422 Berliner Börse vom 7. März 1862.
Fonds- und Geld-Cours.
Lisehnhahn - Actien.
Mmtlicher Uechsel-.
Wechsel- Connrse.
Paris ; Wien, str. Währ. 159 EI. dito 150 EI. Augsburgsüdd. W. 100 Hl. FręF. a. N zidd. W. 100 FI. Leipꝛig in Csurant im K Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 1090 S. R.... dito 100 8. R.... Warschau 90 S. R...
.
Brk.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. “!
do. do. Ostpreussische ..... =
Vom Staat garantirte Litt. B. ...... ... Westpreuss
Lt
Brf.
933
G ld
Berlin-Potsd.-Mgod. . Berlin- Stettiner
Brieg - Neisse J Cõln- Mindener
Stamm- Aetien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. · Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger . .
Bresl.· Schw. - Ereib..
Magdeb. ·Halberst. .. Magdeb. Wittenb. . . Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior.
8 —
=
,,
2 112
5 Berlin- Stettiner
Berlin- Hamburger.. do. Il. Em. Berlin- Potsd.·· Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D.
do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar. Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener. .. . . .
ö = =
M- - M -
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Preu sischer
Auslandes nehmen gestellung
Preußischen Staats-Anzeigers: 8 2
* 22 8
(nahe der Ceipzigerstr.)
Alle vost⸗Anstalten des In und
Wilhelms⸗Straße No. 51.
— 2 2 n für Serlin die Expedition des onigl
Berlin, Sonntag, den 9. März
O ODC QRC QꝘm« , .
112 .
3383
Bremen 100 Th. 3. *
Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarno witer bring Wilh. (8t. V.) Rheinische
do. (Stamm-) Prior. 77 Rbein-Nahe
R hrt. - Crf. Kr. Gdb.. Stargard- Posen Thüringer
* — — — — 9 — — — — — — — — — — — —
—
. n ö
Magdeburg- Halberst. Magde burg Wittenb⸗; Niederschses. - Märk..
R O —
NR.·
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . ... Posensche. . . . . ... ...
Preussische Rhein, und Westph.
2 2 h KJ vine fborel. Gz gz . ; do. (Stamm. -) Prior. 91 Er. Bk. Anth. Scheine do. do. 9. 8.
* . 2 5 Friedrichs d or Wo vorstehend kein Linzsatz nétirt ist, Gold- Kronen werden usaueemässis 4 pét boreehnet.
ö. . prioritäts-oplig. Aachen-Düsseldorfer
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober-Berg-Rath Althans zu Sayn bei seinem Aus— sceiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Geheimer Berg— Rath zu verleihen.
1) Bei der Verpflegung Meiner Armee soll fernerweit in Stelle der Branntweinportion der Kaffee treten und zwar:
a) im Felde,
b) in ann , eingeschlossenen oder bela— gerten Festungen — hier unter gleichzeiti = fall der t r , — K
c) im Frieden, in Bivouaks und bei außerordentlichen Anstrengungen, also überhaupt da, wo die große Victualienportion gegeben wird.
Die tägliche Kaffeeportion — in gebrannten Bohnen —
wird im Frieden auf 5 Loth, im Kriege und in be—
6 n Festungen auf 1 Loth pro Mann fest—
gesetzt.
Der 5§. 31 des Reglements über die Natural-Verpflegung
der Armee im Kriege erleidet eine Abänderung dahin: daß der kommandirende General ermächtigt wird, in Bivouaks und bei außerordentlichen Anstrengungen (neben dem Kaffee) eine Portion Branntwein von 4. Quart verabreichen zu lassen.
Die Ermächtigung ad 3 wird auch den Kommandanten
in vom Feinde eingeschlossenen oder belagerten Festungen
Eon dg- Corrs e.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 1857, 1859,
dito von 1856
dito von 1853 Staatsschuldseheine ... ..... Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do. do.
Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
1
3 do. do. IV. Serie „Ober-Schles. Litt. A. 94 do. Litt. B. 351123 do. . do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische 933 d0. vom Staat gar. 3 do. II. Emission 937 do. III. Emission. . do. III. Emission g8 z (Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. 6551 do. do. II. Em. do. II. Emission Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. Berg. Mãärkisehe eonv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie] do. II. Ser. (1855) Stargard - Posen ... do. III. S. v. St. 3) gar. do. II. Emission do. IV. Serie do. III. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer do. do. II. Serie do. do. (Dortm. - Soest) do. III. Seri: do. do. II. Serie do. IV. Serie Berlin- Anhalter .... Wilh. (Cosel-Odbg. )- Berlin- Anhalter ... . do. III. Emission
Nichtamtliche Votirungen. Br. Eld.
4
8 n ö
2 ü Mü —
1 8 14
.
Verordnung vom 27. Februar 1862 — betreffend die Registrirungen don Seeschiffen.
