ö
. . . ö.
—
500
Statistische Mittheilungen.
Karlsruhe, 15. März. In Nachstehendem geben wir das Resul— tat der Volkszählung vom Dezember v. J. Das ganze Großherzog— thum Baden zählt hiernach 1,369,391 Einwohner, 33,339 mehr als vor drei Jahren. Unter dieser Gesammtzahl befinden sich 896 683 Katho⸗ liken, 445.539 Protestanten, 1749 Disfidenten, 1221 Mennoniten und 24099 Israeliten. Der Seekreis zählt 198,160, der Oberrheinkreis 345,913, der Mittelrheinkreis 469, 182 und der Unterrheinkreis 355,436 Seelen. (starlsr. Ztg.)
Herlimer etre debänse vom 19. März.
Meizen loco 65 — 80 Thlr., weissbunt schles. 7 Thlr. ab Bahn beꝝ.
Roggen loco 80 — 83pfd. 52 — 3 Thlr. ab Bahn bez., schwimm. 50 — 51 Thlr., 8 — 79pfd. 51z Thlr. do. . Mär 505 — 3 Thlr. bez., Frühjahr 493 — * Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai-Juni 495 — Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juni -Juli 4953 - 2 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juli-August 195 — Thr. he. .
Gerste, grosse und kleine 35 - 8 Thlr. pr. 17509f.
Hafer loco 23 — 25 Thlr., fein gelb sächs. 245 Thlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. März 233 Thlr. Br., Mãärz-April do., Frühjahr 233 Thlr. bez. u. Br., Mai- Juni 235 Thlr. bez. u. G., Juni Juli 243 Thi. bez.
E!rhsen, Koch- und Futterwaare 48-57 Thir.
Rüböl loco 13 Thlr. Br., März u— März-April 13 Thlr. Br., April- Mai 13 — 122 Thlr. bez. u. Br., 12345 G., Mai- Juni 13 Thlr. Br., 12 G;, Juni - Juli 1316 Thlr. Br., 13 6., September- Oktober 12 bis 125 Thlr. ber.
Leinöl loco 13 Thlr., Lieferung 12 Thh.
Sbiritus loco ohne Fass 179 Thlr. bez., März und März - April 1M — . Thlr. bez. u. Br., 56 G., April - AMai 1715 — *. Thlr. bez, Br. u. G., Mai-Juni 173 - * Thfr. bez. u. G., 3 Br., Juni-Jquli 18 Thlr. bez, u. G., 14 Br., Juli August 185 Thlr. bez., Br. u. G., August- . 183 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 185 Fhlr. e? ahlt.
Weinen still. Roggen loco ist in feinen Gütern wenig, dagegen geringere Sorten überwiegend angeboten und zu unveränderten Preisen mässig umgesetzt. Termine verkehrten in Fester Haltung, besserten sich im Versauè und schliessen ruhig. Gek. 40009 Ct. Haker pr. Frühjahr etwas höher. Rüböl verharrte in matter Stimmung und fand wenig Beachtung, weshalb Inhaber sieh in die niedrigen Gebote fügen mussten? Spiritus behauptete bei sehr Keinem Handel sehen gestrigen) Standpunkt und sind nahe Sichten schr fest gehalten. Gek. 10,500 Irt.
Heipzig, 18. März. Frie drich-Wilhelms-Vordbahn 594 G. Leip-.
