538 Berliner Börse vom
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 61d. LFI Brł. Gd.
25. Mär n 1862.
ischhahn -· Actien.
Stamm- Actien. ö Br. 61d. Aachen -Düsseldorfer 3 88 S7 Berlin- Iamburger.. Aachen-Mastrichter . - 231 — do. Berg. Märk. Lit. A. = 106 los
ö
Amsterdam kKur⸗ dito h 2 M. Ilamburg 300 M. Kuŕ dito 300 M. 2 M. . Paris 300 Er. 2 M. Wien, östr. Währ. 150 FI. 8 L. dito 150 FI. 2 M. Augsburg südd. W. 190 ElI. 2 M. Frkf.a. M. sidd. W. 100 FI. ( * Leipzig in Courant 5 8 gig li. LThl. Huss 409 Th. 3 II. ; 5 ö 3 garantirte Petersburg 100 S. K.. .. 3 w. ꝛ 921 Litt 6 8 dito 105 S8. R.... 3 M. 23921 at, Warschau 90 S. R. . . ... 8 3. Bremen . d. 6 n.
Pfandbriefe.
k ; K . ** i ,
„Berlin- Anhalter 4 a do. Litt. C. 41 102 * — 116 do. Litt. D. 45 101 1805 179 Berlin- Stettiner . i306 129 do. II. Serie 973 661 21 ] n do. III. Serie 4 97 J do. vom Staat gar d 1021 Brsl. Scihw. Frb. Fipb. ö 3 Cöln- Crefelder 41 99 Hlasdeh, MWittenb. Cöln- Mindener 4 1013 ü Minnster- Hammer. — do. II. Em. Nie derschles. Mär 4 do 49799 Wie derschles. Vweigb. — 58 do. III. Em. 56] 95 Oberschl. , u, do. do. nig ih iGo nene, , 9. do. Lit. B. 35 124. do. R do. Oppeln - Tarnowitzer - 39 Magdeburg -Halberst. 4 6 777. . Prinz Wilh. (St. V.) — ! Rentenbriefe. Rheinische . g4 * Niederse hles. Märk. . , . Prior. — 3. do. Conxy 99; Rhein-Nahe ,
Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. .. 37 943 — do. do. IV. Serie 4 Staats- Anleihen 1856. 1852. 4 100 Posensche 953 , 6 2 . i *.
do. 1854, 1855, 1857, 1859, 4 z Preussische. .. ...... hf ird 97 1* dito . Rhein- und Westph.“« 95 98 ö * kö . . ö ö. dit! von 18563 Sächsische z 6 — l t. . * n 3 ö Hun. P.
Staatssehuldscheine .. . ... . . ? Schlesische ... ...... 4 3 993 . 6 66 . h ‚ 505 891 9 Litt. E] Lrämien Anl. vi S55 a too dh.; Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1213 120: do. Hit. E. 16 — Kur- u. Neum. Schuldverschr. * . ) br. Wilh. (St. V.) I. 8.5 102 O der- Deichbau- Obligationen 4 Erie drichsd'or 1 1316 do. II. ö 1073 Berliner Stadt · Obligationen 43 Gold-Kronen — GQ 96— do III. Serie 10 do. do.. . Andere Goldmünzen w nn,, J k 5 Thr.. w log aachen - Düsseldorkerslcg(— 935 do. vom Staat gar. 35 88] 1 — . do. II. Emission] 931 1do. III. Hanlezion 99 do. III. Emissionsd ? — 98 Rhein- Vahe v. St. gar. 41 101 . ; Aachen-Mastriehter 4; 667 — do. 47. II. Em. 4 1013 Nlünzpreis des Silbers bei der Königl. do. II. Emission5 677 — Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. 47 — ; w Berg. Märkische conv. 45 1027 — do. II. Serie ö. Das Pfund fein Silber ö. II. Ser. conv. 4 — do. III. Serie 99 29 Thlr. 21 Sgr. do. II. Ser. l 1855) 103 Starg⸗ ir d- ö n ; 16, S. v. St. 37 gar. 33 8775 87 do. Emission 4 do. IV. Serie — 1035 do. 1j do. do. Düsseld. - Elbf. Pr. 4 — — Thüringer do. do. II. Serie] — 407 II. do. (Dortm. - Soest) 93 do. III. do. do. II. Serie d! 993 do. Berlin-Anbalter — Wilh. Berlin- Anhalter / do.
do. do. Ostpreussis che . Berlin- IIamburger .. . ö 16 ⸗ ꝛ 6e rlin-Potsd.- Mig gd.
; Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -( Freib. Brie g- Neisse .. Cöln? Mindener
„ Magdeb. -Ilalberst.
. .
.
56 211! 56 36
den enk, n.
Fon es- CO s.
Freiwillige Anleihe 44 101 1005 Kur- und Neumärk. Staats- Ameihe von 1859... 16 * 1077 107 Pommersche
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnei.
Serie 4! Serie
IV. Serie (Cosel-Odbg.) III. Emission] 4
Br. sũssf
I 100 i)⸗/ 16 Em. 146 106 109 ͤ Berlin - Potsd. Magd. 4 — 97
Kur- und Neumärk. 37 937 9— do. — do. Lit B.;. 97
MaLde urs Wittenb. 4 9h.
Uichtamtliche Votirungen. LFI Br. . ö If Br. Eld. Ef Br. . Ef Ausl. Eisenbahn. Inlünd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 Stamm · Actien. do. Prm.-Anleihe . . 4 1 Kass. Vereins - Bk. Act. 4 Braunschweiger Bank. do. n. 100]. K . 91 Danziger Privatbank .. 4 Bremer Bank .. . ..... do. neueste Loose. . kKönigsber g. Priv atbansc Coburger Creditbank. ö Kusz. Stiegl. 5. Anl.. Mag ceburser k Darms dter Bank t 3 do. do. 6. . Pocener do. 1 945 Dessauer Credit * 23 . ö Ust. Berl. Hand. - Gesells ch. . 4 3 845 do. Landesbank . do. Neue Engl. Anleihe Tordb. (Friedr. Wilh. ) 1 Son Dise. Commandit-Anth. 4 3 Genker Credithank. ... . 404 do. do. Oester. fran. Staatsbahn s 1353 Schles. Bank Verein. 1 n,, n, s7 86 do. Poln. Schatz-Obl. Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank . .. 82 dę. do. gert. L. A. Hannoversche Bank. .. * do. do. L. B. 200 I. Leipziger Gradi ank. . Poln. Pfandbr. in 8. R. Luxemburger Bank.. . do. Part. 500 ö . Meininger dre litbanỹ — Dessauer primien . An Norddeutsche Bank.. Hamb. St. -Präm. - Anl. Oesterreich. Credit. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. Thüring. Bank. .. Deue Bad. do. 35 FI. Weimar. Bank. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Oesterr. Metall —
Me. ö * Ii. n. 2 4 i. Mecklenburger 4 55
er
Ausl. Prjoritits:. Actien. 17
Kordb. (Friedr. W ib) 4 — — Belg. Oblig. J. de EEst4 — — Nlinerva 5 26 21 do Samß. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 85
Oester. frans. Staatsbahn 3 266 265 Dessauer Kont. Gas. .. 5 107 156
. .
EGstpreuss. 33 pror. Pfandhricfe 89? 2 990 gem. Cöln-Mindener 176 . 180 a 178 gem. do. Prior. IV. Emission 95 a 953 gem. , Lit. A. u. C. 1467 a 140 gem. Mainz Lud geh. Lit. A. u. C. 1195 a d gem Ne eklenhurger 555 2 3 gem. Nordbahn . Wilh.) 5934
gem. Oesterr. . Stzaũsbahn 134 a 135 gem. Pisconto Comman di- Antheile 935 2 947 gem. Fabr. für Eisenb. Bed. S6öz a 86 gen Darmst. Bank Sz a2 3 gem. Oesterr. Credit 737 274 gem.
nern, 25. März. Die Börse war fest und sehr belebt in Eisenbahnen, aber stiller in österreichischeu Sachen, Banken und Fonds;
Ndustrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 — 74
*
ĩ s S ü
— 0
—
nur Staatsschuldscheine waren sehr begehrt; Weehsel in mässigem Verkehr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Prioritäten angenehm:
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
Berlin,
K oni glich Preu stisch er
Donnerstag den 27.
Alte Post⸗Anstalten des In und
Auslandes nehmen gzestellung an,
für gerlin die Expedition des Königl. Preusischen Staats- Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 3. (nahe der Teipzigerstr.) — — —— ——
eiger.