M re ar
C - D 2 R -
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund der Bestimmung im Artikel 53, 8§. 10 des Einführungs⸗-Gesetzes zum Allgemeinen deutschen Handels⸗Gesetz⸗ buch vom 24. Juni 1866 — Gesetzsammlung für 1861, Seite No, — auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums, was folgt: Die Artikel 432 bis 437 des Handelsgesetzbuchs, und die §§. 1 bis sg im Artikel 53 des Einfuͤhrungsgesetzes zu demselben vom
A. Juni 1861 sollen keine Anwendung finden: . 1) auf solche, lediglich zur Kuͤstenfahrt bestimmte Fahrzeuge, welche nicht mit einem festen Deck versehen sind;
2) e , in ö. ö Stralsund und Stettin
zu Hause gehörigen Küstenfahrzeuge, welche ihre Reisen über für ähnliche Verhältnisse ertheilt, mi ; das Küstengebiet des Regierungs-Bezirks Stralsund und des in an rü! u kö . Usedom Wolliner Kreises nicht ausdehnen. „,. Quart einfachen für die Mannschaften, . Quart
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und doppelt ür die Offizi en 2c. ob: beigedrucktem Königlichen Insiegel. . schrif ppelten für die Offiziere, Beamten ꝛc.) oder event.
, n , . Bier, welche hiermit — ; ö. . wie im Felde — auf 1 Quart festgesetzt wi wa Gegeben Berlin, den 27. Februar 1862. werden garf. f sestzeleßt Kir em mr 5) Den mobilen Train-Kolonnen sind eine entsprechende An— zahl Kaffeetrommeln und den Truppen für jede storporal⸗ schaft eine Kaffeemühle zu überweisen. Die Beschaffung der letzteren hat schon im Frieden successive zu er— folgen. ö Ich gebe Ihnen anheim, hiernach die weitere Veran— lassung zu treffen. Berlin, den 13. Februar 1862.
(gez Wilhelm. (gegengez) von Roon.
/ 8
—— . N
Mänzprels des Silbers bel der Könlgl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
- e. 14 36161 =
.
II. Serie
M
— L L L . —
d=
3 ; Oester. Nation. - Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. . n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. 6 Anl. v. Rothsehild Lst. lo. Neue Engl. Anleihe ; do. Poln. Schatz. - Obl. do. Gert, i. . do. L. B. 200 FI. gz ] Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
—
Inländ. Fonds. Ausl. Folds. Kass. Vereins- Bk. - Act. Danziger Privatbank. Bremer Bank königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . Magdeburger do. Darmslädter Bank Eosener do. 4 Dessauer Credit Berl. Hand. - Gesellseh. do. Landesbank ⸗ Dise. Commandit- Anth. Genfer Creditbank. . .. Schles. Bank-Verein. . Geraer Bank Pommersch. Rittersch B. Gothaer Privatbank. . —— Hannoversche Bank. . . Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Thüring. Bank Weimar. Bank OQesterr. Metall
Obersehles. Lit. A. u. C. 13935 a 139 gem Rheinische 925 a 927 gem. Wilhelmsb. (Cosel- Fabr. für Eisenb. Bed. So a 85 gem. Dessauer Credit 7 2a 4 gem.
Ausl. Eisenbahn- Wilhelm.
Stamm- Actien.
Amsterdam -Rotterdam Lõbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
ö
Braunschweiger Bank. . 5 von Auerswald. von der Heydt. von Patow.
Pückler. von Bethmann-Hollweg. Graf von Schwerin. von Roon. von Bernuth. Graf von Bernstorff.
913 go 131 130 1177 116 ar 53 593 58 1527 —
1007 973
M=
UC K CM M
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. An den Kriegs-Minister.
wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Ausl. Prioritäts- Actien. KHordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb et Meuse. Oester. franz. Staats bahn
Iudustrie- Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas ..
=
Das dem Rittergutsbesitzer Herrn A. F. bon Arnim auf Gerswalde unterm 7. August 1860 ertheilte Patent auf einen Danmpfentwickler, der in seiner ganzen, durch Zeichnung und Be— schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung als neu und eigenthüm⸗ lich erkannt ist, ist aufgehoben.
In Gemäßheit der vorgedachten, anderweiten Festsetzungen sind die betreffenden Verpflegungs-Reglements in nachstehender Weise zu berichtigen, und zwar: a) das Reglement über die Natural-Verpflegung der Truppen im Frieden: ; §. 16. in Stelle von Quart Branntwein tritt „ Loth Kaffee lin gebrannten Bohnen); b) das Reglement über die Natural-Verpflegung der Armee im Kriege: ö §. 17. pos. 4. in Stelle von Quart Branntwein, tritt 1 Loth Kaffee (in ge⸗— brannten Bohnen); §. 31. in Stelle des ersten Absatzes tritt die in der Aller⸗ höchsten Ordre unter 3. gedachte Abänderung; e) das Reglement über die Verpflegung der Trup⸗ pen ꝛc. in vom Feinde eingeschlossenen oder be⸗ lagerten Festungen:
80 80 264
Magdeburg-Wittenberge 457 a 45 gem. Oderb.) 489 a 48 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1323 a 3 a gem.
Genfer Creditbank 41 2 5 gem. Oesterr. Credit 72 a 72 a gem. r — ———— — — —— — —— — — schäkt statt. Oesterreichische Sachen blieben still; Fonds waren fest,
Prioritäten sehr gesucht.
Kriegs⸗Ministerium.
RKerlin, J. März. Die Börse war im Allgemeinen geschäftslos und etwas matter, nur in Dessauer Credit, Ruhrorter und Gberschlesi- schen Bahnen und in Eisenbahnbedarf - Aectien fand ein lebhaftes Ge-
Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre vom 13. Februar 1862 — daß bei der Verpflegung der Armee ferner— weit in Stelle der Branntweinportion der Kaffee
Redaction und Rendantur: Schwieger. treten soll.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch bruckerei (Rudolph Decker).
Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre:
Auf den Mir gehaltenen V Folgendes: gehaltenen Vortrag bestimme Ich hierdurch