518 rliner Börse vom 21. März 1862. e aber re,, derte ,,, . zu eee e g e,. Berlin ; 6 Köni 9 lich W ren sz i s ch er n,, . 2
für das bPierteljahr i ö s —1 j in Theilen der Monarchi Preußischen Staats-Anzeigers: Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. isenhahn · Aetien. , ö J , ,,, reis - Erhö ; r , . 2 pr I Gsꝗ. Fp õsi. S.. , een, F. Br. Gd. . 3 ))) . * a. (nahe der Ceipigerstr) Ve chsel-Comrse. Aachen Düsseldorfer S7 * Berlin- Hamburger. .. k ö . Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter — 235 223 do. II. Em. Amsterdam.... 3530 FH. uri 143 143, Berg. Märk. Lit. A — 166 165 Berlin -Potsd. Mlagg. dito 350 El. 2M. 142 142 Kur- und Neumärk. 34 do. do. it. B. — — — do. Litt. B. Hamburg 300 A. 34 1513 151. do. do. 3 Berlin- Anhalter — — do. Litt. C. qAito 300 M nl. 1593 150 Ostpreussis ehe 33 897 Berlin-Hamburger .. — 116 do. Litt. D. London.... . * S. 3M. 6 2166 21 35 c 5. Berlin- Potsd. -Mgd. .. — Berlin- Stettiner Faris. ‚ 300 Ha. = A. 64 295 592 Berlin- Stettiner do. II. Serie Wien, str. Währ. 159 Fl. 31. 35 35 Bresl.- Schw. - Freib.. — — do. III. Serie dito 4 156 . 211. . 5. h Brieg Neisse do. vom Staat gar ug bun züdd. M. 199 é. 3 A. Cöln-Mindener. ..... 3 — Brsl. Schw. Frb. Et. D. rh. aM. zidd. M. 100 Fl. 3A. do. neue Magdeb. Ialberst. .. 279 Cöln- Crefelder . . . . ..
Leipaig in Courant *. IJSchlesische 1 Magdeb. Wittenb. . Cöln- Mindener im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M Vom Staat garantirte ⸗ ; Münster - Hammer kö — I Hm
; 9 * ee. , )* * ; 26 rere u , . ö. . . J Berlin, Sonntag, den 23. März 1862. dito k i n ,,,,
) . ; 23 725 West preuss 35 Niederschles. Lweigb. 565 553 do. III. Em. 1 — . ö . — ĩ * Warschau 90 S. R 81. 33 ö ö 86 39 36 . . ö Oberschl. Lit. A. u. C. 40 — do. do. . 1 Jö . 3. . . . . Bremen ö n . 8 n. . ö. ö in 13 . . Urkunde vom 22. März 1862 — betreffend die stehenden gemäß eingereicht haben, wird angenommen, daß sie den Oppeln - Tarnowitzer 105 — Magdeburg -Halb erst. 4 10: ; Stiftung einer Medaille zur Erinnerung an die Ruͤckempfang der Kapitalien der Zinsermäßigung vorziehen, und haben
/// J 8*— * ,
e = d
M- M/ N
= M= = =
ö / . . . e 3 1
. Prin, Wilh. (Gt. V.) 9 = Plasdepurs Wittenb. 43 Krönung. dieselben daher den Nominalbetrag ihrer Schuldverschreibungen Fonds- Conn se. Rentenbrieß e. ,, . 84 933 Ricdersehfes. Mär.. 68 . —ͤ . . gegen Rückgabe derselben bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse be⸗ . . . do. (Stamm-) Prior. 4 — 98 do. Cony 2 — Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. ziehungsweife bei einer der Regierungs- Haupt ⸗Kassen am 1 . 165 . ö ö . Rhein- Nahe 265 253 do. do. Ill. Serie 397 haben beschlossen, zur Erinnerung an den denkwürdigen Act Unse⸗ 1. Oktober d. J. in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage AtS- ö ö — . . ⸗ ; Ne. ö 7 D 21 —cꝙ 1 ay 7 * ; De . s . ö 2 8 3 . . 