zig Hresdener 223 G. Löbau-Littauer Litt. A. 31 J Magdeburg Leipziger 222 G. Thüringische 115 G. Anhalt - Dessauer Bank- Actien —. Weimarsche Bank- Aëtien- 95 G. 1854er National- Anleihe 62 GE. ⸗
Stettim, 19. März, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. D des Staats. Anzeigers.) Weizen JI — 78, Frühjahr 787 . , 19-50 Mãr⸗/ 49 G., Fühjahr 489 ber., Mai- Juni 487 bez. u. *ꝗa. Rüböl loco, April - Mai 1243 da, September-Oköober 125 bez. Spiritus 179 e. iin. 1716, Früh fahr 17363 6. ; amn anrn g, 18. März, 3 ühr 3 Minuten Nachmittag es K hel i, nen lebhaftem Umsatz. . chluss Course: Cesterreichische Kredit-Actien J4. Vereinsl k . , 3. 943 a n, nene t. w . 1proz. Spanier 412. tieglit⸗ de 1855 —. Mexi 327 niente, h! Nordbahn 594. Side . , oandon lang 13 Mk. 48 Sh. not., 13 M. 5t Sh. be. London Eur 13 Ik. 53 6h. not 13 Ml. 6 Sh. per. Wien io; I 5 2. er tz h 39 z e⸗ ien 103.50. Amsterdam yetreidemarkt: Weizen loco flau, ab auswärts sehr gedriück 66 loso matt, ah ö Frühjahr S5 — 86 Thaler 3 Oel, Mai 283, Oktober 266, 3. Kaffee aufgeregt, ä bis 4 höher. Um- e, e, e, . Sack Bahia se wimmend 65 -]. Link tr, loco 41,12. tr. Frühjahr 12 Mark, . 1 Juli . . e, . jah rk, 3000 Ctr. Juni - Juli rammt a. M., 18. Marz, Nachmittags 2 Uhr 55 Mi t . . in viel günstigerer Stimmung für ö . , . erselben etwas schwächer. Luxemhurger Actien niedriger Schluss- Course: NHeueste Preussische Anleihe . i Kassgensecheine 104. Ludwigshafen - Bexbach 1303. prince r ee, 10951. Hamburgs Wechsel 8. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 93*. Wiener Wechsel 86. Darmstädter Bank -- Actien 208. Darmstã dter Lettelbank 2507. Meininger Kredit- Actien 85d. Luxem- burger Kreditbank 103. proz. Spanier 473. proz. Spanier 43). Sbanisehe Kreditbank von kertira 14853. Spanische Krecithank von
Rothschild 500). RKurhessische Loose 578. Badische Loose. S5 Ibroz. Metalliques 509. 4Iproz. Metalliques 45. 1854 Loose 4 Qesterreichis ches National- Anlehen 593. Qesterreichis eh - franzi . Staats Eisenbahn — Aetien 233. Oesterreichische Bank- Antheise 6 gesterreichis ehe Kredit- Actien 175. Oesterreichische Elisabeth Bahn 111. Rhein- Nahe -Bahn 26. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 119. ö. Lit. . 3 österreichische Anleihe 68. 33 enn . März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolgße * Bur.) Etwas matter. ö ö . S5bror., Metalligues 70.20. 41proz. Metalliques 61.50. Ban Act 3832. Nordbahn 215.80. 1854er Foose 91 30. , J. Staats · Hisenbahn- Actien- Certißkate 74.50. Kredit- Actien m don 136.0. Hamburg 101.75. Paris 54.10. Gold- 157.50. Lombardischèe Eisenbahn 270.600. Loose 92.90. z g nne. 18. Märn, Nachmittags 4 Uh. (Wolffs Tel ur. . proz. Oesterreichische National- Anleihe 573. 5proz. Metalli Lit. B. 9. 5proz. Metalliques 77. 21proꝝ. tee nigul⸗ 2421. . Spanier 423. 3proz. Spanier 48. 5proz. Stieglit⸗ de 1855 9f3. Mexi- kaner 338. Londoner Wechsel, kurz 11.80 Br fHlamburgerꝰ Wechsel 365. , nn. Integrale 63 3. ; . n 18. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ((Consols 9333. proz. Spanier 43. Mexikaner 343. Sardinier 8] Iro. Russen g9. 4 proz. Russen 93. .
Ulamhurg 3 Monat 13 M. 8 sh. Wien 14 FI. 00 Kr.
Der fällige Dampfer ist aus Westindien angekommen.
