6 53
2
. I . . ö. . ö H . 2
H . . ö (
Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben gegen Erstattuug der Kopialien in Empfang genommen werden. Breslau, den 18. März 1862. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
6io]
Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 1125 Gußstahl-Evolutenfedern zu Stoß— und Zug⸗-Apparaten von Eisenbabnwagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 16. April e., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central-Büreau auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Gußstahl— Evolutenfedern“ eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben un— berücksichtigt.
Die Submissions⸗-Bedingungen liegen vom 1. April e. ab im obenbezeichneten Büreau zur Ein— ficht aus und können daselbst auch Kopieen der⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Breslau, den 18. März 1862.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
söñ
Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 432 Speichenrädern mit schmiedeeisernen Naben ohne Achsen und Reifen zu Eisen— bahnwagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienst ag, den 15. April er., Vormittags 12 Uhr, in unserem Central⸗Büreau auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Rädern“, eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submissions-Bedingungen liegen vom 1. April er. ab im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Breslau, den 18. März 1862.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
oi)
Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 450 Stück Gußstahl-Achsen für Eisenbahn— wagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 15. April e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-Büreau auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Gußstahl—
AlAchsen· eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa versoͤnlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben un— berücksichtigt.
Die Submissions-Bedingungen liegen vom 1. April c. ab im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben gegen Erstatung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Breslau, den 18. März 1862.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
516 sõls3] Sberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 900 Stück Gußstahl-Tragfedern zu Eisen⸗ bahnwagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 16. April er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in uuserem Central-Büreau auf hiefigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Gußstahl— Tragfedern“ eingereicht fein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa perfönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Spater eingehende Offerten bleiben un— berücksichtigt.
Die Submissions-Bedingungen liegen vom 1. April er. ab im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Breslau, den 18. März 1862.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
506)
Berlin⸗-Hamburger Eisenbahn. Mit Genehmigung der betheiligten hohen Staats-Regierungen haben wir beschlossen, die von unserer Gesellschaft in Gemäßheit des ersten Nachtrages zum Statut der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗-Gesellschaft vom 11. August 1846 auf Grund des Privilegiums vom 27. Novem⸗ ber 18465 ausgegebenen 42prozentigen Prioritäts— Obligationen J. Emission, deren Gesammtbetrag sich ursprünglich auf 5. O00, 000 Thlr. belief, so wie ferner die in Gemäßheit des zweiten Statut⸗ Nachtrages vom 10. Juni 1848 auf Grund des Privileglums vom 11. August 1848 ausgege— benen 4 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, deren Gesammtbetrag sich ursprüng⸗ lich auf 1,000 000 Thlr. belief, zurückzuzahlen, und kündigen in Folge dessen die erwähnten Prioritäts⸗Obligationen J. Emission d. d. Berlin und Hamburg, den 1. Dezember 1846, und II. Emission d. d. Berlin und Hamburg, den 1. Juli 1848, se weit solche noch im Umlauf sind, hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1862. Es hört als⸗ dann die Verzinsung auf.
Wir fordern deshalb die Inhaber der vor⸗ bezeichneten Obligationen auf, dieselben nebst den dazu gehörigen Talons, und den am 1. Juli d. J. noch nicht fälligen Zins-Coupons, nämlich
bei der JI. gmission den Coupons Nr. 8 bis 12, bei der II. Emission den Coupons Nr. 5 bis 12, in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1862 bei unseren Haupt-Kassen in Berlin oder Ham— burg mit einem Verzeichniß, worin dieselben den Nummern und dem Betrage nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen den Nominal-Betrag der Obligationen in Empfang zu nehmen. For— mulare zu diesen Verzeichnissen find vom 15. Juni 1862 ab an den bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen. Sollten zu den Obliga— tionen gehörige, am 1. Juli 1862 noch nicht fällige Zins⸗Coupons nicht mit eingeliefert wer— den, so wird deren Betrag in Abzug gebracht.
Wir bieten den Inhabern der bezei Obligationen aber auch deren er fe hn vierprozentige an, und verpflichten uns, den enn gen Inhabern, welche mit dieser Zinsenherab— setzung innerhalb vier Wochen, spätestens aber am 19. April 1862 sich einverstanden er. klären, eine Prämie von einem halben Prozent des Betrages der Obligationen zu gewähren.
Die bezügliche Erklärung ist bis zu dem he— zeichneten Tage unter Einreichung der Obliga. tionen nebst den dazu gehörigen Talons und den am 1. Juli 1862 noch nicht fälligen Zins-Cou— pons mit einer Designation der zu konvertirenden Obligationen in zwei Exemplaren, von denen das eine mit Empfangs -⸗Bescheinigung ver— sehen sofort zurückgegeben wird, bei unseren Haupt-Kassen zu Berlin oder Hamburg abzu— geben. Formulare zu dieser Erklärung find bet den vorbezeichneten beiden Kassen in Empfang zu nehmen. .
