Staats - Eisenbahn- Actien 2334. Oesterreichische Kredit - Actien 175. 112. Rhein -Nahe - Bahn 267. Inn B, 197.
Bur.) Börse geschäftslos und still.
proz. Metalliques 70. 10. 47proꝝ. Metalliques 61.50. Bank- Actien National- Anlehen 84.00. Kredit- Actien 202.80. Paris 54.00. Gold —. Kreditloose 130.80.
828. Nordbahn 2f6.70. 1851er Loose 9&2. 25. Staats Eisenbahn- Actien-Certifibate 274.50. don 136.50. Hamburg 101.50. 157.50. Lombardisch Eisenbahn 269.00.
Loose 92.90.
Anni St er danmn, 21. Mirz, Nachmittags 4 Uh.
Bur.) pros. Lit. B. J0. 5prot. Metalliques 47. de 1855 gIz. Mexikaner 333. Getreidemarkt (Schlussbericht); driger. 8 nominell, Oktoher 723.
HLomcd Gn. 2f. März, Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 342.
Consols 94. 1proz. Spanier 453. 5proz. Russen 99. 41proxz. Russen 93. Hamburg 3 Monat 13 M. 8 Sh.
der Metallvorrath 16, 548, 150 Pfd.
Der Dampker -Etna- ist aus New - Vork eingetroffen. Getreidkemarkt (Schlussbericht): Weigenpreise weichend, ameri-
kanisches Mehl billiger. Schnee und Regen.
Liverpoch, 21. Mär, Mittags 12 Uhr.
5000 Ballen Umsatz.
Baumwolle:
bemerkenswerthe Veränderung. Wochenumsatw 29, 350 Ballen, darunter
15, 000 ostindische. Karnxis, 21. Märt, Nachmittags 3 Uhr.
fest und ziemlich belebt zur Notiz.
gà eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Rente 70.10. pro,. Rente 98. 909. Z3broz.
Oesterreschische Staats -Eisenbahn-
Spanier 48.
1proz. Spanier —.
Oesterreichische Bank- Antheile 712. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 119; do. Neueste österreichische Anleihe 683.
VWwiem., 22. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Oesterreichische National- Anleihe 57. 2zproz. Metalliques 2423. Spanier 4233. Zpro4. Spanier 4713. zhro-. Russen 794. Holländische Integrale 633.
Weinen, polnischer 5 ElÜ nie- Roggen loco flau, Termine 2 El, höhen.
Rüböl, Mai 443, Herbst 41.
; Wien 13 FQ. 95 Kr. Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 19,870, 150,
Markt ruhig, Preise jedoch ohne:
. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 69.95, fiel auf 69. 90, stieg auf 70.20 und schloss Consols von Mittags 12 Uhr waren
Actien 508. Oesterreichische Credit - Actien —.
773. Lombardische Eisenbahn-Actien 545.
529
Die Kreis⸗Thierarztstelle im kreisthierärztlichen Bezirke Altena-Olpe wird mit dem 1. April d. J. erledigt. Bewerbungen um diese Stelle sind unter Einreichung des Fäͤhigkeits⸗Zeugnisses und eines curriculi vita« binnen sechs Wochen an uns zu richten.
Arnsberg, den 18. März 1862. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
v. Haeften.
527 Bekanntmachung.
In Folge Allerhöchster Perordnung soll das zum Kommunal-Verbande der Stadt Stolp ge⸗ hörige, zu Johannis d. J. pachtlos werdende Königliche Domainen⸗Vorwerk Probsthof, welches 614 Morgen Acker, 94 Morgen Wiesen, 33 Morgen Hütung und 5 Morgen Gärten ent⸗ bält, in 115 Parzellen im Wege öffentlicher Licitation veräußert werden.
Außerdem sollen die einzelnen Gebäude nebst Antheilen an dem Hofraum und Gartenland in 13 Parzellen, und die fiskalische Floß⸗ und Lachsschleuse nebst Zubehör, ingleichen die fis—⸗ kalische Fischerei⸗Berechtigung im Stolpe⸗Strom zum Verkauf gestellt werden.
Zu diesem Behuf ist ein Licitations⸗-Termin in dem Königlichen Vorwerkshause in Probsthof— Stolp auf Montag, den 14. April er., von Vor⸗ mittags 9 Uhr ab, und die folgenden Tage, vor dem Herrn Regierungs-Rath Hoyer anbe— raumt worden, zu welchem Kauflustige einge— laden werben.
