und Westph. Stargard- Posen 3 94 do. Litt. B 3 39 boten und Exekutoren Daniel Tews zu Berlin und Johann licher Bekanntmachiing neue Zinscoupons durch die Gemeindekasse dito von 1853 Sãchsische Thüringer 113 do. Litt. C. Wilhelm Wolff zu Netn— Ruppin, so wie dem Schöppen an die Vorzeiger der Odligationen ausgereicht und daß dies ge⸗ Staats s ckuldseheine Schlesische ...... . . . ö Wilh. (Cosel-0dbg.) — do. Litt. D. 96 Christoph Pfau zu Felgeleben im Kreise Calbe, das Allgemeine schehen, wird auf den Obligationen vermerkt. Die Coupons werden Prämien An v. 1855 M νν. Pr. Bk. Anth. Scheine 4; 3 ö 6. 4 3 *. Litt. E. 3 86 Ehrenzeichen zu verleihen; ferner . ö. ,, , dem mit der Kontrole
Kur- u. Neum. Schuldverschr. . ; o. o. o. 88] o. Litt. F. 4 r , , , . . ö . beauftragten ecret t zen.
Oder-Deichbau- Obligationen Friedrichsd' or . . . Pr. Wilh. (St. V.) I. S. . Den Landrathsamts ⸗ Verweser, Regierungs⸗ Assessor Otto 6) Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung des Zins coupons der Berliner Stadt- gbligationen wd do. II. Serie Ludwig Agricola zum Landrathe des Kreises Creuznach, im Betrag desselben an den Vorzeiger durch die Gemelndekasse bezahlt. do. do. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
C M M =
Gold- Kronen 9 werden usaneenmässis 4 pt berechnet ins ; ; , , , ö do. III. Serie Regierungs-Bezirke Coblenz, zu ernennen. Auch werden die völligen Zinscoupons bei allen Zahlungen an die
ö Thai,... . Prioritäts-Oblig. Rheinische Gemeindekasse, namentlich bei Entrichtung der Kommunalsteuern, in Aachen-Düsseldorfer 931 do. vom Staat gar. 3 ; Zahlung angenommen. do. II. Emission * 9331sdo. III. Emission.. 4 — 7) Die ge g . . en, 3 wenn 9. nicht bin⸗ de. III. Emission os ] Rhein - Rahe v. St. gar. 41 101 rivi Aus 3 lau nen fünf Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung praͤsentirt wer⸗ Müänzpreis des Silbers bel der Königl. Münze Aachen-Mastrichter. 65 do. do. ö h 101 Pripileginm . Aus gabe . y ö den; die dasür ausgesetzten Fonds sollen nach Bestimmung der städ⸗ P = do. II. Emission hrt. · Crf.· Kr. Gladb . tender Obligationen der Stadt Barmen im V ; ichen Behörde zu ,. kö . 8 ʒ z Berg. Märkische eonv. d! . 33 3 0 Thl Vom 27. Januar 186 ) Die Nummern der nach der Bestimmung unter 2 zu tilgenden Obli⸗ Das Pfund fein Silber 8 do. II. Serie 93. von 400,000 Thlrn. Vor 8 . i, t do. II. Ser. conv. do III. Scrie 4. 997 88 gationen werden jährlich durch das Loos bestimmt. Die Uusloo⸗— 29 Thlr. ö . 1855 K , 1 ; . ür jede der drei Obligati = w ö ,, , , n, D. V. 894 . ? 5 8 310 *. — . ö . 1 . ' . . do. IV. Serieß 1055 104. do. III. do 16100 Nachdem der Ober-Bürgermeister und die Stadtverordneten⸗Versamm⸗ fünf Achtel der Ämortisationssumme, bon den Obligationen zu ö. . ; 1005100 ch 9 . ; ö . do. Düsseld. Elbf. Er. Thüringer 45 102 — lung von Barmen darauf angeiragen haben, der Gemeinde Barmen behufs 200 Thalern ein Betrag bon zwei Achtel dieser Summe und von do. do. II. Serie . do. 10273 — Regultrung des staͤdtischen Schuldenwesens durch Tilgung ihrer sämmtlichen den 4 zu ö Thalern 6 ,,, . do. (Dortm. - Soest) 3 do. III. Seri 25 — Schulden, so wie zur Bestreitung der Kosten der verschiedenen Schul⸗, genannten Sumne ausgeloost, so weit dieses Theilungs⸗-Verhältni do. do. II. Serie] 4 , ) do. v. . 101 3 g . Bauten und sonstigen gemeinnützigen Anlagen die Anwendung finden kann; eventuell wird die Ausgleichung bei den Berlin- Anhalter .. . . 3 Wilh. (Cosel-Odbg. 14 90) Aufnahme eines Darlehns von 400600 Thlr., geschrieben vierhundert Verloosungen der nächsten Jahre herbeigeführt, um das angegebene Berlin · Anhalter .... 4 i602 do. III. Emiss fon z 95 tausend Thaler, gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Verhältniß möglichst herzustellen. Die Nummern der ausgeloosten ichtamtliche otirungen Zins coupons verschener Obligationen zu gestatten und bei diesem . a J drei Monate vor dem Zahlungs⸗ ; ; . in Interesse der Stadtgemeinde sowohl als der Gläubiger sich nichts zu tage öffentli bekannt gemacht. ö . . — . T pr Gl. I pr. Tr FB. m 6 . e , i ien n n — 6. . 