Die Inhaber behalten den am 1. Juli 1862 fälligen Zins-Coupon, da die Verzinsung mit vier Procent erst vom 1. Juli 1862 an für die konvertirten Obligationen beginnt; dieselben sind dagegen gehalten, für jeden fehlenden, am (4sten Juli 1862 noch nicht fälligen Zins⸗Coupon die Zinsdifferenz zwischen 47 und 4 pCt. bei den bezeichneten beiden Kassen baar einzuzahlen.
Gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung find in möglichst kürzester Frist die Obligationen nebst den zugehörigen Coupons und Talons, nachdem solche mit dem Convertirungsstempel versehen sind, wiederum an den vorbemerkten Stellen abzunehmen und es wird alsdann den Inhabern auch die Prämie von z Procent aus⸗ gezahlt.
Berlin und Hamburg, 21. März 1862.
Die Direction.
507 h Berlin-Anhaltische Eisenbahn.
Nach nunmehr erfolgtem vollständigen Ab⸗ schlusse der Betriebs-Rechnung für das Jahr 1861 haben wir auf Vorschlag der Direction die Dividende der Acht Millionen Fünf mal Hundert Tausend Thaler Stamm⸗ Actien für 1861 auf
Acht und ein Viertel Prozent festgesetzt, so daß also, nach Abrechnung der be—⸗ reits im Juli v. J. abschläglich gezahlten Zwei Prozent, gegenwärtig noch Sechs und ein Biere Rinn o ,, Fünfzehn Silbergroschen auf jede Actie nachgezahlt werden sollen.
Den speziellen Nachweis über die Verwendung der Betriebs-Einnahmen des Jahres 1861 be— halten wir dem Geschäftsberichte vor und for— dern die Besitzer von Dividendenscheinen pro 1861 hierdurch auf, in der Zeit
vom 22. März bis zum 17. Mai d. J. in den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags eine Specification ihrer Dividendenscheine, nach der Nummernfolge geordnet und mit Namens⸗ unterschrift versehen, in unserer Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6, einzureichen und gegen Aushändigung der Dividendenscheine die Zahlung dafür in Empfang zu nehmen.
In Leipzig geschieht die Zahlung in den Tagen vom 24. d. Mts. bis 5. April er. einschließlich, in der Güterkasse auf unserem dortigen Bahnhofe.
Berlin, den 20. März 1862.
Der Verwaltungsrath.
lota Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
Cinnabme für den Monat Februar
rebidirt. unrevidirt. 1861: 1862:
Aus dem Personen⸗Verkehr 32,040 R. S. 31 Kop. 30. 749 R. S. 97 Kop. „ SGüter⸗Verkehr k 74, 683 — f— Verschiedene Einnahmen . ö Summa g, 817 R. S. 707 Kop. 107, 6765 R. S. 2773 Rop. Einnahme für die beiden ersten Monate des Jahres 1862: 229,441 R. S. 1 Kop. 1861 Joo h
9. mithin pro 1862 mehr 55,454 R. S. g94 Kop.
Warschau⸗Bromber Eisenbahn. Einnahme für den Monat Februar 1862 (nicht revidirt) Aus dem Personen Verkehr 2, 127 R. S. 1935 Kop. „ Güter⸗Verkehr w Verschiedene Einnahmen . 4,159 R. S. 79 Kop.
ö 2 — Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Durch rechtskräftiges Erkenntniß des König= lichen Gerichtsamtes im Bezirksgericht Zittau pom 23. Oktober vorigen Jahres sind nachfol⸗ gende acht Stück Actien Lit. B. der Löbau⸗ Zittauer Eisen bahn⸗KHesellschaft Rir. n n 8173. 8174. 8175. 876. 8 7 nd 81!
nebst den dazu gehörigen Talons und Dividen⸗ denscheinen amortisirt worden, wir haben daher an deren Stelle unterm heutigen Tage Duplikate der Actien, Talons und Dividendenscheine, welche dieselben Nummern führen, ausgefertigt, was in Gemaͤßheit §. 25 der revidirten Statuten vom 19. September 1857 hiermit öffentlich bekannt 'macht wird. . ö ichen, am 5. März 1862.
ö Das Direktorium
der Lobau-Zittauer und Zittau-Reichenberger
Eisenbahn⸗-Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.
465 ⸗ - . ö. Schlesische Bergwerk s⸗ und Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft Vulcan.
Mit Hinweisung auf §. 36 des Statuts alinea 2 wird zur Abänderung desselben die 2te General ⸗Versammlung auf Montag, den 7T. April e., Nachmit⸗
tags 1 Uhr, im Hotel zur Post in Beuthen O. S. anberaumt, wozu die Herren Actionaire eingeladen werden.
Die wefentlichsten Abänderungen in dem neu zu redigirenden Statut find folgende:
I) Umwandlung der nach dem jetzigen Statut auf den Inhaber lautenden Actien in Actien au porteur; anstatt der nach dem jetzigen Statut anzu⸗ stellenden zwei Direktoren fungirt nur ein Direktor in der Verwaltung; ö.
anstatt der zu wählenden drei Revisoren
sollen nur zwei gewählt und deren Thätig⸗ keit nach den diesfälligen gesetzlichen Be⸗ stimmungen honorirt werden; Herabsetzung der früheren Diäten⸗-Sätze der Verwaltungs⸗Mitglieder bei Reisen; Feststellung der Präklusiv⸗-Termine für den ümtausch der jetzt in den Händen der Her⸗ ren Actionaire befindlichen Quittungsbogen gegen die auszufertigenden Actien au porteur.