1862.
März
Se. Majestät der König haben, nach dem Ausscheiden des Staats-Ministers von Auerswald, Allergnädigst geruht:
die Leitung der Verwaltung des Staatsschatzes, unter Theil nahme des Finanzministers, so wie
die obetste Leitung der Verwaltung der Lande
dem Vorsitzenden des Staatsministeriums Prinzen zu Hohen— lohe-⸗Ingelfingen zu uͤbertragen.
Hohenzollernschen
Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:
Die Besitzer der Herrschaft Wiese im Kreise Neustadt der Pro⸗ binz Schlesien, Gebrüder Choltitz, nämlich den Kreisgerichtsrath Carl Joseph Johann Choltitz zu Jauer und den Premier⸗ Lieutenant in der Artillerie 2. Bataillons (Cosel), 1. Oberschlesi⸗ schen Landwehr-Regiments Nr. 22 Hermann Fohann Carl Choltitz auf Wiese, in den Adeisland zu erheben;
Den Direktor des Gymnasiums in Guben, Professor Dr. Wichert, zum Direktor des Dom-Gymnasiums in Magdeburg zu ernennen;
Dem Steuer⸗ Creuznach; und
Dem Secretair Welling bei der Fortification zu Neisse bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs— Rath zu verleihen.
Empfänger Rech zu Langenlonsheim im Kreise
betref Scheinen
März 1862 — denden⸗ Eigner.
Allerhöchster Erlaß vom 24. fend die Aushändigung von Divid Talons an die Bankantheil
Auf Ihren Bericht vom 20. März d. J. genehmige s Ich, unter Abände rung des §. 10 der Bank-Ordnung vom 5. O then 1846, den Beschluß der General-Versammlung der meistbetheiligten Bank— antheil⸗ Eigner „ daß von jetzt ab den Bankantheil-Eignern mit den auf Fünf Jahre auszufertigenden Dividenden-Scheinen Talons ausge— händigt und fernerhin neue Dividenden-Scheine ftets lediglich gegen nn, der Talons ausgereicht werden.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz— Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 24. März 1862.
Wilhelm. don den
Heydt.
An den Chef der preußischen Bank, Staats⸗-Minister von der Heydt.
Staats ⸗Meꝛinisterium.
Der Privat-Dozent an der Universität zu Breslau, Dr Grünhagen, ist zum Provinzial-Archivar von Schlesien ernannt worden.
R
Winisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Mechanikus Casper Trinks zu Helmstedt ist unter dem 23. März 1862 ein Patent auf eine Controlwaage zum Verwiegen der Runkelrüben in den Zuckerfabriken in der durch Zeichnung und Be— schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdocent Dr. H. Schwarz in Breslau ist zum n,, Professor in der philosophischen Fakultät der Königlichen Universität erf ernannt worden.
Der seitherige Repetitor, Kreisthierarzt Müller, ist
. tit: r zum Lehrer an der Thierarznei-Schule hierselbst ernannt worden.
Bekanntmachung.
1) Die Sammlungen der Königlichen Museen die Gemälde⸗Galerie, die Skulpturen-Galerie, das Antiquarium, im vorderen Museengebäude die inn n, der Gyps-Abgüsse, historische Sammlung der neueren Zeit und der Modelle von Bauwerken, Denkmälern u. s. w., ie Sammlung der klemeren Kunstwerke des der neueren Zeit, Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordischen ültertbümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer im neuen Museen gebäude Besuch des u. J ims geoͤffnet: Sonnabends und Montags in den 6 . von 10 bis! in den 6 Sommermonaten von 10 bis. Sonntags von 12 bis 2 Uhr. 2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Te der bezeichneten Stunden der Eintritt zwa Haupt⸗ Eingang des vorderen Muser Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. unter zehn J fahren gar nicht, Unerwachsene älterer rsdnen zuzelassen. 3) Mittwochs, onnerstags Besuch der genannten S da n, aus heimischen und Fremden vorbehalten, we a irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem dazu während der unter 1) nn,. Stunden der Copir-Karten oder vorgängige Eintragung in ausgelegte Buch gestattet. Der n sindet
nämlich:
sind für den
das am Cingang
1 RR an die ö