5 3 2 324 h 1 en. . ng) 1652 z' Khrt-Grf. Kr. Gldb... 937 23] do. de; IV. Serie *10l6 rer und der Königin, Unserer Gemahlin, Majestät, Krönung, die an hört jede weitere Verzinsung der nicht konvertirten Schuld⸗ aats. Anleihen V.] 82 Stargard- Posen 37 95 94 s0ber-Sehles. Litt. A. zu diesem Behufe besonders geprägt einem 14 Zoll breite berschreibunge f Di ; di Hesetze ĩ 1854, 1855, 1857, 1859, 2 Preussische.... ... — i , 15. 115 ‚i. itt. BI zu diesem Behufe besonders geprägte, an einem 1 Zoll breiten erschreibungen auf. Die durch die Gesetze vom 7. Mai lito von 1856 Rhein- und Westph.“ — ln sei. iir g3) . . drangefarbenen, gewässerten Bande zu, tragende, aus chließlich für 133 (Hesetz Sammlung Seite 237) und vom 23. März dito von 1853 Sächsische ...... .. 140 Gta mm] Prior la] 6, 887 . 1 , Inländer bestimmte, Krönungs-Medaille 1852 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 75) angeordnete Tilgung der Staatsschuldseheine Schlesische Ido. do. do. . 895 49. itt. E33. S863 86. I) den in dem Krönungszuge befindlich gewesenen Personen, in Rede stehenden beiden Anleihen behält ihren Fortgang, so— n n , n. zr. Bk. Anth. Scheine 4: , n, , ö 2) den zu der Krönung speziell entbotenen Personen, welche der- weit nicht das Schuld⸗-apital in Tolge des gegenwärtigen Erlasses w Pr. Wilh. h,. J selben wirklich beigewohnt haben, zur baaren . glangt. Dieser Erlaß, für dessen Ausfüh⸗— PYeichbau- Obligatione ; rein , und rung Sie zu sorgen haben, ist durch die Gesetz⸗Sammlu . , 2106 1 y ; werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 6 ⸗ - j . K ; ; 31 . . . ; 1 . . 5 ng zur ö. Stadt , K ;. H do. III. Serie 3) den bei der Krönungsfeier im Dienste gewesenen Generalen, öffentlichen Kenntniß zu bringen. ; ö k rioritäts- 1g. . ffiziere 7 s ö Werl on * Mär: 1236 Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. ö . 4 94 9351do. vom Staat gar 387 — zu . JJ If n ,, , mn, . . 33 33 * 145. n ,, zu dere hen. ĩ . 6 . 96 9 ö ö Außerdem behalten Wir Uns vor, einzelnen zu den obigen Wilhelm. . , Kategorieen nicht gehörenden Beamten, welche bezüglich der Krö— von der Heydt 2 ‚. . = ö. 2 9 . . — 66. * ö. . = ö . 7 3fejer P . 5 ö. 83642 2 . 5522 8 ö . 35 ; 2 2 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Emission5 67 Kkhrt. Ork. Kr. Gladb. s; nungsfeier in pezieller Dienftfunction und an dem Kröntngstaße An den Finanz-Minister. . Berg. Märkische conv. ; do. II. Jeriel⸗ ; selbst in Königsberg anwesend gewesen sind, die gedachte Medaille Das Pfund fein Silber 6. II. Ser. eonx. do. III. Serie ebenfalls zu verleihen. Der Verlust des Rechts, diese Medaille zu 29 Thlr. 21 Sgr. do. Il Ser. i855): 33 Stargard-osen. . ßragen, soll in denselben Fällen eintreten, für welche solches bei der Berlin, 22. März. a n. v. ; — do. II. Emission 4] Hohenzollernschen Denkmunze vorgeschrieben ist. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist . Fi * . J. Il. do. 16 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und von Dresden angekommen. w ngen . 1 beigedrucktem Königlichen Insiegel. J
22 —
do. do. UN Seri do II. Seriel4 102 *. kö — ; 3 !. Serie s4 ; 102. K 32 * 62 do. (Dortm.- Soest) 933 do. III. Serie 10l) Gegeben Berlin, den . März 1862.