In der oben ausgeschriebenen General ⸗Ver⸗ sammlung wird ferner die Neuwahl eines Mit⸗ gliedes für die zum Zwecke der weiteren Be⸗ arbeitung der Statuten berufene Kommission an Stelle des verstorbenen Rechts-Anwalts Herrn bon Garnier, so wie zweier Stellvertreter statt—⸗ finden.
, Beuthen O. s6., den 10. März 1862.
Der Verwaltungs Rath. Vorsitzender: Feykisch.
lo25]
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neu⸗Duisburg.
Die diesjährige ordentliche General-Versamm⸗ luug unserer Gesellschaft findet
am Sonnabend, den 10. Mai d. J.
Vormittags 9 Uhr, im Hotel Wasels hierselbst,
statt und kommen in derselben die statutmaͤßig vorgeschriebenen Geschäfte zur Erledigung.
Gleichzeitig wird hierdurch mit Rücksicht dar⸗ auf, daß die auf den 22. Februar d. J. anbe⸗ raumt gewesene außerordentliche General-Ver⸗ sammlung nicht beschlußfähig war, eine zweite außerordentliche General-Versammlung
auf den oben bezeichneten Tag und
zum nämlichen Orte, Vormittags
11 nh,
517
berufen, in welcher über das Fortbestehen unse⸗ rer Gesellschaft und die damit verbundenen Statutveränderungen oder über die Auflöͤsung unserer Gesellschaft und die Modalitäten der Liquidation berathen und Beschluß gefaßt wer⸗ den wird.
Nach §. WQ der Statuten sind in dieser zwei⸗
ten General-Versammlung die erscheinenden
Actionaire, ohne Rücksicht auf ihre Zahl, be⸗ fugt, für die ganze Gesellschaft bindenden Be⸗— schiuß zu fassen. Unsere Herren Actionaire laden wir zu diesen General-Versammlungen hierdurch ergebenst ein. Duisburg, den 19. März 1862. Der Vorstand.
50
Allgemeine Versicherungs - Ges
ellschaft für See-, Fluss- und
land- Transport in Dresden. ErGter d echn aun s- AbhSCcHIusSsS für den Leitraum vom 14. März bis 31. December 1861. Vorgelegt in der General-Versammlung vom 17. März 1862.
A. Einmanme.
Prämien und Polizengeld Tinsen
E. Augahe.
Ristorni und Rückvergütungen Rückversicherungs- Prämien
Antheils der Rückversicherer
rector (lt. §. 79 des Statuts)
des Einschusses')
pro Actie.
Verwaltungskosten: Salaire, Drucksachen, Schreib- Materialien, Porto, Insertionen, Reisespesen, Ban-
Prämien-Vortrag für noch laufende Risico's
Der Reingewinn wird wie kolgt vertheilt: 15 pCt. Tantième für den Verwaltungsrath und Di-
Capital - Reservelond (lt. 8. 79 des Statuts 12-3 pCt.
Dividende (20 pCt. des Einschusses) Thlr. 20. pro Actie 10,B000
) Hiernach beträgt der Reservefond Thlr. 12. 21.
Thlr. . 136, 157 8 2.475 2
138, 632
3,740 9.229 13,396
25, 802
11374 1 390 25 1,126 33
25.335 — 29, 000
Reingewinn
2, 885
6,351
19,236:
¶ CMWinnm- nmel Verler st-Comto. Debet.
Ristorno-Conto
Schaden- Conto Reassuranz-Conto Allgemeines Unkosten-Conto
Thlr. 3 Mg. 26.3537. 9. 229.
36
& Su Rn
Eins. und Organisationskosten-Conto (20 pCt. Abschreibung von Saldo
pr. 31. December 1861).
Inventarien- Conto (20 pCt. Abschreibung v. Saldo pr. 3. Dec. 1864). Drucksachen- Conto (Abschreihung der pr. 1861 verbrauchten Drucksachen
Fetriebskosten-Conto Salair-Conto
Rabatt- Conto PFrovisions-Conto
Primien-Conto
schwebende Schäden u. laufende 5 . I 4 Risiken — Thlr.
CapitalRkeserve .. ö. .
ab: . 1862 vorzutragende Prämien -Reserve für
6.133. 5.865. 83585. Tie B 3B
IS] &
k
ThIr. 135,940. 23. 2.
15 pCt. Tantième für d. Ver- waltungsrath
Dividende (20 pCt. d. Ein- schusses) 20 Thlr. pr. Actie
2.885. 15.
10,000. —
. 62.368. Riückvergiütungs-Conto Linsen-Conto Polizengeld-Conto
. S5, 595.