Hiü wer ock, 19. März, Mittags 12 Uhr. (Wolffs el. Bur.) Baumwolle: 8 — 10000 Ballen Umsatzꝛ. Gute Nachfrage zu eher festeren Preisen, hauptsächlich für Surate. ö
Ends, 18. Mär, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 69. 90, fiel auf 65. 60 und schloss zu diesem Course hei geringem Geschäfte in sehr matter Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr waren g4 eingetroffen. ö ö
Schluss- Course: Sproz. Rente 69.60. 13zpror, Rente 98.00. 3proz. Spanier 485. 1proz. Spanier —. Oesterrechische Staats Eisenbahn- Aetien 505. Oesterreichische Credit Actien —. Creditmobilier-Actien 762. Lombardische Eisenbahn-Actien 542.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 20. März. Im Opernhause. (51. Vorstellun Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem gien f, 6 Scribe, deutsch von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Höoguet. Hr. Feren czy vom Stadttheater zu Riga: Johann von Leyden, als letzte Gastrolle. Anfang 6 Uhr. ö
Mit tel⸗Preise.
Im Schauspielhause. ( 8ste Abonnements-Vorstellung. Zum ersten Mala: Marfa. Drama in 5 Akten von Carl 6 . Scene gesetzt vom Direktor Duͤringer. ö
. Besetzung: Czar Iwan Wassiliowitsch, Hr. Dessoir. Iwane— witsch, sein iltester Sohn, Hr. Berndal. rufe ht . wn. ling, Hr. Kaiser. ; Kusowkin, Kriegshauptmann, Hr. Woytasch. Trussoff, ein Jeibwächter, Hr. E. Krüger. Sogaktin, Aeltester des Raths, Hr. Grug. Andrei Druschim, Ratbsherr, Hr. Karlowa Marfa Sobatkin, seine Braut, Frl. Pellet. Petroff, Bürger; Lubinka, Petroffs Weib; Aglai, deren Sohn; Hr. Baumeister, Fr. Werner, Selma Kitzing. Bojaren, Rathsherren, Leibwächter und Krieger Jwans, Bürger und Bürgerinnen Groß-Nowgorods. Ort Erfler . Akt . . . freien Stadt Groß⸗Nowgorod
eiter, dritter und vierter Akt im Fre ? it: ; . ml zu Moskau. Zeit: 16tes
Kleine Preise.
Freitag, 21. Marz. Im Operubause. (52ste Vorstellu Der Liebestrank. Oper in 3 Abtheilungen, aus dem . Mufik von Donizetti. Frl. Désirs Arkot: Adine, als Gastrolle; pech . . i. ö deutscher Sprache aus. Hierauf!
a Seguidilla. Spanischer Nationaltanz von P. ioni .
Mit tel⸗Preise. ö
Ins Schauspielhause. Cyste Abonnements-Vorstellun 93 ersten Malk wiederholl. WMarfa. Drama“! i m n irn Ge . h arfa. Drama in 5 Aufzügen bon
Kleine Preise.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
501
Oeffentlicher Anzeiger.
id Nothwendiger Ver kauf. Königliches Kreisgericht zu Carthaus, den 24. Dezember 1861.
Der dem Heinrich Rannacher gehörige adliche Gutsantheil Czeszenie Nr. 41 Litt. B. bestehend aus 659 Morgen 141 MRuthen und landschaft— lich abgeschätzt auf 8415 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin— gungen in der Registratur einzusehenden Taxe sol am 2ten September 1862, Bormik— tags 11 Uhr an Grdentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden.
113 w 8 mn.
Der dem Mühlenmeister Wilhelm gehörige, zu Groß-Zapplin sub No. 4 belegene und im Hhypothekenbuche Volumen J. Folio 243 bis 248 verzeichnete Bauerhof soll auf Antrag eines Gläubigers im Wege der Execution zur noth— wendigen Subhastation gestellt werden.