do. do. II. Serie 6, o, , Sai e im, ion Berlin-Anhalter. . . . . . 997 Will. (Cosel-Odbg.) 925 992 69 Wilhelm. Berlin- Anhalter. . . . . . 4! 1011 do. III. Emission — c 965
M= de =
Friedrichs d' or ⸗. 4. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt isi,
- M . C - X- -
*
Fee — = d
WMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
2
e en, were, 1 . . Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst unterm Vichtamtliche Motirungen. 156 . . , ö h 9 1 Seh det; 334 ö 19. Dezember 1860 n eier . . , T p⸗r· VNã. T vp; IF] Br. GId. Eld. . . . . , , von Mühler. an Spinnstühlen zur Leitung des Garns auf Spulen in der durch Ausl. Lisenhahn- Inlind. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe 62 61; vraf zur Lippe von Jagow. Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und Stamm- Actien. . do. rm. Anleihe. . 4 66 ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ist Kass. Vereins -Bk. Act.“ Braunschweiger Bank, 4 79 78 do. n. 100 FI. Loose — 643 — aufgehoben.
, ,, 1 ; . . ö 63 ö 5 68 67 Allerhöchster Erlaß vom 21. März 1862 — betreffend J au- *Mittau--= . Königsberg. Privatbank Goburger Creditbank. 4 686673 Kuss. Stiegl. 3. An. 83 ö 66 22 k ;
3 ; . . j ö z — 3 . 2 . i, ö et des 3 5 e e * ch den 2 ö Ludxigehalen- Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank . 97 Herabsetzung des Zins fuß es dern ach den Aller
Amsterdam - Rotterdam 4 Danziger Privatbank,... ;
1 . d h 4 S3 e 4e 6 . .
Ma. Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 han mer ö J, 4 984 höchsten Erlassen vom 7. Mai 1850 und vom 28sten 4 d [ 4 4 1
Bremer Bank. ...... 4 104 103.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
En,
2
do. Landesbank . Genker Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank . .. Hannoversche Bank. ..
Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. . cljen. Industrie- ctien. Luxemburger Bank. ..
Meininger Creditbank. . Nordb. (riedr. Wilh.) 43 — — lIoerder Hütten werk. . 5 75
i . ö. *. Roths child Ist. ecklenburger. ...... tj ; ⸗ zue Eng ö : e . ö. — Nordb. Erg. vin 5] 304 i k . . 96 J k . Der Taxpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. April Oester. franz. Staatsbahn Sebles. Bank Verein. do. Poln. Schatz-Obl. 80 einhalb auf vier Pro . bis timo September . 5 . 56 r. 3 Pf festgesetzt 4 Pommersch. Rittersch. B. do. do. Gert. I. A. 94 — 9. 3 * ; ö kö V . e , w n n nn e Auf den Bericht vom 21. März d. J. will Ich die Herab— * boln. Pfandbr. in S. R. 55 86 setzung des Zinsfußes der nach den Erlassen vom 7. Mai 1850 do. Part. 500 FI.... 276915 (Gesetz Sammlung Seite 322) und vom 28. November 1851 (Ge— 363 , Prämien- Anl. setäz Sammlung Seite 758) kreirten Staats-Anleihen von vier ein— Allgemeine Verfügung vom 20. März 1862 — J e re e bee biet: ketrelfent r Güsse ändern in ee , , . urch die mit ö dender irungs⸗ eschafte zu eauf⸗ Preußischen Staats dienste. 3 er on Ct. F) M. . Haupt-Verwaltung der Staatsschulden sämmtliche verzins⸗ 4 1 . 1 . 2 liche Schuld verschreibungen jener Anleihen, soweit sie noch nicht ge⸗ Durch die Allerhöchste Order vom 17. Oltober 1847 ist be tilgt oder behufs der planmäßigen Tilgung in der am 19. d. M. stimmt worden, daß Personen, welche die Eigenschaft als Preußi⸗ Benin. Anhalter 137 a 3 gem. Berlin-Stettiner 1272 a 128 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 1195 a 120 gem. Brieg Neisse 69 a 693 gem, stattgehabten Verloosung gezogen sind, zur baaren Rückzahlung am sche Staatsbürger erst durch Ertheilung einer Naturalisations⸗
=
——
Zustiz⸗ Ministerium.
