an biesiger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer zi gestellen, und die zu seiner Vertbeidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzubringen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Erscheint der Angeklagte zur bestimmten Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Münsterberg, den 14. März 1862.
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hübner.
537] Oeffentliche Vorladung.
Der Beutlergeselle Ernst Christoph Rei⸗— chenbach aus Langensalze, welcher in einer vor dem unterzeichneten Gerichtsamte wider ibn an— bängigen Untersuchungssache rechtskräftig zu einer achttägigen Gefängnißstrafe verurtbeilt und gegen Handgelöbniß entlassen worden ist, wird, da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort bis— ber nicht zu ermitteln gewesen, hierdurch öffent⸗ lich aufgefordert, sich demnächst und längstens binnen 4 Wochen zur Verbüßung seiner Strafe bier zu gestellen, wobei man zugleich alle Be— * zezirk ꝛc. Reichenbach an—
as ergebenste Ersuchen
se Vorladung aufmerksam zu
st Zwangspasses anber zu
die erkannte Strafe gegen
und vom Erfolge einige Nach— nher gelangen zu lassen.
za, am 15. März 1862. oͤniglich Sächsisches Gerichtsamt daselbst.
von Gottschalck.
Nothwendiger Verkauf.
putation zu Mittenwalde, zember 1861.
Mühlenmeister Hermann Wilhelm zu Hohe⸗Mühle bei Teupitz be— bekenbuche von der Stadt Nr. 53 pag. 625 verzeichnete sser⸗Mühle nebst Ländereien, der auf 3650 Thaler e Tourbine, deren g, abgeschätzt auf nebst Hypotheken—
üreau einzusebenden
*
Wasser⸗
*
Gm, nr,
— —— —
532 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel— mehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 9. April d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Die Unterlassung hier erforderten Anzei— gen zieht die im S. der Konkurs-Ordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtheile nach sich. e
538 Bau⸗ und Brennholz ⸗Verkauf. Von dem diesjährigen Einschlage in der Ober— försterei Tegel sollen 3m montag den e , m. Bohr mittags 10 Uhr, im Gasthofe zum Fürsten Blücher am Weddingsplatze zu Berlin aus dem Jagen 4 des Belaufs Rehberge: ca. 360 Stück Kief. Bau— holz von verschiedenen Dimensionen, ca. 370 Klftr. Kief. Kloben und ca. 50 Klftr. runde Kief. Knüppel, aus dem Jagen 113 des Belaufs Hermsdorf: 1 Stück extra starkes Kief. Bauholz, aus den Jagen 64, 75, 7, 90, 9i, NM und besonders 89 des Belaufs Tegelsee: ca. 40 Stück Kief. Blöcke, ca. 150 Stück größtentheils extra starkes Kief. Bauholz, ca. 20 Stück Kief. Schiffbauholz, 60 —— 84 lang und 12 bis 18. Zopfst., und ea. 10 Klftr. Kief. Nutzholz J. und II. Klasse à 3“ . Scheitlänge öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. s des Kaufpreises muß sofort baar angezahlt werden. Die übrigen Verkaufsbedingungen wer⸗ den bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht. Die Forstschutzbeamten sind angewiesen, Kauf— liebhabern das Holz im Walde vorzuzeigen. Die Aufmaaß⸗-Register und das Licit. Protokoll kön— nen vom 28. d. Mts. ab in meinem Geschäfts— zimmer einges 21. März 1862. Der Oberförster Seidel.
kanntmachung.
September 1861 stattgebabten omster Kreis⸗Obligationen sind
zuchstaben und Nummern gezogen
Nr. 12 und 38. . 99
ö.
