442 5 y wf 7 - nement betrãgt: * 2 2 ö — * — — Berliner Börse Vol 1 J. Mär? / 1862. Das 1 . betragt K ö n 1 9 1 —sĩ ch P T C II sz 1 s ch C * ftr 16 die ,,. onigl.
für das pierteljahr Preußischen Staatz-Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisenhahn - Actien. ad eh, Heer 9 . * Bm. I Vll. pr. s d Stamm- Aetien. ö.
Br. 1 GId. ; d . preis - Erhöhung. z f 1 —— VMWechgel-Conmrse. Aachen-Düsseldorfer 87 86 Berlin-Hamburger .. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter.
32 m ,. Amn gterdam. . 39 . 514* Berg. Mark. Lit. A. 3 3 3 t ö
M- m =
1045 103 Berlin- Potsd.- Magd. Kur- und Neumärk.“ w 40. do. Lit. B. do. Litt. B.
do. do. — Berlin -Anhalter .... 134 40, Lit. I. Ostpreussische 88 . . . — 115 do. Litt. D. d 985 Berlin-Eotsd.-Mgd 156 Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner 1243 do. II. Serie Bresl. Schw. Freib.. — do. III. Serie hrieg - Neisse do. vom Staat gar. Cöln- Mindener Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb. ·Halberst. .. Cöln- Crefelder Magdeb. Wittenb. . . Cöln- Mindener. . . . . . Vom Staat garantirte Münster - Hammer... 40. II. Ern. ö ; ö Westpreuss ] Niederschl. Lweigb. . do. III. Em. ö do. (Stamm-) Prior. do. do. — , u. C. . Kdo, LV, do. do. it. R. Magdeburg-Halberst. 45 102 . ; ö. ; ⸗ Oppeln - Tarnowitaer — , ,, ,, In dem jetzigen wichtigen Augenblick, den der Staat be⸗ Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Fomds-CoGmrse. Renten briefe. Prinz Wilh. (St. V.) Niedersehles. Märk. . schritten hat, ist es von höchster Wichtigkeit, daß Mein Staats Medizinal⸗Angelegenheiten.
illi ; Kur- i kRKheinisehe n sster inen interimisti e den erhalte, da die Krank— . . ; ; Freiwillige Anleihe Kur. und. Neumäirk. ae Ministerium einen interimistischen Vorfitenden erhalte, dacdiß] Der praktische Arzt 2c. Dr. Berten ist zum Kreis⸗Wundarzt Staats- Anleihe von 1859... Pommersche de. (Stamm-) Prior. ; heit und andauernde Abwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des des . , . ann eee.
Staats · Anleihen v. 1850, 1852, Eosensehe , . ürsten von Hohenzollern-Sigmaringen ihm die Aus— 24. 1865, ig g is , , . K , . 6 ö . seines Amtes nicht möglich macht. Ich habe daher den Ito Von ⸗
Rhein. und Westph. Stargard Posen . — ö ifi Oehringen, General t ius zu N ist zum Kreis⸗ ; mne ler Thüringer Lütt. 9. 5. Prinzen von Hohenlohe⸗Inge fingen ⸗Vehringen, Der Thierarzt erster Klasse Coch ius zu Nauen ist
ga ,. . Wilh. feescn. Si gʒ Litt. D. 8952 der Kavallerie, mit dem Vorsitze Meines Staats⸗Minist eriums be⸗ Thierarzt im osthavelläͤndischen Freise ernannt worden.
a en a, r iss Tic rj. ö Litt. E.] traut, ihm dies selbst bekannt gemacht und benachrichtige das Staats⸗
h ĩ do. (Stamm. -) Prior. ; ᷣ Kur-cu. Neum. Schuldversehr. , o. do. do; Litt. E. 4 Ministerium von dieser Anordnung. Oder-Deiehbau- Obligationen Pr. Wilh. (St.- V.) I. S.
