1862 / 72 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

526 Alle Post · Anstalten * 27 und ; ãgt: Auslandes nehmen Sestellung an ee, fur Herlin dit Eipedition hes onigl- B ́1 20 B 5 9 * I 32* e 1 Thlr. Preußischen Staats- Anzeigers: erliner Börse vom 22. Härz 1862. err, b er , nin allen . 23 6 2 3 (nahe der Ceipzigerstr.) .* achö 533 n,, ö. reis Erhöhung. ö

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisenbahn - Actien.

Gld. If Brf. Gld. Stamm- Actien.

. . / 6 . * de . z 5) 9 ö. ; J ö J 3 . . 3 3 j ö 6 VWechsel-Comxse. Aachen -Düsseldorfer3 Berlin- Hamburger . ; . ) 2. * 8 6 ; S 28 * . F (. . ; B . 1 8. 5 J ( ö 7 ; 16e. Xachen-Mastrie . . 37 9 e ; 359 ; , Amsterdam. . . . . 250 FI. Kurz 1433 1425 Ffandbrieke J 2 do. II. Em. 4 1005 1906 3 ĩ 5 . Tg. Mark c 3* ́J1 1 ö 5 423 la dito =. 350 J . . M. 1 3 142 1M * 1 51 . Lit. 2 2 1992 Berlin . Potsd. Magd. . 4 e s Kur- und Neumärk. 35 93 925 do. do. Lit. B. ; 6 8 , 9 9 26 . ö I 8 z k. . . x . 2 ö j! ĩ nnn ö 2 57 s

Hamburg ... . . . 300 M. Kurz 151 151 , do. Litt. B. n ö 355 M. 3 306 150 do. do. 1 101 Berlin-Anhalter do. Litt. C. 4

1 3365 * 6 215 Ostpreussis che 35 897 88 Berlin- Hamburger . do. Litt. D. 2 300 Fr. 3 M. 79. . 1. 98 983 Berlin- Kotsd.- Md. IT73 . I727 Berlin-Stettiner ö Wien, str. Währ. 150 FI. 8 LT. 3 ö 3 92. 91 Berlin Stettiner / do. II. Serie]

dito 150 FI. 2 I. 3 . 5 do. 2 , 1 10075 100 Bresl. Schw. c- reib. . . do. III. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. . Brieg Neisse... 69 68 do. vom Staat gar

Frłkf.a. M. sidd. W. 100 FI. 2 M. 97 Cöln Mindener... .. 2 Brel. Schw. Hrb. Lt.. . 1 B er l i n Dienstag, den 25. März 1862. 7 *

Leipzig in Courant ; . 3 . . 97 Nas deb. Nalherst. = 2814 280 Cöln- Crefelder im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. . sis che . ö Nagdeb. Mittenb. —— 45 Cöln-Mindener Petersburg 100 8. R.... 3M. z Vom Staat garantirte Münster- Hammer . .. 4

it ö * Litt. d 3* Nie dersehles. Märk. . 90 98 1 . 31 ö J ĩ ö. 5

86 960. B ; 1. S3] MWestpreuss 3 Jie ders echles. weigh. 57 56 II. Rm g; Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗ , , ö. Bremen. .... 100 Th. G. 8 4. z ö ö J us mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefällig ft rechtzeitig so en,, zu wollen, da . it. B. 33 12 ga. 93 a ; . j ; in önne. 3. Oppeln - Tarnowitz er- 40 39 Magdeburg 5 tegelmaͤßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach . werden J t . , m ge n , , . . . ; 2 inschließlich der demselben monatli 2 Fon els- Corse. Rentenbriefe. Rheinische . w . J ; Abonnements-Preis des Prensischen e . . 1 Ein Thaler vierteljährlich in . serlehh⸗ a.. 6 Kur- und Neumärk.“ K Prior. 4 98 9 . ö zeitschrift des Königlich Preussischen /

ats- ihe v S59. .. 1 RK Nahe. . / 5 do. do. Serie K 1 D hrt Erker. Cldb. .. 37 2. do. . IV. .

1854, 1855, 1857, 1859, 4 ; 2 . osen 33 9 1 Ober- Schles. Litt. A.

ö 6 . K . . .