,
294. 314. d
4102 529.
werden den Inhabern 1. Juli 1862 mit der Aufforde—
ndigt, den Kapitalbetrag gegen Rück.
r Obligationen und der dazu gehörigen Coupons der späteren Fälligkeitstermine, zenannten Tage ab, bei der Freis— hierselbst in Empfang zu
14944519 9 14a2tionen
15. März 1862. Chausseeb au⸗Verwaltung.
6 einer Wasserleitung. 1 Stunde entfernten, auf ngenbßen Luelle soll hie Staht en untz bie tzerstellung Ausschluß ber bereits be
4 . F 1 84 79 g6thhten in Entreprise
gegeben werden. Unternehmer, welche sind, Risse und Anschläge einzureichen werder aufgefordert, wegen der näheren Bedingunge sich an den unterzeichneten Stadtrath, wo Profil. und Situations-Zeichnungen eingesehen werden können, zu wenden Bezahlung der Anschläge, deren Ausführung nicht erfolgt, wird nicht gewährt. d Zittau, am 14. März 1862. Der Stadtrath
Haberkorn, Bürgermeister.
gesonuen
1, . Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn.
1 Mit Genehmigung der betheiligten hohen Staats⸗-Regierungen haben wir beschlossen, die von unserer Gesellschaft in Gemäßheit des ersten Nachtrages zum Statut der Berlin-Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 11. August 1846 auf Grund des Privilegiums vom 27. Novem— ber 1846 ausgegebenen 43prozentigen Prioritäͤts— Obligationen J. Emission, deren Gesammtbetrag sich ursprünglich auf 5 900,000 Thlr. belief, so wie ferner die in Gemäßheit des zweiten Statut— Nachtrages vom 10. Juni 1848 auf Grund des Privilegiuns vom 11. August 1848 ausgege— benen 4 prozentigen Prioritäts , Obligationen II. Emission, deren Gesammtbetrag sich ursprüng⸗ lich auf 1,000, 000 Thlr. belief, zurückzuzahlen, und kündigen in Folge dessen die erwähnten Prioritäts-Obligationen J. Emission d. d. Berlin und Hamburg, den 1. Dezember 1846, und II. Emission d. d. Berlin und Hamburg, den 1. Juli 1848, so weit solche noch im Umlauf sind, hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1862. Es hört als— dann die Verzinsung auf. .
Wir fordern deshalb die Inhaber der vor— bezeichneten Obligationen auf, dieselben nebst den dazu gehörigen Talons, und den am 1. Juli d. J. noch nicht fälligen Zins-Coupons, nämlich
bei der J. Emission den Coupons Nr. 8
bis 12, bei der II. Emission den Coupons Nr. 5
bis 12, in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 186 bei unseren Haupt-Kassen in Berlin oder Ham— burg mit einem Verzeichniß, worin dieselben den Nummern und dem Betrage nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen den Nominal-Betrag der Obligationen in Empfang zu nehmen, For— mulare zu diesen Verzeichnissen sind vom 5. Juni. 1862 ab an den bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen. Sollten zu den Obliga— tionen gehörige, am 1. Juli 1862 noch nicht fällige Zins-Coupons nicht mit eingeliefert wer— den, so wird deren Betrag in Abzug gebracht.
Wir bieten den Inhabern der bezeichneten Obligationen aber auch deren Konvertirung in vierprozentige an, und verpflichten uns, denjeni— gen Inhabern, welche mit dieser Zinsenherab— setzung innerhalb vier Wochen, späͤtestens aber am 19. April 1862 sich einverstanden er— klären, eine Prämie von einem halben Prozent des Betrages der Obligationen zu gewähren.
Die bezügliche Erklärung ist bis zu dem be— zeichneten Tage unter Einreichung der Obliga— tionen nebst den dazu gehörigen Talons und den am 1. Juli 1862 noch nicht fälligen Zins-Cou— pons mit einer Designation der zu konvertirenden Obligationen in zwei Exemplaren, von denen das eine mit Empfangs ⸗Bescheinigung ver— sehen sofort zurückgegeben wird, bei unseren Haupt-Kassen zu Berlin oder Hamburg abzu⸗ geben. Formulare zu dieser Erklärung sind bei den vorbezeichneten beiden Kassen in Empfang zu nehmen.