Da derselbe früher zu dem Gutsantheil Groß— Zapplin a. gehört hat und bei seiner Abschrei⸗ bung von Letzterem den von der Ostenschen Lehns⸗Agnaten ihre Rechte daran vorbehalten sind, so werden die auf das im Greifenberger Kreise belegene von der Ostensche Geschlechts—⸗ Lehen Groß-⸗Zapplin a. lehns- und successions⸗ berechtigten Agnaten des von der Ostenschen Geschlechts zu ihrer Erklärung über die Ans⸗ übung ihrer Lehnrechte, so wie auch die etwani— gen unbekannten Realprätendenten zu dem
alf den 3 Geht em ber d. J., Par⸗
mittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter
Lympius an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine unter der Warnung hier⸗ mit vorgeladen, daß die im Termine nicht er⸗ scheinenden Lehnberechtigten des Anspruchs auf die Ausübung ihrer Berechtigungen verlustig gehen, die ausbleibenden Realprätendenten aber gegen sich Alles gelten lassen müssen, was von ben bekannten Realprätendenten mit den übri—⸗ gen Betheiligten verhandelt wird.
Die ihrem jetzigen Aufenthalte nach unbe— kannten Lehnberechtigten:
1) der Gerhard Victor Burchard von der Osten, des Gutsbesitzers Friedrich Victor Carl Hein⸗ rich bon der Osten Sohn,
) der Oberst Wilhelm Georg Ludwig von der . DOsten, bisher zu London,
s) der Hauptmann im 2. Infanterie ⸗Regiment, Heinrich Friedrich August von der Osten, früher zu Stettin, der Premier-Lieutenant Ferdinand Hermann 6 Carl von der Osten, früher zu Brom— Hzerg,
werden zu dem Termine namentlich vorgeladen.
Greifenberg in P., den 11. Januar 1862.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
le! Bekanntmachung. Auf dem Königlichen Steinsalzbergwerk zu
Staßfurt wird vom 1. April d. J. ab aus Krh—
fallfalz ein sehr feines Tafelsalz bereitet und in lengen von
126 Pfd. 8 Loth (S Tonne), in einfache Säcke
verpackt, zum Preise von 4 Thlrn. und von
94 Pfd. 21 Loth (H Tonne), in kleine Beutel
und diese wieder in Kisten verpackt, zum Preise von 3 Thlr. 15 Sgr. um Verkauf gestellt werden.
Bestellungen auf dieses Salz sind portofrei inter Einsendung des Preises an die Königliche Salzfaktorei in Staßfurt mit der Angabe zu ichten, ob die Versendung des Salzes vermit— lst der Eisenbahn oder auf welche sonstige Weise erfolgen solle. Die Kosten und die Ge— ahr des Transports trägt der Käufer.
Berlin, den 4. März 1862.
Der General-Direktor der Steuern, y. Pommer⸗Esche.
2 r 1 ö f — * — R — 66 i. . . ö * ; . ö *
Ruhrort⸗Cr Kreis Glad— bacher Eisenbahn.
* Thlr. Superdividende außer den bereits gezahlten 35 pCt. Zinsen, können auf Grund des genehmigten Final⸗Ab— schlusses pro Betriebsjahr 1861 gegen ben Divi—
dendenschein . sofort l(eykl. Sonn⸗ und
1861 Fest⸗Tagen) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin (Behrenstraße Nr. 453), bet dem A. Schaaffhausenschen Bankverein zu Cöln, bei den Bankhäusern: Baum⸗Boeddinghaus & Cie. zu Düssel⸗ dorf, bon Beckerath⸗Heilmann zu Crefeld, oder bei unserer Haupt-⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von g—1 Uhr erhoben werden. Auch werden unsere sämmt⸗ lichen Station s⸗Kassen, soweit ihre zei⸗ tigen Bestände reichen, die Dividenden scheine einlösen oder in Zahlung annehmen. Die Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbe⸗ trägen summirten und von dem Eigen⸗ thümer unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 5. März 1862. Königliche Direction der Aachen-⸗Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn. von Duering.