Das Eintheilungs-⸗Register nebst der Karte, die speziellen und allgemeinen Veräußerungs⸗ Bedingungen nebst den Regeln der Licitation liegen in unserer Domainen-Registratur und bei dem Königlichen Domainen-Rentamte in Stolp zur Ansicht aus.
Cöslin, den 19. März 1862.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Schmeling.
r -
Seffentlicher
524
(Wolffs Tel.
Lon- Elisabethbahn 1860er
(Wolffs T el.
Carl Heigel.
proz. Metalliques 1proꝝt. proz. Stieglit⸗ 1 nie; diese ühr ae,, Tr, Seh dieselbe führt den Gwolsk's Tel. Bur) von Beriot, singen. Sardinier 81. Bekenntnisse. Liebes-Diplomaten.
(Wolffs Tel. Bur.)
Aladin, oder:
Anfang 7 Uhr.
Creditmobilier-Actien
Kleine Preise. Die auf Meldungen reservirten Billets zu den Sonntags⸗Vor— stellungen sind Sonntag früh von 8— ) Uhr abzubolen.
Montag, 24. März, Der Liebestrank. Oper in 2 Abtheilunigen, aus dem Italienischen. Musik von Donizetti.
Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld.
Die 3 Akten von Hoguet. des Fräul. Forti vor ihrem Abgange von der Königlichen Bühne.)
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (Söste Abonnements ⸗Vorstellung.) Marfa. Drama in 5 Akten von Carl Heigel.
Kleine Preise.
Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Königliche Tchauspiele.
Sonntag, 23. März. Ballanda, oder: Der Raub der Proserpina. vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. lichen Hofkomponisten Hertel.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. ersten Male wiederholt:
Im Opernhause. (54ste Vorstellung. Ballet in 3 Akten — Musik vom König— Anfang 7 Uhr. ;
(81ste Abonnements-Vorstellung.)
9 * 3um Marfa. ;
Drama in 5 Aufzügen von
Im Operuhause. (55ste Vorstellung.
(Frl. Désirs Artot: Adine, als Gastrolle;
Dialog in deutscher Sprache aus und wird am Schluß der Oper: Il Prendi, komponirt für Madame Malibran
(82ste Abonnements-⸗Vorstellung.) Vorher: T
Lustspiel in 1 Aufzuge nach einer Idee des Vanderbuch von P. Henrion. Kleine Preise.
Dienstag, 25. März. Im Opernhause. Wunderlampe.
3. (56ste Vorstellung. Großes Zauber-Ballet in Musik von Gährich. (Letztes Auftreten
—
ö
127 Ediktalladung.
Nachdem auf vorgängige Insolvenzanzeige zu dem Vermögen des hiesigen Kaufmanns Otto⸗ mar Eduard Uhle der Konkursprozeß eröffnet worden ist, werden alle bekannten und unbekann⸗ ten Gläubiger Uhle'ns, überhaupt Alle, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an dessen Vermögen zu machen haben, bei Strafe der Aus⸗ schließung von diesem Kreditwesen und bei Vexr⸗ lust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hierdurch geladen, in dem auf
n d Fhni d F anberaumten Liquidationstermine an hiesiger Ge⸗ richtsstelle in Person oder durch gehörig legiti⸗ mirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forde⸗ rungen anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkursbertreter, so wie des Vorzugs halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und sodann
den 1. September d. J. der Bekanntmachung eines Ausschließungsbe⸗ scheides, welcher rücksichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für eröffnet erachtet werden würde, sich zu gewärtigen, hierauf
den 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Pflegung der Güte an⸗ derweit an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrheit wer⸗ den erachtet werden, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, .
den 19. September d. J. des Aktenschlusses und
den 30. September d. J. der Bekanntmachung eines Locationserkennt— nisses, welche rücksichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für geschehen angesehen wer⸗ den wird, sich zu versehen.
Auswärtige Gläubiger haben zu Annahme der an sie ergehenden Ladungen und Verfügungen Bebollmächtigte an hiesigem Orte zu bestellen.
Mittweida, den 16. Januar 1862.
Das Königlich Sächsische Gerichtsamt im
Bezirks⸗Gericht, Abtheilung für Ciyilsachen. Reinhard.
Anzeiger.