Die Inhaber behalten den am 1. Juli 1862 fälligen Zins-Coupon, da die Verzinsung mit vier Procent erst vom 1. Juli 1862 an für die konbertirten Obligationen beginnt; dieselben sind dagegen gehalten, für jeden fehlenden, am 1sten Juli 1862 noch nicht fälligen Zings⸗Coupon die HFinsbifferenz zwischen 4 und 4 pCt. bei den bezeichneten heiden Kassen haar einzuzahlen. Gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung sinb in möglichst kürzester Frist die Obligationen neßbst hen zugehßrigen Coupons und Talons, nachbem solche mit bem CEonvertirungsstempel versehen sinbh, wieberum an den vorbemerkten
Stellen abzunehmen und es wird alsdann den Inhabern auch die Prämie von z Procent aus⸗ gezahlt. ö . d erlin und Hamburg, 21. März 1862.
Die Direction.
532 Bekanntmachung. Berlin-⸗-Hamburger Eisenbahn.
.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt— niß, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1861 zu zahlende Divi⸗ dende auf 6 Prozent oder Lwöll Thaler pro Actie Littr. A. festgesetzt hat, und daß diese Di⸗ bidende in Preußischem Courant gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 3 und gegen ein mit dem Namen und der Wohnung des Inhabers versehenes Nummer-Verzeichniß
bom 1. April dieses Jahres ab
bei unseren Haupt-Kassen zu Berlin und Ham⸗ burg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. Wir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts-Statuts die Dividenden, welche vier Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind.
Berlin und Hamburg, 22. März 1862.
Die Direction.
, n
iner Eisenbahn.
Bei der am 15. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 18. Januar er. stattge⸗ habten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission unserer Gesellschaft, sind folgende Nummern 35. 76. 344. 407. 446. 532. 583. 699. 768. 968. 1033. 1042. 1051. 1055. 1095. 1281. 1478. 1494. 1690. 1764. 1967. 2075. 2208. 2238. 2300. 2860. 2890. 2923. 3002. 3087. 3195. 3214. 3264. 3274. 3383. 3480. gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom A4sten bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obli— gationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegi;t vom 25. Juni 1818 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli er. aufhört. ;
Gleichzeitig machen wir noch bekannt, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die Nummern 62. 392. 722. 744. 1777. 1972. und 2926. noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirt sind.
Stettin, den 18. Februar 1862.
Direktorium . der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretz dorff. Kutscher. Rhades.
Cöln-Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung. ⸗
Die Einlöfung der am 1. April e, erfallen⸗ den Zins-Coupons der Prioritäts⸗Obligationen III. ünd 1V. Emission unserer Gesellschaft er— folgt
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder
vom 1. bis 15. April e. in den gewöhn— lichen Geschäftsstunden und
533
in Cöln bei unserer (Frankenplatz Vormittags. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen. Cöln, den 14. März 1862. Die Direction. 1515 Lübeck-Büchener Eisenbahn.
In Gemäßheit des §. 20 des Statuts bringt der Ausschuß hierdurch zur össentlichen Kunde, daß die für das Betriebsjahr 1861 zu zahlende Dividende auf drei Prozent — sechs Rthlr. pro Actie festgesetzt worden ist.
Lübeck, den 20. März 1862.
Der Ausschuß
der Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft.
Die von dem Ausschusse der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn-Gesellschaft für das Betriebsjahr 1861 auf 6 Rthlr. Pr. Cour. pro Actie festgestellte Dividende ist gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Lübeck an den Tagen des 22. bis 26. April d. J., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Lübeck, den 20. März 1862.
Die Direction.
485
Mecklenburgische Eisenbahn.
