1862 / 68 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

494 Berliner Börse vom 18. März 1862.

isenbahn - Actien. Gld.

S6 * Berlin-Hamburger. ..

6 do. II. Em.

105 Berlin - Potsd. Magd. 4 do. Litt. B. . do. Litt. C.

* do. Litt. D.

166 B erlin-Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie

do. vom Staat gar

Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Cõln- Crefelder

Cöln- Mindener

do. II. Em.

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Brf. GId. IF Brf. GId.

Stamm- Actien.

VW echsel-Corrrse. Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter

Amsterdam 250 HI. Berg. Märk. Lit. A.

dito 259 EI. 2 sss Kur- und Neumärk. 3! do. do, t. n Hamburg ; ( z do. do. Berlin-Anhalter .. . .. dito . ö Ostpreussische. . „Berlin-Hamburger .. London.... z . ö . g8 3 Berlin- Potsd. - Mgd. .. Berlin-Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . 37 Brieg-Neisse ...... .. Cöln-Mindener ...... z Magdeb. -Halberst. . . 23 Magdeb. - Wittenb. .. Münster- Hammer . .. ; 1 ĩ Nie derschles. -Märk. . MWestpreuss 3. Niederschles. Lweigb. 5 40 Oberschl. Lit. A. u. C. 7 do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er Prinz Wilh. (St. V.) 1 do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt- Orf. Kr. Cldb. .. Stargard- Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. Litt D. j do. do. do. do. Litt. E. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 P do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische 94 935sdo. vom Staat gar. 935 40. III. Emission.. 99 Rhein-Nahe v. St. gar. 67? 40. do. II. Em. 67. RKhrt. Crf. Kr. Gladb. 1027 do. II. Serie 102 do. III. Serie 1037 103 8targard-Posen S6 86 do. II. Emission 1045 1037 do. III. Thüringer do. II. Serie 945 93 do. III. Serie Q 99 do. IV. Serie 1007 997 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 1011 do. III. Emission

ö =

Pfandbrietfe.

Sc

28

r- e = D, -= r R= d =

Pommersche

c *

Posensche

Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augshurg südd. W. 100 KI. Frhr. a. Mf sidd. W. 166 Fl. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. Petersburg 109 S. R.... dito o n.. Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.

11 3351 38

ö

ö . de

. Q DOD

89

do. neue f Schlesische Vom Staat garantirte

o de= = = m

1

7

8 83

do. III. Em. do. do.

do. IV. do. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenb. Niederschles.-Märk. . do. Conv

do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C.

ü

O M ONO NGddC— ——

ö

Fonds- Conse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe ..... Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 dito von 1853 Sta ?tss chuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 O der- Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen do. do. —ĩ Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk.“ Pommersche Posensche Preussische

Rhein- und Westph. chsis ehe Schlesische

J

.

a

T ——

8 r

M -

Friedrichsd' or. . . . . .. Gold-Kronen

Andere Goldmünzen a

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. . Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Emission . Berg. Märkische conv. Das Pfund fein Silber d5. II. Ser. conv. a mw . do. II. Ser. (1855 . do. III. S. v. St. ,. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter. . . . . .

Nichtamtliche Votirungen. Ef Br. EGId.

C C

V = M- G- er- =

= =

=

o-, D/ Q · - - ro-

.

C = 2

.

5

7 . (Gld. Ef Br. El.

Oester. Nation. Anleihe 5 623 615 do. Prm. Anleihe. 4 67 do. n. 100 FI. Loose 65 do. neueste Loose. . 5 69 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. 5 do. ö. 6 . do. v. Rothschild Ist. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 45 do. Poln. Schatz-Obl. do. do, Gert... do. do. L. B. 200 I. Poln. Pfandbr. in S. R. db. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. 3: Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. z Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

52 1 Magdeburg-Wittenberge 44, a 45 gem. Oberschles. Lit. A.

Ausl. Eisenhahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Lõbau- Littau Ludwigshafen-Bexhbach 4 M. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger ...... .. 4 Nordb. (Frse dr. Wilh.) 4 Oester. fran. Staatsbahn 5 1

Kass. - Vereins -Bk. -Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Darmstädter Bank Posener do. ? Dessauer Credit. . . . . . . Berl. Hand. Gesellsch.. 4 do. Landesbank.. . Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank . . . . 7 Schles. Bank-Verein 4 Geraer Bank Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . . Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . . . Thüring. Bank

Braunschweiger Bank.

Bremer Bank

Coburger Credithank. .

2 21

x- de = 2 S

1 W D 1 M- M- -

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 47 Belg. 966 J. de Est 4

Industrie- ctien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5 75 74

Minerva 265

do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S6. S5) Oester. franz. Staatsbahn 3 266 Dessauer Kont. Gas. .. 5 107 106 Weimar. Bank

Oesterr. Metall. . . . . . ..

Berlin-Stettiner 127 2 1277 gem. Bresl. Schweidn. Freih. 120 a 1193 gem. 1 5 1 ' 1 1 9 37 ö. ; ĩ J . 34 3 2 u. C. 1395 a 139 gem. Stargard -Eosen 95 a 94 gem. Mainz -Liudwigsh. Lit. A. u. C, 1195 a 120 a 1195 gem. Mecklenburger 57 a2 3 a5 zem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 59 a2 3 gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 3 pros. Prior. 265 a 3 gem. Disconto-Commandit-Antheile 9ér a g3 gem. Harmst. Bank S3 a 3 gem. Oesterr. Credit 757 a Z gem. Oesterr. neueste Loose 68 a d gem. ; 7

.