Friedrichsd' or , ; 23 1025 ⸗ . Berliner Stadt- Obligationen Gold- Kronen ( nie n , ür fern. do. II. Series ioo Berlin, den 11. März 1862. Akademie der Künste. do. do
. Andere Goldmünzen do. III. Serie Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
c Prioritäts-Oblig. Rheinische ĩ ; ; 25 Thlr Aachen-Düsseldorfer 4 do. vom Staat gar. 3 — Wilhelm. Ver zei chm i ß
s, n e,, , , , mne, der Vorlesungen und praktischen Uebungen bei der
do. III. Emissionl4 in- J von der Heydt. . . . : aer , n, . e n, . . Königlichen Akademie der Künste im Sommer⸗
Mmünzprels des Silbers bel der Königl. Mlnæo. do. II. Emission Rhrt. · Crf. Kr. Gladb. 4 An das Staats⸗Ministerium. Halbjahr vom 1. April bis Ende September 1862. Berg. Märkis ehe eonv. 4 102) do. II. Serie
Das Pfund fein Silber ö 1 9 - as Ffund te do. II. Ser. eonv. 41 ꝛ do. III. Serie A. Fächer der bildenden Künste.
29 Thlr. 21 Sgr. do. II. Ser. (1855) 5 Stargard - Posen . 1 zi = = Se. Majestät der König haben Allergnadisst gern Zeichnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell,
,, r, 5 3 . II. Emission s Ferdi n Art o. Serie 37 o. III. iserlich österreichischen Hauptmann Ferdina Art⸗ . n j e, , ö. ö. Thüringer ) . . 6 a , Kronen Orden vierter . . . ö * l . ,, 40. . Serie stlasse und dem Schullehrer Loh de zu Bankau im Kreise Brieg Unterricht in der Composition und Gewandung: Professor das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; fehner von Kloeber.
do. (Dortm. - Soest) 4 3 do. III. Serie — 1 2
, dn, ts, n,, , Den Regierungs-Rath Moeser zu Merseburg zum . Unterricht im Malen (höhere Abtheilung): Professor
Regierungs Rath und Direktor der General-Fommission zu Star— Sara der.
Berlin- Anhalter .... 39895 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Anhalter... . 4110231 — do. III. Emission z lichen Mus ö ö Mir ard zu ernennen. Zeichnen und Malen im öͤniglichen Museum und in der , n nnen . interimistisch Professor Schrader. 11 Eld. 7t
3 z ꝛ Zeichnen nach Gypsabgüssen (Anlike): Professor Dag e. Ausl. der rn, Inlnd. Fonds. Ausl. Fonds. e er , , ,. Berlin, 12. Maͤrz. . kö wich Hoßerüssens Professot Aug. FZischer. Stamm. Actien. ; Anleihe. .
Kass. Vereins- Bk. · Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 EI. Loose Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist , 6 3 . . 1 Bremer Bank , e fen wenn, er nach Dulzig abgereift ei . Thiere, besonders der Pferde: Professor Eybel Hbhan.· Littzn Königsberg. Privatbank Coburger Credithank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. . Zeichnen . ier d n pez z e Ludwigshafen- Bexbach Magdeburger do. hamm aeltere Bank . Anatomie: Dr. med. Kleb s. ö . My. Ludwgh. Lt. A.u. C. Posener do. Dessauer Credit v. Rothsehild Lst. Handel Gewerbe und öffentliche Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und Proportionen de Mecklenhurger Berl. Hand. Gesellsch. do. Landesban Neue Engl. Anleihe Arbeiten mienschlichen Körpers: Profefsor Dom schke, Nordb. ( Eriedr. Wilh.) Dise. Commandit - Anth. gan m Cra than, ; do. ⸗ Die Projection, Schatten-Construction, Perspektive derbunden an . . n , . Geraer Bank 1. a ö, Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung der mit uelgerrn aus den historisch- wichtigen Bauwerken: Pro—⸗
. . . , g f rel esngee, Tas, rler dtergs Grictisgeft i lä tren wandel Ausl. Prioritãts. Leipziger Creditbank. . 6 e,, gefaßten Beschlüsse wegen Aufnahme 4 . , n . Glayl: rn sessor gn geri. Actien. Industrie. Actien. . . , teren Anleihe und ein es zw eiten Nachtrages zu Holz und Formstechen: Professor Gu bitz. ö.
Kordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk 74 . . ssamp. St. - Krim. Ani. . Gesellschafts⸗ 8 6 . Metall graviten und Steinschneiden: Prosessor K. Fischer. Beig Ob . J. de iE üe . . 56 Vom 8. März 1862. 5 Schrift und Kartenstechen: Lehrer Reyher.