9 9) e m n , ,,,, 3 ö ö , , ttzes 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren, welche e Schu gungs⸗ . er ge bor⸗ ndl. Fisenhann. Inlünd. Fonds. Alsl. Fonds. . Nation. Anleihes 615 66! ,, e e 3 16 , garen iöseillche lle nei zu bingenden Termin; zu welchen Stamm · clien. J 9 Prim Snleihe 4 66. Prbilegium Unfere kandesherrliche Genehmigung zur Emijsion der gedach⸗ dem Publikum der Zutritt gestattet ist. Ueber die Verloosung, so Amsterdam - Rotterdam go) han- . ö . . hraunsehyeiger Bank. ö ne, 3 . ren Obligationen unter nachstehenden Bestimmungen: wie später über die sodann vorzunehmende Vernichtung der einge⸗ Lõbau- Littau , , „836 Bremer Ban ö . 1 Es werden 500 Stück Obligationen zu 59h Thlr. jede, und 500 Stück lösten Obligationen wird ein von dem Ober⸗-Bürgermeister und den
⸗ — Königsberg. Privatbank 4 — Goburge jth 168 Kuss. Stiegl. 5. Anl. . 5 S593 Stück igati itglie 21 issi erzeichnendes P fge⸗ ö . 34 8 5 oburger Creditbank. . Stiegl. 23. Anl. 8 D535 —. Obliaati 200 Thlr. jede, und 500 Stück Obligationen zu Mitgliedern der Kommission zu unterzeichnendes Protokoll aufge⸗ Ludwigshafen Bexhꝛehi 131 139 Magdeburger do. 8 n e,, J 3 97 Obligationen zu 200 Thlr. jede, 3 nommen.
M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. 75 1168 pos ; ⸗ — ö c. jede ausgegeben. ; .
we nr , 66 1 4 ö ⸗ . . Dessauer Credit . 29 8. Eethsekhild t. 6 34, 2) . n, ö mit 47 Prozent jährlich verzinset und die 10 Die. Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt an dem dazu Nordb. (Friedr. Wilh.) * i. . ö 3843 do. Landeshank. i. ene H , ein,, ginsen in jährlichen Terminen am 4. Mai jeden Jahres gezahlt. bestimmten Tage nach dem Nominalwerth durch, die Gemeindekasse Oester. franz. Staatsbahn 5 133 132. Schles,. Bank- Verein.. 4 1 . grediibank. ... . . . . op! ü. 14 80 Zur Tilgung ber Schuld wird jährlich Ein Prozent don dein Ka—⸗ an, den Vorzelger, der Dbligationen gegen , derselben. Pommersch. Rittersch B. 4 63 erer Bank , 6 go. dh 6 t j. * . pitalbetrage der emittirten Obligationen nebst den Zinsen der ein— Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausge oosten Obligationen . ( . sothaer Erivathank . .. , ., 1. , gelösten Sbligationen verwendet; der Gemeinde bleibt je doch vorbe⸗ auf., Mit leßtteren sind zugleich die ausgereichten, nach, deren Zins . k Hannoversche Bank. .. 3 ö 20h l, , halten, den Tilgungsfonds mit Genehmigung Unserer Regierung zu termine fälligen Zins-Coupons einzuliefern; geschieht dies nicht, so MMlsl. krioritãts. . Leipziger Creditbank. . 3 669 Poln. Hfandhir; in 8 k. 1 Dusseldorf zu verstaͤrten und dadurch die Abtragung der Schuld zu wird der Betrag der fehlenden Zins⸗Coupons von dem Kapitale ge⸗
Actien. Industrie- Actien. Luxemburger Bank... z nä, nn, m, m,, . beschleunigen. Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündi⸗ kürzt und zur Einlöͤsung dieser Coupons verwendet. ö gungsrecht gegen die Hemeinde zu. 11) Die Kapitalbeträge derjenigen ausgeloosten Obligationen, die nicht welche die Ausstellung, Verzinsung und binnen drei Monaten nach dem Zahlungstermine zur Linldsung
; j schen Sparkasse do. Samb et Meuse 80 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüri 3 Neue Bad. d 35 30 Tilgung der zu emit an r ö g n,, g we, w, wl. ; ; = — . 3 üring. Bank eue Bad., do. 35 Fl. — 30 w , m Werf — esondere Schuldentilgungs— als zinsfreies Depositum überwiesen werden. Die solchergestalt de— ⸗ 3 2641 283 ) ö! . 3 ᷣ 197 Stedtverordneten-Versammlung eine besondere Schuldentilgung ö 3 . . Oester. franz. Staatsbahn 3 ö Dessauer Kont. Gas .. 5 Weimar. Bank 3 Schwed. 10 RI. St. Pr. -A. — 94 ge , ,,, y,. kr ie Bdsolheng der Vel unmengen poniten! Kapitalbeträge dürfen nur auf eine ne Th .