Ute von ö z . ö ö 40. itt. C. Staatssehuldseheine ö 31 Schlesische 1 ö. , Prior. . 47 1 do. Litt. D. Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. y B 8 w 3. 9 do. 5 905 do. Litt. E. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 r. Bk. Anth. Scheine 4; do. Litt. F. der- Deichbau- Obligationen 5 Friedrichsd'or. —— t . Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist Pr. Wilh. Gt. MI. S. ö ö 235 Gold- Kronen werden usaucemässig 4 Pt. Hercchnct. 6. . ö Klas it Eichenlaub, dem Legations⸗Rath

o. do. J Andere Goldmünzen K ; 49 Serie Adler⸗Orden zweiter . ; ö Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 1 265 Phi 6. ) is ritits-9öolig. Rheinische ; 26 . ö bei der Gesandtschaft in Konstantinopel den Rothen . gte Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben 1 achen -hüsseldorfer 94 33 do. vom Staat gar. 3 ö ; Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Hauptmann a. D. wird, enthält unter ö nhaber l Jo. III. Emission. 93, 83 do.. Ill. Emiss'iof. . 9987 83; . Bar dem Registrator Guenther Rr. 5504 das Privilegium zur Ausgabe lauf den Inhaber lau⸗

g . . . hein ale vn. gar, län len . ö n n , en , und i. Stadt- und Freis— tender Eis lebener Stadt⸗-Obligationen 3 Betrage von * ; ; . . Aachen-Mastrichter. . 4 667 6553 do. ; 1 ? im Büreau des große neral⸗ ; 62 unter

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Emission 3, . nn ö . . srrichts⸗Seeret ait, Kanzlei, Rath o 1 5ᷣ ,,, 5505 ,, 49 den Jahaber

ein 8 Berg. Mrkische eonv. 2 ,,, Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Kaiserlich ö n 6 haz eta Reguli Das Pfund fein Silber a5. II. Ser. cor 2 , w. n beim Vll. Armee⸗-Corps und lautender Obligationen der Sozietät zur Regulirung II. Ser. con. di 10: do. III. Serie . Major Fu erg antner, Adjutanten beim he, nn, Fanerft Brettleben bis Rebra im Betrage von

29 Thlr. 21 Sgr. ig. II. Ser. i S55) 6 343 Stargard-Posen d ugs? und Ober-Arzt zu Dünamünde bei Riga, Kaiserlich der Unstrut von Brettleben

ö do. III. S. v. St. 3; gar. 33 86. 86, d II. Einen H . . ö ) königlichen ftronen-Orden 350,000 Thalern. Vom 17. Februar 1862, unter

Bar ß. 86. S6. do. II. Hmision s; tussischen Kellegien-Rath hr. ang g denn stöhigli o506 die Bekanntmachung der Allerhöchsten Hestaͤtigung der

do. IV. Serie] h d, r tischen Konsul Fr. Lafontaine zu do. Düsseld. Elbf. Pr. ann, dritter Klasse, dem. bhanseat. jerler ie dem ; von der Barmener Gaserleuchtungs-Gesellschaft ge⸗ Thüringer 1027101 Smyrna den Föniglichen Kronen-Orden vierker Klasse, so wie dr em re gen ghefn n gamer wa , An⸗

do. do. II. Serie lo. II. Serie t ĩ und aßten Bes ö . Jeug-⸗Feldwebel Jochem bei der Gewehr⸗-Fabrik zu Saarn 6. und eines zweiten Nachtrages zu den Gesellschafts—

do. (Dortm. Soest) 33 do III. Serie 4 101 ; teise J . ; 1. Serie 4, 1015 Aufs ie dri zaegell zu Boos, im Kreise . . wi . nn? ies 10 ig n J zu . ferner Statuten. Vom S. März 1862 und unter t hen, n,, ,, ee, n, . ö. Oelrichs in Glogau als 5507 den Allerhöchsten Erlaß vom 17. Marz 1862, betref⸗ ĩ ! alter. .. 43 102. do. III. Emissionsiz —* 8553 Den Appellationsgerichts⸗ Rath 36 ö . z fend die Kündigung resp. Konvertirung von sechs Mil— lichtamtliche Uolirungen. Kammergerichts⸗ Rath an das Kammergericht zu be 46 lionen Thalern vier und ein halbprozentiger Prieri⸗ k. Br. Gd. sñt 639 . Tr F. Dem Geheimen Kabinets-Secretair Nosl den Charakter a täts, Obligationen der Berlin, Hamburger Eisenbahn⸗ ö ö

AlsI. Eisenhahn- Inländ. Fonds. k J Geheimer Hofrath; so wie ö Gesellschaft. Stamm · Actien. ö K Dem Bau⸗Inspeltor und Architekten Sr. Königlichen Hoheit Berlin, den 24. März 1862.

; . ö do. Prm. Anleihe . . 4 6 , z ;

Amsterdam - Rotterdam q go Kass. Vereins Bk. Act. 1163 Braunschweiger Bank, 4 797 78 do. n. 100 RI. e , n. 9 des Prinzen Albrecht von Preußen, Adolph Lohse hierselbst, den Debits-Comtoir der Gesetzsammlung. , ,, ,. , . 4 6 S905 . brixathank 4 101 1007 Bremer Bank 104 163. do. neueste Loose. . 5 . Charakter als Hofbaurath; und . . Debits⸗Co

Ludwigshafen-Bexbach 1307 129 gönißsberg. Privatbank 4 Coburger Credithank. 4 6 9 kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 4 31 Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Guthsmuths in Seehausen a. A. M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1183 5 3

Magdeburger do. 4 377 Darmstädter Bank. .... 4 10 den Charakter als Sanitaäts-Rath zu verleihen. Necklenhurger 551 ßers. Iland. Gesellů(ch. 4 Ss 82 * 4er Fanden;

x Posener do. 4 955 ö Dessauer Credit. . .....