2 8 S S8 S* G .

R= t E K C L C C

/// / äää„„Uä„Ä„ä„Ä„ 7

Kerlim, 18. März. Die Börse hlieh fest und sehr angenehm; ür Eisenbahnen war gute Frage; auch mehrere Banken, wic Darm- ztädter, Meininger, Disconto- Commandit - Antheile und österreichische

Kredit waren sehr belebt; Fonds blieben fest, Anleihen höher und be— gehrt, Wechsel ziemlich animirt und angenehm.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). a mn

Staats .

Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. är das vierteljahr in elf r fen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

5

ann

62 6e. 6

*.

8 6 v 2 * * 3 26 2 * 62) ö

Aur host⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an,

für 8erlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Anzeiger.

68.

Berlin, Donnerstag, den 20. März

1862.

8

Se. Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht:

zu verleihen.

git orkiffMeelh und Mitgliede des Evangelischen Ober-Kirchen⸗

Raths mit dem Range eines Raths dritter Klasse zu ernennen; und

Wahlen der Professoren Dr, Robert Bun sen in Heidelberg und

. t Curtius ; . w der physikalisch⸗mathematischen und der philosophisch⸗

Dem Staats-Minister außer Dienst von Beth mann⸗ , er eg othen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Den ordentlichen Professor, Ober⸗Konsistorial ' Rath Pr.

i ͤtti ichen Professor in der theolo— Dorner in Göttingen zum ordentlichen Professor in ö Fakultät der ÜUniversität in Berlin und zum Ober⸗

Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffenen

in Göttingen zu auswärtigen Mitgliedern istori d i 8, Geheimen

Klasse der Akademie, so wie des Professors, C 1 Pr. Georg Hanssen in Berlin, zum ordent⸗ lichen Mitgliede der letztgenannten Klasse, zu bestätigen.

Ministerium des Innern.

Verfügung vom 8. Dezember 1861 . betreffend das Musikmachen im Umherziehen innerhalb des Wohnorts.

9 ie Vorstellung vom 23. August d. J. wird Ihnen er— . . d cho tenen Vorentscheidungen des ien Königlichen Polizei⸗Präͤsidii verbleiben muß, da bei der 4 Za . derjenigen Personen, welche bereits die Erlaubniß zum J spielen im Umherziehen für die hiefige Stadt besitzen, für a Zeit die Ertheilung neuer derartiger Erlaubnißscheine nicht statt⸗

t ; 9 1 Herken, den 8. Dezember 1861.

An den Musikus N.

n . ). Ok⸗ ift hiervon erhält das z. auf den Bericht vom 20. . a , . mit dem Bemerken, daß, 3, gleich der beschraͤnkende Grundsatz, welchen §. 18 des Han fit Mer gulativs vom 28. April 1824 bezüglich der ,, pflichtigen Dienstleistungen, 26. im Umherziehen ausspricht, 9 das Musikmachen im Umherziehen in nerhalb des W . . eine unmittelbare Anwendung nicht findet, doch durch die a . Vorschrift des §. 59 der Allg. GewerbeOrdnung vom 17. . nach: . J

. und Anbieten der gewerblichen Erzeugnisse oder BVienste auf Straßen oder an anderen 5ffentlichen Orten außer der gewöhnlichen Marktzeit oder außerhalb der zum Marktverkehr , . . der besonderen Erlaubniß ts-Polizei⸗Obrigkeit bedarf? ..

an n ö, auch hinsichtlich der Zulassung 9 39 bestelltem Musikmachen im Umherziehen innerhalb des ohn⸗ ortes der nothwendige freie Spielraum gewährt ist.

in, den 8. Dezember 1861. gern n ch * Minister des Innern.

Im Auftrage: Sulzer.

Königliches statistisches Büũrean.

Preise der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten und der Kartoffeln

; en für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstaͤdten 4 . ö. 1862 nach einem monatlichen Durchschnitte in

preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

Namen der Städte.

Kartof⸗ Weizen. sdꝛoggen. Gerste. Hafer. mriof

3)

1) Königsberg. . ... N 2) Memel ... ...... 95

) Braunsberg ......

Kulm.

. DD / Sh di Rastenburg. . . .. .. 80 Neidenburg ...... 385 Danzig ..... .... 30 Elbing ö Konitz. ...... D Graudenz . ...... NIh

Insterburg ......

992 *

Posen

Bromberg. . . ..... Krotoschin ...... Fraustadt. ...... .. Gnesen . ..... J Rawitsch. .. ..... k w K

Brandenburg. . ..

Genn,

Cottbus ...... Frankfurt a. d. O. Landsberg a. d. W.

, Stralsund ... .... Kolberg... ...... Anklam ..... .....

An das Königliche Polizei⸗Präsidium zu Berlin.

Breslau. . . .. Grünberg. . . Glogau ...... Liegnitz

Görlitz

Hirschberg ... Schweidnitz . ...... Frankenstein ...... Glatz... . Neisse ..... ..... Oppeln .... ..... Leobschütz .. ..... Ratibor 9 *