516 Lections⸗Plan der Königlich preußischen höheren Forst-Lehr— Anstalt zu Neustadt Eberswalde für die Studien— jahre 1862,63 und 1863, 64. A. Vorträge. J. Ihn Sommer-⸗Semester 1862. Direktor und Ober⸗Forstmeister Grunert: a) Waldbau. (Üster Theil. Standortslehre. 3 Stunden wöchentlich. — b) Forstschutz und Forstpolizei. 2 St. — e) Forstgeschichte und Forstliteratur. 2 St. Professor Dr. Ratzeburg: a) Encyklopäͤdie der Naturwissenschaften. 1ster Theil. 3 Et. — b) Bestimmung der Gewächse. 2 St. — e) Allgemeine Botanik. 1 St. — ) Allge⸗ meine Entomologie mit Beziehung auf die Forst⸗Insekten. 2 St. Professor Schneider: a) Arithmetik. 3 Et. — b) Praktische Geometrie und Instrumen— . ASt. — e) Forstl. Planzeichnen. . ) Gerichts-Direklor Schaeffer: Eivilrechts— V in Beziehung auf Forstverwaltung. 5) Forst-⸗Inspektor Bando: a) Preußische Taxations⸗Instruction. 1 St. — P) Revier⸗ verwaltungs⸗Kunde. 1 St. Il. Im Winter⸗Semester 1862 — 63. 1) Ober⸗Forstmeister Grunert: a) Forsttaza⸗ tion. Ister Theil. Geschichte der Taxation und Uebersicht der Taxations⸗-Systeme. 2 ESt. — hb) Jagdverwaltungs⸗ Kunde. 2 St. = c) Examinatorium über die gesammte Fotst⸗ wissenschaft. 4 St. Prof. Dr. Ratzeburg: à) Encyklopädie der Naturwissenschaften. Ister Theil. Fortsetzung. 1 St. — b) Spezielle Forstinsekten⸗ Kunde, 3 St. — e Mineralogie mit Rücksicht auf Bodenkunde. 2 St. — c Examinatorium über Forstnaturkunde. 2 St. Prof.‘ Schneider: Vermessungs- und Taxations-Instruction und Forstrechnungs⸗ wesen. 3 St. — b) Trigonometrie. 4 St. — e) Mathematisches Examinatorium. 1 St. Gerichts-Direktor Schaeffer: Civilrechts⸗ lehren in Hezug auf Forstverwaltung. 2ter Theil. 2 St.
5) Forst⸗Inspektor Bando: Vorträge zur Er⸗ säuterung waldbaulicher Verhältnisse in den Institutsforsten. 1St. — b) Nevierver⸗ waltungskunde. 1 St.
II. Im Sommer-⸗-Semester 1863.
1 Ober ⸗Forstmeister Grunert: 2) Waldbau. ter Theil. Holzerziehung. 4 St. — b) gehre von der Abldsung der Waldservituten unter Berücksichtigung der desfallsigen Ver⸗ haͤltnisse in Preußen. 1 6t. = e) Staats⸗ forstwirthsch afts lehre. 3 Gt. . zrof. Dr. RateburTg: 2) Encyclopädie der Naturwissenschaften. Ater Theil. 2 St. p) Spezielle Forstbotanik. 2 St. — 96) Forst⸗ ünkräuter. 2 St. — d) Anatomie und Physiologie der Pflanzen. .
Professor Schneider a) Ebene Geometrie. St. — b) Die wichtigsten physikalischen Gesetze. 4 St. — (é) Forstl. Planzeichnen. 96 . Gerichts -Direltor S chaeffer: Grundzüge des Civilprozesses. 2 St. . . Forst⸗Inspektor Bando: Preuß. Taxations⸗ Instruͤction. 1 St. — .
. Im Winter⸗Semester 1863/64. Ober⸗Forstmeister Grunert a) Forsttaxa⸗ gon. PYter Theil. Forstabschätzung und Be⸗
triebs⸗Regulirung, so wie Waldwerthberech⸗
nung mit Berücksichtigung des preußischen
Verfahrens. 2 St. — b) Forstbenutzung
und Forsttechnologie. 2 St. — e) Exami⸗
natorlum Über die gesammte Forstwissen⸗
schaft. 4 St. . .
Prof. Dr. Ratzeburg: A2) Encyklopädie
der Raturwissenschaften. 2ter Theil.
setzun gt St. — b) Geognostische Ver⸗ haäͤltnisse Deutschlands. 2 St. — e) Natur⸗ geschichte der deutschen Waldvögel. 2 St.
c' Unatomie und Physiologie der deut⸗ schen Jagdthiere. 1 St. — EY) Examina⸗ torium über Forst naturkunde. . Prof. Schneider; an Stereometrie. 3 St. — b) Analysis mit Anwendung auf forst⸗ liche Kechnungs-Aufgahen. 4 St. — c) Al⸗ gebraische Geometrie. 1 St. — d) Mathe⸗ matisches Examinatorium. 1 St.