. n . wr . 4 Nordb. (Friedr. W iln. ) 4 60 Disc. Commandit-Anth. 4 94 3 Genfer Creditbank. .. . J

4

K /

K

gegebenen

llen Theilen der Preußischen Monarchie. . für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelms-Straße No. 51. außerhalb

sedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.

8 55

'r der,.

1

* .

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 3 Arbeiten.

.

Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Mebes zu Bromberg den Rothen

.

S

do. ,

———

0

Das 10te Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute ausge⸗—

6 . ö. Roths ehild Lt. . do. Neue Engl. Anleihe 3 ö. . J i gere! sh, dera llerhochsten Erlaß vom 21. Mär] 15862, betreffend ö. die Herabsetzung des Zinsfußes der nach den Aller—⸗ 6 e, , höchslen Erkaßsn vom 7. Mai 1850 und vom 28. No- i ii. Gg erich tig ung. vember 1851 kreirten Staats⸗-Anleihen von vier einhalb

—.

eee Re- T - X .-

Q 8 D =

ester. frans. Staatsbahn 5 1343 1333 8chles. Bank- Vereins. . Geraer Bank Pommersch. Rittersch. B. 90 Gothaer Privatbank . .. ] ö J Hannoversche Bank.. . Ausl. Prioritäts- Leipziger Credithank. . Actien. Industrie ctien. rj , , Bank. .. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 fHoerder Hüttenwerk. . 5 75 t .

Belg. Oblig. J. de Est 4 Minerva 25 Oesterreich. Credit. . .. 5

; ö. Pfandhbr. in S. -R. 4 f ier P t

do. Part. 500 FI.... 291 . auf vier Prozent. h , br ten e,, a , In der Urkunde wegen Stiftung des Königlichen ,, . Berlin, den 24. März 1862. 2 Hlarnb? St. Pran. m, '. ö bom 18. Oktober 1861, abgedruckt in Nr. 16 des Staats-AUnzeiger Debits Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. Kurhess. Pr. Obl. 19 1h. . für 1862 S. 103 ist an der die Anlegung des Bandes zur I. Klasse 5 Neue Bad. do. 35 Fl. 327 2* dieses Ordens betreffenden Stelle Z. 30 v. u. statt: sr Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 995 „von der rechten Schulter zur linken Si lte.

2 ; zu setzen:

Cöln-Mindener 174 a 175 1

2 3 gem. Oesterr. Franz. gem.

CM O 10 QꝘ⏑0 , Sdẽ S

.

do. Samß. ei Meuse. 4 Fabrik v. Eisenb- 5 33 hürin

et 1. abrik v. Eisenbahnbed. 5 S865 S5, Thüring. Banle

Oester. fran. Staatz bahn 264 5 1077 Weiman. Ben 4 8 Netall.. 5

2

81 2311

8 *

. .

87

Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Berlin-Anhalter 138 a 3 gem. Berlin=Stettiner 127 a 128 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 120 a 1193 von der linken Schulter zur rechten ü

1 2p ja 60 21 z 2 1 ö 1 ; 83 2

5 ,. me, Prior. Lit. F. 1017 a 4 gem. Mecklenburger 565 a 56 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 59

Staatsbahn 3pro— ior 5 5 , , : ? H . .

; ahn 3 proz. Prior. 265 a 265 gem. Gothaer Privatbank 75 etw. a 86 gem. Meininger Crédithank 86z 228 mm. um ; 8 z 6

. ...- w J ö. J —— er /// / / K ö e . . ö . J K . 5 r. ö . 2 = . . .

universität zu Berlin.

rr K wre. a 2 2 i Aging die hiesige Universität in der Aula die matter: n, mir. . 1 . nu! 'inzelne Bahnen, besonders Potsdamer und Cöln-Mindener waren ; . ; , Am 39. n, 1 . . V rere dneben sehr genchäftslgs, belebt, Priorttften angenehm; Fonds waren stift, cb ent Wechsel. Berlin, 21. März. Heier, . ö bei: Den Staatsminister a. D. von Betb⸗ ö. ö er Feier wohnten bei: Der Staatsmi D. herzogin-Mutter von mann⸗Hollweg, der Unterstaatssecretair Dr. Lebnert so ee troffen und im Königlichen Raͤthe des Kultus-Ministerii, der Ober⸗Ceremonienmeister , Stillfried-Rattonitz, der Wirkliche Geheime Rath und General⸗

Ihre Königliche Hoheit, die Groß Mecklenburg-Strelitz ist hier einge Redaction und Rendantur: Schwieger. Schlosse abgeftiegen.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- S Hiudolt h Brenz ber. Hofbucho ruchrei