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1861 zu zablende Dividende auf Fünf und dreiviertel Thaler pro Actie festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 4 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ des, die Nummern derselben der Reihefolge nach enthaltendes Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Haupt-Kasse in Schwerin in preuß. Courant ausgezahlt werden.
Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist zugleich die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Pxäsidentenstraße Nr. 7, des Vormittags von 9g bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, so wie in Hamburg auf dem Ver⸗ waltungs- Bureau der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des Mongts April d. J. in gleicher Weise in preußischem Courant erhoben werden kann.
Schwerin, den 15. März 1862.
Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
a. Thuringia.
Wir benachrichtigen hiermit die Herren Actio— naire unserer Gesellschaft, daß die Dividende pro 1861 auf
Zwanzig Thaler pro Actie festgestellt worden ist, die gegen den quittirten Coupon Nr. 8 .
hier: bei unserer Hauptkasse oder bei Herrn A. Stürcke,
in Berlin: bei den Herren Anhalt K Wagener,
Hauptkasse.
in Dessau: bei Herrn J. H. Cohn, in Düsseldorf: bei den Herren D. Fleck & Scheuer von jetzt ab in Empfang genommen werden kann. Erfurt, den 15. März 862. Die Versicherungs-Gesellschaft Thuringia. Morgenroth, F. Wehle,
Vorstandsvorsitzender. Direktor.
Oelsnitzer Bergbau— Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Oelsnitzer Berg⸗ bau⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ Versammlung, welche wir auf
Sonnabend, den 12. April er., Rachmittags 3 Uhr,
im Hotel de Prusse zu Leipzig, anberaumt haben, ergebenst eingeladen.
Der Zweck dieser General-Versammlung ist die Genehmigung eines Nachtrags zum Statut der Gesellschaft, betreffend die Umwandlung eines Theils des Grundkapitals in ein Priori⸗ täts⸗Stamm-Actien⸗Kapital.
Oelsnitz bei Lichtenstein, den 9. März 1862.
Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau-Gesellschaft. H. Brandt, Vorsitzender.
534 Dampfmühlen-Actien⸗-Gesell⸗ schaft in Witten.
Wir laden hierdurch die Actionaire unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General-Versammlung auf den 23. April, Morgens 10 Uhr, im Hotel Voß zu Wit⸗ ten ein.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
a) Genehmigung der an Stelle der ausgeschie⸗ denen Herren J. Gottschalk und J. J. ban Braam und des verstorbenen Herrn A. Haarmann provisorisch zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes erwählten Herren G. A. Buchholz zu Dortmund, A. Meese zu Hamm und O. Wuppermann zu Dortmund;
h) Vortrag des Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Bilanz pro 1861;
ch Neuwahl eines in diesem Jahre ausschei⸗ denden Mitgliedes des Verwaltungsrathes;
d) Wahl dreier Rechnungs-Revisoren pro 1862.
Witten, 10. März 1862.
Der Verwaltungsratb.
5361 Bochumer Verein für Ber
4
6 bei der Vereins-Kasse in Bochum, Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗V und den Herren Sal. Open eingelöst werden können. 23. März 186.
* *
löao) In Gemäßheit der 55. 25 und 26
eines zur . ordentlichen
auf Dienstag, den 15. April a. e., im Lekale unseres Speditions-Comptoirs (Maræellenstrase Die Gegenstände der Verd Bericht der Verwaltung und des General-T Vorlage der Bilanz und Dividende⸗Bestimn Wahl der Revisions-Kommission gemäß §S8§S. 30
58
Genehmigung der vom Verwaltungsrat mäß §. 45
Antrag des Verwaltungsratbes bezuglich enthaltenen Beschränkung.
Mechernich, den W. März 1862
9 1
1 2
GeneralVersammlung 1
Mechernicher Bergwerks⸗-Actien Verein.
1 S — . ** ** des Statutes werden . A
Na ch
8 o 8 . * D 3328 82 22
. 8 92 — 11
2 —
zreFfors
85 1111
—
8 8 * 2