) Gerichts-Direktor Schaeffer: a) Straf⸗
recht und Strafverfahren in Beziehung auf die Forstverwaltung. 2 St. — b) Juristi⸗ sches Examinatorium. 1 St.
5) Forst⸗Inspektor Bando: Vorträge zur Er⸗ läuterung waldbaulicher Verhältnisse in den Institutsforsten. 1 St. .
B. Demonstratio nen und Uebungen.
Diese werden von den betreffenden Fachlehrern
unter Benutzung der Sammlungen der Anstalt,
sowie der Forstgarten bei Neustadt und Chorin, der forstlichen Versuchsstellen bei letzterem Orte
und der Instituts⸗Reviere Liepe und Biesenthal welchen
von cire? 60.000 Morgen Größe, in heiden der Direktor in technischer Beziehung die Geschäfte des Regierungs-Oberforstbeamten, so wie gleichzeitig die des Inspectionsbeamten, der
Forst-Inspektor Bando im ersteren die Revier⸗
Verwaltung hat, geleitet. Unter Umständen werden die Excursionen auch in anderen Königl. Forsten der Umgegend ausgedehnt, auch von Jeit zu Zeit während der Ferien forstwissen⸗ schaftliche Reisen in entferntere Waldungen unternommen.
Regelmäßig finden in den Sommer— und Winter-Semestern die forstlichen Excursionen und Uebungen im Walde jeden Mittwoch und Sonmabend statt und werden während der ersteren, wenn die forstlichen Uebungen Zeit übrig lassen, auch noch an diesen Tagen gegen Abend, sonst aber an allen übrigen Wochentagen von J oder 5 Uhr Nachmittags ab entweder naturwissenschaftliche Exeursionen oder Uebungen im Messen und Nivelliren vorgenommen,
Bemerkung. Der Eintritt der Studirenden auf der Anstalt ist zu Anfang jeden Semesters gestattet. Die Zahl der Studirenden ist wegen der Demonstratlonen und Uebungen beschränkt. Die Anmeldung zur Aufnahme erfolgt resp. vor Ende Februar resp. August beim Direktor. Die Aufnahme bedingt einen vollständigen Nach⸗ weis, daß der Aufzunehmende nicht unter 18, nicht über 24 Jahre alt sei, einer guten Ge⸗ sundheit genießen, auf einem Gymnasium oder einer Reakschule 1ster oder 2ter Ordnung Gergl. Unterrichts- und Prüfungs-Ordnung vom 6ten Oktober 1859) das Zeugniß der Reife und zwar in der Mathematik mit einer unbedingt genügen⸗ den Censur, auch nach mindestens einjähriger
Fort⸗
525 Forst⸗ und Jagd-⸗Lehrzeit den Lehrbrief erwor⸗ ben habe und die Mittel zur Bestreitung seines Unterhaltes während seiner Studienzeit besitze. Neustadt-Eberswalde, den 19. März 1862.
Der Direktor der Königl. preußischen höheren
Forst⸗Lehranstalt.
Grunert, Ober⸗Forstmeister.
528 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten dritten Ausloosung der von der hiesigen Stadt ausgegebenen Stadt— Obligationen sind folgende zwölf Nummern ge— zogen:
66. 101. 132. 147. 254. 269. 304. 349. 365. 501. 635. 693.
Indem wir den Inhabern dieser Obligationen dieselben zum 1. Juli d. J. hierdurch kündigen, fordern wir dieselben auf, den Kapitalbetrag mit 100 Thlrn. pro Stück von dem gedachten Zeit⸗ punkt ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen nebst den Zinscoupons Rr. 8 bis 10 in unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen, wobei wir bemerken, daß die Verzinsung mit dem Fälligkeits-Termine aufhrört und die etwa fehlenden Zinscoupons zu ihrem Betrage vom Kapitale gekürzt werden.
Gleichzeitig erinnern wir die Inhaber der be⸗ reits zum 1. Juli 1860 und zum 14. Juli 1861 ausgeloosten Stadt-Obligationen Nr. 380 und 109 an sofortige Nückgabe dieser Schuldverschrei⸗ bungen gegen Empfang des Kapitals, da jede Verzögerung noch weiteren Zinsverlust nach sich ziehen würde.
Neustadt b. Magdeb., den 17. März 1862.