459
38 3 7 1
8 28
Cöln-Mindener Eisenbahn.
Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. April e. erfallen— den Zins-Coupons der Prioritäts⸗Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft er— olgt . n Berlin bei Herrn S. Bleichröder
bom 1. bis 15. April e. in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden und
in Cöln bei unserer Hauptkasse
(Frankenplatz) Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen.
Cöln, den 14. März 1862.
Die Direction.
399)
Verein gh Hamburg. Magdeburger Damysschiff⸗ fahrts⸗Compagnie.
Die Dividende für die Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft für das Jahr 1861 ist auf 45 pCt., also auf 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. für die Actie von 25 Thlr. vom Verwaltungsrathe festgestellt und kann gegen Aushändigung des Dividenden— scheines Nr. 6 auf unserem Comtoir, Holzhof
Nr. 8, unter Beifügung eines geordneten Num⸗ mer⸗Verzeichnisses, vom 6. d. Mts. ab in Em⸗ pfang genommen werden. Magdeburg, den 4. März 1862. Tie Direction der vereinigten Hamburg⸗Magde⸗ burger Dampfschifffahrts⸗Compagnie. Graff.
4943 Bonner Bergwerks und Hütten-Verein.
Die Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst eingeladen, sich am 8. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs-Lokale zu Bonn. Münsterplatz Rr. 273, einzufinden, um für das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 der Obligations⸗ Bedingungen zur Vertretung der Inhaber »be— stimmten Deputation vorzunehmen.
Bonn, den 17. März 1862.
Bonner Bergwerks und Hütten⸗Verein.
(495 Commandit- Gesellsehaft Neu- Oeger Bergwerks- und Hütten- Actien- Verein.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden ersucht, Fünfzehn Prozent auf den Nominal -Betrag ihrer Aetien als neunte und letzte Ratenzahlung an unsere Kasse in Neu- Oege oder hei den nachstehenden Firmen: dem A. Sehaaffhausen'schen
Bankverein
IHerren Deichmann & Com p.
» Hof -Banquier Herrn N. S. Nathalion
in Braunschweig,
» Herrn C. W. Aue in Magdeburg bis zum 30. April c. kostenfrei zu entrichten.
Neu- Oege bei Limburg a. d. Lenne, den 20. März 1862.
Neu - Oeger Bergwerks- und Hütten -Actien- Verein.
, Hiltenkamp.
in Cöln,
496 Hannoversche Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei.
Bekanntmachung.
Die Inhaber unserer Prioritäts⸗Obligationen können gegen Einlieferung der Talons neue Coupons⸗Bogen auf fernere fünf Jahre bei uns in Empfang nehmen.
Für die pr. 1. Juli d. J. rückzahlbaren ausgeloosten Obligationen werden neue Coupons nicht ausgegeben, vielmehr die Zinsen bei Aus⸗ lieferung der Obligationen nebst Talon be⸗ richtigt.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender pro 1. Januar a. é. rückzahlbarer ausgelooster Prioritäts⸗Obligationen wiederholt auf, deren Beträge in Empfang zu nehmen, da dieselben seit dem obigen Termine nicht mehr verzinst werden.
Nr. 21. 92. 136. 160. 220. 284. 882. 891i.
402. 426. 617. 665. 666. 766. 789. 799. 891. 899. 31. 9g46. 9g97. 1028. 1956. 11604. 41A 20. 14H78. 1233. 4336. 1367. 1392. 1393. 14927. 1542. 1544. 1545. 1560. 1579. 1593. 1697. 1698. 14699. 1708. 1784. 1788. 1837. 1846. 190. 1912. 1915. 1964. 1995. 1998.
Hannober, den 17. März 1862.
Die Direction.
Adolph Mehyer, C. Ahlers,
Vorsitzender Direltor. Direktorial⸗ Bevollmächtigter.
6 r. r, , 2 . r - 2 ·· 0 2 ö — e,, , , . K k
e, n, ,, n e e . * 1 . ö 2
w
—=— 2