— des gegenwärtigen Privilegiums verantworilich und für die treue . ö Anweisung ĩ i j , . serer Regier üsseldorf i eisters ze gsmäßiger Verwendung Aachen-Mastriehter 237 a 235 gem. Brieg-Neisse 68 a 69 gem. Obersehles. Lit. A. u. CO. 138 a 139 gem Rhein-Nahe 25 a 26 gem. Befolgung der Vorschriften von Unserer Regierung zu Düsseldorf in meisters zu bestimmungsmaßiger Vern
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 477 a 48 gem. Rheinische 4 Pri II. Emis 6 * ö 3 Cid und Pflicht zu nehmen ist. Dieselbe soll aus drei Mitgliedern Gemeindekasse verabfolgt werden. Die erden , ll. Emiss. 9s a F gem. Nordbahn (Fr. MWMilh) 59 a S8 gem. Darmetidt. nn, .
er
Mn G L — C , e
-
e- e-
r — w — — ——
JJ 0 4a . ; 2 . w ü * ö Kk / . kee ,
92
J ö Meininger Creditbank. 3666 8 ö 163 1 — — Hoerder Hüttenwerk. . ᷣ6* Norddeutsche Bank 37 — amb. St.- Eräm. - Anl. — 193 — 3 e Heschäf
; 3 ,, ö * 4 . t Geschafte, ; ; s 13
S0 — Minerva 5 Oesterreich. Credit. ... 3 72 Kurhess Pr, Obl. 49 Th. — 57 , . Obligationen betreffen, wird von der vorgezeigt werden, sollen der Verwaltung der städti—
Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 4
*. ö
part er C Dünn der d
823
. .
f 5 . ö 1 * * ** *JYM M* bestehen, von denen eins aus den Stadtverorbneten und die beiden sind den Inhabern jener Obligation tens in acht ; 2 5 . . * . * Sener der * . anderen aus der Bürgerschaft zu erwählen sind. . der Obligation bei der Gene etase dure ö : , / — Die Obligationen werden in drei Serien, die eine unter dem Buch zuzahlen. HKerlim, 6. Mär. Die Bö . . ö en e, 3 19 . . j t ünnm d. Mir. Vie Börge war in besserer Stimmung und Stettim, 6. März, 1 Uhr? (Tel. Dep. staben A. für die Obligationen zu 500 Thlr., mit fortlaufen en 12) Die Nummern der ausgeloesten. Eickt zar Sinld ang 2 as ,, , ,. in Eisenbahnen und einzelnen Banken, im des Staats- Anzeigers.) Weizen 75 — 82, Frühjahr 80. Roggen 1060 Nummern von 1 bis 500, die andere unter dem Buchstaben B. für Obligatio nen sind in der nach der Benimmunz unter . . Ha nen . gering. Fonds waren gut behauptet, Mär, 49, Brühjaht is?. Küps, April -hfai 13, Septempir-Chtößer 2. die Obligationen von 300 Thlr. mit fortlaufenden Nummern ben erlasfen den Bekanntmachunz wieder Tran. gationen bon 100 Thlr. mit fortlaufenden Nummern von 1 bis 500 achtet, nicht binnen dreißig Jadren nack den = nach den beiliegenden Schematen ausgestellt, von dem Ober⸗Bürger⸗ Einlöͤsung vorgezeigt, auch nicht, der Destimmang n j * ' s e ! 2 3 122 . . 8x F 28 8v'y! WM 81 2 22Rw Ron , Res lun vn nn or ; Redaction und Rendantur: Schwieger. meister und den Mitgliedern der Schuibentilgunch won mi tz! c . n . zum . * ne 22 — . ö „ Gemeindekasse und von dem gationen binnen dieser Frist angemeldet, se sollen nach deren Us nn Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei terzeichnet, und von dem Rendanten der Gemeindekass
(Rudolph Decker).
.