— Norddeutsche Bank. .. Belg. Oblig. J. de LEst4 — — Minerva 5 25 243 Oesterreich. Credit. ... do. Sanz. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S6 S5 Thüring. Bank
F d L — — — —
1
—
w 266 . Dessauer Kont. . ö n .
ester, Metall... . ... 5 512 —
Cõln Mindener 1715 2 172 gem. Mainz LLudwigsh. Lit. A. u. 6, 19 2 3 gem. Mecklenburger 56 a gem. Nordhann (Er. Wilh.) 665 2 1. Oktober d. J. unverzüglich zu kündigen und zwar mit der Maß Urkunde erworben haben, im Staats-, sowie im Kirchen⸗ und 2 gem. Disconto-Gommandit-Antheile 93 a gem. Meininger Credithank 87 a 3 gem. Gesterr. Credit 75 a 74 gem. Oesterr. n. 100 FI. gabe, daß denjenigen Gläubigern, welche in der Zinsherabsetzung Schuldienste ohne vorgängige ausdrückliche Genehmigung des De⸗ . auf bier Prozent vom 1. Oktober d. J. ab willigen, und dies da⸗ partements⸗-Chefs nicht angestellt werden sollen, und daß diese Ge⸗
Loose 6d a gem. ;
— — —— — ——- ———— . zu erkennen geben, daß sie ihre Schuldverschreibungen bei nehmigung nur dann ertheilt werden soll, wenn von der Anstellung . 9 5 ö ‚ 2 ꝛ— ö T ö 87 c s 3 . 37 j . oy xo giJor ; 3s vor 7 59 55 v ü S 22 dir ekRon- S8 I Snsz 2 an Berlin, 2. März. Die Börse war heut nicht so günstig als lefhaftes Ceschält statt; österreichische Sachen waren matter; Fonds 9 ö. der enn ee oder bei einer der Regierungs- besonderer Nutzen für den Staats, Kirchen- und Schuldienst zu er— gestern und gesehäftsloser, die Course aher ziemlich fest; nur in ein- blieben bebauptet, 5proxz. Anleihe war animirt. Daupt; assen . Abstempelung auf bier Prozent bis spätestens warten ist und der Anzustellende, vorausgesetzt daß er e, . elnen Bahnen, namentlich Anhalter, Freiburger, Nordbahn fand ein n 30. April. d. J. einreichen, eine Prämie von einem halben im militairpflichtigen Alter befindet, der Milstairpflicht durch per⸗ enn, bewilligt 26 Die zu konvertirenden Schuldverschreibun- sönlichen Dienst in seiner früheren Heimath oder im Preußischen — . en sind mit dem Reductionsstempel zu bedrucken und den Ein- Heere genügt, oder durch ein Zeugniß der Preußischen Ersatz⸗ Be⸗
Redaction und . Schwieger. reichern demnächst zurückzugeben. Von allen Besitzern von Schuld- hörden seine Untauglichkeit zum Militairdienste nachgewiesen hat. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober = Hofbuchdruckerei r n gn der Eingangs gedachten Anleihen, welche ihre Ueber die fernere Anwendbarkeit dieser Vorschrift sind mit (Rudolph Decker). schuldverschreibungen nicht his zum 30. April d. J. dem Vor« ! Rücksicht auf den Art. 4 der Verfassungs ⸗Urkunde Bedenken ent⸗
1