4 4 233 Oesterreich. Credit. ... kKurhess. Er. Obl. 49 h. 9. ͤ do. Samb et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 gb Lhüring. Bank Neue Bad. do. 35 RFI. 30 Bronzegießen: Lehrer Heinr. Fischer. 3
ö 7. - . . 6 2 llerhöchsten Erlasses ; 6 267 Dr. G l l
Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas .. 5 1065 Weimar. Bank Schwed. 10 RI. St. Pr. -A 91 Des Königs Majestat haben mittelst A , 9 Kunsitgeschichte: Professor r. Guhl.
ester. Metali . ö vom 3. März . ö l , Cr a d, elf Mythologie: 6 . n 9 . t
5 — ese tober . J tsaß . Heschi Kostùms: Professor Weiß. Staate-Anleihen von 1859, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, 1014 2 3 gem. do. von 1856 1014 a 3 gem. GBresl. Schweidn. Freib. 11732 k einer weiteren Anleihe von S0, 900 Thlrn. gr l. e ( 5 .
18 gem. Brieg Neisse 67 2 67 gem. (öl- Mindener 1656 3 1635 gem, J(bersehles, Lit. A. u. 6; 137 a 1375 gem do. Lit. B. 122 a. Aus , 06 auf bestimmte Inhaber lautenden Obliga— .
123 gem. Rhein- Nahe 255 2 267 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 45 2 465 gem. Mecklenburger 523 a 53 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 5 9e r itig beschlossenen zwei⸗ B. Baufächer.
etw. ; . . ; ; 9 , , w tionen, jede zu 200 Thlr., so wie den gleichzei 3 . . ö . ( z . de, dne, . ö irn i e. * q ger. n, , ten ah fa⸗ zu den Gesellschafts⸗ Statuten zü bestätigen gerubt, z) Entwerfen der Gebäude: Hof⸗Baurath Professor Stra ck.
was hierdurch nach Vorschrift des Einführungsgesetzes 3 . Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Pro⸗— 4 n , , ,. err, 2 , 5 C6 3mi nerken i . Kerlin, 11. März. Die Börse war fest und ziemlich belebt Stettin, 11. Märr, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. men h deutschen Handels gesetzbuche Art. . 9. , fessor A. Fischer zu theilweis gestiegenen Coursen; von den Bahnen wurden Rheinische des Staats- Anzeigers) Weizen 75 — 78, Frühjahr 19 bez., 87 Br. zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der gr Grat alen durch C. Musik. und Khein-Nahe am stärksten gehandelt; österreichische Sachen blieben Roggen 483, März 483 G., Fühjahr 48 bez. Käböl 13 Br., April Mai nebst dem zweiten Nachtrage zu den Gesellschaftß⸗. U bekannt Lehre der Harmonie: Mußik⸗Direktor Professor Bach. still; Fonds waren zu etwas ermässigten Preisen gut gekragt; Prioritäten 1243 bez., 123 G., Sebtember - Oktober 123 Br. Spiritus 17, Mär das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf beka i ö Fa, r
; ; . 8 ö 1236 Gr Deb ö P n — Doppelter Contrapunkt und Fuge: Dersel de. desgleichen; Wechsel waren ziemlich beleht. 17 ., Frühjahr 171 G. gemacht werden wird. Choral- und Figuralstyl: Derfelbe.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, den 8. März 1862. Fel Voran, Lompositton: Die Musik, Direltoren Professer
j z ; öffentliche Arbeiten. ; . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei Der Minister für 3. ir ö. ö. ff 5 Bach und Professor reh (Rudolph Deder). . ;
1113
M= R- d-
Paris ; Wien, str. Währ. 1590 EI. dito 150 EI. Augshurgsudd. W. 1090 EI. Frhł.a. M. südd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 109 8. R.. .. dito 100 8. R.... Warschau 90 S. R..... Bremen
— — 2 —
d=
M- - M-
.
Berlin, Donnerstag, den 13. März
— — — — —— — —— W — Q —— W—
3 3 e 6 m
— D — — M -
—
= a =
d .
=
der, , . 62 M= =
=
*
r
Kö 4
2 — — * 92 2
- - m m,;
21
2
M= - G X =
— —
ö
1
C O — — O OD CD — 1
T G , mm-
Ministerium für
ö C — C M
. D x -= 1 M
C G · .
8
11 —