Der Magistrat.
431 . Jönigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom September 1860 bringen wir hierdurch zur Kennt⸗ niß des betheiligten direkten Verkehre von Hamburg und Berlin nach Oesterreich die Lieferfrist für Sendungen von Hamburg und Berlin nach Ollmütz auf 11 Tage und für Sendungen von Hamburg und Berlin nach Wien und Gänserndorf auf 12 Tage fest— gesetzt worden ist.
Berlin, den 5. März 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
kn, ö Koͤnigliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Vom 1. April er. wird für die im Anschluf stehenden Schnellzüge eine direkte Expedition von Personen mit ihrem Reisegepäck zwischen der diesseitigen Station Görlitz und der Station Sosnowice der Warschau-Wiener Eisenbahn ein⸗ geführt werden, was wir hierdurch zur Kenntniß des Publikums bringen.
Berlin, den 18. März 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1492 Bekanntmachung.
23
Berlin-Stettiner Eisenbahn.
In Veranlassung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen General-Versammlung vom 19. De⸗ zember v. J. haben wir eine außerordent⸗ liche General⸗Versammlung
„Behufs Beschlußnahme über Aenderung zer Statuten in ihren die Organisation der Verwaltungs⸗Vorstände betreffenden Be⸗ stimmungen, insbesondere der Abschnitte V. und VI. der Statuten vom 12. Oktober 1830 und des Nachtrags-Statutes vom 29. Januar 1847, so wie
zur Beschlußnahme über Aenderung des §. 27 der Statuten vom 12. Oktober 1840,
Publikums, daß in dem
betreffend die Stimmberechtigung der Actio⸗ naire in der General⸗Versammlung“ auf Mittwoch, den 16. April er., Vorx⸗ mittags 11 Uhr, hier im Börsenhause anberaumt, zu welcher wir die Actionaire un⸗ serer Gesellschaft hiermit einladen.
Die Praͤfentation der Actien Behufs der Le⸗ gitimation der zur Versammlung Erscheinenden und zur Feststellung ihres Stimmxechtes, so wie zur Entgegennahme der Eintrittskarten erfolgt 8 in Berlin am 12. April er., Vor⸗
mittags von 9— 12 Uhr, und Rach⸗ mittags vons — 5 Uhr in un serem dortigen Empfangsgebäude, außerdem am 14. und 15. April ex. in dem Sessionszimmer un seres Verwaltungs- Gebäudes in der Reu stadt hierselb st während der vorgedachten Stunden.
Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ trittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres⸗ zahl „1862“ enthaltenen Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Ver⸗ sammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.
Für Spätzureisende wird die Prüfung der Leßitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ Karten ausnabmsweise noch an dem Versamm⸗ lungstage in der Zeit von 8 — Uhr Morgens — so weit dieselbe dazu ausreicht — in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versfammlungsorte ist dies unthunlich.
Die speziellen Vorlagen für diese General⸗ Versammlung und die Tagesordnung können pom 7. April er. ab in Berlin in dem Büregu unseres Abtheilungs-Baumeisters Busse, in unserem dortigen Empfangsgebäude und hier in dem Sekretariats-Lokale unseres Verwaltungs⸗ Gebäudes in der Neustadt in Empfang genom⸗ men werden.
Stettin, den 17. März 1862.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Wegener. M. Güter bo ck.
Neisse⸗Brieger Eisenbahn.
Sie Südende für das Verwaltungs⸗Jahr 1861 ist auf 37 Thlr. pro Actie festgestellt. Zahlung derselben erfolgt gegen Abgabe des Düidendenscheines Nr. 3 in der Vormittagszeit pom 75. März bis 30. April e. in Breskau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, in Berlin bei Herrn Ta cob Wilhelm Moßner, nach diesem Termin nur in unserem Bureau hierselbst, Palm⸗ und Grünstraßen-Ecke, 1. Etage. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist ein Rummern-Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 21. März 1862. Direktorium.
lat. Eölnische Baumwollspinnerei und Weberei.
General⸗Versammlung.
Die diesjährige neunte ordentliche General⸗ Versammlung der Actionaire der Cölnischen Baumwollspinnerei und Weberei wird
Mittwoch, den 26. März 1862, Vormittags 11 Uhr, ; im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Rr. 25 hierselbst, stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 29 bis inkl. 35 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗ neral-Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten am Montag, den 24. März e., Vormittags von 9g bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserm vorgedachten Geschäftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Cöln, den 1. März 1862.
Der Verwaltungsrath.